Drohnen mit EASA class label C2 und C3 jetzt erhältlich! Mit SORA und class label fast überall fliegen - kontaktiern Sie uns.

DJI Matrice 350 RTK 2 Years Care Basic

DJI Matrice 350 RTK ist weit mehr als das Upgrade eines Flaggschiffs. Diese Drohnenplattform setzt wird wieder einmal neue Maßstäbe für die gesamte Branche.
Produktinformationen "DJI Matrice 350 RTK 2 Years Care Basic"

DJI Matrice 350 RTK - Mit neuer Kraft voraus

Matrice 350 RTK ist weit mehr als das Upgrade eines Flaggschiffs. Diese Drohnenplattform der nächste Generation wird wieder einmal neue Maßstäbe für die gesamte Branche setzen. Dafür sorgen das erneuerte Videoübertragungssystem, die völlig neue Steuerung, das effizientere Akkusystem, umfangreichere Sicherheitsfunktionen sowie absolut robuste Nutzlast- und Erweiterungsmöglichkeiten. Erleben sie eine innovative Kraft, die sich mit jedem ihrer Lufteinsätze neu entfaltet.

 

Highlights:

55 Min. max. Flugzeit [1]

Schutzart IP55 [2]

DJI O3 Enterprise Transmission

DJI RC Fernsteuerung Plus

400 Akkuzyklen [3]

Sensorik & Positionierung in 6 Richtungen

Nachtsicht-FPV-Kamera

Unterstützt mehrere Nutzlasten

 

 

Mühelos kraftvolle Flugleistung

Die robust gebaute Matrice 350 RTK verfügt über einen leistungsstarken Antrieb, eine höhere Schutzart und absolut herausragende Flugeigenschaften, um selbst die unterschiedlichsten Herausforderungen ganz mühelos zu bewältigen.

 

Immer stabil dank neuem Übertragungssystem

Matrice 350 RTK kommt mit DJI O3 Enterprise Transmission System, welches 3-Kanal-1080p-HD-Live-Feeds [5] und eine Übertragungsreichweite von bis zu 20 km unterstützt. [6] Sowohl das Fluggerät als auch die Fernsteuerung verfügen über ein intelligentes 4-Antennen-Transceiversystem, das automatisch die beiden optimalen Antennen zur Signalübertragung auswählen kann, während alle vier Antennen simultan Signale empfangen. Auf diese Weise werden die Entstörungsfähigkeit und Übertragungsstabilität deutlich verbessert.

 

Neue Steuerung, mehr Möglichkeiten

DJI RC Plus ist mit einem leuchtstarken 7-Zoll-Bildschirm ausgestattet, unterstützt den dualen Betriebsmodus und wird standardmäßig mit externem WB37-Akku geliefert, der eine Laufzeit von bis zu sechs Stunden bietet und damit eine breitere Vielzahl anspruchsvollster Anforderungen abdeckt.

 

Bereit für extreme Bedingungen

Mit der Schutzart IP55 [2] ist die DJI RC Plus staub- und wasserdicht und funktioniert selbst bei schlechtem Wetter höchst zuverlässig. Die Betriebstemperatur beträgt -20 ° bis 50 ° C, was Einsätze rund um die Uhr ermöglicht, selbst in sehr heißen oder kalten Umgebungen.

 

DJI Pilot 2

Die DJI Pilot 2 App wurde weiter optimiert, um Einsatzart und Flugstatus noch klarer darzustellen. Die einfache und reibungslose Steuerung von Fluggerät und Nutzlast sorgt alles in allem für noch effizientere Einsätze.

 

Verbessertes Akkusystem: Neues Dual-System

Die Matrice 350 RTK ist mit dem neuen, dualen TB65 Akkusystem ausgestattet, welches Hot-Swapping unterstützt und mehrere Flüge ohne Ausschalten ermöglicht. Der Akku ist bis zu 400 Zyklen [3] aufladbar, wodurch die Kosten pro Einzelflug merklich reduziert werden.

 

Verbesserte Flugsicherheit

Arm-Verriegelungs-Erkennung

Die Matrice 350 RTK kommt mit einer neuen Funktion zur Verriegelungs-Erkennung, die das Risiko von entriegelten Gestellarm-Manschetten verhindert, sodass man sich noch unbesorgter auf jeden Flug konzentrieren kann.

 

Nachtsicht-FPV-Kamera

Die Matrice 350 RTK ist mit binokularen Sichtsystem sowie Infrarotsensorensystem für Erkennungs-, Positionierungs- und Hindernisvermeidung in sechs Richtungen ausgestattet und bietet so umfassenden Schutz während eines nächtlichen Flugs klar und deutlich. In Verbindung mit der PinPoint-Funktion ermöglicht sie zudem eine bessere Navigation für noch sicherere Flüge und einfachere Bedienung bei Nacht.

 

Sensorik & Positionierung in 6 Richtungen

Die Matrice 350 RTK ist mit binokularen Sichtsystem sowie Infrarotsensorensystem für Erkennungs-, Positionierungs- und Hindernisvermeidung in sechs Richtungen ausgestattet und bietet so umfassenden Schutz während des Fluges. [7]

 

CSM-Radar (Circular Scanning Millimeter-Wave-Radar) [8]

Mit dem installierten CSM-Radar kann die Matrice 350 RTK subtile Hindernisse im oberen Bereich oder innerhalb des horizontalen 360°-Bereichs erkennen und ihnen rechtzeitig ausweichen. [9] Die effektive Erfassungsreichweite beträgt bis zu 30 m, [10] was die Flugsicherheit weiter verbessert.

 

Vielschichtiges Redundanzsystem

Sowohl das Fluggerätesystem als auch das Sensorsystem der Matrice 350 RTK verfügen über ein Redundanzkonzept, das eine maximale Flugsicherheit gewährleistet, sodass selbst anspruchsvolle Einsatzumgebungen sicher gemeistert werden können.

 

Leistungsstarke Nutzlasten [8]

Die Matrice 350 RTK unterstützt einzeln abwärts gerichtete Gimbals, dual abwärts gerichtete Gimbals [11] sowie einzeln aufwärts gerichtete Gimbal [11] und bietet zudem eine offene E-Port-Schnittstelle. Mit einer maximalen Nutzlast von 2,7 kg kann das Fluggerät bis zu drei Lasten gleichzeitig transportieren und erfüllt damit die Anforderungen verschiedenster Betriebsszenarien, wie öffentliche Sicherheit, Inspektion und Kartierung.

 

* Bitte informieren sie sich stets über örtliche Vorschriften und Gesetze und halten sie sich strikt daran.

** Alle Daten wurden getestet mit einem Matrice 350 RTK-Produktionsmodell in einer kontrollierten Umgebung. Die tatsächlichen Werte können je nach Umgebung, Verwendung und Firmware-Version variieren.

*** Matrice 350 RTK muss vor der Verwendung mit der DJI Pilot 2 App aktiviert werden.

 

1. Gemessen mit Matrice 350 RTK, die mit ca. 8 m/s ohne Nutzlasten in einer windlosen Umgebung fliegt, bis der Akkustand 0 % erreicht hat. Die Angaben dienen nur als Referenz. Bitte beachte die Erinnerungen in der App bezüglich der tatsächlichen Nutzungszeit.

2. Gemessen in einer kontrollierten Umgebung. Die Schutzart ist nicht dauerhaft gültig und kann aufgrund von Produktverschleiß abnehmen.

3. Bis zu 400 Zyklen, wenn die Akkumulationsdauer des Akkustands ≥? 90 % weniger als 120 Tage innerhalb von 12 Monaten beträgt.

4. Gemessen mit den 2112 geräuscharmen Propellern für große Höhen und einem Startgewicht von ≤? 7.2 kg.

5. Dualer Betriebsmodus erforderlich.

6. Gemessen mit FCC-Konformität in einer Umgebung ohne Hindernisse mit geringer Interferenz auf einer Flughöhe von ungefähr 120 m. Die Angaben dienen nur als Referenz. Bitte achte während des Flugs auf Warnmeldungen in der App.

7. Es gibt gewisse tote Bereiche der Sicht- und Infrarotsensoren. Die Positionierungs- und Hindernisvermeidungsleistung kann durch die Flugumgebung und die Hinderniseigenschaften beeinflusst werden. Bitte Vorsichtig fliegen.

8. Separat erhältlich.

9. Bitte aktivieren sie Funktion zur Radar-Hindernisvermeidung in der DJI Pilot 2 App und stellen sie die Sicherheitsdistanz des Fluggeräts ein (es wird > 2,5 m empfohlen), und die Fluggeschwindigkeit sollte < 10 m/s betragen.

10. Gemessen, wenn der Radar-Reflexionsquerschnittsbereich des Erfassungsziels ≥? 0,4 m² beträgt. Die effektive Erfassungsreichweite kann je nach Größe und Material des Hindernisses variieren.

11. Die Gimbal-Verbindung ist separat erhältlich.

12. Diese Funktion erfordert, dass die Fernsteuerung mit dem Internet verbunden ist und DEM-Dateien herunterlädt.

13. Diese Funktion erfordert Zenmuse P1.

14. DJI FlightHub 2 erforderlich.

15. Diese Funktion erfordert die Nutzlasten der Zenmuse H20 Serie.

16. Das in diesem Abschnitt aufgeführte Zubehör kann auch mit Matrice 300 RTK verwendet werden.

17. Mit CE-Konformität gemessen.

18. Das Fluggerät wird mit E-Port geliefert, während die SkyPort- und X-Port-Komponenten separat erhältlich sind.

Anwendung: BIM, Dokumentation, Forschung & Entwicklung, Inspektion, Vermessung, Überwachung
Branche: Bauwirtschaft, Behörde, Energienetzbetreiber, Fernversorgung, Forstwirtschaft, Industrielle Großanlagen, Solaranlagen, Stadtwerke, Universitäten, Windkraftanlagen
EASA-class label: C3
Produkttyp: Drohne, Quadcopter
Service & Wartung / Service & Maintenance: M350 RTK
UAV-Gewicht: MTOM 4kg-25kg
Vermessungsaufgaben: 3D-Geländemodell, Anlagenvermessung, Bauüberwachung, DEM / DSM, Deformationsalanyse, Gebäudebestandsaufnahme, Grundlagenvermessung, Höhenlinienmodell, Ingenieurvermessung, Lagepläne & Plangrundlagen, Leitungsdokumentation, Orthofotos, Rohrbrückendokumentation, Stahlbauvermessung, Topografischer Bestandsplan, Volumenberechnung, Werks- und Gebäudedokumentation , Werksflächenbestandserfassung


1x Fluggerät

2x Fahrwerk

1x 2210s Propeller

4x Ersatz-Kardan-Dämpfer

2x TB65 Akku

1x DJI RC PLUS Fernsteuerung

1x Tragetasche

1x Gummiportabdeckung

Schrauben und Werkzeuge

1x Reinigungswerkzeug

1x Care Basic 2 Jahre

Akkus

DJI Matrice 350 RTK TB65 Intellig. Flight Battery
960146
TB65 Intelligent Flight Battery Die TB65 Intelligent Flight Battery verfügt über hochleistungsfähige Zellen und kann bis zu 400 Zyklen aufgeladen werden, wodurch die Kosten pro Einzelflug reduziert werden. Gleichzeitig werden die Wärmeableitungsleistung und das automatische Heizsystem verbessert. *Bis zu 400 Zyklen, wenn die Akkumulationsdauer des Akkustands ≥? 90 % weniger als 120 Tage innerhalb von 12 Monaten beträgt.
831,00 €*
DJI CrystalSky/Cendence - WB37 Akku 2S 4920mAh
145827
DJI CrystalSky / Cendence - WB37 Akku 2S 4920mAh
69,00 €*

Ladegeräte

DJI Matrice 350 RTK BS65 Intellig. Battery Station
960498
BS65 DJI Battery Station Die neue Akkuladestation ist eine Komplettlösung für das Laden, Lagern und Transportieren der Akkus. Der neue Speichermodus und der Flugbereitschaftsmodus steigern die Ladeeffizienz und verlängern die Akkulaufzeit. Das neue Design der 360°-Räder erleichtert Transport und Positionswechsel.
1.221,00 €*

Sensoren

27.75 %
DJI Zenmuse L1
420068
ZENMUSE L1 - Sofortige Klarheit. Höchste Genauigkeit.   LIDAR- + RGB-LÖSUNG IN EINEM FÜR VERMESSUNGEN AUS DER LUFT Die Zenmuse L1 umfasst ein Livox Lidar-Modul, eine hochpräzise IMU sowie eine Kamera mit einem 1-Zoll-CMOS auf einem auf drei Achsen stabilisierten Gimbal. Wenn sie zusammen mit der Matrice 300 RTK und DJI Terra eingesetzt wird, bildet die L1 eine Komplettlösung, die den ganzen Tag über 3D-Daten in Echtzeit liefert. Sie erfasst die Details komplexer Strukturen und liefert hochpräzise rekonstruierte Modelle.   LIVOX LIDAR-MODUL Frame Lidar mit bis zu 100 % effektiven Punktwolkenergebnissen Erfassungsreichweite: 450 m (80 % Remission, 0 Lux)/190 m (10 % Remission, 100 Lux) Effektive Punktrate: 240.000 Pkt/s Unterstützt 3 Rücksignale Linienabtastmodus und sich nicht wiederholender Abtastmodus   RGB-KAMERA 20 MP 1-Zoll-CMOS Mechanischer Verschluss   HOCHPRÄZISE IMU Genauigkeit: 0,025° (Rollen/Nickwinkel)/0,08° (Gieren) Sichtsensor für Positionierungsgenauigkeit GNSS, IMU, RGB-Datenfusion   AUSSERORDENTLICHE EFFIZIENZ Erzeuge farbechte Punktwolkenmodelle in Echtzeit oder erfasse die Daten von 2 km² großen Punktwolken bei nur einem Flug mit dem Livox Frame-Lidar-Modul mit einem Sichtfeld von 70° und einer Kamera für sichtbares Licht mit einem 1-Zoll-Sensor.   UNVERGLEICHLICHE GENAUIGKEIT Rendere zentimetergenaue Rekonstruktionen dank der hochpräzisen IMU, einem Sichtsensor für Positionierungsgenauigkeit und der Einbeziehung von GNSS-Daten.   BEREIT, WENN DU ES AUCH BIST Die Schutzart IP44 ermöglicht den Betrieb der L1 in regnerischen oder nebligen Umgebungen. Das aktive Abtastverfahren des Lidar-Moduls ermöglicht auch Nachtflüge.   LIVEANSICHT DER PUNKTWOLKE Punktwolken in Echtzeit liefern sofort Einblicke vor Ort, damit die Bediener schnelle Informationen für kritische Entscheidungen zur Hand haben. Durch die Überprüfung der Punktwolkedaten unmittelbar nach jedem Flug kannst du auch die Qualität der Feldarbeit überprüfen.   MESSUNG UND KOMMENTIERUNG Erfasse und kommuniziere kritische Dimensionen des Punktwolkenmodells mithilfe von Messungen und Anmerkungen.   NACHBEARBEITUNG AUS EINER HAND DJI Terra führt die IMU- und GNSS-Daten für die Berechnung von Punktwolken und sichtbarem Licht zusammen. Zusammen mit den POS-Datenberechnungen können so mühelos rekonstruierte Modelle und Genauigkeitsberichte erstellt werden.   VIELFÄLTIGE ANWENDUNGSSZENARIEN Topografische Kartierung, AEC und Vermessung, Land- und forstwirtschaftliches Management, Energie und Infrastruktur, Strafverfolgung, Reaktion im Notfall und noch vieles mehr.
8.900,00 €* 12.318,00 €*
Tipp
DJI Zenmuse P1
910868
DJI Zenmuse P1     Der neue Standard für Vermessungen aus der Luft Die Zenmuse P1 umfasst einen Vollformat-Sensor mit austauschbaren Objektiven mit fester Brennweite auf einem auf drei Achsen stabilisierten Gimbal. Sie wurde für Photogrammetrie-Flugeinsätze entwickelt und hebt Effizienz und Genauigkeit auf ein ganz neues Niveau.   Dein Einsteigerwerkzeug für die Luftbild-Photogrammetrie Außergewöhnliche Effizienz: Die P1 umfasst einen rauscharmen, hochempfindlichen Vollformatsensor, der während des Fluges alle 0,7s ein Foto aufnehmen kann und bei einem einzigen Flug 3 km abdeckt. Bemerkenswerte Genauigkeit: Ausgestattet mit einem globalen mechanischen Verschluss und dem brandneuen TimeSync 2.0-System, das die Zeit modulübergreifend auf Mikrosekundenebene synchronisiert, ermöglicht es die Zenmuse P1 den Anwendern, zentimetergenaue Daten in Kombination mit der Echtzeit-Positions- und Orientierungskompensationstechnologie zu erfassen. Robuste Vielseitigkeit: Erstelle 2D-, 3D- und detaillierte Modelle dank des integrierten auf drei Achsen stabilisierten Gimbals, der mit 24/35/50-mm-Objektiven und der Smart Oblique Capture-Funktion ausgestattet werden kann.   Effizienz, um alles abzudecken 45-MP-Vollformatsensor 4,4 μ?m Pixelgröße Rauscharme, hochempfindliche Bildgebung verlängert die tägliche Betriebszeit Mach während des Fluges alle 0,7s ein Foto TimeSync 2.0 richtet die Kamera, den Flugregler, das RTK-Modul und den Gimbal auf Mikrosekundenebene aus   Intelligente Schrägaufnahmen „Smart Oblique Capture" Decke mit der P1 an einem einzigen Arbeitstag 7,5 km2 ab. Erhöhe die Effizienz deiner Schrägaufnahmen mit der intelligenten Schrägaufnahme, bei der sich der Gimbal automatisch dreht, um Fotos in den verschiedenen benötigten Winkeln aufzunehmen. Nur Fotos, die für die Rekonstruktion notwendig sind, werden am Rand des Fluggebiets aufgenommen, wodurch die Effizienz der Nachbearbeitung um 20 % bis 50 % erhöht wird.   Intelligente Datenverwaltung Missionsergebnisdateien werden automatisch mit dem Missionsnamen und der Missionszeit verknüpft. Ein zentraler Speicherort für Fotos, GNSS-Daten und TimeStamps.MRK-Dateien. Die Bild-Metadaten enthalten die kamerainternen und -externen Parameter und den Status von RTK.   Bericht zur Feldarbeit Überprüfe die Datenqualität unmittelbar nach dem Flug, indem du die Positionsdaten und die Anzahl der aufgenommenen Bilder sowie den RTK-Status und die Positionierungsgenauigkeit überprüfst.   Ein Missionsmodus für jedes Szenario 2D-Orthomosaik-Mission: Generiere Orthomosaik ohne GCPs mit der P1 - perfekt für Einsätze auf mittelgroßen bis großen Flächen. Flugaufträge mit 3D-Schrägaufnahmen: Erfasse mühelos Schrägaufnahmen aus mehreren Winkeln, die den 3D-Modellierungsanforderungen verschiedenster Branchen entsprechen, wie Stadtplanung und zentimetergenaue Katastervermessungen für 3D-Realitätsmodelle und intelligente Stadtplanung. Detaillierte Modellierungsaufgaben: Erfasse Bilddaten mit extrem hoher Auflösung von vertikalen und geneigten Oberflächen aus einer sicheren Entfernung, die feine Strukturen und Merkmale originalgetreu nachbilden - für detaillierte Rekonstruktionen, geologische Vermessungen, zum Erhalt von Kulturerbe, für den Wasserbau und vieles mehr.
5.950,00 €*
GREENVALLEY LiAir X3 + Camera+LiGeoreference
E001GX3
GREENVALLEY LiAir X3 + Camera+LiGeoreference     Genauigkeitsbereich: ± 2cm (1σ@20m) Gewicht: 1.25kg (einschl. Kamera) Scanbereich: 190m @ 10% Reflexionsgrad 450m @ 80% Reflexionsgrad   Übersicht   Der LiAir X3 ist das neueste kompakte und leistungsstarke Gerät der LiAir-Serie von GreenValley International. Es verfügt über ein neues integriertes Design und integriert leichtes LiDAR, selbst entwickelte Trägheitsnavigation, eine hochauflösende Mapping-Kamera und Bordcomputersysteme, die ein neues Maß an Effizienz bieten.   Leicht und kompakt - einfach zu bedienen Integriertes, einfaches und dennoch robustes Design, das mit der Schutzart IP64 Schutz vor den Elementen bietet. Die unkomplizierte Benutzeroberfläche ermöglicht eine Bedienung auf Knopfdruck für maximale Effizienz.   Neue eingebaute Kamera - für ultraklare Bildqualität Die eingebaute neue hochauflösende Custom-Mapping-Kamera bietet eine von 24 auf 26 Megapixel gesteigerte Bildauflösung, die sowohl hochwertige Echtfarben-Punktwolken als auch Orthofotos für die Photogrammetrie ermöglicht.   LiPlan Flight Assistance Software - für eine einfache Feldarbeit LiPlan unterstützt die Anzeige von Punktwolken in Echtzeit, die Anpassung von Parametern und die Statusüberwachung. Sie kann direkt auf der M300 RTK-Fernsteuerung installiert und in Verbindung mit dem X3 verwendet werden, um den Bedienern die Kontrolle der Standortbedingungen in Echtzeit zu erleichtern.   EN_____________________________________________________________________________________________________   Range Accuracy: ± 2cm (1σ@20m) Weight: 1.25kg (Incl.Camera) Scan Range: 190m @ 10% reflectance 450m @ 80% reflectance   Overview   LiAir X3 is the newest compact, high-performance unit in the LiAir series by GreenValley International. It adopts a new integrated design style and integrates lightweight LiDAR, self-developed inertial navigation, a high-resolution mapping camera, and onboard computer systems providing new levels of efficiency.   Lightweight & Compact - easy-to-use Integrated simple yet rugged design, allowing for protection against the elements with an IP54 rating. The operation interface is straightforward,  allowing one-touch operation for maximum efficiency.   New Built-in Camera - providing ultra-clear picture quality Built-in new high-resolution custom mapping camera, the image resolution is upgraded from 24 Megapixels to 26 Megapixels, allowing for high-quality true-color point clouds as well as orthophotos for photogrammetry.
18.433,18 €*
DJI Zenmuse H20
100963
"H" für Hybrid Multi-Sensor-Nutzlasten, die der Effizienz von Einsätzen eine ganz neue Bedeutung verleihen. Dank der unvergleichlichen Intelligenz und des integrierten Designs, stehen für eine Reihe von kommerziellen Drohnenanwendungen noch nie dagewesene Luftbildfunktionen zur Verfügung.   Alle benötigten Sensoren in einem Gerät Nehmen Sie alles auf. Aus der Nähe oder aus der Distanz. In echten lebendigen Farben oder als Wärmebild. Ein integrierter Laserentfernungsmesser (LRF) misst die Entfernung zu einem Objekt in einer Entfernung von bis zu 1.200 m. Eine leistungsstarke, integrierte Nutzlast, welche fortschrittliche intelligente Funktionen für die industriellen Drohnenplattformen von DJI entfesselt.   Multi-Sensor-Nutzlasten Zoom, Nacht, Weitwinkel, Wärmbild: Sehen Sie das ganze Bild, ohne Details zu verpassen, wo immer Ihr Einsatz stattfindet.   Nahtlose Benutzeroberfläche Über eine neue integrierte Benutzeroberfläche können Sie schnell zwischen Weitwinkel-, Zoom- und Wärmebildkamera wechseln und eine Vorschau des Zoom-Sichtfelds (FOV) in der Weitwinkel- oder Wärmebildkameraansicht anzeigen.   KI-Stellenüberprüfung Automatisieren Sie Routineinspektionen und erfassen Sie jedes Mal konsistente Ergebnisse. Die KI erkennt das vorab markierte Objekt und ermöglicht so in regelmäßigen und automatisierten Einsätzen eine konsistente Aufnahme.   Hochauflösendes Rasterfoto Markieren Sie einen gewünschten Bereich in einer großflächigen Kameraansicht und die Zoomkamera nimmt automatisch eine Bilderserie mit 20 Megapixel pro Bild dieses Bereichs auf. Diese Bilder werden zusammen mit einem Übersichtsbild gespeichert und ermöglichen so eine detailliertere Ansicht.   PinPoint (Präzise Ortung) Sie können schnell ein sichtbares Objekt markieren und erweiterte Sensorfusions-Algorithmen liefern sofort seine Koordinaten.   Verfolgung Identifizieren und verfolgen Sie bewegliche Motive wie Personen, Fahrzeuge und Boote mit der Auto-Zoom-Funktion, während Sie kontinuierlich den dynamischen Standort des Motivs erfassen.   Präzise Temperaturmessung Um Risiken auszuschließen, können Sie die Temperatur eines Standorts oder eines Objekts überwachen, indem Sie einen genauen Temperaturwert aus der Luft ermitteln. Punktmessung: Markieren Sie einen Punkt, um die Oberflächentemperatur in Echtzeit abzulesen. Bereichsmessung: Wählen Sie einen Bereich aus, um dessen Tiefst-, Höchst- und Durchschnittstemperatur anzuzeigen.   Intelligente Funktionen Temperaturalarm: Sie erhalten in DJI Pilot Sofortbenachrichtigungen, falls ein Objekt vorher festgelegte Temperatur-Schwellenwerte überschreitet. Isotherme: Die Visualisierung eines bestimmten Temperaturbandes hilft dabei das Wesentliche zu erkennen. Farbpaletten: Die Farben, in denen die Wärmebilddaten abgebildet werden, lassen sich je nach Anforderungen bestimmter Szenarien anpassen. Verstärkungsmodi: Durch Einstellen der Verstärkungsmodi lässt sich der zu erfassende Temperaturbereich ändern: Bei hoher Verstärkung wird ein kleinerer Temperaturbereich abgedeckt, reagiert aber empfindlicher auf Temperaturunterschiede bei niedriger Verstärkung wird hingegen ein größerer Temperaturbereich abgedeckt. R-JPEG-Bilder: Die mit der Zenmuse H20T aufgenommenen Bilder werden im R-JPEG-Format mit eingebetteten Temperaturdaten gespeichert. Durch Importieren dieser Bilder in das Wärmebild-Analysetool von DJI lassen sich Temperaturen messen und Parameter wie Emissionsgrad und reflektierte Temperatur anpassen.   Anwendungen: Brandbekämpfung: Löschen Sie Brände und retten Sie Leben, ohne Personen zu gefährden. Rettungseinsätze: Schnell reagieren, um vermisste Personen zu orten und so Rettungseinsätze besser zu planen. Strafverfolgung: Schnell die Lage einschätzen können und entsprechend reagieren - gleichzeitig die Sicherheit von Einsatzkräften und Passanten verbessern. Inspektionen von Hochspannungsleitungen: Großflächige Netzwerke von Hochspannungsleitungen komfortabel Visualisieren - auch in entlegenen Gebieten. Öl- und Gasversorgung: Pipelines oder Bohrlöcher inspizieren, ohne dass sich Mitarbeiter an Gefahrenorte begeben müssen.
4.459,00 €*
DJI Zenmuse H20T
100970
H20T - Vierfach-Sensorlösung - 20 MP Zoomkamera - 12 MP Weitwinkelkamera - 1.200 m Laserentfernungsmesser - Radiometrische Wärmebildkamera (640 × 512 Pixel)   "H" für Hybrid Multi-Sensor-Nutzlasten, die der Effizienz von Einsätzen eine ganz neue Bedeutung verleihen. Dank der unvergleichlichen Intelligenz und des integrierten Designs, stehen für eine Reihe von kommerziellen Drohnenanwendungen noch nie dagewesene Luftbildfunktionen zur Verfügung.   Alle benötigten Sensoren in einem Gerät Nehmen Sie alles auf. Aus der Nähe oder aus der Distanz. In echten lebendigen Farben oder als Wärmebild. Ein integrierter Laserentfernungsmesser (LRF) misst die Entfernung zu einem Objekt in einer Entfernung von bis zu 1.200 m. Eine leistungsstarke, integrierte Nutzlast, welche fortschrittliche intelligente Funktionen für die industriellen Drohnenplattformen von DJI entfesselt.   Multi-Sensor-Nutzlasten Zoom, Nacht, Weitwinkel, Wärmbild: Sehen Sie das ganze Bild, ohne Details zu verpassen, wo immer Ihr Einsatz stattfindet.   Nahtlose Benutzeroberfläche Über eine neue integrierte Benutzeroberfläche können Sie schnell zwischen Weitwinkel-, Zoom- und Wärmebildkamera wechseln und eine Vorschau des Zoom-Sichtfelds (FOV) in der Weitwinkel- oder Wärmebildkameraansicht anzeigen.   KI-Stellenüberprüfung Automatisieren Sie Routineinspektionen und erfassen Sie jedes Mal konsistente Ergebnisse. Die KI erkennt das vorab markierte Objekt und ermöglicht so in regelmäßigen und automatisierten Einsätzen eine konsistente Aufnahme.   Hochauflösendes Rasterfoto Markieren Sie einen gewünschten Bereich in einer großflächigen Kameraansicht und die Zoomkamera nimmt automatisch eine Bilderserie mit 20 Megapixel pro Bild dieses Bereichs auf. Diese Bilder werden zusammen mit einem Übersichtsbild gespeichert und ermöglichen so eine detailliertere Ansicht.   PinPoint (Präzise Ortung) Sie können schnell ein sichtbares Objekt markieren und erweiterte Sensorfusions-Algorithmen liefern sofort seine Koordinaten.   Verfolgung Identifizieren und verfolgen Sie bewegliche Motive wie Personen, Fahrzeuge und Boote mit der Auto-Zoom-Funktion, während Sie kontinuierlich den dynamischen Standort des Motivs erfassen.   Präzise Temperaturmessung Um Risiken auszuschließen, können Sie die Temperatur eines Standorts oder eines Objekts überwachen, indem Sie einen genauen Temperaturwert aus der Luft ermitteln. Punktmessung: Markieren Sie einen Punkt, um die Oberflächentemperatur in Echtzeit abzulesen. Bereichsmessung: Wählen Sie einen Bereich aus, um dessen Tiefst-, Höchst- und Durchschnittstemperatur anzuzeigen.   Intelligente Funktionen Temperaturalarm: Sie erhalten in DJI Pilot Sofortbenachrichtigungen, falls ein Objekt vorher festgelegte Temperatur-Schwellenwerte überschreitet. Isotherme: Die Visualisierung eines bestimmten Temperaturbandes hilft dabei das Wesentliche zu erkennen. Farbpaletten: Die Farben, in denen die Wärmebilddaten abgebildet werden, lassen sich je nach Anforderungen bestimmter Szenarien anpassen. Verstärkungsmodi: Durch Einstellen der Verstärkungsmodi lässt sich der zu erfassende Temperaturbereich ändern: Bei hoher Verstärkung wird ein kleinerer Temperaturbereich abgedeckt, reagiert aber empfindlicher auf Temperaturunterschiede bei niedriger Verstärkung wird hingegen ein größerer Temperaturbereich abgedeckt. R-JPEG-Bilder: Die mit der Zenmuse H20T aufgenommenen Bilder werden im R-JPEG-Format mit eingebetteten Temperaturdaten gespeichert. Durch Importieren dieser Bilder in das Wärmebild-Analysetool von DJI lassen sich Temperaturen messen und Parameter wie Emissionsgrad und reflektierte Temperatur anpassen.   Anwendungen: Brandbekämpfung: Löschen Sie Brände und retten Sie Leben, ohne Personen zu gefährden. Rettungseinsätze: Schnell reagieren, um vermisste Personen zu orten und so Rettungseinsätze besser zu planen. Strafverfolgung: Schnell die Lage einschätzen können und entsprechend reagieren - gleichzeitig die Sicherheit von Einsatzkräften und Passanten verbessern. Inspektionen von Hochspannungsleitungen: Großflächige Netzwerke von Hochspannungsleitungen komfortabel Visualisieren - auch in entlegenen Gebieten. Öl- und Gasversorgung: Pipelines oder Bohrlöcher inspizieren, ohne dass sich Mitarbeiter an Gefahrenorte begeben müssen.
11.929,00 €*

Zubehör

DJI Matrice 30 RC Plus
924698
Der 7-Zoll-Breitbildschirm der DJI RC Plus mit Dual-Control-Modus ist speziell auf die Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten.   Passt sich an die Umgebung an IP54-Schutz: Wasser- und staubdicht -20°C bis 50°C. Geeignet für heiße und kalte Klimazonen   Verbesserte Stabilität und Betriebszeit OcuSync 3 Enterprise mit vier Antennen: Erfassen Sie einen größeren Bereich mit stabiler Videoübertragung und abnehmbaren Dual-Antennen. DJI-Mobilfunkmodul[1]: Bringen Sie ein DJI Cellular Module an, um OcuSync 3 Enterprise mit 4G-Unterstützung zu ergänzen. Verlängerte Akkulaufzeit: Interne und externe Akku-Konfiguration ermöglichen bis zu 6 Stunden Akkulaufzeit und Hot-Swapping für nahtlosen, ununterbrochenen Flugbetrieb.   [1] Das DJI-Mobilfunkmodul ist in einigen Regionen nicht verfügbar. Bitte erkundigen Sie sich vorab.
1.475,00 €*
DJI Matrice 300 Erweiterungsmodul (P13)
131721
Mit dem OSDK-Erweiterungsmodul kann ein Manifold 2 an einer Matrice 300 RTK-Plattform angeschlossen werden, damit werden standardmäßige Adapterschnittstellen zur Verbindung mit verschiedenen integrierten Computerplattformen bereitgestellt.   Highlights: Kompatibel mit M300 RTK und Manifold 2. Wandelt Schnittstellen am M300 RTK OSDK in Standardschnittstellen wie USB Typ-A, serieller UART-Anschluss und XT30-Leistungsausgang um, um die Verbindung mit integrierten Computerplattformen zu ermöglichen. Kann mit dem einzelnen aufwärts gerichteten Gimbal verwendet werden, um den Anforderungen weiterer Szenarien zu entsprechen. Bei der Montage an die M300 RTK kann das Modul beim Anbringen an die Drohne zur einfacheren Aufbewahrung im Sicherheits-Transportkoffer verstaut werden.   Tipps: Dieses Modul wandelt die OSDK-Schnittstellen der M300 RTK in Standardschnittstellen wie USB Typ-A, serielle UART-Anschlüsse und XT30-Stecker um, um die Verbindung mit integrierten Computerplattformen zu ermöglichen. Das Modul ist nicht staub- oder wasserdicht ausgelegt. Bauen Sie es vor der Verwendung gemäß den Anweisungen im Benutzerhandbuch zusammen. Weitere Informationen finden Sie unter https://developer.dji.com.   Technische Daten: Größe im montierten Zustand: 200 x 120 x 40 mm   Kompatibilität: Matrice M300 RTK Manifold 2
139,00 €*
DJI Matrice 200 V2 / 300 D-RTK Ground System Kit
133169
DJI Matrice 200 V2 / 300 D-RTK Ground System Kit   Kompatibilität Phantom P4 RTK MG-1P RTK (Agras MG-1P Serie) M300 RTK M210 RTK M30 M3 E/T/M Inspire3
2.950,00 €*
STARTRC Drone Landing Pad 95cm
414081
Wasserdichtes Landingpad 950mm Das traditionelle Landen einer Drohne auf unebenen Boden oder Unkraut (?) kann leicht zu Kratzern auf der Linse oder Beschädigungen an der Drohne selbst führen.   Das Landingpad eignet sich für verschiedene Untergründe und Drohnen-Typen, einschließlich DJI Inspire Serie und Matrice M200 etc. Es muss nicht fixiert werden, sondern wird einfach auf den Boden gelegt.   Highlights: Wasserdicht Schnell faltbar Leicht zu transportieren Geringes Gewicht Hochwertiges und langlebiges 900D-Polyester-PU-Gewebe   Spezifikationen: Durchmesser: 950mm Nettogewicht: 1800g Abmessungen: 950x950mm, Abmessungen gefaltet: 400x400mm Kompatibilität: DJI M300 RTK, DJI Inspire 2, DJI Mavic Pro/Mavic 2, DJI Inspire 1, DJI Matrice M200
59,00 €*
DJI Matrice 350 RTK 2112 Low Noise Propeller
965547
Geräuscharme Propeller für große Höhen Die geräuscharmen Propeller für große Höhen garantieren die stabile Flugleistung in großen Höhen von 3.000-7.000 m, während die Geräusche der Blätter im Vergleich zu den 2110s Standardpropellern um 2 Dezibel reduziert werden. *Mit CE-Konformität gemessen.
39,00 €*

Ersatzteile

DJI Matrice 300 Dual Gimbal Connector (P10)
125607
DJI Matrice 300 Dual Gimbal Connector (P10)
235,00 €*
DJI Matrice 350 RTK 2110s Propeller
961167
DJI Matrice 350 RTK 2110s Propeller
39,00 €*

Schulung

PROFLY EU Zeugnis A2 Smart Online Eigenstudium
414517
PROFLY EU Zeugnis A2 Smart Online Eigenstudium
129,00 €*
EPOTRONIC - Hardware - DJI Matrice 300 RTK training
O004HAR
EPOTRONIC - Hardware - DJI Matrice 300 RTK training   Overview This English-language training by a staff member from Germany offers you a practical introduction to the DJI Matrice 300 RTK (also available online).   Content ·        Introduction: features, compatibility ·        Capabilities: accuracy, resolution, range, operating conditions. ·        Use cases ·        Workflow guidance ·        Software options   General Information Possible training locations by arrangement. Travel and catering allowances as well as any ascent permits must be charged separately.   There are no additional costs for online training.
583,10 €*