Drohnen mit EASA class label C2 und C3 jetzt erhältlich! Mit SORA und class label fast überall fliegen - kontaktiern Sie uns.

DJI Zenmuse L1

ZENMUSE L1 - Sofortige Klarheit. Höchste Genauigkeit. LIDAR- + RGB-LÖSUNG IN EINEM FÜR VERMESSUNGEN AUS DER LUFT Die Zenmuse L1 umfasst ein Livox Lidar-Modul, eine hochpräzise IMU sowie eine Kamera m ...
Produktinformationen "DJI Zenmuse L1"

ZENMUSE L1 - Sofortige Klarheit. Höchste Genauigkeit.

 

LIDAR- + RGB-LÖSUNG IN EINEM

FÜR VERMESSUNGEN AUS DER LUFT

Die Zenmuse L1 umfasst ein Livox Lidar-Modul, eine hochpräzise IMU sowie eine Kamera mit einem 1-Zoll-CMOS auf einem auf drei Achsen stabilisierten Gimbal.

Wenn sie zusammen mit der Matrice 300 RTK und DJI Terra eingesetzt wird, bildet die L1 eine Komplettlösung, die den ganzen Tag über 3D-Daten in Echtzeit liefert. Sie erfasst die Details komplexer Strukturen und liefert hochpräzise rekonstruierte Modelle.

 

LIVOX LIDAR-MODUL

Frame Lidar mit bis zu 100 % effektiven Punktwolkenergebnissen

Erfassungsreichweite: 450 m (80 % Remission, 0 Lux)/190 m (10 % Remission, 100 Lux)

Effektive Punktrate: 240.000 Pkt/s

Unterstützt 3 Rücksignale

Linienabtastmodus und sich nicht wiederholender Abtastmodus

 

RGB-KAMERA

20 MP

1-Zoll-CMOS

Mechanischer Verschluss

 

HOCHPRÄZISE IMU

Genauigkeit: 0,025° (Rollen/Nickwinkel)/0,08° (Gieren)

Sichtsensor für Positionierungsgenauigkeit

GNSS, IMU, RGB-Datenfusion

 

AUSSERORDENTLICHE EFFIZIENZ

Erzeuge farbechte Punktwolkenmodelle in Echtzeit oder erfasse die Daten von 2 km² großen Punktwolken bei nur einem Flug mit dem Livox Frame-Lidar-Modul mit einem Sichtfeld von 70° und einer Kamera für sichtbares Licht mit einem 1-Zoll-Sensor.

 

UNVERGLEICHLICHE GENAUIGKEIT

Rendere zentimetergenaue Rekonstruktionen dank der hochpräzisen IMU, einem Sichtsensor für Positionierungsgenauigkeit und der Einbeziehung von GNSS-Daten.

 

BEREIT, WENN DU ES AUCH BIST

Die Schutzart IP44 ermöglicht den Betrieb der L1 in regnerischen oder nebligen Umgebungen. Das aktive Abtastverfahren des Lidar-Moduls ermöglicht auch Nachtflüge.

 

LIVEANSICHT DER PUNKTWOLKE

Punktwolken in Echtzeit liefern sofort Einblicke vor Ort, damit die Bediener schnelle Informationen für kritische Entscheidungen zur Hand haben. Durch die Überprüfung der Punktwolkedaten unmittelbar nach jedem Flug kannst du auch die Qualität der Feldarbeit überprüfen.

 

MESSUNG UND KOMMENTIERUNG

Erfasse und kommuniziere kritische Dimensionen des Punktwolkenmodells mithilfe von Messungen und Anmerkungen.

 

NACHBEARBEITUNG AUS EINER HAND

DJI Terra führt die IMU- und GNSS-Daten für die Berechnung von Punktwolken und sichtbarem Licht zusammen. Zusammen mit den POS-Datenberechnungen können so mühelos rekonstruierte Modelle und Genauigkeitsberichte erstellt werden.

 

VIELFÄLTIGE ANWENDUNGSSZENARIEN

Topografische Kartierung, AEC und Vermessung, Land- und forstwirtschaftliches Management, Energie und Infrastruktur, Strafverfolgung, Reaktion im Notfall und noch vieles mehr.

Absolute Genauigkeit: < 100mm
Anwendung: BIM, Dokumentation, Forschung & Entwicklung, Inspektion, Personenrettung, Vermessung
Branche: Bauwirtschaft, Behörde, Bergbau, Energienetzbetreiber, Fernversorgung, Feuerwehr, Forstwirtschaft, Immobilien, Industrielle Großanlagen, Militär, Polizei, Stadtwerke, Universitäten, Windkraftanlagen, Öl- und Gas
Produkttyp: Sensor
Relative Genauigkeit / Auflösung: < 50 mm
Sensortyp: LiDAR
UAV-Gewicht: MTOM 4kg-25kg
Vermessungsaufgaben: 3D-Geländemodell, Anlagenvermessung, DEM / DSM, Gebäudebestandsaufnahme, Grundlagenvermessung, Höhenlinienmodell, Lagepläne & Plangrundlagen, Leitungsdokumentation, Rohrbrückendokumentation, Topografischer Bestandsplan, Volumenberechnung, Werks- und Gebäudedokumentation , Werksflächenbestandserfassung


1 x Gimbal and Camera

1x DJI Care Enterprise Basic (12 Monate)

1 x MicroSD card ?64GB?

1 x Storage Case

1 x Lens Cleaning Cloth

1 x DJI Terra electricity Activation Code für 6 Monate

Software

DJI Terra Pro 1 Year 1 Device
420044
DJI Terra: Digitalisieren Sie die Welt   Analysieren und visualisieren Sie Ihre Umgebung mit DJI Terra, einer benutzerfreundlichen Kartierungslösung für Branchenprofis zur professionellen Erzeugung digitaler Daten aus echten Szenarien.   Digitalisieren Sie Ihre Umgebung Öffentliche Sicherheit / BOS: Optimieren Sie die Datenerfassung vor Ort und sparen Sie wertvolle Zeit, ganz ohne lange Flugunterbrechungen zur Datenübertragung Baugewerbe: Erfassen, messen und Analysieren Sie Daten mit hoher Präzision Infrastruktur: Führen Sie detaillierte Inspektionen auch an weitläufiger und komplexer Infrastruktur durch Landwirtschaft: Erhalten Sie ein grundlegendes Verständnis über Ihre Anbaufläche und verbessern damit Ihren Ertrag Filmproduktionen: Verbessern Sie Arbeitsabläufe und visualisieren Sie das Einsatzgebiet   Auftragstypen Wegpunkteplanung Kartierungsauftrag Schrägaufnahmenplanung Flugplanung entlang von Korridoren   Nahtlose Arbeitsabläufe, Präzise Ergebnisse Transformieren Sie die Koordinaten Ihrer Karten und Modelle in über 8500 bedeutende Koordinatensysteme, direkt beim Export der Daten - speziell nach Ihren Bedürfnissen. Erzeugen Sie 2D-Orthomosaike oder 3D-Modelle mit verbesserter Genauigkeit durch das Setzen von Passpunkten (GCP) oder Festpunkten, um Vermessungen oder Inspektionen einfach durchführen zu können. Sehen Sie sich das Qualitätsprotokoll der Mission an und stellen damit sicher, dass diese Ihren Präzisionsansprüchen genügt.   Kartierungen 2D-Karten Kartierungen in Echtzeit: Kartierung in Echtzeit bietet die Möglichkeit schnell ein 2D-Orthomosaik eines ausgewählten Bereichs zu erstellen. Dies ist nicht nur ideal für die Erstellung detaillierter Flugrouten in abgelegenen Gebieten, sondern auch für Aufträge mit begrenzten Zeitfenstern. 2D-Rekonstruktion: Generieren Sie Orthomosaike mit hoher Auflösung, um präzise Messergebnisse für wichtige Projekte zu erhalten. Multispektrale 2D-Rekonstruktion: Verarbeiten Sie multispektrale Aufnahmen, um Vegetationsindices wie NDVI oder NDRE zu erzeugen, welche Einblicke in den Gesundheitszustand der Pflanzen geben und beim Treffen wichtiger Entscheidungen für die Bewirtschaftung der Vegetation helfen.   3D-Modelle Punktwolkedaten in Echtzeit: Besonders wenn es auch Effizienz ankommt, erzeugen und visualisierten Sie eine 3D-Punktwolke des Zielgebiets ohne viel Zeitaufwand. Treffen Sie Entscheidungen auf Grundlage des vorläufigen Modells und überprüfen Sie sofort die Vollständigkeit oder Planen 3D-Flüge vor Ort (Funktion steht nur bei der P4 RTK (FERNSTEUERUNG), P4P+ V2.0 und der P4P V2.0 zur Verfügung). 3D-Rekonstruktion: Erhalten Sie eine gestochen scharfe und realistische Repräsentation eines Gebiets. Diese Technologie lässt sich für eine Vielzahl an industriellen Anwendungen einsetzen, wie beispielsweise bei Baufortschritten und der Unfallrekonstruktion.   Datenanalyse 2D- und 3D-Messungen: Erfassen Sie die Abmessungen eines Bereichs mit benutzerfreundlichen Messwerkzeugen für Entfernungen, Flächen und Volumen. Anmerkungen: Fügen Sie Anmerkungen an bereits existierende Modelle an, was für verbesserte Kommunikation im Verlauf eines Projekts sorgen kann. Inspektion durch detaillierte Fotos: Für Details können Anwender auf eine bestimmte Stelle des Modells zoomen. Dies erleichtert die optimale Markierung von wichtigen Stellen für reale Inspektionen.   Terra Lizenzplan Pro: 2D-Kartierungen in Echtzeit, Landwirtschaftliche Anwendungen, 2D-Rekonstruktion (Feld), Multispektrale 2D-Rekonstruktion (Stadt), KML-Datenimport, Ausgegebenes Koordinatensystem, ROI-Rekonstruktion, Bild-POS-Import, Multi-GPU-Rekonstruktion, 3D-Rekonstruktion, 3D-Planung von Flugaufträgen, 3D-Kartierungen in Echtzeit, Passpunkte (GCPs), Präzisionsoptimierung für LiDAR-Punktwolken
1.549,00 €*
DJI Terra Pro Perpetual 1 Device
422475
DJI Terra: Digitalisieren Sie die Welt   Analysieren und visualisieren Sie Ihre Umgebung mit DJI Terra, einer benutzerfreundlichen Kartierungslösung für Branchenprofis zur professionellen Erzeugung digitaler Daten aus echten Szenarien.   Digitalisieren Sie Ihre Umgebung Öffentliche Sicherheit / BOS: Optimieren Sie die Datenerfassung vor Ort und sparen Sie wertvolle Zeit, ganz ohne lange Flugunterbrechungen zur Datenübertragung Baugewerbe: Erfassen, messen und Analysieren Sie Daten mit hoher Präzision Infrastruktur: Führen Sie detaillierte Inspektionen auch an weitläufiger und komplexer Infrastruktur durch Landwirtschaft: Erhalten Sie ein grundlegendes Verständnis über Ihre Anbaufläche und verbessern damit Ihren Ertrag Filmproduktionen: Verbessern Sie Arbeitsabläufe und visualisieren Sie das Einsatzgebiet   Auftragstypen Wegpunkteplanung Kartierungsauftrag Schrägaufnahmenplanung Flugplanung entlang von Korridoren   Nahtlose Arbeitsabläufe, Präzise Ergebnisse Transformieren Sie die Koordinaten Ihrer Karten und Modelle in über 8500 bedeutende Koordinatensysteme, direkt beim Export der Daten - speziell nach Ihren Bedürfnissen. Erzeugen Sie 2D-Orthomosaike oder 3D-Modelle mit verbesserter Genauigkeit durch das Setzen von Passpunkten (GCP) oder Festpunkten, um Vermessungen oder Inspektionen einfach durchführen zu können. Sehen Sie sich das Qualitätsprotokoll der Mission an und stellen damit sicher, dass diese Ihren Präzisionsansprüchen genügt.   Kartierungen 2D-Karten Kartierungen in Echtzeit: Kartierung in Echtzeit bietet die Möglichkeit schnell ein 2D-Orthomosaik eines ausgewählten Bereichs zu erstellen. Dies ist nicht nur ideal für die Erstellung detaillierter Flugrouten in abgelegenen Gebieten, sondern auch für Aufträge mit begrenzten Zeitfenstern. 2D-Rekonstruktion: Generieren Sie Orthomosaike mit hoher Auflösung, um präzise Messergebnisse für wichtige Projekte zu erhalten. Multispektrale 2D-Rekonstruktion: Verarbeiten Sie multispektrale Aufnahmen, um Vegetationsindices wie NDVI oder NDRE zu erzeugen, welche Einblicke in den Gesundheitszustand der Pflanzen geben und beim Treffen wichtiger Entscheidungen für die Bewirtschaftung der Vegetation helfen.   3D-Modelle Punktwolkedaten in Echtzeit: Besonders wenn es auch Effizienz ankommt, erzeugen und visualisierten Sie eine 3D-Punktwolke des Zielgebiets ohne viel Zeitaufwand. Treffen Sie Entscheidungen auf Grundlage des vorläufigen Modells und überprüfen Sie sofort die Vollständigkeit oder Planen 3D-Flüge vor Ort (Funktion steht nur bei der P4 RTK (FERNSTEUERUNG), P4P+ V2.0 und der P4P V2.0 zur Verfügung). 3D-Rekonstruktion: Erhalten Sie eine gestochen scharfe und realistische Repräsentation eines Gebiets. Diese Technologie lässt sich für eine Vielzahl an industriellen Anwendungen einsetzen, wie beispielsweise bei Baufortschritten und der Unfallrekonstruktion.   Datenanalyse 2D- und 3D-Messungen: Erfassen Sie die Abmessungen eines Bereichs mit benutzerfreundlichen Messwerkzeugen für Entfernungen, Flächen und Volumen. Anmerkungen: Fügen Sie Anmerkungen an bereits existierende Modelle an, was für verbesserte Kommunikation im Verlauf eines Projekts sorgen kann. Inspektion durch detaillierte Fotos: Für Details können Anwender auf eine bestimmte Stelle des Modells zoomen. Dies erleichtert die optimale Markierung von wichtigen Stellen für reale Inspektionen.   Terra Lizenzplan Pro: 2D-Kartierungen in Echtzeit, Landwirtschaftliche Anwendungen, 2D-Rekonstruktion (Feld), Multispektrale 2D-Rekonstruktion (Stadt), KML-Datenimport, Ausgegebenes Koordinatensystem, ROI-Rekonstruktion, Bild-POS-Import, Multi-GPU-Rekonstruktion, 3D-Rekonstruktion, 3D-Planung von Flugaufträgen, 3D-Kartierungen in Echtzeit, Passpunkte (GCPs), Präzisionsoptimierung für LiDAR-Punktwolken
4.399,00 €*
DJI Terra Electricity 1 Year (1 Devise)
422529
DJI Terra: Digitalisieren Sie die Welt   Analysieren und visualisieren Sie Ihre Umgebung mit DJI Terra, einer benutzerfreundlichen Kartierungslösung für Branchenprofis zur professionellen Erzeugung digitaler Daten aus echten Szenarien.   In nur wenigen Schritten lassen sich komplexe Flugaufträge automatisieren, was die Erstellung von Karten und Modellen für weitere Analysen stark vereinfacht.   Wenn Präzision unerlässlich ist und eine hohe Detailgenauigkeit unverzichtbar ist, bieten Flugaufträge mit Schrägaufnahmen die Möglichkeit detailgetreue 3D-Modelle zu erstellen. Hierbei nimmt die Kamera Bilder aus einem Neigungswinkel auf, um ein noch schärferes und detaillierteres Bild des Zielobjekts zu erhalten.   Erstellen Sie effiziente Flugrouten mit vordefinierten Aktionen an den jeweiligen Wegpunkten. Schlüsselfunktionen wie beispielsweise Geschwindigkeit, Flughöhe und Gimbal-Ausrichtung können vor dem Flug festgelegt werden. Für komplexere Flugaufträge und Flüge in beengten Verhältnissen, die ein sehr hohes Maß an Detailgenauigkeit benötigen, steht jetzt eine 3D-Flugvisualisierung zur Verfügung, um Flüge in bestehenden 3D-Modellen zu planen und zu simulieren.   Echtzeit-Mapping Mit der Echtzeit-Mapping-Funktion können Sie schnell und in Echtzeit ein 2D-Orthomosaik des ausgewählten Bereichs der Flugmission erstellen. Dies ist nicht nur ideal für die Erstellung detaillierter Flugrouten in abgelegenen Gebieten, sondern auch für zeitkritische Missionen, die eine schnelle Entscheidung vor Ort erfordern.   2D-Rekonstruktion Generieren Sie hochauflösende Orthomosaik, damit Sie detaillierte und genaue Messergebnisse für alle Ihre kritischen Projekte erhalten.   3D-Rekonstruktion Erhalten Sie scharfe und realistische Darstellungen Ihrer Umgebung in verschiedenen industriellen Anwendungen, sei es bei der Unfallrekonstruktion, der Verfolgung von Fortschritten bei großen Bauprojekten und vielem mehr. Datenanalyse   2D&3D-Messung Erfassen Sie wichtige Dimensionen über eine Vielzahl von Terrains mit einfach zu bedienenden Analysetools, die es Ihnen ermöglichen, eine Vielzahl von Messdaten basierend auf linearen, flächen- und volumetrischen Messungen zu erhalten.   Anmerkungen Bearbeiten Sie Labels von Messungen an bestehenden Modellen, die zur Berichterstattung und Verbesserung der Kommunikation während laufender Projekte verwendet werden können.   Fotoinspektion Überprüfen Sie jedes Foto des Modells genau, damit Sie alle kritischen Elemente in der realen Welt genau erkennen und hervorheben können.   Terra Lizenzplan Electricity: 2D-Kartierungen in Echtzeit, Landwirtschaftliche Anwendungen, 2D-Rekonstruktion (Feld), Multispektrale 2D-Rekonstruktion (Stadt), KML-Datenimport, Ausgegebenes Koordinatensystem, ROI-Rekonstruktion, Bild-POS-Import, Multi-GPU-Rekonstruktion, 3D-Rekonstruktion, 3D-Planung von Flugaufträgen, 3D-Kartierungen in Echtzeit, Passpunkte (GCPs), Präzisionsoptimierung für LiDAR-Punktwolken, Energiewirtschaftliche Anwendungen, Detaillierte Inspektionen
3.150,00 €*
GREENVALLEY LiDAR360 Forestry
413428
LiDAR360: Software zur Nachbearbeitung von Punktwolken   LiDAR360 ist eine umfassende Software zur Nachbearbeitung von Punktwolken, die eine Vielzahl von Toolsets zur effizienten Visualisierung, Bearbeitung und Generierung aussagekräftiger Geodatenprodukte aus Punktwolkendaten enthält.   Rahmen Die LiDAR360-Rahmenstruktur bildet die Grundlage für die gesamte Softwaresuite. Mit einer Rechenleistung auf TB-Niveau bietet die Rahmenstruktur Tools für den effektiven Umgang mit und die Bearbeitung von LiDAR-Punktwolkendaten. Zu den Funktionen gehören Datenmanagement, automatische Stripe-Ausrichtung und Punktwolkenklassifizierung. Darüber hinaus ermöglicht sie den Benutzern ein Upgrade auf anwendungsspezifische Module wie ein Geländemodul, luftgestützte/terrestrische Forstwirtschaft (ALS/TLS) und Geologische Analyse. In der neuesten Version 4.0 unterstützt LiDAR360 perfekt alle Attribute von LAS 1.4 (mit Ausnahme des Waveform-Attributs) und erfüllt damit die Anforderungen der Anwender an die Attributerweiterung von Punktwolkendaten.   Gelände Das Geländemodell bietet eine Reihe von automatischen und manuellen Bearbeitungswerkzeugen zur Klassifizierung von Geländepunkten aus LiDAR-Punktwolken. Es bietet auch eine Reihe von GIS-Werkzeugen zur Interpolation von Oberflächenmodellen (z.B. digitales Höhenmodell/DHM, digitales Oberflächenmodell/DSM) sowie zu deren Visualisierung und Bearbeitung in 3D. Ferner enthält es Werkzeuge zur Bereinigung von Oberflächenmodellen um Spikes und Löcher. Darüber hinaus ermöglicht es den Benutzern, das Geländemodell zu analysieren, um Ableitungen aus den Oberflächenmodellen zu generieren, z.B. Neigung, Aussehen und Rauheit. In der neuesten Version sorgen die Änderungserkennung und Abweichungsanalyse für eine bessere Unterstützung der Bedürfnisse der Benutzer in verschiedenen Bereichen, z.B. Katastrophenüberwachung und Analyse von Landnutzungsänderungen.   Luftgestützte/terrestrische Forstwirtschaft (ALS/TLS) Das Forstwirtschaftsmodul enthält Werkzeuge zur Verarbeitung von Punktwolkendaten aus luftgestützten Laserscan-Systemen (ALS z.B. LiAir, LiEagle), terrestrischen Laserscan-Systemen (TLS z.B. LiBackpack) und mobilen Laserscan-Systemen (z.B. LiMobile). Dieses Modul bietet effektive Einzelbaum-Segmentierungs- und Bearbeitungswerkzeuge für alle Arten von Punktwolkendaten. Benutzer können die topographischen Informationen nach der Segmentierung und Bearbeitung mit dem Denormalisierungs-Tool wiederherstellen.   Einzelbaum-Segmentierung - Forstmetriken - Extraktion von Baumparametern Einzelbaumsegmentierung auf der Grundlage von Punktwolken aus sowohl terrestrischen wie auch luftgestützten LiDAR-Systemen. Unterstützt sowohl CHM-basierte als auch wolkenbasierte Segmentierungsalgorithmen. Nach der Segmentierung können Benutzer das Segmentierungsergebnis manuell ändern, um die Genauigkeit zu verbessern. Danach lassen sich die Einzelbaummetriken auf Grundlage des modifizierten Ergebnisses neu berechnen. Automatische Berechnung von Waldmetriken, einschließlich Höhe, Intensität, Überschirmungsgrad, Blattflächenindex (LAI) usw. Bereitstellung von Regressionswerkzeugen zur Ableitung von Parametern von Wäldern, die nicht direkt aus LiDAR-Punktwolken extrahiert werden können, wie z.B. Biomasse und Stammholzvolumen. Automatische Berechnung von Einzelbaumparametern auf der Grundlage der segmentierten Punktwolke, einschließlich Baumposition, Baumhöhe, Brusthöhendurchmesser (BHD), Kronenfläche, Kronendurchmesser usw.
1.535,75 €*
GREENVALLEY LiDAR360 Framework
412094
LiDAR360: Software zur Nachbearbeitung von Punktwolken   LiDAR360 ist eine umfassende Software zur Nachbearbeitung von Punktwolken, die eine Vielzahl von Toolsets zur effizienten Visualisierung, Bearbeitung und Generierung aussagekräftiger Geodatenprodukte aus Punktwolkendaten enthält.   Rahmen Die LiDAR360-Rahmenstruktur bildet die Grundlage für die gesamte Softwaresuite. Mit einer Rechenleistung auf TB-Niveau bietet die Rahmenstruktur Tools für den effektiven Umgang mit und die Bearbeitung von LiDAR-Punktwolkendaten. Zu den Funktionen gehören Datenmanagement, automatische Stripe-Ausrichtung und Punktwolkenklassifizierung. Darüber hinaus ermöglicht sie den Benutzern ein Upgrade auf anwendungsspezifische Module wie ein Geländemodul, luftgestützte/terrestrische Forstwirtschaft (ALS/TLS) und Geologische Analyse. In der neuesten Version 4.0 unterstützt LiDAR360 perfekt alle Attribute von LAS 1.4 (mit Ausnahme des Waveform-Attributs) und erfüllt damit die Anforderungen der Anwender an die Attributerweiterung von Punktwolkendaten.   Gelände Das Geländemodell bietet eine Reihe von automatischen und manuellen Bearbeitungswerkzeugen zur Klassifizierung von Geländepunkten aus LiDAR-Punktwolken. Es bietet auch eine Reihe von GIS-Werkzeugen zur Interpolation von Oberflächenmodellen (z.B. digitales Höhenmodell/DHM, digitales Oberflächenmodell/DSM) sowie zu deren Visualisierung und Bearbeitung in 3D. Ferner enthält es Werkzeuge zur Bereinigung von Oberflächenmodellen um Spikes und Löcher. Darüber hinaus ermöglicht es den Benutzern, das Geländemodell zu analysieren, um Ableitungen aus den Oberflächenmodellen zu generieren, z.B. Neigung, Aussehen und Rauheit. In der neuesten Version sorgen die Änderungserkennung und Abweichungsanalyse für eine bessere Unterstützung der Bedürfnisse der Benutzer in verschiedenen Bereichen, z.B. Katastrophenüberwachung und Analyse von Landnutzungsänderungen.   Luftgestützte/terrestrische Forstwirtschaft (ALS/TLS) Das Forstwirtschaftsmodul enthält Werkzeuge zur Verarbeitung von Punktwolkendaten aus luftgestützten Laserscan-Systemen (ALS z.B. LiAir, LiEagle), terrestrischen Laserscan-Systemen (TLS z.B. LiBackpack) und mobilen Laserscan-Systemen (z.B. LiMobile). Dieses Modul bietet effektive Einzelbaum-Segmentierungs- und Bearbeitungswerkzeuge für alle Arten von Punktwolkendaten. Benutzer können die topographischen Informationen nach der Segmentierung und Bearbeitung mit dem Denormalisierungs-Tool wiederherstellen.   Einzelbaum-Segmentierung - Forstmetriken - Extraktion von Baumparametern Einzelbaumsegmentierung auf der Grundlage von Punktwolken aus sowohl terrestrischen wie auch luftgestützten LiDAR-Systemen. Unterstützt sowohl CHM-basierte als auch wolkenbasierte Segmentierungsalgorithmen. Nach der Segmentierung können Benutzer das Segmentierungsergebnis manuell ändern, um die Genauigkeit zu verbessern. Danach lassen sich die Einzelbaummetriken auf Grundlage des modifizierten Ergebnisses neu berechnen. Automatische Berechnung von Waldmetriken, einschließlich Höhe, Intensität, Überschirmungsgrad, Blattflächenindex (LAI) usw. Bereitstellung von Regressionswerkzeugen zur Ableitung von Parametern von Wäldern, die nicht direkt aus LiDAR-Punktwolken extrahiert werden können, wie z.B. Biomasse und Stammholzvolumen. Automatische Berechnung von Einzelbaumparametern auf der Grundlage der segmentierten Punktwolke, einschließlich Baumposition, Baumhöhe, Brusthöhendurchmesser (BHD), Kronenfläche, Kronendurchmesser usw.
3.071,50 €*
GREENVALLEY LiDAR360 Terrain
413411
LiDAR360: Software zur Nachbearbeitung von Punktwolken   LiDAR360 ist eine umfassende Software zur Nachbearbeitung von Punktwolken, die eine Vielzahl von Toolsets zur effizienten Visualisierung, Bearbeitung und Generierung aussagekräftiger Geodatenprodukte aus Punktwolkendaten enthält.   Rahmen Die LiDAR360-Rahmenstruktur bildet die Grundlage für die gesamte Softwaresuite. Mit einer Rechenleistung auf TB-Niveau bietet die Rahmenstruktur Tools für den effektiven Umgang mit und die Bearbeitung von LiDAR-Punktwolkendaten. Zu den Funktionen gehören Datenmanagement, automatische Stripe-Ausrichtung und Punktwolkenklassifizierung. Darüber hinaus ermöglicht sie den Benutzern ein Upgrade auf anwendungsspezifische Module wie ein Geländemodul, luftgestützte/terrestrische Forstwirtschaft (ALS/TLS) und Geologische Analyse. In der neuesten Version 4.0 unterstützt LiDAR360 perfekt alle Attribute von LAS 1.4 (mit Ausnahme des Waveform-Attributs) und erfüllt damit die Anforderungen der Anwender an die Attributerweiterung von Punktwolkendaten.   Gelände Das Geländemodell bietet eine Reihe von automatischen und manuellen Bearbeitungswerkzeugen zur Klassifizierung von Geländepunkten aus LiDAR-Punktwolken. Es bietet auch eine Reihe von GIS-Werkzeugen zur Interpolation von Oberflächenmodellen (z.B. digitales Höhenmodell/DHM, digitales Oberflächenmodell/DSM) sowie zu deren Visualisierung und Bearbeitung in 3D. Ferner enthält es Werkzeuge zur Bereinigung von Oberflächenmodellen um Spikes und Löcher. Darüber hinaus ermöglicht es den Benutzern, das Geländemodell zu analysieren, um Ableitungen aus den Oberflächenmodellen zu generieren, z.B. Neigung, Aussehen und Rauheit. In der neuesten Version sorgen die Änderungserkennung und Abweichungsanalyse für eine bessere Unterstützung der Bedürfnisse der Benutzer in verschiedenen Bereichen, z.B. Katastrophenüberwachung und Analyse von Landnutzungsänderungen.   Luftgestützte/terrestrische Forstwirtschaft (ALS/TLS) Das Forstwirtschaftsmodul enthält Werkzeuge zur Verarbeitung von Punktwolkendaten aus luftgestützten Laserscan-Systemen (ALS z.B. LiAir, LiEagle), terrestrischen Laserscan-Systemen (TLS z.B. LiBackpack) und mobilen Laserscan-Systemen (z.B. LiMobile). Dieses Modul bietet effektive Einzelbaum-Segmentierungs- und Bearbeitungswerkzeuge für alle Arten von Punktwolkendaten. Benutzer können die topographischen Informationen nach der Segmentierung und Bearbeitung mit dem Denormalisierungs-Tool wiederherstellen.   Einzelbaum-Segmentierung - Forstmetriken - Extraktion von Baumparametern Einzelbaumsegmentierung auf der Grundlage von Punktwolken aus sowohl terrestrischen wie auch luftgestützten LiDAR-Systemen. Unterstützt sowohl CHM-basierte als auch wolkenbasierte Segmentierungsalgorithmen. Nach der Segmentierung können Benutzer das Segmentierungsergebnis manuell ändern, um die Genauigkeit zu verbessern. Danach lassen sich die Einzelbaummetriken auf Grundlage des modifizierten Ergebnisses neu berechnen. Automatische Berechnung von Waldmetriken, einschließlich Höhe, Intensität, Überschirmungsgrad, Blattflächenindex (LAI) usw. Bereitstellung von Regressionswerkzeugen zur Ableitung von Parametern von Wäldern, die nicht direkt aus LiDAR-Punktwolken extrahiert werden können, wie z.B. Biomasse und Stammholzvolumen. Automatische Berechnung von Einzelbaumparametern auf der Grundlage der segmentierten Punktwolke, einschließlich Baumposition, Baumhöhe, Brusthöhendurchmesser (BHD), Kronenfläche, Kronendurchmesser usw.
1.535,75 €*
GREENVALLEY LiPowerline std.
411646
GREENVALLEY LiPowerline std.  
5.974,40 €*

Schulung

EPOTRONIC - Package - Theory + DJI Matrice + L1 + Terra training
O010PAC
EPOTRONIC - Package - Theory + DJI Matrice + L1 + Terra training   Overview This German- or English-language training by a staff member from Germany offers you an immediate introduction to surveying with the DJI Zenmuse L1 laser scanner and a DJI Matrice drone.   Content The training includes theory and practice from flight preparation to data evaluation with the manufacturer's software components.   General information Possible training locations by arrangement. Travel and catering allowances as well as any ascent permits must be charged separately.   There are no additional costs for online training.   This price is only valid in combination with a hardware purchase.
1.892,10 €*
EPOTRONIC - Hardware - DJI Zenmuse L1 training
O010HAR
EPOTRONIC - Hardware - DJI Zenmuse L1 training   Overview This English-language training by a staff member from Germany offers you a practical introduction to the DJI Zenmuse L1 (also available online).   Content ·        Introduction: features, compatibility ·        Capabilities: accuracy, resolution, range, operating conditions. ·        Use cases ·        Workflow guidance ·        Software options   General Information Possible training locations by arrangement. Travel and catering allowances as well as any ascent permits must be charged separately.   There are no additional costs for online training.
464,10 €*
EPOTRONIC - Theory - LiDAR for UAVs (drones)
O004THE
EPOTRONIC - Theory - LiDAR for UAVs (drones)   Overview This English-language training by a staff member from Germany offers you a theoretical introduction into UAV-based LiDAR.   Content ·        How LiDAR works and the capabilities: accuracy, precision and usabilty ·        Development: TLS, ALS, UAV. ·        Use cases ·        Software options: LiDAR360, DJI Terra   General Information Possible training locations by arrangement. Travel and catering allowances as well as any ascent permits must be charged separately.   There are no additional costs for online training.
464,10 €*
EPOTRONIC - Software - LiDAR360: Post-processing training
O006SOF
EPOTRONIC - Software - LiDAR360: Post-processing training   Overview This English-language training by a staff member from Germany offers you a practical introduction to the GreenValley LiDAR360 post-processing software.   Content ·        Basics: Initial data viewing and inspection, measuring and cutting tools ·        Point cloud classification: normalisation, machine learning, height above ground ·        Terrain modelling: DSM/DEM, TIN and contour generation     General Information Possible training locations by arrangement. Travel and catering allowances as well as any ascent permits must be charged separately.   There are no additional costs for online training.
940,10 €*
EPOTRONIC - Software - LiPowerline training
O010SOF
EPOTRONIC - Software - LiPowerline training   Overview This English-language training by a staff member from Germany offers you a practical introduction to the GreenValley application-specific LiPowerline software.   Content ·        Basics: Initial data viewing and inspection, measuring and cutting tools ·        Point cloud classification: normalisation, machine learning, height above ground ·        Vegetation hazard detection, environmental condition simulation, sag analysis ·        Early warning analysis: growth estimation, tree fall hazard analysis.   General Information Possible training locations by arrangement. Travel and catering allowances as well as any ascent permits must be charged separately.   There are no additional costs for online training.
2.130,10 €*
EPOTRONIC - Software - LiDAR360: Forestry Module training
O008SOF
EPOTRONIC - Software - LiDAR360: Forestry Module training   Overview This English-language training by a staff member from Germany offers you a practical introduction to the GreenValley LiDAR360 Forestry module.   Content ·        Forest metrics: elevation, intensity, canopy cover, leaf area index ·        Tree segmentation and inspection   General Information Possible training locations by arrangement. Travel and catering allowances as well as any ascent permits must be charged separately.   There are no additional costs for online training.
940,10 €*