

Inspektionsaufgaben erreichen neue Dimensionen!
Inspektionsaufgaben wie die Inspektion von Dächern, Brücken, Windturbinen, Stromleitungsmasten und allen möglichen anderen Industrieanlagen können traditionell langsam, teuer und sogar gefährlich sein.
Drohnen ermöglichen es Ihnen, das zu inspizierende Objekt aus nahezu jeder beliebigen Perspektive zu beobachten, während die Arbeiter am Boden bleiben können. Inspektionen, sei es durch manuelles Fotografieren oder durch automatische Flugpläne, können in wenigen Minuten durchgeführt werden.
Die heute verfügbaren hochauflösenden Sensoren ermöglichen eine extrem hohe Detailgenauigkeit und das Fliegen in größeren Entfernungen, was einen weiteren Sicherheitsvorteil darstellt.
Lösungen
Es gibt eine Vielzahl von Lösungen. RGB-Sensoren bieten die beste Lösung, da sie die wichtigsten Informationen für die Inspektion erfassen, ähnlich wie das menschliche Auge.
Höchste Auflösung
Für eine höhere Auflösung empfehlen wir die Matrice 300 RTK (M300) entweder mit der Zenmuse P1 oder der Zenmuse H20T.
Die H20T eignet sich perfekt für die Inspektion von Freileitungsmasten. Sie ist mit einem Objektiv mit hohem Zoomfaktor und einer Wärmebildkamera ausgestattet, die eine genaue Inspektion von möglicherweise beschädigten oder überhitzten Komponenten ermöglicht. Da die M300 modular aufgebaut ist, kann sie jeden dieser Sensoren sowie andere wie die Zenmuse L1 oder Nutzlasten von Drittanbietern tragen.
Die P1 bietet die höchste Auflösung mit einem 45-MP-Vollformatsensor. Dies ist ideal für große Objekte, da diese innerhalb kürzester Zeit mit hoher Auflösung erfasst werden können, oder für Objekte, die eine Auflösung von mm benötigen.
Ein weiterer Ansatz zur Inspektion ist der Einsatz von Lidar. Das Lidar 220N von GreenValley International mit 360° Sichtfeld ist in der Lage, Daten zu erfassen, die mit RGB-Sensoren nicht möglich sind. Ausgestattet mit einem hochwertigen IMU-System, dem Novatel EG320N, und unter Verwendung von RTK, können Objekte mit einer absoluten Genauigkeit von mehr als 5 cm erfasst werden.

-
11.929,00 €*
-
12.699,00 €*
-
59,00 €*
-
3.150,00 €*

-
65.320,49 €*
-
12.699,00 €*
-
59,00 €*
-
3.071,50 €*
Geringere Auflösung
Für Inspektionsaufgaben, die nicht die höchste Auflösung erfordern und stattdessen von schnelleren Betriebszeiten profitieren, empfehlen wir Drohnen wie die Phantom 4 RTK (P4RTK) oder die Mavic 2 Enterprise Advanced (M2EA), die schneller eingerichtet werden können.
Der beste Sensor wird Ihren spezifischen Anforderungen entsprechen. Die P4RTK bietet eine hohe Genauigkeit von +/- 2 cm. Der M2EA hat jedoch den Vorteil einer Wärmebildkamera, die sich perfekt für Flüge bei schlechten Lichtverhältnissen oder zur Erkennung von überhitzten Komponenten eignet.

-
4.990,00 €*
-
3.150,00 €*
-
24,99 €*

-
629,00 €*
-
1.549,00 €*
-
24,99 €*