Registrieren, Warenkörbe speichern und individuellen Rabatt erhalten. Werden Sie jetzt unser Affiliate Partner und profitieren von dem Vertrieb von DJI Produkten.

GREENVALLEY LiAir X3 + Camera+LiGeoreference

GREENVALLEY LiAir X3+Camera+LiGeoreference Genauigkeitsbereich: ± 2cm (1σ@20m) Gewicht: 1.25kg (einschl. Kamera) Scanbereich: 190m @ 10% Reflexionsgrad 450m @ 80% Reflexionsgrad Übersicht Der LiAi ...
Produktinformationen "GREENVALLEY LiAir X3 + Camera+LiGeoreference"

GREENVALLEY LiAir X3 + Camera+LiGeoreference

 

 

Genauigkeitsbereich: ± 2cm (1σ@20m)

Gewicht: 1.25kg (einschl. Kamera)

Scanbereich: 190m @ 10% Reflexionsgrad 450m @ 80% Reflexionsgrad

 

Übersicht

 

Der LiAir X3 ist das neueste kompakte und leistungsstarke Gerät der LiAir-Serie von GreenValley International. Es verfügt über ein neues integriertes Design und integriert leichtes LiDAR, selbst entwickelte Trägheitsnavigation, eine hochauflösende Mapping-Kamera und Bordcomputersysteme, die ein neues Maß an Effizienz bieten.

 

Leicht und kompakt - einfach zu bedienen

Integriertes, einfaches und dennoch robustes Design, das mit der Schutzart IP64 Schutz vor den Elementen bietet. Die unkomplizierte Benutzeroberfläche ermöglicht eine Bedienung auf Knopfdruck für maximale Effizienz.

 

Neue eingebaute Kamera - für ultraklare Bildqualität

Die eingebaute neue hochauflösende Custom-Mapping-Kamera bietet eine von 24 auf 26 Megapixel gesteigerte Bildauflösung, die sowohl hochwertige Echtfarben-Punktwolken als auch Orthofotos für die Photogrammetrie ermöglicht.

 

LiPlan Flight Assistance Software - für eine einfache Feldarbeit

LiPlan unterstützt die Anzeige von Punktwolken in Echtzeit, die Anpassung von Parametern und die Statusüberwachung. Sie kann direkt auf der M300 RTK-Fernsteuerung installiert und in Verbindung mit dem X3 verwendet werden, um den Bedienern die Kontrolle der Standortbedingungen in Echtzeit zu erleichtern.

 

EN_____________________________________________________________________________________________________

 

Range Accuracy: ± 2cm (1σ@20m)

Weight: 1.25kg (Incl.Camera)

Scan Range: 190m @ 10% reflectance 450m @ 80% reflectance

 

Overview

 

LiAir X3 is the newest compact, high-performance unit in the LiAir series by GreenValley International. It adopts a new integrated design style and integrates lightweight LiDAR, self-developed inertial navigation, a high-resolution mapping camera, and onboard computer systems providing new levels of efficiency.

 

Lightweight & Compact - easy-to-use

Integrated simple yet rugged design, allowing for protection against the elements with an IP54 rating. The operation interface is straightforward,  allowing one-touch operation for maximum efficiency.

 

New Built-in Camera - providing ultra-clear picture quality

Built-in new high-resolution custom mapping camera, the image resolution is upgraded from 24 Megapixels to 26 Megapixels, allowing for high-quality true-color point clouds as well as orthophotos for photogrammetry.



1x LiAir X3 LiDAR system

1x GNSS antenna assembly kit

1x 256GB TF card

1x USB flash drive

1x Product documentation

1x USB cord

2x GNSS antenna

1x Card reader

1x Assembly tool

Zubehör

GREENVALLEY LiAir Base Station
GREENVALLY LiAir Base Station

3.599,00 €*

Software

GREENVALLEY LiDAR360 Forestry
LiDAR360: Software zur Nachbearbeitung von Punktwolken   LiDAR360 ist eine umfassende Software zur Nachbearbeitung von Punktwolken, die eine Vielzahl von Toolsets zur effizienten Visualisierung, Bearbeitung und Generierung aussagekräftiger Geodatenprodukte aus Punktwolkendaten enthält.   Rahmen Die LiDAR360-Rahmenstruktur bildet die Grundlage für die gesamte Softwaresuite. Mit einer Rechenleistung auf TB-Niveau bietet die Rahmenstruktur Tools für den effektiven Umgang mit und die Bearbeitung von LiDAR-Punktwolkendaten. Zu den Funktionen gehören Datenmanagement, automatische Stripe-Ausrichtung und Punktwolkenklassifizierung. Darüber hinaus ermöglicht sie den Benutzern ein Upgrade auf anwendungsspezifische Module wie ein Geländemodul, luftgestützte/terrestrische Forstwirtschaft (ALS/TLS) und Geologische Analyse. In der neuesten Version 4.0 unterstützt LiDAR360 perfekt alle Attribute von LAS 1.4 (mit Ausnahme des Waveform-Attributs) und erfüllt damit die Anforderungen der Anwender an die Attributerweiterung von Punktwolkendaten.   Gelände Das Geländemodell bietet eine Reihe von automatischen und manuellen Bearbeitungswerkzeugen zur Klassifizierung von Geländepunkten aus LiDAR-Punktwolken. Es bietet auch eine Reihe von GIS-Werkzeugen zur Interpolation von Oberflächenmodellen (z.B. digitales Höhenmodell/DHM, digitales Oberflächenmodell/DSM) sowie zu deren Visualisierung und Bearbeitung in 3D. Ferner enthält es Werkzeuge zur Bereinigung von Oberflächenmodellen um Spikes und Löcher. Darüber hinaus ermöglicht es den Benutzern, das Geländemodell zu analysieren, um Ableitungen aus den Oberflächenmodellen zu generieren, z.B. Neigung, Aussehen und Rauheit. In der neuesten Version sorgen die Änderungserkennung und Abweichungsanalyse für eine bessere Unterstützung der Bedürfnisse der Benutzer in verschiedenen Bereichen, z.B. Katastrophenüberwachung und Analyse von Landnutzungsänderungen.   Luftgestützte/terrestrische Forstwirtschaft (ALS/TLS) Das Forstwirtschaftsmodul enthält Werkzeuge zur Verarbeitung von Punktwolkendaten aus luftgestützten Laserscan-Systemen (ALS z.B. LiAir, LiEagle), terrestrischen Laserscan-Systemen (TLS z.B. LiBackpack) und mobilen Laserscan-Systemen (z.B. LiMobile). Dieses Modul bietet effektive Einzelbaum-Segmentierungs- und Bearbeitungswerkzeuge für alle Arten von Punktwolkendaten. Benutzer können die topographischen Informationen nach der Segmentierung und Bearbeitung mit dem Denormalisierungs-Tool wiederherstellen.   Einzelbaum-Segmentierung - Forstmetriken - Extraktion von Baumparametern Einzelbaumsegmentierung auf der Grundlage von Punktwolken aus sowohl terrestrischen wie auch luftgestützten LiDAR-Systemen. Unterstützt sowohl CHM-basierte als auch wolkenbasierte Segmentierungsalgorithmen. Nach der Segmentierung können Benutzer das Segmentierungsergebnis manuell ändern, um die Genauigkeit zu verbessern. Danach lassen sich die Einzelbaummetriken auf Grundlage des modifizierten Ergebnisses neu berechnen. Automatische Berechnung von Waldmetriken, einschließlich Höhe, Intensität, Überschirmungsgrad, Blattflächenindex (LAI) usw. Bereitstellung von Regressionswerkzeugen zur Ableitung von Parametern von Wäldern, die nicht direkt aus LiDAR-Punktwolken extrahiert werden können, wie z.B. Biomasse und Stammholzvolumen. Automatische Berechnung von Einzelbaumparametern auf der Grundlage der segmentierten Punktwolke, einschließlich Baumposition, Baumhöhe, Brusthöhendurchmesser (BHD), Kronenfläche, Kronendurchmesser usw.

1.535,75 €*
GREENVALLEY LiDAR360 Framework
LiDAR360: Software zur Nachbearbeitung von Punktwolken   LiDAR360 ist eine umfassende Software zur Nachbearbeitung von Punktwolken, die eine Vielzahl von Toolsets zur effizienten Visualisierung, Bearbeitung und Generierung aussagekräftiger Geodatenprodukte aus Punktwolkendaten enthält.   Rahmen Die LiDAR360-Rahmenstruktur bildet die Grundlage für die gesamte Softwaresuite. Mit einer Rechenleistung auf TB-Niveau bietet die Rahmenstruktur Tools für den effektiven Umgang mit und die Bearbeitung von LiDAR-Punktwolkendaten. Zu den Funktionen gehören Datenmanagement, automatische Stripe-Ausrichtung und Punktwolkenklassifizierung. Darüber hinaus ermöglicht sie den Benutzern ein Upgrade auf anwendungsspezifische Module wie ein Geländemodul, luftgestützte/terrestrische Forstwirtschaft (ALS/TLS) und Geologische Analyse. In der neuesten Version 4.0 unterstützt LiDAR360 perfekt alle Attribute von LAS 1.4 (mit Ausnahme des Waveform-Attributs) und erfüllt damit die Anforderungen der Anwender an die Attributerweiterung von Punktwolkendaten.   Gelände Das Geländemodell bietet eine Reihe von automatischen und manuellen Bearbeitungswerkzeugen zur Klassifizierung von Geländepunkten aus LiDAR-Punktwolken. Es bietet auch eine Reihe von GIS-Werkzeugen zur Interpolation von Oberflächenmodellen (z.B. digitales Höhenmodell/DHM, digitales Oberflächenmodell/DSM) sowie zu deren Visualisierung und Bearbeitung in 3D. Ferner enthält es Werkzeuge zur Bereinigung von Oberflächenmodellen um Spikes und Löcher. Darüber hinaus ermöglicht es den Benutzern, das Geländemodell zu analysieren, um Ableitungen aus den Oberflächenmodellen zu generieren, z.B. Neigung, Aussehen und Rauheit. In der neuesten Version sorgen die Änderungserkennung und Abweichungsanalyse für eine bessere Unterstützung der Bedürfnisse der Benutzer in verschiedenen Bereichen, z.B. Katastrophenüberwachung und Analyse von Landnutzungsänderungen.   Luftgestützte/terrestrische Forstwirtschaft (ALS/TLS) Das Forstwirtschaftsmodul enthält Werkzeuge zur Verarbeitung von Punktwolkendaten aus luftgestützten Laserscan-Systemen (ALS z.B. LiAir, LiEagle), terrestrischen Laserscan-Systemen (TLS z.B. LiBackpack) und mobilen Laserscan-Systemen (z.B. LiMobile). Dieses Modul bietet effektive Einzelbaum-Segmentierungs- und Bearbeitungswerkzeuge für alle Arten von Punktwolkendaten. Benutzer können die topographischen Informationen nach der Segmentierung und Bearbeitung mit dem Denormalisierungs-Tool wiederherstellen.   Einzelbaum-Segmentierung - Forstmetriken - Extraktion von Baumparametern Einzelbaumsegmentierung auf der Grundlage von Punktwolken aus sowohl terrestrischen wie auch luftgestützten LiDAR-Systemen. Unterstützt sowohl CHM-basierte als auch wolkenbasierte Segmentierungsalgorithmen. Nach der Segmentierung können Benutzer das Segmentierungsergebnis manuell ändern, um die Genauigkeit zu verbessern. Danach lassen sich die Einzelbaummetriken auf Grundlage des modifizierten Ergebnisses neu berechnen. Automatische Berechnung von Waldmetriken, einschließlich Höhe, Intensität, Überschirmungsgrad, Blattflächenindex (LAI) usw. Bereitstellung von Regressionswerkzeugen zur Ableitung von Parametern von Wäldern, die nicht direkt aus LiDAR-Punktwolken extrahiert werden können, wie z.B. Biomasse und Stammholzvolumen. Automatische Berechnung von Einzelbaumparametern auf der Grundlage der segmentierten Punktwolke, einschließlich Baumposition, Baumhöhe, Brusthöhendurchmesser (BHD), Kronenfläche, Kronendurchmesser usw.

3.071,50 €*
GREENVALLEY LiDAR360 Terrain
LiDAR360: Software zur Nachbearbeitung von Punktwolken   LiDAR360 ist eine umfassende Software zur Nachbearbeitung von Punktwolken, die eine Vielzahl von Toolsets zur effizienten Visualisierung, Bearbeitung und Generierung aussagekräftiger Geodatenprodukte aus Punktwolkendaten enthält.   Rahmen Die LiDAR360-Rahmenstruktur bildet die Grundlage für die gesamte Softwaresuite. Mit einer Rechenleistung auf TB-Niveau bietet die Rahmenstruktur Tools für den effektiven Umgang mit und die Bearbeitung von LiDAR-Punktwolkendaten. Zu den Funktionen gehören Datenmanagement, automatische Stripe-Ausrichtung und Punktwolkenklassifizierung. Darüber hinaus ermöglicht sie den Benutzern ein Upgrade auf anwendungsspezifische Module wie ein Geländemodul, luftgestützte/terrestrische Forstwirtschaft (ALS/TLS) und Geologische Analyse. In der neuesten Version 4.0 unterstützt LiDAR360 perfekt alle Attribute von LAS 1.4 (mit Ausnahme des Waveform-Attributs) und erfüllt damit die Anforderungen der Anwender an die Attributerweiterung von Punktwolkendaten.   Gelände Das Geländemodell bietet eine Reihe von automatischen und manuellen Bearbeitungswerkzeugen zur Klassifizierung von Geländepunkten aus LiDAR-Punktwolken. Es bietet auch eine Reihe von GIS-Werkzeugen zur Interpolation von Oberflächenmodellen (z.B. digitales Höhenmodell/DHM, digitales Oberflächenmodell/DSM) sowie zu deren Visualisierung und Bearbeitung in 3D. Ferner enthält es Werkzeuge zur Bereinigung von Oberflächenmodellen um Spikes und Löcher. Darüber hinaus ermöglicht es den Benutzern, das Geländemodell zu analysieren, um Ableitungen aus den Oberflächenmodellen zu generieren, z.B. Neigung, Aussehen und Rauheit. In der neuesten Version sorgen die Änderungserkennung und Abweichungsanalyse für eine bessere Unterstützung der Bedürfnisse der Benutzer in verschiedenen Bereichen, z.B. Katastrophenüberwachung und Analyse von Landnutzungsänderungen.   Luftgestützte/terrestrische Forstwirtschaft (ALS/TLS) Das Forstwirtschaftsmodul enthält Werkzeuge zur Verarbeitung von Punktwolkendaten aus luftgestützten Laserscan-Systemen (ALS z.B. LiAir, LiEagle), terrestrischen Laserscan-Systemen (TLS z.B. LiBackpack) und mobilen Laserscan-Systemen (z.B. LiMobile). Dieses Modul bietet effektive Einzelbaum-Segmentierungs- und Bearbeitungswerkzeuge für alle Arten von Punktwolkendaten. Benutzer können die topographischen Informationen nach der Segmentierung und Bearbeitung mit dem Denormalisierungs-Tool wiederherstellen.   Einzelbaum-Segmentierung - Forstmetriken - Extraktion von Baumparametern Einzelbaumsegmentierung auf der Grundlage von Punktwolken aus sowohl terrestrischen wie auch luftgestützten LiDAR-Systemen. Unterstützt sowohl CHM-basierte als auch wolkenbasierte Segmentierungsalgorithmen. Nach der Segmentierung können Benutzer das Segmentierungsergebnis manuell ändern, um die Genauigkeit zu verbessern. Danach lassen sich die Einzelbaummetriken auf Grundlage des modifizierten Ergebnisses neu berechnen. Automatische Berechnung von Waldmetriken, einschließlich Höhe, Intensität, Überschirmungsgrad, Blattflächenindex (LAI) usw. Bereitstellung von Regressionswerkzeugen zur Ableitung von Parametern von Wäldern, die nicht direkt aus LiDAR-Punktwolken extrahiert werden können, wie z.B. Biomasse und Stammholzvolumen. Automatische Berechnung von Einzelbaumparametern auf der Grundlage der segmentierten Punktwolke, einschließlich Baumposition, Baumhöhe, Brusthöhendurchmesser (BHD), Kronenfläche, Kronendurchmesser usw.

1.535,75 €*
GREENVALLEY LiPowerline std.
GREENVALLEY LiPowerline std.  

5.974,40 €*
GREENVALLEY LiDAR360 Powerline (Add-on)
GREENVALLEY LiDAR360 Powerline (Add-on)

1.023,83 €*

Schulung

EPOTRONIC - Theory - LiDAR for UAVs (drones)
EPOTRONIC - Theory - LiDAR for UAVs (drones)   Overview This English-language training by a staff member from Germany offers you a theoretical introduction into UAV-based LiDAR.   Content ·        How LiDAR works and the capabilities: accuracy, precision and usabilty ·        Development: TLS, ALS, UAV. ·        Use cases ·        Software options: LiDAR360, DJI Terra   General Information Possible training locations by arrangement. Travel and catering allowances as well as any ascent permits must be charged separately.   There are no additional costs for online training.

464,10 €*
EPOTRONIC - Hardware - GREENVALLEY LiAir V70 training
EPOTRONIC - Hardware - GREENVALLEY LiAir V70 training   Overview This English-language training by a staff member from Germany offers you a practical introduction to the GreenValley LiAir V70 (also available online).   Content ·        Introduction: features, compatibility ·        Capabilities: accuracy, resolution, range, operating conditions. ·        Use cases ·        Workflow guidance ·        Software options   General Information Possible training locations by arrangement. Travel and catering allowances as well as any ascent permits must be charged separately.   There are no additional costs for online training.

464,10 €*
EPOTRONIC - Software - LiGeoreference training
EPOTRONIC - Software - LiGeoreference training   Overview This English-language training by a staff member from Germany offers you a practical introduction to the GreenValley LiGeoreference software.   Content ·        Data import and project set up ·        Applying georeference ·        Quality analysis: quality report, boresight correction, measure of precision and accuracy ·        Control point check and elevation adjustment.   General Information Possible training locations by arrangement. Travel and catering allowances as well as any ascent permits must be charged separately.   There are no additional costs for online training.

821,10 €*
EPOTRONIC - Package - Theory + DJI Matrice + GVI LiAir + Li-Software training
EPOTRONIC - Package - Theory + DJI Matrice + GVI LiAir + Li-Software training   Overview This English-language training by a staff member from Germany offers you an immediate introduction to surveying with the Greenvalley LiAir series laser scanners and a DJI Matrice drone.   Content The training includes theory and practice from flight preparation to data evaluation with the manufacturer's software components.   General information Possible training locations by arrangement. Travel and catering allowances as well as any ascent permits must be charged separately.   There are no additional costs for online training.   This price is only valid in combination with a hardware purchase.

2.368,10 €*

Akku

DJI Mavic 2 Enterprise Battery (P02)
Bei der  DJI Mavic 2 Enterprise Intelligent Flight Battery handelt es sich um eine LiPo-Batterie mit einer Kapazität von 3850 mAh und einer Spannung von 15,4 V. Sie hat eine Ladezeit von 90 Minuten und ihr Gewicht beträgt 297 Gramm.

179,00 €*
Shopware-Theme Development Shopware-Plugin Development