
Mit mehr als 40 Jahren Erfahrung in der Forschung, Entwicklung und Produktion von Laserscannern, Entfernungsmessern und liefert RIEGL bewährte Innovationen in der 3D-Sensorwelt.
RiCopter, eine Tochterfirma der RIEGL GmbH, optimiert die hauseigenen Laserscanner für die unbemannte Luftfahrt.
Filter
–
RIEGL VUX-120-23 Scanner Basic Configuration
144.585,00 €*
E001RVU
RIEGL VUX-120-23 Scanner Basic Configuration
Der neue RIEGL VUX-120-23 ist ein leichter und vielseitiger luftgestützter Laserscanner mit einem weiten Sichtfeld von 100 Grad und einer extrem schnellen Datenerfassungsrate von bis zu 2,4 MHz.
Damit eignet er sich hervorragend für die Kartierung von Korridoren mit hoher Punktdichte. Der Messstrahl des RIEGL VUX-120-23 wird nacheinander in drei verschiedene Richtungen gescannt: abwechselnd von +10 Grad nach vorne, zum strengen Nadir und zu -10 Grad nach hinten. Dies ermöglicht eine konkurrenzlos vollständige Datenerfassung, insbesondere in schwierigen Umgebungen mit vertikalen Flächen und engen Schluchten.
Typische Anwendungen sind:
-) Korridor-Kartierung, z. B. Inspektion von Stromleitungen, Bahngleisen und Pipelines
-) Topografie im Tagebau
-) Vermessung von städtischen Umgebungen
-) Archäologie und Dokumentation des kulturellen Erbes
-) Land- und Forstwirtschaft
Detaillierte technische Daten, Schnittstellen und Laserklassifizierung gemäß dem vorläufigen Datenblatt RIEGL VUX-120-23.
Hauptmerkmale
-) kleiner Formfaktor: 225 mm x 117 mm x 126 mm (ohne Schnittstellenbox)
-) sehr leicht; Gewicht ca. 2 kg (ohne Schnittstellenbox)
-) Laserpuls-Wiederholrate bis zu 2,4 MHz
-) Messrate bis zu 2.000.000 Messungen/Sek.
-) Scan-Geschwindigkeit bis zu 400 Zeilen/Sekunde
-) Betriebsflughöhe bis zu 720m / 2.350 ft
-) Sichtfeld bis zu 100°
-) Nadir/Forward/Backward Scanning für unübertroffene Vollständigkeit der Scandaten auch bei vertikalen Strukturen und engen Schluchten
-) Modernste RIEGL-Technologie bietet:
- Echosignal-Digitalisierung
- Fähigkeit zur Erfassung mehrerer Ziele
- Online-Wellenform-Verarbeitung
- Multiple-Time-around-Verarbeitung
-) einfache Montage auf unbemannten Plattformen (UAVs) und kleinen bemannten Flugzeugen
-) mechanische und elektrische Schnittstelle für INS/GNSS-Integration (optional)
-) Schnittstellen für bis zu 2 externe Kameras
-) Scandatenspeicherung auf internem 1 TByte SSD Speicher oder herausnehmbarer 240 Gbyte CFAST® Speicherkarte
Kabel
- Mehrzweck-Strom- und Signalkabel für miniVUX / VUX-Serie, 1m
(Art.-Nr. HW-VUX-03-005-02)
- USB-Debug-Kabel für VUX und VZ-i Serie, 1,5m
(Art.-Nr. HW-VUX-03-000-00)
- USB-Verlängerungskabel für USB 2.0 Massenspeicher, für VUX, 0,2m
(Art.-Nr. HW-VUX-03-016-00)
Anschlussplatine "Licht" für VUX-120, VUX-240 und VUX-1Serie Scanner
(Teile-Nr. HW-VUX-06-009-01)
Schnittstellenbox für VUX-120
(Teile-Nr. HW-VUX1-00-009-00)
RiACQUIRE-Embedded Software Lizenz
(Art.-Nr. SW-VQXX-02-000-00)
RiACQUIRE-Embedded ist für den Einsatz auf RIEGL-Geräten in ULS-Applikationen konzipiert.
Merkmale:
- läuft direkt auf RIEGL Scannern der miniVUX, VUX oder VQ-XX Scanner Serie
- Scandaten werden auf dem internen Scannerspeicher (Speichertyp je nach Scannerserie) gespeichert und
direkt in eine RiPROCESS-Projektstruktur geschrieben
- bereitet Überwachungstrajektorie und Scannerdaten für die Datenübertragung vor
- Steuerung über Impulssteuerungsschnittstelle (TTL) & UDP-Schnittstelle (Abhören und Ausführen von Befehlen von
RiACQUIRE am Boden)
- steuert die Bildaufnahme für GigE-Schnittstellenkameras
- ermöglicht internen Speichermanager für INS-GNSS-Daten
Die RiACQUIRE-Embedded Lizenz beinhaltet den Zugang zu:
-) RiACQUIRE-Embedded Arbeitsplatz
- Benutzeroberfläche für RiACQUIRE-Embedded
- RiACQUIRE-Embedded Desktop kommuniziert über UDP mit RiACQUIRE-Embedded und dient als Benutzeroberfläche
Schnittstelle
- Systemvoraussetzungen: min. Windows 10 oder (K)Ubuntu 16.04
-) RiACQUIRE-Embedded Web Interface
- RiACQUIRE-Embedded Web Interface läuft auf dem Webserver des Scanners und dient als
RiACQUIRE-Embedded Benutzeroberfläche
- RiACQUIRE-Embedded Web Interface kann mit jedem gängigen Browser wie Chrome, Firefox und
Safari und ist für die gängigsten PC-Betriebssysteme (Windows, Linux und Mac) verfügbar.
Gleiches gilt für die gängigsten Betriebssysteme der mobilen Geräte Android und iOS.
Hinweis: Es wird dringend empfohlen, eine aktuelle Version des Browsers zu verwenden und die Systemvoraussetzungen des
jeweiligen Browser-Herstellers gelten.
RiUNITE - RiMTA Funktionalität - Geräte-Seriennummer-Lizenz
(Art.-Nr. SW-GP-02-140-00)
RiVSTARTUP
(Teile-Nr. SW-GP-07-005-00)
Tool für die Erstinbetriebnahme von RIEGL V-Line Laserscannern.
RiVLib - Scandata Schnittstellenbibliothek
(Teile-Nr. SW-GP-07-006-00)
Bibliothek für die reibungslose Integration von RIEGLs V-Line Laserscannern in Benutzeranwendungen.
Die Bibliothek ermöglicht eine 2D-Echtzeit-Datenschnittstelle und enthält Werkzeuge zur Erstellung und Abfrage von 2D-Datenbanken mit Messdaten und Metainformationen.
Messdaten und Metainformationen enthalten. Die Bibliothek ist im Shared Library Format für Linux (x86) und Windows
Betriebssysteme verfügbar.
1 Lizenz enthalten.
Software-Wartung für 12 Monate
(Art.-Nr. SW-VQXX-12-000-00)
- Kostenlose Software-Updates
- E-Mail- und Telefon-Support
Benutzerhandbuch (in englischer Sprache)
"Technische Dokumentation & Betriebsanleitung"
enthält u.a. Anleitungen für: Sicherheit, Installation, Betrieb, etc.
RIEGL Applanix APX-20 IMU/GNSS system (IMU-82)
60.095,00 €*
E005RAP
RIEGL Applanix APX-20 IMU/GNSS system (IMU-82)
- ) Applanix APX-20 IMU/GNSS-System
erhältlich mit externem IMU-Sensor (Typ: 82)
Das APX-20 ist eine GNSS-Inertial-OEM-Lösung, die aus einer kleinen, stromsparenden Präzisions-GNSS-Karte und einem externen IMU-Sensor (Typ: 82) besteht.
Das APX-20 System wird gekoppelt, integriert, getestet und kalibriert (siehe separate Position "System Calibration Service") mit dem entsprechenden RIEGL Laserscanner (miniVUX Serie oder VUX-1 Serie) geliefert.
Die technischen Daten des APX-20 entnehmen Sie bitte dem beigefügten Datenblatt.
Hinweis: Eine PosPac-Lizenz sowie eine GNSS-Antenne sind NICHT enthalten und werden separat angeboten.
RIEGL IMU/GNSS System Applanix APX-20 (IMU-90)
53.759,44 €*
E001RAP
Die GNSS-Inertial-Messeinheit Trimble APX-20 besteht aus stromsparenden, hochpräzisen GNSS- und Inertial-Hardwarekomponenten, Auswertung und Korrektur der Trajektorien mittels differentiellen GNSS-Datensätzen erfolgen im Anschluss über das mitgelieferte Softwarepaket POSPac UAV.
Das APX-20 System wird gekoppelt, integriert, getestet und kalibriert (siehe separate Position "System Calibration Service") mit dem entsprechenden RIEGL-Laserscanner (miniVUX-Serie oder VUX-1-Serie) ausgeliefert.
Verkauf und Versand nur innerhalb Deutschlands möglich
Das Trimble APX-20 UAV ist eine GNSS-Inertial-OEM-Lösung, die entwickelt wurde, um die Kosten zu senken und die Effizienz der Kartierung mit kleinen unbemannten Luftfahrzeugen (UAVs) zu verbessern. Das APX-20 UAV besteht aus kleinen, energiesparenden Präzisions-GNSS- und Inertial-Hardwarekomponenten und der POSPac UAV Post-Mission Differential GNSS-Inertial Office Software. Damit entfällt die Notwendigkeit, umfangreiche Bodenkontrollpunkte (GCPs) zu vermessen, und die Anzahl der pro Flug zu fliegenden Sidelaps wird reduziert. Das innovative APX-20 UAV verfügt über einen Präzisions-GNSS-Empfänger in Vermessungsqualität und zwei Trägheitsmesseinheiten, von denen eine auf der GNSS-Inertialplatine integriert ist und die andere als externe Einheit auf dem Sensor montiert ist, der georeferenziert werden soll. Mit dieser Funktion unterstützt das APX-20 UAV automatisch die Integration auf kardanischen Plattformen, ohne dass eine externe Schnittstelle zu einem Autopiloten oder der Halterung selbst erforderlich ist.
TECHNISCHE DATEN
System Zusammenfassung
- Fortschrittliche Applanix IN-FusionTM GNSS-Inertial-Integrationstechnologie
- Duale IMU mit MEMS-Trägheitssensoren mit Applanix SmartCalTM
Kompensationstechnologie
- Fortschrittliche Trimble Maxwell Custom GNSS Vermessungstechnologie
- 336 Kanäle
- GPS: L1 C/A, L2C, L2E, L5
- GLONASS: L1 C/A, L2 C/A, L3 CDMA8
- BeiDou: B1, B2
- Galileo1
: E1, E5A, E5B, E5AltBOC
- QZSS: L1 C/A, L1S, L1C, L2C, L5, LEX
- SBAS: L1 C/A, L5
- MSS L-Band: Trimble RTX, OmniSTAR
- Hochpräziser Mehrfachkorrelator für GNSS-Pseudobereichsmessungen
- Ungefilterte, ungeglättete Pseudoentfernungsmessdaten für geringes Rauschen, geringen
Mehrwegfehler, geringe Zeitbereichskorrelation und hohe Dynamik
- Sehr rauscharme GNSS-Trägerphasenmessungen mit <1 mm Genauigkeit in einer 1 Hz
Bandbreite
- Bewährte Trimble-Technologie zur Nachführung bei geringer Elevation
- 100-Hz-Ausgang für Position, Verrollung, Neigung und Kurs
- IMU-Datenrate 200 Hz sowohl für interne als auch externe IMU
- Navigations-Ausgabeformat: ASCII (NMEA-0183), Binär (Trimble GSOF)
- Unterstützter Referenz-Eingang: CMR, CMR+, sCMRx, RTCM 2.1, 2.2, 2.3, 3.0, 3.1
- Unterstützung für POSPac UAV Post-Processing Software (im Lieferumfang enthalten)
- Keine Exportgenehmigung erforderlich
RIEGL miniVUX-3UAV
33.915,00 €*
E001RMI
The RIEGL miniVUX-3UAV is an extremely lightweight miniaturized airborne laser scanner, designed specifically for integration with the newly emerging survey platforms within UAS/UAV/RPAS.
The small and sophisticated design of the scanner enables integration with systems that have restricted space or payload weight. The 360° field of view allows complete acquisition of the environment.
Detailed technical specifications according to the preliminary datasheet RIEGL miniVUX-3UAV.
Main Features
- very compact design (242x99x85mm, without cooling fan device) and lightweight (1.55 kg, without cooling fan device)
- scan data storage on an easy to remove 32 GByte SD memory card (can be upgraded to 64 GB)
- survey-grade accuracy / precision, typ. 15 mm / 10 mm
- selectable pulse repetition rate: 100kHz / 200 kHz / 300 kHz
-field of view
-360° @ 100kHz, 200kHz reduced power
-180° @ 200kHz
-120° @ 300kHz
- max. effective measurement rate: 200,000 meas./sec (200kHz PRR @ 360° FOV)
- scan speed up to 100 scans / second
- max. measuring range:
- 330m @ 100kHz and 80% target reflectivity
- 280m @ 200kHz and 80% target reflectivity
- field of view: up to 360°
- laser wavelength is best suited for the measurement of snow and ice covered terrain
- cutting edge RIEGL technology, providing:
- echo signal digitization
- online waveform processing
- multiple target capability up to 5 target echoes per laser shot
Der RIEGL miniVUX-3UAV ist ein extrem leichter Laserscanner für den luftgestützten Einsatz, der speziell für die Integration mit UAS/UAV/RPAS entwickelt wurde. Der Sensor ist mit 100 kHz und 200 kHz Laser-Impulsfolgefrequenz ausgestattet und liefert bis zu 200.000 Messungen pro Sekunde hierdurch gewährleistet er am Boden ein so dichtes Punktmuster, wie es UAV-basierte Anwendungen für die Erfassung kleiner Objekte erfordern.
Die kleine und durchdachte Konstruktion des stabilen Aluminiumgehäuses bietet verschiedene Integrationsmöglichkeiten mit Plattformen, die nur begrenzten Raum oder begrenzte Nutzlastmöglichkeiten bieten. Das 360°-Sichtfeld ermöglicht die vollständige Erfassung der Umgebung.
Eine einfach zu entfernende SD-Karte zur Datenspeicherung und/oder die Option zum Streaming der Scandaten über die LAN-TCP/IP-Schnittstelle ermöglichen, in Verbindung mit dem geringen Stromverbrauch des Scanners, eine einfache Integration mit den meisten UAS/UAV/RPAS-Typen.
Der RIEGL miniVUX-2UAV nutzt die einzigartige RIEGL-Wellenform-LiDAR-Technologie, die eine Echodigitalisierung und Online-Wellenformverarbeitung ermöglicht. Die Multi-Target-Auflösung ist die Grundlage für die Durchdringung auch von dichtem Blattwerk. Als weitere Besonderheit ist die Wellenlänge für die Vermessung von verschneitem und vereistem Gelände optimiert.
Highlights:
100 kHz / 200 kHz Laser-Impulsfolgefrequenz wählbar
Messrate bis zu 200.000 Messungen/Sek.
Scangeschwindigkeit bis zu 100 Scans/Sek.
sehr kompakt und leicht (1,55 kg)
360°-Sichtfeld
robustes Aluminiumgehäuse, bereit für die Montage auf Multirotor-, Drehflügel- und Starrflügel-UAVs
einzigartige Echosignal-Digitalisierung und Online-Wellenformverarbeitung
Mehrfachzielfähigkeit - bis zu 5 Zielechos pro Laserschuss
mechanische und elektrische Schnittstelle für die IMU-Montage
außergewöhnlich gut geeignet zur Vermessung von verschneiten und vereisten Flächen
benutzerfreundliche, anwendungs- und installationsorientierte Lösungen für die Integration
Anwendungsgebiete:
Landwirtschaft und Forstwirtschaft
Gletscher- und Schneefeldkartierung
Archäologie und Dokumentation des Kulturerbes
Baustellen-Überwachung
Überwachung von Erdrutschen
Verkauf und Versand nur innerhalb Deutschlands möglich
RIEGL Applanix APX-15 IMU/GNSS System
27.965,00 €*
E003RAP
- ) Applanix APX-15 IMU/GNSS-System
Das APX-15 UAV von Applanix ist eine GNSS-Inertial-OEM-Lösung, die zur Senkung der Kosten und Verbesserung der Effizienz der Kartierung mit kleinen unbemannten Luftfahrzeugen zu verbessern.
Es besteht aus einem kompakten Einplatinen-OEM-Modul mit einem Mehrfrequenz-GNSS-Empfänger in Vermessungsqualität und MEMS-Trägheitskomponenten.
Das Applanix APX-15 UAV IMU/GNSS System ist vollständig in den RIEGL Scanner integriert. Die Prüfung der Systemintegration des APX-15 mit dem Laserscanner wird ebenfalls von RIEGL im Rahmen des Produktionsprozesses Prozesses durchgeführt.
Die technischen Daten des APX-15 entnehmen Sie bitte dem beigefügten Datenblatt "APX-15 UAV_Data_Sheet".
Hinweis: Die PosPac-Lizenz sowie die GNSS-Antenne sind NICHT enthalten und werden
separat angeboten.
RIEGL miniVUX-1UAV
22.015,00 €*
HW-VUX1-00-001-00
The RIEGL miniVUX-1UAV is an extremely lightweight miniaturized airborne laser scanner, designed specifically for integration with the newly emerging survey platforms within UAS/UAV/RPAS.
The small and sophisticated design of the scanner enables integration with systems that have restricted space or payload weight. The 360° field of view allows complete acquisition of the environment.
Detailed technical specifications according to the preliminary datasheet RIEGL miniVUX-1UAV.
Main Features
- very compact design (242x99x85mm, without cooling fan device) and lightweight (1.55 kg, without cooling fan device)
- scan data storage on an easy to remove 32 GByte SD memory card (can be upgraded to 128 GB)
- survey-grade accuracy / precision, typ. 15 mm / 10 mm
- selectable pulse repetition rate: 100kHz
- max. effective measurement rate: 100,000 meas./sec (100kHz PRR @ 360° FOV) -) scan speed up to 100 scans / second
- max. measuring range:
- 330m @ 100kHz and 80% target reflectivity
- field of view: up to 360°
- laser wavelength is best suited for the measurement of snow and ice covered terrain -) cutting edge RIEGL technology, providing:
- echo signal digitization
- online waveform processing
- multiple target capability up to 5 target echoes per laser shot"RIEGL miniVUX-1UAV
Der RIEGL miniVUX-1UAV ist ein extrem leichter Laserscanner für den luftgestützten Einsatz, der speziell für die Integration mit UAS/UAV/RPAS entwickelt wurde. Der Sensor ist mit 100 kHz und 200 kHz Laser-Impulsfolgefrequenz ausgestattet und liefert bis zu 200.000 Messungen pro Sekunde hierdurch gewährleistet er am Boden ein so dichtes Punktmuster, wie es UAV-basierte Anwendungen für die Erfassung kleiner Objekte erfordern.
Die kleine und durchdachte Konstruktion des stabilen Aluminiumgehäuses bietet verschiedene Integrationsmöglichkeiten mit Plattformen, die nur begrenzten Raum oder begrenzte Nutzlastmöglichkeiten bieten. Das 360°-Sichtfeld ermöglicht die vollständige Erfassung der Umgebung.
Eine einfach zu entfernende SD-Karte zur Datenspeicherung und/oder die Option zum Streaming der Scandaten über die LAN-TCP/IP-Schnittstelle ermöglichen, in Verbindung mit dem geringen Stromverbrauch des Scanners, eine einfache Integration mit den meisten UAS/UAV/RPAS-Typen.
Der RIEGL miniVUX-2UAV nutzt die einzigartige RIEGL-Wellenform-LiDAR-Technologie, die eine Echodigitalisierung und Online-Wellenformverarbeitung ermöglicht. Die Multi-Target-Auflösung ist die Grundlage für die Durchdringung auch von dichtem Blattwerk. Als weitere Besonderheit ist die Wellenlänge für die Vermessung von verschneitem und vereistem Gelände optimiert.
Highlights:
100 kHz / 200 kHz Laser-Impulsfolgefrequenz wählbar
Messrate bis zu 200.000 Messungen/Sek.
Scangeschwindigkeit bis zu 100 Scans/Sek.
sehr kompakt und leicht (1,55 kg)
360°-Sichtfeld
robustes Aluminiumgehäuse, bereit für die Montage auf Multirotor-, Drehflügel- und Starrflügel-UAVs
einzigartige Echosignal-Digitalisierung und Online-Wellenformverarbeitung
Mehrfachzielfähigkeit - bis zu 5 Zielechos pro Laserschuss
mechanische und elektrische Schnittstelle für die IMU-Montage
außergewöhnlich gut geeignet zur Vermessung von verschneiten und vereisten Flächen
benutzerfreundliche, anwendungs- und installationsorientierte Lösungen für die Integration
Anwendungsgebiete:
Landwirtschaft und Forstwirtschaft
Gletscher- und Schneefeldkartierung
Archäologie und Dokumentation des Kulturerbes
Baustellen-Überwachung
Überwachung von Erdrutschen
Verkauf und Versand nur innerhalb Deutschlands möglich
RIEGL RiPROCESS Kinematic LiDAR Data Processing - Instrument Serial Number License
17.106,25 €*
E002RKI
RIEGL RiPROCESS Kinematic LiDAR Data Processing - Instrument Serial Number License
- Projektorientierte Verwaltungssoftware für die Verarbeitung von RIEGL Airborne- und Mobile-Laserscanner-Daten von Rohdaten zu punktwolkenbasierten Daten in WGS84 oder Projektion (z.B. UTM) unter Verwendung von RiUNITE im Fernsteuerungsmodus
- Schneller Zugriff auf Daten zur visuellen Inspektion in einer Vielzahl von Visualisierungsformaten, von farbkodierten Rasterdaten bis hin zu digitalisierten Echodaten für jede Lasermessung (abhängig vom verwendeten Laserscanner)
- Systemkalibrierung und Scandatenanpassung auf der Grundlage von Matching-Daten, die an flachen Objekten erfasst wurden
- Statistische Analyse der Matching-Qualität von Scandaten; Vergleich von Laserdaten mit vermessenen Referenzobjekten
- Schnittstelle zu weiteren Nachbearbeitungswerkzeugen über LAS-, Terrasolid- und ASCII-Datenaustausch
- Betrieb in einer Mehrplatzumgebung zur Steigerung des Datennachbearbeitungsdurchsatzes durch parallele Rechenleistung
- Windows 10 oder eine neuere Version
RIEGL RiPROCESS Kinematic LiDAR Data Processing LIGHT - Instrument Serial Number License
11.120,55 €*
E001RKI
Projektorientierte Verwaltungssoftware für die Verarbeitung (Prozessierung) von RIEGL Laserscanner-Daten aus bemannten (ALS) und unbemannten Befliegungen (ULS) und dem mobilen Einsatz (MLS) von Rohdaten über punktwolkenbasierte Daten in z.B. WGS84 oder Projektion (z.B. UTM) unter Verwendung von RiANALYZE und RiWORLD im Fernsteuerungsmodus
Schneller Zugriff auf Daten für die visuelle Inspektion in einer Vielzahl von Visualisierungsformaten, die von farbkodierten Rasterdaten bis hin zu digitalisierten Echodaten für jede Lasermessung reichen (je nach verwendetem Laserscanner)
Systemkalibrierung und Anpassung der Scandaten auf Grundlage von an flachen Objekten erfassten Abgleichsdaten
Statistische Analyse der Übereinstimmungsqualität der Scandaten Vergleich von Laserdaten mit vermessenen Referenzobjekten
Schnittstelle zu weiteren Post-Processing-Werkzeugen über LAS, Terrasolid und ASCII-Datenaustausch
Betrieb in einer Mehrfacharbeitsplatz-Umgebung zur Verbesserung des Daten-Nachbearbeitungsdurchsatzes durch parallele Datenverarbeitung
Für Windows 7, Windows 8, Windows 10 oder neuer
WICHTIG - Nur für miniVUX-Serie
Verkauf und Versand nur innerhalb Deutschlands möglich
RIEGL RiACQUIRE Single Scanner License
7.735,00 €*
E003RRI
"RiACQUIRE" deckt eine große Anzahl an Aufgaben ab, welche in den mobilen und luftgestützten RIEGL-Laserscansystemen ausgeführt werden.
Sowohl mobile als auch luftgestützte Systeme bestehen mindestens aus einem Laserscansystem, einem Positions- und Höhenmessungssystem und einer Bedienstation. Viele der Systeme beinhalten außerdem Kamera-Subsysteme, zusätzliche Laserscanner, Massendatenspeicher und mechanische Unterbaugruppen.
Zu den Aufgaben des RiACQUIRE gehören die Betriebsdatenerfassung, Phasen der Systemintegration sowie Systemverifikation und -prüfung. Eine benutzerfreundliche und leistungsstarke Schnittstelle verbessert die Kommunikation mit den unterstützten RIEGL Laserscannern.
Mit dem Ziel, die Arbeitsbelastung für den Bediener des Systems zu verringern, werden nur die relevantesten Informationen angezeigt und Aufgaben können halbautomatisch ausgeführt werden. Scan-Parameter können einfach geändert und vordefinierte Parameter-Vorgaben gewählt werden. Die grafische Benutzeroberfläche berücksichtigt die Widrigkeiten der jeweiligen Bedingungen innerhalb des Fluggerätes, Schiffs oder Fahrzeugs, indem große Kontrollschalter selbst unter schwierigen Bedingungen schnell gewählt werden können.
RiACQUIRE berücksichtigt außerdem Informationen von Flugplanungs-Softwarelösungen und damit die automatische Datenerfassung unter Berücksichtigung vordefinierter Flugpläne.
Eigenschaften:
Semi-automatische oder manuelle Kontrolle von RIEGL Laserscannern im luftgestützten und mobilen Einsatz
Unterstützung aller RIEGL Scanner für kinematische Messdatenerfassung für verschiedene Anwendungen
Unterstützung diverser INS-/GNSS-Systeme
Unterstützung für Digitalkameras
stark vereinfachte Systemstatusanzeige zur schnellen Erfassung durch den Bediener
einfache Konfiguration der Systemparameter
Qualitätssicherung mit detailliertem Protokoll aller Ereignisse, Systemparameter und Anwendereingaben zur späteren Analyse
Datenüberwachung via UDP, TCP und RS232-Schnittstelle
RiACQUIRE kann auch via Fernsteuerung betrieben werden
automatische Erfassung anhand von Flugplänen
Verkauf und Versand nur innerhalb Deutschlands möglich
RIEGL RiPRECISION ULS Rigorous Data Adjustment - Instrument Serial Number License
7.586,25 €*
E005RRI
RIEGL RiPRECISION ULS Rigorous Data Adjustment - Instrument Serial Number License
Software-Plugin für RiPROCESS zur vollautomatischen Anpassung der erfassten RIEGL-Daten
RIEGL Integration Kit IK300
7.437,50 €*
E001RIN
Das RIEGL Integration Kit 300 enthält die notwendige Hardware und Anleitung zur Montage eines RIEGL miniVUX-SYS , d.h. Scanner der miniVUX-Serie, ausgestattet mit einem APX-15 IMU/GNSS-System und max. einer Sony Alpha 6000 Kamera (mit 16mm Objektiv) auf ausgewählten Multirotor-UAV-Typen - wie z.B. dem DJI MATRICETM 300 RTK - für unbemannte Laserscanning-Einsätze.
Wichtiger Hinweis:
Die o.g. UAV-Plattform selbst sowie das obligatorische Flug-/Pilotentraining sind NICHT im Lieferumfang enthalten. Es liegt in der alleinigen Verantwortung des Kunden/Nutzers, die UAV-Plattform zu erwerben, die erforderlichen Flugkenntnisse zu erlangen und die notwendigen Flugkenntnisse zu erlangen und die UAV-Plattform zu betreiben!
Das Integration Kit 300 enthält die notwendigen Befestigungs-, Stromversorgungskabel und Schnittstellenartikel sowie eine sowie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Integration des miniVUX-SYS mit der oben genannten UAV-Plattform und
besteht aus den folgenden Hauptbestandteilen:
-) Halterung für IK300 und miniVUX-Scanner-Serie
Teile-Nr. HW-GP-06-553-00
inklusive 4x M3x10mm Schrauben zur Befestigung
-) Satz stoßdämpfende Elemente (4 Stk.)
Best.-Nr. HW-GP-06-493-00
inkl. 12x M3x6mm Schrauben für die Montage
-) AV14 GNSS-Antenne, GPS/Glonass Dualband
Bestell-Nr. HW-UAV-06-000-00
- GPS/Glonass Zweiband L1/L2
- Helix-Antenne
- Anschluss: SMA
- Durchmesser 28,4 mm x Höhe 58 mm
- Gewicht: 25g
-) 1x RIEGL ALS GNSS Antennenkabel, SMA auf SMA, 0,3m mit Dichtungsflansch
Teile-Nr. HW-ALS-03-047-00
-) 1x X-Kreuz-Halterung zur Befestigung der GNSS-Antenne an der Oberseite der UAV
(inkl. Spreizbolzen)
Teile-Nr. HW-GP-06-549-00
-)Kabel
- Mehrzweckkabel für miniVUX-Serie Stromversorgung XT30, gewinkelter Stecker, 0,2m
Bestell-Nr. HW-VUX-03-035-00
-) Integrationskit 300, Dokumentation
Bestell-Nr. HW-GP-06-550-00
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Integration des RIEGL miniVUX-SYS (d.h. Scanner der miniVUX-Serie mit
entweder mit einem APX-15 IMU/GNSS System und max. einer Sony Alpha 6000 Kamera (mit 16mm Objektiv) ODER einem
APX-20 IMU/GNSS-System (ohne Kamera) mit der UAV-Plattform eines DJI M300 RTK
-) OSDK Matrice 300 RTK Erweiterungsmodul
Teile-Nr. HW-GP-06-551-00
-) Transportkoffer für Integration Kit 300
Teile-Nr. HW-GP-05-099-00
In den Transportkoffer passen die folgenden Teile:
- Montagegestell für IK300 mit stoßdämpfenden Elementen
- AV14 GNSS-Antenne mit X-Kreuz-Montagehalterung
- Kabel und notwendiges Werkzeug
RIEGL Interface box for miniVUX-series and VUX-120-series, APX-20 version
6.556,90 €*
E002RIN
RIEGL Interface box for miniVUX-series and VUX-120-series, APX-20 version
RIEGL Applanix POSPac UAV GNSS-Aided Inertial Processing Tools Set
6.217,75 €*
E002RAP
RIEGL Applanix POSPac UAV GNSS-Aided Inertial Processing Tools Set
POSPac UAV Differential GNSSInertial Post-Processing Software für höchste Genauigkeit;
Node-locked Lizenz;
Wartung: 12 Monate ab Lieferung
RIEGL VUX-120-23 / VUX-160-23 System Calibration Service
5.652,50 €*
E002RVU
RIEGL VUX-120-23 / VUX-160-23 System Calibration Service
RIEGL RiUNITE - RiWORLD functionality - Instrument Serial Number License
5.355,00 €*
E004RRI
RIEGL RiUNITE - RiWORLD functionality - Instrument Serial Number License
Lizenz für die Funktion "Georeferenzierung" des RIEGL-Kerndatenverarbeitungsmoduls RiUNITE,
für die Verarbeitung von RIEGL Lidar-Daten in RiPROCESS.
RIEGL RiPRECISION ULS Rigorous Data Adjustment LIGHT - Instrumental Serial Number
4.932,55 €*
E001RRI
Software-Plugin für RiPROCESS zur vollautomatischen Anpassung von RIEGL Datenerfassung durch UAVs / VP-1
WICHTIG - nur für miniVUX-Serie
Verkauf und Versand nur innerhalb Deutschlands möglich
RIEGL Camera for integration with (mini)VUX-SYS, Sony Alpha 7R III
4.403,00 €*
HW-VUX-09-013-00
RIEGL Camera for integration with (mini)VUX-SYS, Sony Alpha 7R III
Sony Alpha 7R III camera body with the following specifications:
Effective megapixels: 42.40
Sensor size: 35.9 x 24 mm
Sensor type: Exmor R CMOS
Sensor resolution (max.): 7952 x 5304 pix (3:2), 7952 x 4472 pix (16:9) Shutter speed (mini/max): 1/8000sec / 30 sec
LCD size: 3"" (7,5cm)
LCD resolution: 1.440,000 pix
Storage types: SD/SDHC/SDXC, UHS I, UHS II USB: USB 3.1
Battery: Sony NP-FZ100 (LiIon), 7,2V, 2.280mAh Weight: 652 g
Dimensions:127 x 96 x 74 mm
RIEGL RiUNITE - RiWORLD functionality - Instrument Serial Number License, LIGHT
3.480,75 €*
E002RRI
Georeferenzierungs-Software für RIEGL Scandaten
- Transformation der Laserscandaten in das Koordinatensystem der Trajektorie (für gewöhnlich WGS84)
- Nutzt geometrische Systembeschreibungen und Kalibrierungsinformationen (Hebelarme)
- Unterstützung verschiedene Formate von Positions- und Orientierungsdaten durch das Software-Tool POF-Import
- Kompatibel mit verschiedenen Systemen zur Raumlage, z.B. east-north-up (ENU) oder north-east-down (NED)
- Liefert Informationen für die nachfolgende Umwandlung in lokale, horizontierte, nord-ost-ausgerichteten Koordinatensysteme zur akkuraten Veranschaulichung basierend aufeinfacher Genauigkeit
- Verarbeitung einer Vielzahl von Dateien in automatisierter Stapelverarbeitung
- Unterstützung verschiedener Ausgabeformaten, inkl. *.LAS
- Nahtlose Integration in RiPROCESS
- Kompatibel mit Windows 7, Windows 8, Windows 10 oder neuer
Verkauf und Versand nur innerhalb Deutschlands möglich
RiUNITE ist das zentrale Softwaremodul für die LiDAR-Datenverarbeitung in RIEGLs Punktwolkenmanagement-Suite RiPROCESS für kinematische Laserdaten.
Es erleichtert die vier Hauptaufgaben, die für eine genaue Punktwolkenerzeugung erforderlich sind.
- Wellenformanalyse = RiANALYZE-Funktionalität
RiUNITE extrahiert diskrete Ziele aus den digitalisierten Echosignalen mit Hilfe der Full Waveform Analyis (FWA). Es verarbeitet auch Online Waveform Processed (OWP) Ziele.
- Multiple-Time-Around-Auflösung = RiMTA-Funktionalität
Hohe Messraten über große Entfernungen führen typischerweise zu Entfernungsmehrdeutigkeiten. Die Daten von Instrumenten mit Multiple-Time-Around (MTA)-Fähigkeit enthalten Informationen, die von RiUNITE zur Auflösung dieser Mehrdeutigkeiten verwendet werden.
-Koordinatentransformation = RiWORLD-Funktionalität
RiUNITE kombiniert die Laserscandaten im scannereigenen Koordinatensystem (SOCS) mit den erfassten Positions- und Orientierungsdaten (POS) zu einem Datensatz in einem geozentrischen Koordinatensystem (z.B. WGS84, ITRS, ETRS).
- Punktwolken-Speicher
RiUNITE liest und schreibt die RIEGL Data Base (RDB). Die RDB ist das zentrale Datenspeicherformat für Visualisierung, Filterung und Ausgleichung, das alle wichtigen RiPROCESS-Softwaremodule bedient.
RIEGL miniVUX-SYS System Calibration Service
2.975,00 €*
E002RMI
Systemkalibrierung und Dokumentation, bestehend aus:
- In-Flight (unbemanntes Luftfahrzeug) Scanner/System-Check und Datenerfassung gemäß den RIEGL
Kalibrierungsflugverfahren
- Verarbeitung und Analyse der erfassten Daten zur Bestimmung der relevanten Systemkalibrierungsparameter
- Bewertung der Systemgenauigkeit und Überprüfung der Gesamtsystemkalibrierung
- Erstellung eines Kalibrierprotokolls
Verkauf und Versand nur innerhalb Deutschlands möglich
RIEGL Camera for integration with (mini)VUX-SYS, Sony Alpha 6000
2.320,50 €*
E002RCA
RIEGL Camera for integration with (mini)VUX-SYS, Sony Alpha 6000
Sony Alpha 6000 Kamera mit den folgenden Spezifikationen:
Sensorauflösung: 24,3 Megapixel
Optischer Sensor Typ: Exmor APS HD CMOS
Effektive Sensorauflösung: 24,3 Megapixel
Größe des optischen Sensors: 15,8 x 23.6mm
Sichtfeld-Crop-Faktor: 1,5
Drahtlose Verbindung: IEEE 802.11b/g/n, NFC (Nahfeldkommunikation)
Digitaler Zoom: 4 x
Bildprozessor: BIONZ X
System: TTL-Kontrast und Phasenerkennung
Digitales Videoformat: AVCHD, H.264
Bildaufnahme-Format: JPEG, RAW, RAW + JPEG
Maximale Videoauflösung: 1920 x 1080
AV-Schnittstellen: HDMI
Gewicht: 344g (Gehäuse mit Akku - OHNE Objektiv)
Der Kamera-Kalibrierungsservice wird von RIEGL durchgeführt, d.h. die Kamera-Objektiv-Kombination wird vollständig kalibriert geliefert. Die
Kalibrierungsparameter werden von RIEGL im Rahmen der Lieferung zur Verfügung gestellt.
RIEGL Mounting for VUX-120 single camera system (Sony Alpha 6000, Zeiss Touit lens)
2.320,50 €*
E002RMO
RIEGL Mounting for VUX-120 single camera system (Sony Alpha 6000, Zeiss Touit lens) - front mount/nadir
Robuste, steife und leichte mechanische Montagestruktur für die Montage von 1 (einer) Sony Alpha 6000 Kamera
zusammen mit dem zugehörigen ZEISS Touit 12mm f2,8 Sony Objektiv mit dem RIEGL VUX-120 (Frontfassung/Nadir)
RIEGL AV14 GNSS Antenna, GPS/Glonass dual band
1.725,50 €*
E001RAV
RIEGL AV14 GNSS Antenna, GPS/Glonass dual band
GPS/Glonass Doppelband L1/L2
Helix-Antenne
Anschluss: SMA / SMA
Größe: Durchmesser 28,4 mm x Höhe 58 mm
Gewicht: 25 g
RIEGL Web Training on a daily basis
1.666,00 €*
E001RWE
RIEGL Web Training on a daily basis
OEM Training
Offered channels for communication: Teamviewer, Skype, GoToMeeting Contents to be be defined prior to training
RIEGL Web Training are only performed within RIEGL LMS office hours:
Monday - Thursday 08:00 - 12:00 and FROM 13:00 - 17:00 CET
Friday 08:00 - 12:00 and FROM 13:00 - 15:30 CET
RIEGL Mounting bracket (bottom) for a Sony Alpha 6000 (nadir) suitable with a miniVUX scanner series
1.487,50 €*
E001RMO
RIEGL Mounting bracket (bottom) for a Sony Alpha 6000 (nadir) suitable with a miniVUX scanner series
Robuste, steife und leichte mechanische Montagestruktur für die Montage der Sony Alpha 6000 Kamera (Nadir Richtung) bei Verwendung eines Scanners der miniVUX-Serie mit dem Integration Kit 300 und 600