Blickfeld Cube 1 neu
Der Cube 1 ist ein flexibel einsetzbarer 3D-LiDAR-Sensor, der sich durch ein per Software anpassbares Sichtfeld und Scanpattern sowie eine große Reichweite bei kleinen Abmaßen und leichtem Gewicht auszeichnet. Die proprietäre Solid-State-Technologie auf MEMS-Basis ist wartungsfrei und langlebig. Die On-Device Vorverarbeitung, eine einfach zu bedienende Web-Benutzeroberfläche und die dazugehörige (Erkennungs-) Software macht den Cube 1 zur smarten Lösung für zahlreiche Anwendungsbereiche.
Intuitive Web-Benutzeroberfläche
Mit der intuitiven und einfach zu bedienenden Web-Nutzeroberfläche lässt sich der Cube schnell in Betrieb nehmen und individuell konfigurieren.
Konkurrenzlos kleine Größe
Mit seiner kompakten Größe und dem geringen Gewicht von nur 275 Gramm ist der Cube perfekt für eine Vielzahl unterschiedlicher Anwendungen geeignet.
Sensorik für jede Umweltbedingung – NEU
Der Blickfeld Cube 1 Outdoor liefert auch bei widrigen Umgebungsbedingungen wie Regen, Nebel und Schnee hochwertige Daten. Das IP65-zertifizierte Gehäuse ist speziell für anspruchsvolle Anwendungen konzipiert, die eine staub- und wasserdichte Messlösung erfordern. Dank der Power-over-Ethernet Versorgung sowie dem Verzicht auf und klobige Adapterboxen werden Installationszeit und Wartungsaufwand auf ein Minimum reduziert.
Konfigurierbares Sichtfeld
Sichtfeld, Anzahl der Scanlinien und Scanrate lassen sich einstellen und auf Bedürnisse verschiedener Anwendungen flexibel anpassen.
Kompaktes Solid-State-LiDAR
Der Cube 1 ist ein voll integrierter Scanning-LiDAR-Sensor in einem kleinen Formfaktor. Er wird mit einer Punktwolkenschnittstelle ausgestattet und benötigt keine zusätzlichen Adapterboxen für den Betrieb. Die von Blickfeld patentierte MEMS-basierte LiDAR-Technologie ermöglicht ein Sichtfeld von 70° x 30° und eine maximale Erfassungsbereich von 250 Metern. Das Sichtfeld des Sensors, die Anzahl der Scanlinien und die Bildrate Anzahl der Scanlinien und die Bildrate des Sensors lassen sich per Software flexibel konfigurieren und ermöglichen so eine Vielzahl von Anwendungsszenarien.
Konfigurierbare Bildzeilen
Konfigurierbare Bildrate
Konfigurierbares Sichtfeld
Geringe Größe
Open-Source-TreiberUnempfindlichkeit gegenüber Sonnenlicht und Wetter
OPTISCHE LEISTUNG*
Erfassungsbereich: 5 m - 250 m (> 30 m für ein Ziel mit 10 % Reflexionsvermögen, Pixel-Füllung, 100 klux, 90 % Erkennungsrate, Falsch-Positiv-Rate < 0,2 %, 0,6° horizontaler Winkelabstand)
Entfernungsauflösung < 1 cm
Entfernungsgenauigkeit: < 2 cm (verzerrungsfreier RMS, 10 m, Ziel mit 50 % Reflexionsvermögen)
Abtastlinien: > 500 Abtastlinien pro Sekunde (Abtastlinien sind per Software konfigurierbar, vorprogrammierte Muster sind z. B. 70° x 20°, 0,4° horizontaler Punktabstand Punktabstand, 50 Abtastlinien, min. 10 Hz Bildfrequenz)
Maximales Sichtfeld (H x V) 70° x 30° (abhängig vom gewählten Scanmuster)
Bildfrequenz 1 - 30 Hz (abhängig von der Anzahl der konfigurierten Abtastzeilen)
*Gemessen bei 25 °C, 60 % Luftfeuchtigkeit, einfacher Rücklauf
LASER
Laserklasse Klasse 1, augensicher (IEC 60825-1:2014, Ed. 3)
Wellenlänge: 905 nm
Strahldivergenz: 0,4°
Beispiele: 10 m: 0,07 m x 0,07 m
50 m: 0,35 m x 0,35 m
100 m: 0,7 m x 0,7 m
OUTPUT
Verbindung: TCP / IP über Gigabit Ethernet
Datenausgabe pro Punkt: Azimut- und Elevationswinkel, Zeitstempel in μs pro Punkt, Entfernung und kartesische Koordinaten pro Rückkehr
STEUERUNGSSCHNITTSTELLE
Konfigurationsschnittstelle Plattformübergreifende grafische Weboberfläche
Control & Stream Interface: TCP-Verbindung mit Blickfeld-Protokoll. C++ Bibliothek
und Python-Paket als Client-Software-Schnittstelle
Zeitsynchronisation: NTPv4
MECHANISCH / ELEKTRISCH
Leistungsaufnahme: Typ. 8,5 W (max. 15 W)
Betriebsspannung Empfohlen: 12 V
Absolute Höchstwerte: Min.: 10 V
Max.: 26 V
Abmessungen (H x B x T): 60 x 82 x 50 mm
Gewicht: ca. 275 g
Datenanschluss: Ethernet, RJ45
Stromanschluss: Phoenix Contact 1817615
Kompatibler Stromversorgungsstecker: Phoenix Contact 1845219
BETRIEB
Temperatur der Betriebsluft (Winkelhalterung angebracht): -30 °C - 60 °C
Lagertemperatur: -30 °C - 60 °C
Luftfeuchtigkeit: 85 % bei 30 °C, nicht kondensierend
Ob im Rahmen von Veranstaltungen oder im Einzelhandel, die Technologie der Personenzählung ermöglicht das Verständnis von Besucher- oder Kundenbewegungen und deren Belegungsmuster. Dieses Wissen hilft bei der Optimierung von Räumen und der Regulierung von Personenströmen. Blickfeld 3D-LiDAR-Sensoren eignen sich perfekt für Personenzählungslösungen. Ihr breites und anpassungsfähige Sichtfeld ermöglicht die Überwachung großer Flächen und die hohe Auflösung gewährleistet eine zuverlässige Unterscheidung einzelner Personen. Da LiDAR-Sensoren 3D-Daten und keine Farbinformationen erfassen, wird die Privatsphäre der Passanten geschützt. Die einfache Installation und minimaler Wartungsaufwand machen die Blickfeld LiDARs zur ersten erste Wahl für jedes Personenzählungsprojekt.
Als Ergänzung zur Hardware bietet Blickfeld ein flexibles Softwarepaket an mit Funktionen wie Objekterkennung, Klassifizierung und Zählung.
Zuverlässigkeit ist der wichtigste Faktor bei Sicherheitsanwendungen: Lösungen müssen Eindringlinge sicher erkennen und gleichzeitig eine geringe Fehlalarmrate gewährleisten. Blickfeld LiDARs sind die perfekte Lösung für diese Herausforderung. Ihre zentimetergenaue Entfernungsmessung lässt keinen Interpretationsspielraum zu und detektiert zuverlässig
Objekte und Personen im überwachten Bereich. Typische Anwendungen sind die Freiraum-Perimetersicherung und Zaunüberwachung.
Als Ergänzung zur Hardware bietet Blickfeld ein flexibles Softwarepaket an, mit Funktionen wie Zonendefinition, Objektklassifizierung und Tracking.
Die Blickfeld 3D-LiDAR-Technologie ermöglicht die Verfolgung und Klassifizierung von statischen und bewegten Objekten in Echtzeit. Dies erweist sich als wertvoll für eine Reihe von verkehrsbezogenen Anwendungen wie Überwachung, Analyse oder Management. Ein breites Sichtfeld ermöglicht die Überwachung mehrerer Fahrspuren oder ganzer Straßenkreuzungen von einem einzigen Standort aus. Die kompakten Geräte ermöglichen eine einfache oberirdische Installation, was eine schnelle Markteinführung gewährleistet. Dank des robusten Solid-State-Designs von Blickfeld bietet der LiDAR-Sensor eine hohe Zuverlässigkeit, was zu geringen Wartungskosten führt. Die 3D-Sensortechnologie klassifiziert Verkehrsteilnehmer völlig anonym und ohne personenbezogene Daten um somit die Privatsphäre zu schützen.
Als Ergänzung zur Hardware bietet Blickfeld ein flexibles Softwarepaket an, das Funktionen wie Objekterkennung, Klassifizierung und Zählung enthält.
Produkttyp: | Sensor |
---|---|
Sensortyp: | LiDAR |

1x Blickfeld Cube 1
kostenlose Blickfeld BRIX Software