Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Brandbekämpfung mit Drohnen


DJI-Technologie ermöglicht es der Feuerwehr mit Informationen aus der Luft schnelle, effiziente und fundierte Entscheidungen zu treffen. Dadurch wird ein Maximum an Sicherheit gewährleistet.







Mögliche Drohnen- und Kameralösungen für die Feuerwehr

Produktgalerie überspringen
DJI Mavic 3E Enterprise Worry-Free Plus Combo_Bild 1_EPOTRONIC DJI Mavic 3E Enterprise Worry-Free Plus Combo_Bild 2_EPOTRONIC
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
DJI Mavic 3E Enterprise Worry-Free Plus Combo
Erleben Sie mit dem DJI Mavic 3E Enterprise Worry-Free Plus Combo die nächste Generation der Drohnentechnologie. Ultrakompakt, mit 56-fachem Zoom und RTK für präzise Einsätze.
5.025,00 €*
DJI Zenmuse H20N_Bild 1_EPOTRONIC DJI Zenmuse H20N_Bild 2_EPOTRONIC
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
DJI Zenmuse H20N
Erleben Sie mit der DJI Zenmuse H20N eindrucksvolle Nachtsicht und präzise Inspektionen. Integrierte Wärmebildkameras und ein Laser-Entfernungsmesser bieten erstklassige Leistung!
11.877,00 €*
DJI Zenmuse H20T_Bild 1_EPOTRONIC DJI Zenmuse H20T_Bild 2_EPOTRONIC
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
DJI Zenmuse H20T
Erleben Sie mit der DJI Zenmuse H20T hochauflösende 12 MP Weitwinkel- und 20 MP Zoomkamera, plus Wärmebild und Laserentfernungsmesser für präzise Einsätze.
11.929,00 €*
U10 Laser Methan Gas Detektor für DJI M300 / M200 Serie PSDK_Bild 1_EPOTRONIC U10 Laser Methan Gas Detektor für DJI M300 / M200 Serie PSDK_Bild 2_EPOTRONIC
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
U10 Laser Methan Gas Detektor für DJI M300 / M200 Serie PSDK
Alpha one U10 methane gas detector Beschreibung Hersteller: AILF Hinweis: U10 UAV-gestützter Methan Laser-Detektor Der U10 ist ein leichtgewichtiger, hochsensibler Gasdetektor. Er basiert auf de ...
61.000,00 €*
DJI Mavic 3T Thermal Worry-Free Plus Combo_Bild 1_EPOTRONIC DJI Mavic 3T Thermal Worry-Free Plus Combo_Bild 2_EPOTRONIC
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
DJI Mavic 3T Thermal Worry-Free Plus Combo
Entdecken Sie die DJI Mavic 3T Thermal Worry-Free Plus Combo: Kompakte Drohne mit Wärmebildkamera, ideal für Einsätze in der öffentlichen Sicherheit.
7.149,00 €*
Tipp
DJI Matrice 350 RTK (inkl. 2 Years Care Basic)_Bild 1_EPOTRONIC DJI Matrice 350 RTK (inkl. 2 Years Care Basic)_Bild 2_EPOTRONIC
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
DJI Matrice 350 RTK (inkl. 2 Years Care Basic)
Erleben Sie mit der DJI Matrice 350 RTK 2 Years Care Basic professionelle Drohnentechnologie. Profitieren Sie von extensiven Sicherheitsfunktionen, 55 Min. Flugzeit und beeindruckender Videoübertragung.
9.920,00 €*

DJI Mavic 3 Thermal


Tragbares Thermalsystem der Einstiegsklasse mit längerer Flugzeit und verbessertem visuellen Zoom im Vergleich zur vorherigen M2EA-Serie (Mavic 2 Enterprise Advanced).


Alternativlösungen - Benutzerprofile:


M350-Drohne

Für Kunden, die die Möglichkeit haben möchten, verschiedene Nutzlasten auszutauschen, z. B. P1 für Kartierung, L1 für LIDAR/Kartierung, U10 für Methangasdetektion, oder kundenspezifische Lösungen wünschen.

M350 + H20N

Für Kunden aus dem Bereich der öffentlichen Sicherheit, die das ultimative Luftunterstützungssystem mit DJIs hervorragender Nutzlast für die öffentliche Sicherheit, also die H20N, wünschen. Diese Kombination bietet die Möglichkeit, leistungsstarke Lautsprecher- und Scheinwerferoptionen über das PSDK hinzuzufügen.

M350 + H20T

Für Kunden, welche die höchstauflösende visuelle Zoomkamera für Inspektionsfotos, die in der H20T enthalten ist, nutzen möchten und die H20T für die Aufnahme und Bearbeitung von Wärmedaten nutzen möchten.

M30T

Für Kunden aus dem Bereich "Öffentliche Sicherheit", die ein schnell einsatzbereites und relativ gut tragbares System mit größerer visueller Zoomfunktion und Funktionen benötigen, die bei der M3T fehlen. Die M30T verfügt über eine bessere Datenerfassung und die Fähigkeit zum Einsatz unter schwierigeren Bedingungen.

dji-matrice-30t-weißer_Hintergrund-bild-1
DJI Matrice 30T Informationen

Bestellen

Die professionelle Erkundungsdrohne für die Feuerwehr

Drohne_ohne_Payload_DJI_M350_RTK_Bild_1
DJI Matrice 350 RTK Informationen

Bestellen

Das Arbeitspferd mit vielen Payload-Optionen

dji-zenmuse-h20t-weißer_Hintergrund-bild-1
DJI Zenmuse H20T bestellen

Die professionelle Wärmebildkamera



DJI Matrice 350 RTK und DJI Matrice 30 Series - Videos



Brandbekämpfung in der Stadt

Traditionelle Herausforderungen

Nachdem Einsatzkräfte am Ort des Geschehens eintreffen, können Rauch, Gebäude und Hindernisse es erschweren, das Ausmaß eines Feuers und seiner Gefahr zu bestimmen.

Begrenzte Sicht auf das Feuer vom Boden aus kann den optimalen Einsatz von Prioritäten und Ressourcen behindern.


Vorteile des Einsatzes von DJI-Drohnen in der Stadt

  • Abheben in einer Minute

  • Klarer Überblick: Schnelles Überprüfen des Brandbereichs und Erfassen der Brandsituation.

  • Thermische Sicht: Zielpriorisierung und Lokalisierung des Brandherdes ohne Beeinträchtigung durch Dunkelheit und Rauch mit Hilfe einer Kombination aus:

  • Wärmebildkamera
  • und Laserentfernungsmesser

  • Dadurch auch effektive Erkennung und Lokalisierung von Hochtemperaturbereichen.

  • Live-Video liefert Echtzeit-Brandlage für das Hauptquartier, um die Brandbekämpfungsstrategie rechtzeitig anzupassen, für:

  • hohe Effizienz

  • Teamzusammenarbeit

  • und Unsicherheitsbeseitigung.

  • Nachfolgende Überwachung und Dokumentation kann nach dem eigentlichen Einsatz stattfinden.

Brandbekämpfung im Wald

Traditionelle Herausforderungen

Eine unzureichende Straßeninfrastruktur und komplexe Topografie machen Patrouillen in Hochrisiko-Waldgebieten schwer für die Teams vor Ort.

Vom Boden aus kann es schwer sein, schnell das Ausmaß eines Feuers zu bestimmen und Ziele zu priorisieren.

Ohne einen Blick auf das Geschehen kann es schwer für Einsatzleiter sein, ihre Teams optimal zu dirigieren.



Hauptvorteile der Drohnenunterstützung bei Waldfeuern


  • Tragbarkeit der Drohne und deren gefaltetes Design ermöglichen Abheben in 1 Minute und dadurch schnelles Eintreffen im Brandgebiet.

  • Schnelles Überprüfen der Brandsituation, Lokalisieren des Brandgebiets und der Brandlinien durch flexibles Umschalten zwischen Sicht-, Wärmebild- und MSX-Ansicht.

  • Ausgezeichnete Flugzeit und Windbeständigkeit von DJI-Drohnen ermöglichen einen zuverlässigen Betrieb in komplexen Umgebungen.

  • Kontinuierliche Überwachung der Brandsituation ist möglich

  • 2D/2,5D-Karte dient der Katastrophenbewertung

  • Abdeckung eines großen Waldgebiets

  • Effiziente Vermeidung des Wiederaufflammens von Waldbränden

  • Erfassung von hochauflösenden Bildern und Videos mit GPS und Zeitstempel zur Dokumentation



Feuerwehrleute löschen ein Feuer in einem Getreidefeld, das von intensiven Flammen und Rauch umgeben ist.

Informieren Sie sich:

Wenn Felder durch Hitze in Brand geraten.

Wie die Feuerwehr Hechingen DJI Drohnen nutzt, um Feldbrände unter Kontrolle zu bekommen

Link



Gefahrguteinsätze

Traditionelle Herausforderungen für Gefahrgut-Einsatzteams

Bevor Teams ihren Einsatz starten können, kostet die Bestimmung eines Lagebilds wertvolle Zeit, wenn jede Sekunde zählt.

Gefahrgut-Einsatzteams sind einem hohen Risiko ausgesetzt, wenn sie Gas, flüssige und feste Gefahrstoffe detektieren.


Wie Drohnen bei Gefahrguteinsätze helfen

  • Wärmebildkameras und Mehrfach-Gasdetektor-Nutzlasten kommen zum Einsatz
  • Damit können Gefahren und deren Umgebung schnell beurteilt werden
  • Schnelle Informationsbereitstellung für Einsatzleiter



Ihre Fragen direkt beantwortet: