Registrieren, Warenkörbe speichern und individuellen Rabatt erhalten. Werden Sie jetzt unser Affiliate Partner und profitieren von dem Vertrieb von DJI Produkten.

Inspektion

Inspektion aus der Luft mit Photogrammetrie-Lösungen

Inspektionsaufgaben erreichen neue Dimensionen!

Inspektionsaufgaben wie die Inspektion von Dächern, Brücken, Windturbinen, Stromleitungsmasten und allen möglichen anderen Industrieanlagen können traditionell langsam, teuer und sogar gefährlich sein.
Drohnen ermöglichen es Ihnen, das zu inspizierende Objekt aus nahezu jeder beliebigen Perspektive zu beobachten, während die Arbeiter am Boden bleiben können. Inspektionen, sei es durch manuelles Fotografieren oder durch automatische Flugpläne, können in wenigen Minuten durchgeführt werden.
Die heute verfügbaren hochauflösenden Sensoren ermöglichen eine extrem hohe Detailgenauigkeit und das Fliegen in größeren Entfernungen, was einen weiteren Sicherheitsvorteil darstellt.

Lösungen

Es gibt eine Vielzahl von Lösungen. RGB-Sensoren bieten die beste Lösung, da sie die wichtigsten Informationen für die Inspektion erfassen, ähnlich wie das menschliche Auge.

Höchste Auflösung

Für eine höhere Auflösung empfehlen wir die Matrice 300 RTK (M300) entweder mit der Zenmuse P1 oder der Zenmuse H20T. 

Die H20T eignet sich perfekt für die Inspektion von Freileitungsmasten. Sie ist mit einem Objektiv mit hohem Zoomfaktor und einer Wärmebildkamera ausgestattet, die eine genaue Inspektion von möglicherweise beschädigten oder überhitzten Komponenten ermöglicht. Da die M300 modular aufgebaut ist, kann sie jeden dieser Sensoren sowie andere wie die Zenmuse L1 oder Nutzlasten von Drittanbietern tragen.

Die P1 bietet die höchste Auflösung mit einem 45-MP-Vollformatsensor. Dies ist ideal für große Objekte, da diese innerhalb kürzester Zeit mit hoher Auflösung erfasst werden können, oder für Objekte, die eine Auflösung von mm benötigen.

Ein weiterer Ansatz zur Inspektion ist der Einsatz von Lidar. Das Lidar 220N von GreenValley International mit 360° Sichtfeld ist in der Lage, Daten zu erfassen, die mit RGB-Sensoren nicht möglich sind. Ausgestattet mit einem hochwertigen IMU-System, dem Novatel EG320N, und unter Verwendung von RTK, können Objekte mit einer absoluten Genauigkeit von mehr als 5 cm erfasst werden.
DJI Zenmuse H20T

DJI Zenmuse H20T

11.929,00 €*

Details
DJI Matrice 300 RTK (BUNDLE)

DJI Matrice 300 RTK (BUNDLE)

12.699,00 €*

Details
STARTRC Drone Landing Pad 95cm

STARTRC Drone Landing Pad 95cm

59,00 €*

Details
COPTERUNI A2 online Training & Prüfung - 1 Jahr

COPTERUNI A2 online Training & Prüfung - 1 Jahr

199,00 €*

Details
DJI Terra Electricity 1 Year (1 Devise)

DJI Terra Electricity 1 Year (1 Devise)

3.150,00 €*

Details
EPOTRONIC - Hardware - DJI Zenmuse H20T training

EPOTRONIC - Hardware - DJI Zenmuse H20T training

226,10 €*

Details
EPOTRONIC - Software - DJI Terra training

EPOTRONIC - Software - DJI Terra training

583,10 €*

Details
GREENVALLEY LiAir 220N+Camera+LiGeoreference

GREENVALLEY LiAir 220N+Camera+LiGeoreference

65.320,49 €*

Details
DJI Matrice 300 RTK (BUNDLE)

DJI Matrice 300 RTK (BUNDLE)

12.699,00 €*

Details
STARTRC Drone Landing Pad 95cm

STARTRC Drone Landing Pad 95cm

59,00 €*

Details
COPTERUNI A2 online Training & Prüfung - 1 Jahr

COPTERUNI A2 online Training & Prüfung - 1 Jahr

199,00 €*

Details
EPOTRONIC - Package - Theory + DJI Matrice + GVI LiAir + Li-Software training

EPOTRONIC - Package - Theory + DJI Matrice + GVI LiAir + Li-Software training

2.368,10 €*

Details
GREENVALLEY LiDAR360 Framework

GREENVALLEY LiDAR360 Framework

3.071,50 €*

Details

Geringere Auflösung

Für Inspektionsaufgaben, die nicht die höchste Auflösung erfordern und stattdessen von schnelleren Betriebszeiten profitieren, empfehlen wir Drohnen wie die Phantom 4 RTK (P4RTK) oder die Mavic 2 Enterprise Advanced (M2EA), die schneller eingerichtet werden können.

Der beste Sensor wird Ihren spezifischen Anforderungen entsprechen. Die P4RTK bietet eine hohe Genauigkeit von +/- 2 cm. Der M2EA hat jedoch den Vorteil einer Wärmebildkamera, die sich perfekt für Flüge bei schlechten Lichtverhältnissen oder zur Erkennung von überhitzten Komponenten eignet.
DJI Mavic 2 Enterprise Advanced

DJI Mavic 2 Enterprise Advanced

4.990,00 €*

Details
DJI Mavic 2 Enterprise Fly More Kit (P01)

DJI Mavic 2 Enterprise Fly More Kit (P01)

439,00 €*

Details
DJI Terra Electricity 1 Year (1 Devise)

DJI Terra Electricity 1 Year (1 Devise)

3.150,00 €*

Details
COPTERUNI A2 online Training & Prüfung - 1 Jahr

COPTERUNI A2 online Training & Prüfung - 1 Jahr

199,00 €*

Details
CYTRONIX Drone Landing Pad 75cm

CYTRONIX Drone Landing Pad 75cm

24,99 €*

Details
DJI Phantom 4 RTK Care Enterprise  Basic

DJI Phantom 4 RTK Care Enterprise Basic

629,00 €*

Details
DJI Terra Pro 1 Year 1 Device

DJI Terra Pro 1 Year 1 Device

1.549,00 €*

Details
EPOTRONIC - Package - Theory + DJI P4RTK + Terra training

EPOTRONIC - Package - Theory + DJI P4RTK + Terra training

940,10 €*

Details
CYTRONIX Drone Landing Pad 75cm

CYTRONIX Drone Landing Pad 75cm

24,99 €*

Details
COPTERUNI A2 online Training & Prüfung - 1 Jahr

COPTERUNI A2 online Training & Prüfung - 1 Jahr

199,00 €*

Details
Tipp
DJI Zenmuse P1
DJI Zenmuse P1     Der neue Standard für Vermessungen aus der Luft Die Zenmuse P1 umfasst einen Vollformat-Sensor mit austauschbaren Objektiven mit fester Brennweite auf einem auf drei Achsen stabilisierten Gimbal. Sie wurde für Photogrammetrie-Flugeinsätze entwickelt und hebt Effizienz und Genauigkeit auf ein ganz neues Niveau.   Dein Einsteigerwerkzeug für die Luftbild-Photogrammetrie Außergewöhnliche Effizienz: Die P1 umfasst einen rauscharmen, hochempfindlichen Vollformatsensor, der während des Fluges alle 0,7s ein Foto aufnehmen kann und bei einem einzigen Flug 3 km abdeckt. Bemerkenswerte Genauigkeit: Ausgestattet mit einem globalen mechanischen Verschluss und dem brandneuen TimeSync 2.0-System, das die Zeit modulübergreifend auf Mikrosekundenebene synchronisiert, ermöglicht es die Zenmuse P1 den Anwendern, zentimetergenaue Daten in Kombination mit der Echtzeit-Positions- und Orientierungskompensationstechnologie zu erfassen. Robuste Vielseitigkeit: Erstelle 2D-, 3D- und detaillierte Modelle dank des integrierten auf drei Achsen stabilisierten Gimbals, der mit 24/35/50-mm-Objektiven und der Smart Oblique Capture-Funktion ausgestattet werden kann.   Effizienz, um alles abzudecken 45-MP-Vollformatsensor 4,4 μ?m Pixelgröße Rauscharme, hochempfindliche Bildgebung verlängert die tägliche Betriebszeit Mach während des Fluges alle 0,7s ein Foto TimeSync 2.0 richtet die Kamera, den Flugregler, das RTK-Modul und den Gimbal auf Mikrosekundenebene aus   Intelligente Schrägaufnahmen „Smart Oblique Capture" Decke mit der P1 an einem einzigen Arbeitstag 7,5 km2 ab. Erhöhe die Effizienz deiner Schrägaufnahmen mit der intelligenten Schrägaufnahme, bei der sich der Gimbal automatisch dreht, um Fotos in den verschiedenen benötigten Winkeln aufzunehmen. Nur Fotos, die für die Rekonstruktion notwendig sind, werden am Rand des Fluggebiets aufgenommen, wodurch die Effizienz der Nachbearbeitung um 20 % bis 50 % erhöht wird.   Intelligente Datenverwaltung Missionsergebnisdateien werden automatisch mit dem Missionsnamen und der Missionszeit verknüpft. Ein zentraler Speicherort für Fotos, GNSS-Daten und TimeStamps.MRK-Dateien. Die Bild-Metadaten enthalten die kamerainternen und -externen Parameter und den Status von RTK.   Bericht zur Feldarbeit Überprüfe die Datenqualität unmittelbar nach dem Flug, indem du die Positionsdaten und die Anzahl der aufgenommenen Bilder sowie den RTK-Status und die Positionierungsgenauigkeit überprüfst.   Ein Missionsmodus für jedes Szenario 2D-Orthomosaik-Mission: Generiere Orthomosaik ohne GCPs mit der P1 - perfekt für Einsätze auf mittelgroßen bis großen Flächen. Flugaufträge mit 3D-Schrägaufnahmen: Erfasse mühelos Schrägaufnahmen aus mehreren Winkeln, die den 3D-Modellierungsanforderungen verschiedenster Branchen entsprechen, wie Stadtplanung und zentimetergenaue Katastervermessungen für 3D-Realitätsmodelle und intelligente Stadtplanung. Detaillierte Modellierungsaufgaben: Erfasse Bilddaten mit extrem hoher Auflösung von vertikalen und geneigten Oberflächen aus einer sicheren Entfernung, die feine Strukturen und Merkmale originalgetreu nachbilden - für detaillierte Rekonstruktionen, geologische Vermessungen, zum Erhalt von Kulturerbe, für den Wasserbau und vieles mehr.

5.950,00 €*
DJI Zenmuse H20T
H20T - Vierfach-Sensorlösung - 20 MP Zoomkamera - 12 MP Weitwinkelkamera - 1.200 m Laserentfernungsmesser - Radiometrische Wärmebildkamera (640 × 512 Pixel)   "H" für Hybrid Multi-Sensor-Nutzlasten, die der Effizienz von Einsätzen eine ganz neue Bedeutung verleihen. Dank der unvergleichlichen Intelligenz und des integrierten Designs, stehen für eine Reihe von kommerziellen Drohnenanwendungen noch nie dagewesene Luftbildfunktionen zur Verfügung.   Alle benötigten Sensoren in einem Gerät Nehmen Sie alles auf. Aus der Nähe oder aus der Distanz. In echten lebendigen Farben oder als Wärmebild. Ein integrierter Laserentfernungsmesser (LRF) misst die Entfernung zu einem Objekt in einer Entfernung von bis zu 1.200 m. Eine leistungsstarke, integrierte Nutzlast, welche fortschrittliche intelligente Funktionen für die industriellen Drohnenplattformen von DJI entfesselt.   Multi-Sensor-Nutzlasten Zoom, Nacht, Weitwinkel, Wärmbild: Sehen Sie das ganze Bild, ohne Details zu verpassen, wo immer Ihr Einsatz stattfindet.   Nahtlose Benutzeroberfläche Über eine neue integrierte Benutzeroberfläche können Sie schnell zwischen Weitwinkel-, Zoom- und Wärmebildkamera wechseln und eine Vorschau des Zoom-Sichtfelds (FOV) in der Weitwinkel- oder Wärmebildkameraansicht anzeigen.   KI-Stellenüberprüfung Automatisieren Sie Routineinspektionen und erfassen Sie jedes Mal konsistente Ergebnisse. Die KI erkennt das vorab markierte Objekt und ermöglicht so in regelmäßigen und automatisierten Einsätzen eine konsistente Aufnahme.   Hochauflösendes Rasterfoto Markieren Sie einen gewünschten Bereich in einer großflächigen Kameraansicht und die Zoomkamera nimmt automatisch eine Bilderserie mit 20 Megapixel pro Bild dieses Bereichs auf. Diese Bilder werden zusammen mit einem Übersichtsbild gespeichert und ermöglichen so eine detailliertere Ansicht.   PinPoint (Präzise Ortung) Sie können schnell ein sichtbares Objekt markieren und erweiterte Sensorfusions-Algorithmen liefern sofort seine Koordinaten.   Verfolgung Identifizieren und verfolgen Sie bewegliche Motive wie Personen, Fahrzeuge und Boote mit der Auto-Zoom-Funktion, während Sie kontinuierlich den dynamischen Standort des Motivs erfassen.   Präzise Temperaturmessung Um Risiken auszuschließen, können Sie die Temperatur eines Standorts oder eines Objekts überwachen, indem Sie einen genauen Temperaturwert aus der Luft ermitteln. Punktmessung: Markieren Sie einen Punkt, um die Oberflächentemperatur in Echtzeit abzulesen. Bereichsmessung: Wählen Sie einen Bereich aus, um dessen Tiefst-, Höchst- und Durchschnittstemperatur anzuzeigen.   Intelligente Funktionen Temperaturalarm: Sie erhalten in DJI Pilot Sofortbenachrichtigungen, falls ein Objekt vorher festgelegte Temperatur-Schwellenwerte überschreitet. Isotherme: Die Visualisierung eines bestimmten Temperaturbandes hilft dabei das Wesentliche zu erkennen. Farbpaletten: Die Farben, in denen die Wärmebilddaten abgebildet werden, lassen sich je nach Anforderungen bestimmter Szenarien anpassen. Verstärkungsmodi: Durch Einstellen der Verstärkungsmodi lässt sich der zu erfassende Temperaturbereich ändern: Bei hoher Verstärkung wird ein kleinerer Temperaturbereich abgedeckt, reagiert aber empfindlicher auf Temperaturunterschiede bei niedriger Verstärkung wird hingegen ein größerer Temperaturbereich abgedeckt. R-JPEG-Bilder: Die mit der Zenmuse H20T aufgenommenen Bilder werden im R-JPEG-Format mit eingebetteten Temperaturdaten gespeichert. Durch Importieren dieser Bilder in das Wärmebild-Analysetool von DJI lassen sich Temperaturen messen und Parameter wie Emissionsgrad und reflektierte Temperatur anpassen.   Anwendungen: Brandbekämpfung: Löschen Sie Brände und retten Sie Leben, ohne Personen zu gefährden. Rettungseinsätze: Schnell reagieren, um vermisste Personen zu orten und so Rettungseinsätze besser zu planen. Strafverfolgung: Schnell die Lage einschätzen können und entsprechend reagieren - gleichzeitig die Sicherheit von Einsatzkräften und Passanten verbessern. Inspektionen von Hochspannungsleitungen: Großflächige Netzwerke von Hochspannungsleitungen komfortabel Visualisieren - auch in entlegenen Gebieten. Öl- und Gasversorgung: Pipelines oder Bohrlöcher inspizieren, ohne dass sich Mitarbeiter an Gefahrenorte begeben müssen.

11.929,00 €*
Tipp
DJI Matrice 300 RTK (BUNDLE)
Die Matrice 300 RTK ist die neueste kommerzielle Drohnenplattform von DJI, die von modernsten Flugsystemen inspiriert wurde. Mit bis zu 55 Minuten Flugzeit, fortschrittlichen KI-Funktionen, omnidirektionalem Erkennungs- und Positionierungssystem und vielem mehr, setzt die M300 RTK durch die Kombination intelligenter Funktionen, hoher Leistung und unübertroffener Zuverlässigkeit völlig neue Standards.   Verbessertes Übertragungssystem Das brandneue OcuSync Enterprise ermöglicht eine Übertragung in einer Entfernung von bis zu 15 km und unterstützt Dreikanal-Video3 in 1080p. Die automatische Echtzeitumschaltung zwischen 2,4 GHz und 5,8 GHz4 ermöglicht einen zuverlässigeren Flug in Umgebungen mit hohen Interferenzen, während die AES-256-Verschlüsselung eine sichere Datenübertragung bietet.   Verbesserte Flugleistung Das verbesserte Design des Flugrahmens und des Antriebssystems ermöglicht Ihnen einen effizienteren und stabileren Flug, selbst unter extremen Bedingungen.   Vielfältige Optionen für industrielle Erweiterungen Konfigurieren Sie Ihre M300 RTK entsprechend Ihrer Einsatzanforderungen. Montieren Sie bis zu drei Nutzlasten gleichzeitig mit einer maximalen Nutzlast von 2,7 kg.   Intelligente Inspektion Einsatzaufzeichung in Echtzeit Zeichnen Sie Einsatzdetails wie Flugbewegungen, Gimbal-Ausrichtung, Fotoaufnahmen und Zoomstufe auf, um Vorlagen für zukünftige automatisierte Inspektionen zu erstellen.   KI-Stellenüberprüfung7 Automatisieren Sie Routineinspektionen und erfassen Sie jedes Mal konsistente Ergebnisse. Die KI erkennt das gewünschte Objekt und identifiziert es in nachfolgenden automatisierten Einsätzen, um eine konsistente Aufnahme sicherzustellen.   Wegpunkt 2.0 Erstellen Sie bis zu 65.535 Wegpunkte und legen Sie an jedem Wegpunkt mehrere Aktionen für eine oder mehrere Nutzlasten fest, einschließlich der von Drittanbietern. Die Flugweg-Planung wurde ebenfalls optimiert, um die Flexibilität und Effizienz Ihrer Einsätze zu maximieren.   Lageeinschätzung wie aus einem Cockpit Der M300 RTK verfügt über ein neues primäres Flugdatendisplay (PFD), das Flug-, Navigations- und Hindernisinformationen integriert, um dem Piloten eine optimale Lageeinschätzung zu ermöglichen. Fluginformationen: Fluginformationen wie Fluglage, Flughöhe und Geschwindigkeit des Fluggeräts sowie Windgeschwindigkeit und Windrichtung werden intuitiv dargestellt. Navigationsanzeige: Neben der Flugrichtung sehen Piloten auch die Flugbahn in Echtzeit, Informationen über die Lage des Zielobjekts und des Startpunkts auf effizientere Weise. Visualisieren Sie gleichzeitig alle Hindernisse in der Nähe mit der neuen Hinderniskarte, damit Sie umfassend informiert sind.   Erweiterte Dual-Steuerung Jeder Nutzer kann jetzt mit nur einem Handgriff die Kontrolle über das Fluggerät oder die Nutzlast erlangen. Dies schafft neue Möglichkeiten für Einsatzstrategien sowie eine höhere Flexibilität während des Betriebs.   Leistungsstarke Sichtsensoren mit voller Kontrolle Um die Sicherheit während des Fluges und die Stabilität des Fluggeräts zu verbessern, befinden sich auf allen sechs Seiten des Fluggeräts Dual-Sicht- und ToF-Sensoren, die eine maximale Erkennungsreichweite von bis zu 40 m bieten. Sie können das Erkennungsverhalten des Fluggeräts über die DJI Pilot App anpassen. Selbst in komplexen Betriebsumgebungen trägt dieses Richtungserkennungs- und Positionierungssystem in sechs Richtungen zur Sicherheit des Fluggeräts und des Einsatzes bei.   Professionelle Wartung für Ihre Drohnenflotte Das neue integrierte Status- und Managementsystem zeigt den aktuellen Status aller Systeme, Benachrichtigungsprotokolle sowie Tipps zur Fehlerbehebung an. Das System enthält auch die Flugprotokolle, die Dauer und den Kilometerstand des Fluggeräts während seines gesamten Lebenszyklus, sowie Tipps zur Pflege und Wartung des Fluggeräts.   Die integrierten erweiterten Redundanzsysteme der M300 RTK ermöglichen Ihnen kritische Einsätze auch in unerwarteten Szenarien durchzuführen.   Flexibler als je zuvor: Schutzart IP45 Selbsterwärmender Akku -20° C bis 50° C Kollisionswarnlicht AirSense ADS-B Empfänger   Das Bundle besteht aus: 1x DJI Matrice 300 RTK 1x DJI Matrice 300 Akkuladestation (P06): Die Akkuladestation verwaltet Akkus für bis zu 8 Fluggeräte und 4 Fernsteuerungen. Durch schnelles Laden können Sie Ihre Einsätze durchführen, ohne dass der Strom ausgeht 2x DJI Matrice 300 Akku TB60 (P08): Mit der hochleistungs- und Hot-Swap-fähigen Intelligent Flight Battery TB60 können Nutzer den Akku wechseln, ohne ihn auszuschalten. Dies spart Zeit bei kritischen Einsätzen

12.699,00 €*
15.84 %
Tipp
DJI Mavic 2 Enterprise Advanced
Mavic 2 Enterprise Advanced: Duales Kamerasystem, neu interpretiert   Die Mavic 2 Enterprise Advanced ist ein vielseitiges und kompaktes Gerät. Ausgerüstet mit einer ganzen Reihe von Leistungsupgrades, um bei jeder Mission präzise Details zu erfassen. Neben der hohen Auflösung der Wärme- und Echtbildkamera ist sie auch mit einer 32-fachen Digital-Zoom Funktion ausgestattet. In Verbindung mit dem RTK-Modul ist eine zentimetergenaue Positionierung möglich.   Highlights: 640 x 512px Wärmebildkamera 48MP Visuelle Kamera 32-facher Digital-Zoom Zentimetergenaue Positionierung mit RTK 10 km Full-HD-Übertragung Omnidirektionale Hinderniserkennung   Hochauflösende Wärmebildkamera Erweitern Sie Ihre Sicht durch fortschrittliche Dual-Kamera-Technik und treffen Sie zuverlässige Entscheidungen! Die Mavic 2 Enterprise Advanced ermöglicht Ihnen punktgenaue Temperatur- und Flächenmessungen. 640 x 512px Wärmebild-Auflösung 16-facher Digital-Zoom 30 Hz Bildwiederholungsrate ±2°C Genauigkeit bei Temperaturmessungen   Heranzoomen und in sicherem Abstand bleiben Erfassen Sie klare Bilder und Videos aus sicherer Entfernung. Die hochauflösende visuelle Kamera der M2EA unterstützt den Ultrazoom, sodass kein Detail verpasst wird. 48 MP Kameraauflösung 1/2'' CMOS-Sensor 4-fach verlustfreier Zoom 32-facher Digital-Zoom   Dual-Vision zu Ihren Diensten Schalten Sie per Fingertipp zwischen der visuellen, thermalen oder Split-View-Ansicht um, für unterschiedliche Projektanforderungen.    Präzise Positionierung In Kombination mit dem RTK-Modul wird eine Genauigkeit im Zentimeterbereich erreicht. Erstellen Sie bis zu 240 Wegpunkte um automatisierte, detaillierte Inspektionsmissionen in komplexen Umgebungen durchzuführen.   Maximale Flexibilität Die leichte und kompakte DJI M2EA hebt in weniger als einer Minute ab. Dank der hohen Aufstiegs- und Abstiegsgeschwindigkeit erreichen Sie schnell Ihren Einsatzort.   Zusätzliche Funktionen MSDK DJI AirSense Passwort-Schutz Diskreter Modus Selbstaufheizende Akkus Betriebsbereich -10° C bis 40° C

4.990,00 €* 5.929,00 €*