

Inspektionsaufgaben erreichen neue Dimensionen!
Die traditionelle Inspektion von Gebäudedächern, Brücken, Windkraftanalgen, Stromleitungen und -masten, sowie vielen anderen Industrieanlagen ist oft langsam, teuer und gefährlich.
Drohnen ermöglichen es Ihnen, das zu inspizierende Objekt aus nahezu jeder beliebigen Perspektive zu beobachten, während die Mitarbeiter sicher am Boden bleiben. So kann gefährliches Arbeiten in Höhen, sowie zeitintensive Einrüstungen und Hubsteigereinsätze minimiert oder ganz vermieden werden. Die Inspektion per Drohne, sei es durch manuelles Fotografieren oder durch automatische Flugpläne, kann um ein vielfaches zeitärmer durchgeführt werden.
Die heute verfügbaren hochauflösenden und physisch und digital stabilisierten Sensoren ermöglichen eine extrem hohe Detail- und Zoomgenauigkeit, wodurch die Datenerhebung aus größeren Entfernungen ermöglicht wird, was einen weiteren Sicherheitsvorteil darstellt.
Lösungen
RGB-Sensoren, oft auch Fotokamera genannt, bieten die digitale Erfassung und Speicherung des für das menschliche Auge sichtbaren Lichtspektrums. Moderne RGB-Sensoren sind dabei an einem technischen Reifegrad angekommen, bei dem diese digitale Sensorik in Auflösung und Detailgrad die Leistungsfähigkeit des menschlichen Auges weit übertreffen.
Infrarot-Sensoren, oft auch Thermalkameras genannt, bilden die für das menschliche Auge nicht sichtbare Spektrum der Wärmestrahlung ab. Sie können unterschiedliche Temperaturbereiche hervorheben und somit nicht nur Wärmebrücken einer fehlenden Gebäudedämmung darstellen, sondern auch Delaminierungen oder Lufteinschlüsse durch die unterschiedlichen Temperaturkoeffizienten des Materials hervorheben.
LiDAR-Sensoren, auch Laserscanner genannt, dienen in erster Linie der millimetergenauen Erfassung des Abstands von Sensor zu Objekt. Durch eine sechs- bis siebenstellige Abtastrate von gemessenen Punkten pro Sekunde entstehen Punktwolken in denen verschiedenste Inspektions- und Vermessungsaufgaben durchgeführt werden können, wie beispielsweise statische Berechnungen.
Maximale Performance und Integration in der Thermaldatenerhebung
Die DJI Zenmuse H20T eignet sich perfekt für die drohnengestützte Thermaldatenerhebung. Dank der gekoppelten Thermal- und RGB-Sensorik mit Zoomfunktion wird eine synchrone Datenerhebung möglich. So können Wärmebrücken, beschädigte und überhitzte Komponenten und andere thermische Vorgänge nicht nur erkannt sondern auch direkt visuell verortet werden. Da die M350 modular aufgebaut ist, kann sie jeden dieser Sensoren, ebenso wie die DJI Zenmuse L1 oder Nutzlasten von Drittanbietern tragen.

Ausgewählt:
0
Gesamtpreis:
0,00 €

Ausgewählt:
0
Gesamtpreis:
0,00 €
Tipp
DJI Matrice 4 Enterprise Worry-Free Plus Combo
Die DJI Matrice 4E ist eine professionelle Vermessungsdrohne der neuesten Generation aus der DJI Series 4. Jetzt bestellen bei Epotronic.
Ab
238,00 €*
Tipp
DJI Zenmuse L2 inkl. 1 Year Care Basic
Entdecken Sie den DJI Zenmuse L2 inkl. 1 Jahr Care Basic. Hochpräzises LiDAR, RGB-Kamera und DJI Matrice 350RTK für erstklassige Geodaten!
12.875,00 €*
Tipp
DJI Matrice 350 RTK (inkl. 2 Years Care Basic)
Erleben Sie mit der DJI Matrice 350 RTK 2 Years Care Basic professionelle Drohnentechnologie. Profitieren Sie von extensiven Sicherheitsfunktionen, 55 Min. Flugzeit und beeindruckender Videoübertragung.
9.920,00 €*
Tipp
DJI Zenmuse P1
Entdecken Sie die DJI Zenmuse P1 mit Vollformatsensor für präzise Luftbild-Photogrammetrie. Maximale Effizienz und Genauigkeit für Ihre Projekte.
5.960,00 €*
Neu
DJI Matrice 400 VARIANTE
Der Nachfolger der M350 überzeugt mit einer beeindruckenden Flugzeit von 59 Minuten und 6kg Nutzlast, ...
Ab
9.489,00 €*
XGRIDS - Lixel L2 Pro RTK Standard Kit
XGRIDS - Lixel L2 Pro RTK Standard Kit
Das Lixel L2 Pro RTK Standard Kit hilft bei der Verbesserung der Präzision von Positionskoordinaten der Satellitennavigation.
Unterstützte Kanäle: GPS
L1/L2/L5 GLONASS L1/L2 BDS
B1/B2/B3 Galileo
E1/E5a/E5b/E6b Genauigkeit:
Horizontal: 0,8 cm+1 ppm
Vertikal: 1,5 cm+1 ppm
1.682,66 €*
GEOCUE LP360 Land Standard Perpetual
GEOCUE LP360 Land Standard Perpetual
Software zur Qualitätskontrolle von LiDAR-Daten, Extraktion von Informationen und Ableitung von Produkten aus großen Datensätzen
Ermöglicht unter anderem:
Visualisierung aller LAS-Attribute als Punkte und Oberflächenmodelle
On-the-fly-Oberflächenrendering (TIN) und Konturierung mit Break-in Enforcement
Integrierte und synchronisierte 3D- und Profilfenster
Nahtlose Verwaltung von tausenden von LAS-Dateien
Umfangreiche Werkzeuge zur Qualitätskontrolle
Export abgeleiteter Produkte: Raster, Konturen, analytische Ansicht, etc.
Interaktive Klassifizierungswerkzeuge
Klassifizierung nach GIS-Datenebenen und Merkmalen (einschließlich 3D-Punkte, Linien und Polygone)
Konvertierung von 2D-Vektoren in 3D durch automatisierte Oberflächenerhebung und -extraktion
Bruchlinien-Digitalisierungswerkzeuge für eine Vielzahl von Randbedingungen
Umfangreiche 3D-Featurebearbeitungswerkzeuge
Werkzeuge zur volumetrischen Analyse
Erzeugung und Export von Querschnitten
12.673,50 €*
DJI Matrice 4D (inkl. 12 Monate DJI Care Enterprise Plus, ohne Akku, Fernsteuersender)
DJI Matrice 4D (inkl. 12 Monate DJI Care Enterprise Plus, ohne Akku, Fernsteuersender)
Wichtig: Diese Drohne kann auch eigenständig mit der DJI RC Plus 2 Enterprise betrieben werden - ohne die DJI Dock 3. Das Gerät kann in einer Combo mit Zubehör bestellt werden. DJI Matrice 4D - RC Plus 2 Enterprise Combo
Leistungsstarke Drohne
Die neue wasser- und staubgeschützte DJI Matrice 4D ist speziell für das DJI Dock 3 entwickelt, bietet verlängerte Flugzeiten und kann außerdem für den eigenständigen Einsatz mit der DJI RC Plus 2 Enterprise gekoppelt werden. Die Drohne ist mit einer Weitwinkelkamera, einer mittleren Telekamera, einer Telekamera und einem Laser-Entfernungsmesser ausgestattet. Die Matrice 4D ist hocheffektiv bei professionellen, hochpräzisen Kartierungen und detaillierten Oberflächeninspektionen.
Weitwinkelkamera
4/3 CMOS
20 MP effektive Auflösung
f/2,8-11
24 mm äquivalente Brennweite
Mechanischer Verschluss
Mittlere Telekamera
1/1,3″ CMOS
48 MP effektive Auflösung
f/2,8
70 mm äquivalente Brennweite
Telekamera
1/1,5″ CMOS
48 MP effektive Auflösung
f/2,8
168 mm äquivalente Brennweite
Laser-Entfernungsmesser
Messbereich: 1800 m (1 Hz);
Messbereich bei schrägem Einfall (1: 5 Verhältnis): 600 m (1 Hz)
Blinde Zone: 1 m
Genauigkeit der Reichweite (m): ± (0,2 + 0,0015 × D)
Geräuscharm und frostbeständig
Die Matrice 4D und 4TD können dank standardmäßiger Ausstattung mit geräuscharmen Anti-Eis-Propellern selbst bei gefrierendem Regen einen Leistungs- und Effizienzverlust der Motoren durch Vereisung vorbeugen und einen stabilen Flug sicherstellen. Das Design der Propeller zielt darauf ab, die Geräuschentwicklung während des Betriebs zu reduzieren.
Windstabilität
Die Matrice 4D und 4TD demonstrieren bemerkenswerte Flugleistungen. Bei einer Windstärke von bis zu 12 m/s können sie stabil starten und landen, und bis zu 32 Minuten in der Luft bleiben.
Robust und zuverlässig
DJI Dock 3 ist staub- und wassergeschützt gemäß IP56, und sowohl Matrice 4D als auch 4TD sind IP55 zertifiziert. Das Design des Dock 3 schützt seine internen Systeme vor äußeren Einflüssen, indem es elektronische Komponenten einkapselt, was eine außergewöhnliche Wasser- und Staubbeständigkeit gewährleistet und einen reibungslosen Betrieb unter harschen Bedingungen ermöglicht.
Längere Flugzeit, robuster Schutz
Mit einer vollen Akkuladung liefert die Matrice 4D/4TD eine beeindruckende Flugzeit von 47 Minuten bei einer Geschwindigkeit von 15 m/s und bietet somit eine bemerkenswerte Steigerung der Betriebszeit um 37 %. In einem Radius von 10 km erlauben diese Drohnen eine Betriebszeit von 18 Minuten. Beide Modelle sind für den Einsatz unter harschen Bedingungen konzipiert, und verfügen über eine beeindruckende IP55 Zertifizierung.
54 Minuten Vorwärtsfliegen
47 Minuten Schweben
IP55 zertifiziert
Hinderniserkennung für einen sicheren Betrieb
Das Modul zur Hinderniserkennung in der Matrice 4D/4TD kombiniert LiDAR- und Millimeterwellen-Radartechnologie für präzise Hindernisvermeidung mit einer Genauigkeit von 12 mm bei Geschwindigkeiten von bis zu 15 m/s. Es erlaubt eine gefahrlose Überquerung von komplexen Stromleitungen und verbessert die Positionierung bei schlechten Lichtverhältnissen. Dadurch wird die Betriebssicherheit in abwechslungsreichen Umgebungen von Stromnetzen und komplexen Anordnungen von Umspannwerken gewährleistet. Wenn die Drohne oder das Modul zur Hinderniserkennung aufgrund eines Fehlers in der Hindernisvermeidung nach der Installation des besagten Moduls beschädigt wird, erhalten Sie eine offizielle, kostenlose Entschädigung.
Unübertroffene Klarheit und Präzision für jede Aufgabe, zu jeder Zeit
Hervorragend bei schlechten Lichtverhältnissen
Drohnen der Matrice 4D-Serie verfügen über vier hochauflösende Fisheye-Objektive für schlechte Lichtverhältnisse, welche selbst unter suboptimalen Bedingungen die visuelle Positionierung und Hinderniserkennung erheblich verbessern. Der neue Nachtmodus ermöglicht Nachtsicht in Vollfarbe.
Klare Sicht und scharfe Bilder
Die Drohnen der Matrice 4D-Serie sind mit mittleren Tele- und Telekameras mit Vordergrundstabilisierung ausgestattet. Die mittlere Telekamera ist ideal für Inspektionen aus mittlerer Distanz: sie erkennt Stifte und Risse aus 10 Metern Entfernung und liest Daten von Messgeräten in Umspannwerken deutlich ab. Die 48 MP Telekamera erfasst Details, wie z. B. Schilder, aus einer Entfernung von bis zu 250 m. Bei Verwendung der Telekamera der Matrice 4TD während eines Schwebeflugs in einer windstillen Umgebung kann der Gimbal um 80 Grad nach oben geneigt werden, wodurch Schäden an der Unterseite von Brücken erkannt werden können. Die verbesserte Stabilisierung sorgt dafür, dass Motive im Vordergrund sogar bei Teleaufnahmen mit 10-fachem Zoom oder höher klar bleiben.
Hochpräzise Vermessung
Die Drohnen der Matrice 4D-Serie zeichnen sich durch hochpräzise Kartierung aus und bieten eine neue Schrägaufnahmefunktion in fünf Richtungen sowie Orthofotografie in drei Richtungen. Zusätzlich besitzen sie eine Funktion zur Echtzeit-Geländeverfolgung, um verschiedene Kartierungsanforderungen zu erfüllen. DJI FlightHub 2 wurde für den Einsatz mit Matrice 4D/4TD verbessert. Dieses Upgrade führt eine Reihe von Optionen für Flugroutenplanungen ein, darunter Routen für eine intelligente 3D-Erfassung, geometrische Routen und Routen für Gefälle. Dadurch kann FlightHub 2 die betriebliche Effizienz steigern und gleichzeitig eine detaillierte Modellierung gewährleisten.
Nahtloses, luftgestütztes Relais für bergiges Terrain
Die Matrice 4D Serie kann mit der DJI RC Plus 2 Enterprise Fernsteuerung für den eigenständigen Einsatz betrieben werden und verfügt über eine innovative Onboard-Relaisfunktion. Auf diese Weisekann eine Drohne als Relais in die Höhe steigen, so dass eine andere Drohne in größerer Entfernung betrieben werden kann. Die Relaisdrohne richtet sich automatisch auf die Betriebsdrohne aus, um eine reibungslose Videoübertragung ohne 4G-Signal und trotz Hindernissen zu gewährleisten. Diese Funktion erweitert die Übertragungsreichweite erheblich und macht sie ideal für Such- und Rettungseinsätze (SAR) sowie Inspektionen in bergigen Gebieten.
Intelligenter Flug und Steuerung
Automatisierte Routen
Die neue automatisierte Flugroute ist in verschiedenen Anwendungsszenarien nützlich, einschließlich der öffentlichen Sicherheit und Inspektionen. Sobald eine Flugroute festgelegt ist, kann die Drohne automatisch Menschen, Fahrzeuge, Schiffe und Temperaturanomalien erkennen, verfolgen und Bilder oder Videos aufnehmen sowie Benachrichtigungen an die Betreiber senden.
Intelligente Erkennung von Veränderungen
Die neue Funktion zur intelligenten Erkennung von Veränderungen ermöglicht eine effiziente periodische Analyse in einem Gebiet und unterstützt Betreiber beim Umweltschutz, der Katastrophenhilfe und der Risserkennung und verhilft so zu effektiven und fundierten Entscheidungsfindungen.
Smart Track
Betreiber können die leistungsstarken Auto-Zoom-Funktionen der Matrice 4D nutzen, um Menschen, Fahrzeuge oder Schiffe schnell und effizient nachzuverfolgen.
Virtuelles Cockpit
Die Schnittstelle zwischen Virtual Cockpit und Fernsteuerung wurde mit der Einführung der neuen Mouselook-Funktion erheblich verbessert. Dieses Upgrade ermöglicht es der Drohne, ihre Höhe und Gimbal-Ausrichtung automatisch anzupassen, um eine schnelle und präzise Zentrierung des Sichtfeldes vorzunehmen („Point and See“).
DJI Care Enterprise Plus (12 Monate)
Umfassender Schutz
Professionelle Qualitätssicherung
Exklusiver Service
Service beginnt mit der Aktivierung
Kostenlose Reparaturen - Unbegrenzte Anzahl kostenloser Reparaturen innerhalb der Deckungsgrenze.
Akkuwechsel - 2 Akkus pro Jahr, lange Akkulaufzeiten
Abdeckung Ihrer gesamten Flotte - Geteilte Deckungsgrenze für maximalen Schutz
Kostenloser Versand - Kostenlose Einsendung zur Reparatur, unkomplizierter Service
Service durch Experten - Schnelle Antwort von DJI Produktexperten
DJI Dock 3
DJI Dock 3
Jeder Herausforderung gewachsen
Ausgestattet mit den Hochleistungsdrohnen Matrice 4D oder Matrice 4TD ermöglicht DJI Dock 3 einen Fernbetrieb rund um die Uhr und unterstützt erstmals den mobilen, fahrzeuggestützten Einsatz, wodurch es mühelos an verschiedene Umgebungen anpasst werden kann. Die Drohnen nutzen die gleichen Kameras wie die Matrice 4 Serie, bieten jedoch verbesserte Flugleistung und Sicherheit. Alternativ können sie auch mit der DJI RC Plus 2 Enterprise für den eigenständigen Einsatz gekoppelt werden. Mit den intelligenten Funktionen von DJI FlightHub 2 können Piloten die Betriebszeit und Arbeitskosten erheblich reduzieren, und dadurch Effizienz und Einsparungen maximieren.
Highlights
Beherrsche alle Umgebungen
Flexible Aufstellung, Ultra-hohe Übertragungsreichweite
Leistungsstarke Drohnen
Effizienter Betrieb mit intelligenten Funktionen
Verbessertes Nutzungserlebnis durch fortschrittliche Software
Sicher und industriekonform, offenes Ökosystem
Beherrsche alle Umgebungen
Anpassungsfähigkeit
Hitzebeständig
DJI Dock 3 ist für die Beständigkeit gegen extreme Hitze konzipiert und ermöglicht den normalen Betrieb und das Laden sogar bei Temperaturen von bis zu 50 °C, wodurch jederzeit ein reibungsloser Betrieb gewährleistet wird.
Kälteresistent
Erledigen Sie kritische Aufgaben zuverlässig - selbst in eisigen Umgebungen, in denen die Temperaturen unter -20 °C fallen können. Nach dem Vorwärmen kann das Dock 3 auch in rauen Umgebungen bei Temperaturen von bis zu -30 °C zuverlässig arbeiten.
Geräuscharm und frostbeständig
Die Matrice 4D und 4TD können dank standardmäßiger Ausstattung mit geräuscharmen Anti-Eis-Propellern selbst bei gefrierendem Regen einen Leistungs- und Effizienzverlust der Motoren durch Vereisung vorbeugen und einen stabilen Flug sicherstellen. Das Design der Propeller zielt darauf ab, die Geräuschentwicklung während des Betriebs zu reduzieren.
Windstabilität
Die Matrice 4D und 4TD demonstrieren bemerkenswerte Flugleistungen. Bei einer Windstärke von bis zu 12 m/s können sie stabil starten und landen, und bis zu 32 Minuten in der Luft bleiben.
Robust und zuverlässig
DJI Dock 3 ist staub- und wassergeschützt gemäß IP56, und sowohl Matrice 4D als auch 4TD sind IP55 zertifiziert. Das Design des Dock 3 schützt seine internen Systeme vor äußeren Einflüssen, indem es elektronische Komponenten einkapselt, was eine außergewöhnliche Wasser- und Staubbeständigkeit gewährleistet und einen reibungsloses Betrieb unter harschen Bedingungen ermöglicht.
-30 °C Niedrigste Betriebstemperatur
50 °C Höchste Betriebstemperatur
IP56 zertifiziert DJI Dock 3
IP55 zertifiziert DJI Matrice 4D/4TD
12 m/s Max. Windstabilität
Flexible Aufstellung, Ultra-hohe Übertragungsreichweite
Aufstellungen
Das DJI Dock 3 kann flexibel eingesetzt werden und setzt damit neue Maßstäbe für den Drohnenbetrieb. Bei ortsfesten Aufstellungen kann die Signalqualität durch die Installation des D-RTK 3 Relais an erhöhten Standorten verbessert werden, was eine flexible Standortwahl des Docks erlaubt. Mit der neuen DJI Enterprise App kann die Aufstellung einfach mit einem Smartphone abgeschlossen werden. Zusätzlich unterstützt das Dock 3 erstmals den Einsatz von einem Fahrzeug aus, was eine flexible Entsendung bei dringenden Arbeiten und Inspektionen über große Entfernungen ermöglicht.
Ortsfeste Aufstellung
Die ortsfeste Aufstellung mit dem D-RTK 3 Relais bietet eine überlegene Leistung bei der Bewältigung von Störungen und sorgt dadurch für flüssige Videoübertragung und zuverlässige Satellitenerfassung. Durch die Installation an erhöhten Standorten können von Hindernissen verursachte RTK- und Videoübertragungsprobleme effektiv behoben und die maximale Übertragungsreichweite auf 25 km erhöht werden. Dies ermöglicht eine flexible Standortwahl für das Dock 3 entsprechend den tatsächlichen Anforderungen.
In der Nähe von Hochhäusern
Die Installation des D-RTK 3 Relais auf Dächern kann die Signalqualität erheblich verbessern, so dass das Dock 3 neben Hochhäusern oder Umspannwerken platziert werden kann.
In der Nähe von Sendemasten
Die Platzierung des D-RTK 3 Relais auf einem nahegelegenen Sendemast kann die Signalqualität während des Dock 3 Betriebs deutlich verbessern und sichere Starts und Landungen in Umgebungen mit Störsignalen gewährleisten.
Mobile, fahrzeugmontierte Aufstellung
DJI Dock 3 ist das erste Dock von DJI, das die mobile, fahrzeugmontierte Aufstellung unterstützt. Um das Dock für diesen Verwendungszweck zu optimieren, wurden die gesamte Struktur, die Komponenten und das Kühlungssystem Fahrzeugvibrationstests unterzogen. Zusätzlich verfügt es über neue Funktionen, wie horizontaler Kalibrierung und cloudbasierter Standortkalibrierung. Für Notfalleinsätze und Inspektionen über große Entfernungen bietet die Gimbal-Halterung eine praktische Lösung zur Fahrzeugmontage des DJI Dock 3. Die mobile Aufstellung eignet sich für Einsatzorte, an denen eine ortsfeste Aufstellung nicht praktikabel ist.
Cloud-basierte Kalibrierung des Dock-Standorts
Während mobiler Einsätze kann das Personal DJI FlightHub 2 verwenden, um den Standort des Docks aus der Ferne festzulegen und Aufgaben in der Cloud zuzuweisen - für einen effizienteren Personaleinsatz und eine flexible Planung.
Sichere Dual-Dock Aufstellung
Zwei Docks können gleichzeitig auf einem einzigen Fahrzeug montiert werden, was eine erhebliche Effizienzsteigerung bedeutet. DJI Dock 3 verwendet ein spezielles Muster bei der Rotation zweier Drohnen, um Kollisionen zu vermeiden und die Betriebssicherheit zu gewährleisten. Damit können zwei Docks ihre jeweiligen Aufgaben abwechselnd und systematisch bewältigen.
24-Stunden-Rotation von zwei Drohnen
Die Dual-Dock-Rotation ermöglicht ein ununterbrochenes, automatisiertes Schweben für 24 Stunden und erlaubt dabei eine kontinuierliche Übertragung von Luftaufnahmen in Echtzeit. In Notfallsituationen kann ein Scheinwerfer ausgestattet werden, um eine durchgehende Beleuchtung bereitzustellen.
Leistungsstarke Drohnen
Die neuen wasser- und staubgeschützten DJI Matrice 4D und 4TD sind speziell für das DJI Dock 3 entwickelt, bieten verlängerte Flugzeiten und können außerdem für den eigenständigen Einsatz mit der DJI RC Plus 2 Enterprise gekoppelt werden. Beide Drohnen sind mit einer Weitwinkelkamera, einer mittleren Telekamera, einer Telekamera und einem Laser-Entfernungsmesser ausgestattet. Die Matrice 4D ist hocheffektiv bei professionellen, hochpräzisen Kartierungen und detaillierten Oberflächeninspektionen. Die Matrice 4TD ist mit einer Infrarot-Wärmebildkamera und einer neuen NIR-Zusatzbeleuchtung ausgestattet und eignet sich damit für eine Vielzahl von Anwendungen wie Infrastrukturinspektionen, Notfalleinsätze und öffentliche Sicherheit.
Matrice 4D
Weitwinkelkamera
4/3 CMOS
20 MP effektive Auflösung
f/2,8-11
24 mm äquivalente Brennweite
Mechanischer Verschluss
Mittlere Telekamera
1/1,3″ CMOS
48 MP effektive Auflösung
f/2,8
70 mm äquivalente Brennweite
Telekamera
1/1,5″ CMOS
48 MP effektive Auflösung
f/2,8
168 mm äquivalente Brennweite
Laser-Entfernungsmesser
Messbereich: 1800 m (1 Hz);
Messbereich bei schrägem Einfall (1: 5 Verhältnis): 600 m (1 Hz)
Blinde Zone: 1 m
Genauigkeit der Reichweite (m): ± (0,2 + 0,0015 × D)
Matrice 4TD
Weitwinkelkamera
1/1,3″ CMOS
48 MP effektive Auflösung
f/1,7
24 mm äquivalente Brennweite
Mittlere Telekamera
1/1,3″ CMOS
48 MP effektive Auflösung
f/2,8
70 mm äquivalente Brennweite
Telekamera
1/1,5″ CMOS
48 MP effektive Auflösung
f/2,8
168 mm äquivalente Brennweite
Laser-Entfernungsmesser
Messbereich: 1800 m (1 Hz);
Messbereich bei schrägem Einfall (1: 5 Verhältnis): 600 m (1 Hz)
Blinde Zone: 1 m
Genauigkeit der Reichweite (m): ± (0,2 + 0,0015 × D)
Infrarot-Wärmebildkamera
Auflösung von 640 × 512
f/1,0
53 mm äquivalente Brennweite
Ungekühltes VOx-Mikrobolometer
Unterstützt den hochauflösenden Modus
NIR-Zusatzbeleuchtung
Sichtfeld: 6°, Beleuchtungsabstand: 100 m
Längere Flugzeit, robuster Schutz
Mit einer vollen Akkuladung liefert die Matrice 4D/4TD eine beeindruckende Flugzeit von 47 Minuten bei einer Geschwindigkeit von 15 m/s und bietet somit eine bemerkenswerte Steigerung der Betriebszeit um 37 %. In einem Radius von 10 km erlauben diese Drohnen eine Betriebszeit von 18 Minuten. Beide Modelle sind für den Einsatz unter harschen Bedingungen konzipiert, und verfügen über eine beeindruckende IP55 Zertifizierung.
54 Minuten Vorwärtsfliegen
47 Minuten Schweben
IP55 zertifiziert
Hinderniserkennung für einen sicheren Betrieb
Das Modul zur Hinderniserkennung in der Matrice 4D/4TD kombiniert LiDAR- und Millimeterwellen-Radartechnologie für präzise Hindernisvermeidung mit einer Genauigkeit von 12 mm bei Geschwindigkeiten von bis zu 15 m/s. Es erlaubt eine gefahrlose Überquerung von komplexen Stromleitungen und verbessert die Positionierung bei schlechten Lichtverhältnissen. Dadurch wird die Betriebssicherheit in abwechslungsreichen Umgebungen von Stromnetzen und komplexen Anordnungen von Umspannwerken gewährleistet. Wenn die Drohne oder das Modul zur Hinderniserkennung aufgrund eines Fehlers in der Hindernisvermeidung nach der Installation des besagten Moduls beschädigt wird, erhalten Sie eine offizielle, kostenlose Entschädigung.
Unübertroffene Klarheit und Präzision für jede Aufgabe, zu jeder Zeit
Hervorragend bei schlechten Lichtverhältnissen
Drohnen der Matrice 4D-Serie verfügen über vier hochauflösende Fisheye-Objektive für schlechte Lichtverhältnisse, welche selbst unter suboptimalen Bedingungen die visuelle Positionierung und Hinderniserkennung erheblich verbessern. Der neue Nachtmodus ermöglicht Nachtsicht in Vollfarbe. Matrice 4TD bietet zusätzlich mit der IR-Cut-Filter-Funktion eine schwarz-weiße Nachtsicht für einen Betrieb rund um die Uhr sowie eine neue NIR-Zusatzbeleuchtung, die Entfernungen von bis zu 100 m abdecken kann. Die Infrarot-Wärmebildkamera der Matrice 4TD unterstützt einen hochauflösenden Modus mit einer Auflösung von bis zu 1280 × 1024 und einen UHR-Infrarotbildmodus für detaillierte Temperaturmessungen.
Klare Sicht und scharfe Bilder
Die Drohnen der Matrice 4D-Serie sind mit mittleren Tele- und Telekameras mit Vordergrundstabilisierung ausgestattet. Die mittlere Telekamera ist ideal für Inspektionen aus mittlerer Distanz: sie erkennt Stifte und Risse aus 10 Metern Entfernung und liest Daten von Messgeräten in Umspannwerken deutlich ab. Die 48 MP Telekamera erfasst Details, wie z. B. Schilder, aus einer Entfernung von bis zu 250 m. Bei Verwendung der Telekamera der Matrice 4TD während eines Schwebeflugs in einer windstillen Umgebung kann der Gimbal um 80 Grad nach oben geneigt werden, wodurch Schäden an der Unterseite von Brücken erkannt werden können. Die verbesserte Stabilisierung sorgt dafür, dass Motive im Vordergrund sogar bei Teleaufnahmen mit 10-fachem Zoom oder höher klar bleiben.
Hochpräzise Vermessung
Die Drohnen der Matrice 4D-Serie zeichnen sich durch hochpräzise Kartierung aus und bieten eine neue Schrägaufnahmefunktion in fünf Richtungen sowie Orthofotografie in drei Richtungen. Zusätzlich besitzen sie eine Funktion zur Echtzeit-Geländeverfolgung, um verschiedene Kartierungsanforderungen zu erfüllen. DJI FlightHub 2 wurde für den Einsatz mit Matrice 4D/4TD verbessert. Dieses Upgrade führt eine Reihe von Optionen für Flugroutenplanungen ein, darunter Routen für eine intelligente 3D-Erfassung, geometrische Routen und Routen für Gefälle. Dadurch kann FlightHub 2 die betriebliche Effizienz steigern und gleichzeitig eine detaillierte Modellierung gewährleisten.
Nahtloses, luftgestütztes Relais für bergiges Terrain
Die Matrice 4D Serie kann mit der DJI RC Plus 2 Enterprise Fernsteuerung für den eigenständigen Einsatz betrieben werden und verfügt über eine innovative Onboard-Relaisfunktion. Auf diese Weisekann eine Drohne als Relais in die Höhe steigen, so dass eine andere Drohne in größerer Entfernung betrieben werden kann. Die Relaisdrohne richtet sich automatisch auf die Betriebsdrohne aus, um eine reibungslose Videoübertragung ohne 4G-Signal und trotz Hindernissen zu gewährleisten. Diese Funktion erweitert die Übertragungsreichweite erheblich und macht sie ideal für Such- und Rettungseinsätze (SAR) sowie Inspektionen in bergigen Gebieten.
Intelligente Funktionen von DJI FlightHub 2
In Kombination mit DJI FlightHub 2 sorgt Dock 3 für einen intelligenteren und effizienteren Betrieb aus der Ferne.
Intelligenter Flug und Steuerung
Automatisierte Routen
Die neue automatisierte Flugroute ist in verschiedenen Anwendungsszenarien nützlich, einschließlich der öffentlichen Sicherheit und Inspektionen. Sobald eine Flugroute festgelegt ist, kann die Drohne automatisch Menschen, Fahrzeuge, Schiffe und Temperaturanomalien erkennen, verfolgen und Bilder oder Videos aufnehmen sowie Benachrichtigungen an die Betreiber senden.
Intelligente Erkennung von Veränderungen
Die neue Funktion zur intelligenten Erkennung von Veränderungen ermöglicht eine effiziente periodische Analyse in einem Gebiet und unterstützt Betreiber beim Umweltschutz, der Katastrophenhilfe und der Risserkennung und verhilft so zu effektiven und fundierten Entscheidungsfindungen.
Smart Track
Betreiber können die leistungsstarken Auto-Zoom-Funktionen der Matrice 4D nutzen, um Menschen, Fahrzeuge oder Schiffe schnell und effizient nachzuverfolgen.
Virtuelles Cockpit
Die Schnittstelle zwischen Virtual Cockpit und Fernsteuerung wurde mit der Einführung der neuen Mouselook-Funktion erheblich verbessert. Dieses Upgrade ermöglicht es der Drohne, ihre Höhe und Gimbal-Ausrichtung automatisch anzupassen, um eine schnelle und präzise Zentrierung des Sichtfeldes vorzunehmen („Point and See“).
Effizienter Betrieb
Öffnen und Fliegen
Schnell abheben und am Notfallort ankommen, für eine bessere Einschätzung der Situation. Nach Aktivierung der optimalen Routenplanung kann mittels FlyTo-Aufgaben innerhalb von 100 Sekunden ein Ziel in 1 km Entfernung und in einer Höhe von 100 m erreicht werden.
Live-Ansicht mit niedriger Latenz
Das Engine-Upgrade reduziert die Latenz der Live-Ansicht auf FlightHub 2 deutlich und bietet so zuverlässige Unterstützung für die Entscheidungsfindung in Echtzeit.
Übertragung während des Flugs
In Notfallszenarien können während des Flugs Daten in Echtzeit übertragen und schnelle Modellierungen durchgeführt werden. Die Datenübertragung kann sofort nach der Landung abgeschlossen werden, und ein grobes Modell kann schnell und effizient über die Cloud generiert werden.
Sicherheitskonform
FlightHub 2 Benutzerdefiniertes Berechtigungsmanagement
Das Berechtigungsmanagement von FlightHub 2 wurde verbessert, sodass Benutzer die Verwaltungsberechtigungen entsprechend den tatsächlichen Bedürfnissen konfigurieren können.
FlightHub 2 besitzt eine ISO 27001-Zertifizierung
FlightHub 2 lädt, speichert und verwaltet Daten auf den Amazon Web Services (AWS) Cloud-Servern, die ebenfalls ISO/IEC 27001-zertifiziert sind und damit eine sichere und konforme Datenverarbeitung garantieren.
Cloud-Bereitstellung mit 4G-Dongle
Mit dem DJI Mobilfunk-Dongle 2 kann sich das Fluggerät mit 4G-Netzwerken verbinden. In komplexen Betriebsumgebungen arbeitet das 4G-Netzwerk mit dem O4+ Videoübertragungssystem zusammen, um eine stabile Übertragung zu gewährleisten und die Flugsicherheit zu erhöhen. Der erweiterte 4G-Videoübertragungsdienst kann privat bereitgestellt und in Verbindung mit der FlightHub 2 On-Premises-Version verwendet werden, um die Stabilität und Sicherheit der Datenübertragung weiter zu erhöhen.
C6-Label - Europa
Das Flugabbruchsystem (FTS-Modul) von DJI, ein Schlüsselelement für die C6-Konformität, verhindert, dass die Matrice 4D Serie den Betriebsbereich verlässt und dadurch den umliegenden Luftraum oder die Sicherheit am Boden gefährdet. FTS kann manuell ausgelöst werden, um die Propeller der Drohne während des Betriebs zu stoppen. Zusätzlich kann es automatisch aktiviert werden, wenn die Drohne ihren vordefinierten Flugbereich verlässt, wodurch der Flug umgehend beendet wird.
Umfassende Zubehör-Upgrades
D-RTK 3 Relais (Version für die ortsfeste Aufstellung)
Das D-RTK 3 Relais (Version für die ortsfeste Aufstellung) ermöglicht eine hochpräzise, zentimetergenaue Positionierung von Drohnen. Als Signal-Relais kann es an erhöhten Standorten aufgestellt werden, um die Videoübertragungsreichweite deutlich zu verbessern und eine flexible Wahl bei der Aufstellung des Dock 3 zu ermöglichen. Wählen Sie die Bereitstellungslösung, die Ihren Anforderungen entspricht.
Hinderniserkennungsmodul
Das neue Modul zur Hinderniserkennung kombiniert LiDAR- und Radar-Technologie für eine präzise Hindernisvermeidung mit einer Genauigkeit von 12 mm, selbst bei Geschwindigkeiten von bis zu 15 m/s. Es erlaubt eine gefahrlose Überquerung von Stromleitungen und verbessert die Positionierung bei schlechten Lichtverhältnissen. Dadurch wird die Betriebssicherheit in abwechslungsreichen Umgebungen von Stromnetzen und komplexen Anordnungen von Umspannwerken gewährleistet.
Gimbal-Folgescheinwerfer
Der DJI AL1 Scheinwerfer kann Objekte in einer Entfernung von bis zu 100 Metern ausleuchten, und verfügt über die Modi Always-On und Stroboskop. Er kann mit dem Gimbal verbunden werden, so dass er den Bewegungen der Kamera folgen kann. Dadurch ist das Sichtfeld der Kamera stets optimal ausgeleuchtet. Außerdem können Scheinwerfer auf ein einzelnenes Objekt fokussiert oder zur gleichmäigen Beleuchtung einer großen Fläche verwendet werden. Der Scheinwerfer besitzt zudem eine IP55 Zertifizierung.
Echtzeit-Sprachausgabe
Der DJI AS1 Lautsprecher bietet eine beeindruckende Klangleistung und eine große Reichweite. Er hat eine Sendereichweite von bis zu 300 Metern und kann eine Lautstärke von bis zu 114 Dezibel in 1 m Entfernung erzielen. Er unterstützt die Wiedergabe von aufgezeichneten Nachrichten, importierten Medien und Text-zu-Sprache. Darüber hinaus bietet er Echtzeit-Übertragung und Echo-Unterdrückung, was die Effizienz und Flexibilität von Such- und Rettungseinsätzen erhöht. Der Lautsprecher ist IP55 zertifiziert.
Integrierte Übertragung und Beleuchtung
Der Scheinwerfer und der Lautsprecher können getrennt oder zusammen eingesetzt werden und eignen sich für verschiedene Einsatzszenarien.
DJI RC Plus 2 Enterprise
Die DJI RC Plus 2 Enterprise Fernsteuerung verfügt über einen neuen, sehr hellen Bildschirm, der auch bei direkter Sonneneinstrahlung gut sichtbar ist. Sie ist IP54 zertifiziert und kann in einem Temperaturbereich von -20 °C bis 50 °C betrieben werden. Sie verfügt über ein eingebautes Antennen-Array mit hoher Sende- und Empfangsleistung. Sie unterstützt SDR und eine hybride 4G-Übertragung, wodurch eine stabile und reibungslose Videoübertragung in städtischen Hochhausgebieten und bergigen Umgebungen gewährleistet wird.
DJI Mobilfunk-Dongle 2
Der DJI Mobilfunk-Dongle 2 ermöglicht die Videoübertragung über das 4G Netzwerk und kann in Verbindung mit dem O4+ Enterprise Videoübertragungssystem verwendet werden, um sichere Flüge in komplexen Umgebungen zu gewährleisten. Darüber hinaus bietet er eine mobile Netzwerkverbindung für die Fernsteuerung.
DJI 240W USB-C Netzteil
Ultraschnelles Laden, Ihr Begleiter auf mobilen Einsätzen 240-W-Desktop-Ladegerät, Multi-Port-Kompatibilität, intelligenter Schutz, immer voll aufgeladene Geräte, sorgenfreies Reisen.
DJI Matrice 4D Serie - 240W Ladestation
In Verbindung mit dem Netzteil wählt die Ladestation auf intelligente Weise den Akku aus, der am schnellsten geladen wird, und lädt nacheinander drei Akkus der Matrice 4D-Serie. Sie unterstützt sowohl den Standard-Modus als auch den Ready-to-Fly-Modus.
DJI Power 1000
DJI Power 1000 unterstützt nativ die 240 W Ladestation der DJI Matrice 4D Serie und bietet eine Ausgangsleistung von 2200 W, um eine zuverlässige und stabile Stromversorgung für den Außeneinsatz zu gewährleisten. Darüber hinaus kann sie mit dem DJI Power 1 kW Auto Superschnellladegerät gekoppelt werden, was eine 1 kW-Schnellladung ermöglicht und den Betrieb im Freien mit kontinuierlicher Stromversorgung und unterbrechungsfreien Einsätzen unterstützt.
Offenes Ökosystem, Grenzen überwinden
Intelligente Algorithmus-Entwicklung
Bereitstellung der erforderlichen Tools zum Trainieren von Modellen und Unterstützung beim Zertifizierungsprozess für Drittentwickler, um die Entwicklung neuer intelligenter Anwendungen zu fördern.
PSDK
Die Verschlüsselungsauthentifizierung des E-Port und E-Port Lite erlaubt eine sichere und sorgenfreie Verwendung von Nutzlasten, wodurch die Matrice 4D-Serie ein breiteres Anwendungsspektrum abdecken kann.
MSDK
Mobile SDK 5 vereinfacht die Entwicklung von Apps zur Steuerung der Matrice 4D-Serie. Mobile SDK 5 ist komplett open-source und stellt nutzbare Code-Beispiele aus den DJI Pilot 2 Kernmodulen zur Verfügung.
Cloud-zu-Cloud Koordination
Über die integrierte FlightHub Sync-Funktion kann DJI FlightHub 2 sich ganz einfach mit einer Cloud-Plattform von Drittanbietern verbinden, um Daten flexibel zu verwalten.
Cloud-API
Mit der in DJI Pilot 2 integrierten Cloud-API (MQTT-basiertes Protokoll) können Sie die Matrice 4D-Serie direkt mit Cloud-Plattformen von Drittanbietern verbinden. Greifen Sie auf die Hardware der Drohne, Video-Livestream und Fotodaten zu, ohne eine App entwickeln zu müssen.
DJI Terra API
Mit der DJI Terra API können Anwender die leistungsstarken Kartierungsfunktionen in ihre eigenen Plattformen integrieren und automatisierte 2D- und 3D-Rekonstruktionen erstellen. Darüber hinaus können Anwender die Photogrammetrie-Workflows nach Bedarf anpassen, so dass die Resultate der Matrice 4D den Anforderungen verschiedener Industrieanwendungen noch besser entsprechen.
Nutzlasten von Drittanbietern
Erweitern Sie die Funktionalität, indem Sie Nutzlasten von Drittanbietern, wie z. B. Fallschirme, über den E-Port der Drohne anschließen und über DJI FlightHub 2 fernsteuern. Außerdem verfügt die Drohne über einen zusätzlichen Anschluss für PSDK-Nutzlasten an der Rückseite.
DJI Care Enterprise Plus (12 Monate)
Umfassender Schutz
Professionelle Qualitätssicherung
Exklusiver Service
Service beginnt mit der Aktivierung
Kostenlose Reparaturen - Unbegrenzte Anzahl kostenloser Reparaturen innerhalb der Deckungsgrenze.
Akkuwechsel - 2 Akkus pro Jahr, lange Akkulaufzeiten
Abdeckung Ihrer gesamten Flotte - Geteilte Deckungsgrenze für maximalen Schutz
Kostenloser Versand - Kostenlose Einsendung zur Reparatur, unkomplizierter Service
Service durch Experten - Schnelle Antwort von DJI Produktexperten
EPOTRONIC Datenerhebung 1 Tag + Prozessierung DJI Matrice 350 + TrueView 540
Luftgestützte Datenerhebung mittels ausgewähltem Sensor mit Genauigkeiten im Zentimeterbereich
EPOTRONIC Datenerhebung 1 Tag + Prozessierung DJI Matrice 350 + Phase One P3
Luftgestützte Datenerhebung mittels ausgewähltem Sensor mit Genauigkeiten im Zentimeterbereich
EPOTRONIC Datenerhebung 1/2 Tag + Prozessierung DJI Matrice 4 E/T
Luftgestützte Datenerhebung mittels ausgewähltem Sensor mit Genauigkeiten im Zentimeterbereich
EPOTRONIC Datenerhebung 1/2 Tag + Prozessierung DJI Matrice 350 + L2/P1
Luftgestützte Datenerhebung mittels ausgewähltem Sensor mit Genauigkeiten im Zentimeterbereich
EPOTRONIC Datenerhebung 1/2 Tag + Prozessierung Matterport Pro3
Luftgestützte Datenerhebung mittels ausgewähltem Sensor mit Genauigkeiten im Zentimeterbereich
EPOTRONIC Datenerhebung 1/2 Tag + Prozessierung TrueView GO116s
Luftgestützte Datenerhebung mittels ausgewähltem Sensor mit Genauigkeiten im Zentimeterbereich
GREENVALLEY LiPowerline std.-alone
Entdecken Sie die GREENVALLEY LiPowerline std. – Ihre Lösung für präzise Linienvermessung und digitale Landwirtschaft. Jetzt im Online-Shop verfügbar!
9.247,85 €*
GEOCUE LP360 LAND ADD-ONs
Ein vollständiger Geoworkflow für Ihre LiDAR- und Bilddaten mit Visualisierung, QA/QC-Tools, Klassifizierung, 3D-Bearbeitung und Analysefunktionen.
Intuitiver Arbeitsablauf
Multi-Scan-Import und -Verarbeitung
GIS-Schnittstelle zur Kombination mit anderen Geodaten
Leistungsstarke SLAM (Simultaneous Localization and Mapping) Punktwolkenverarbeitung.
Visualisierung mit mehreren und synchronisierten Fenstern: 2D, 3D, Profil und immersive synchronisierte Fenster.
Unterstützt die TrueView GO Handheld-Scanner
Ab
595,00 €*
CZI - DJI M300/M350 Serie Lautsprecher und Scheinwerfer LP35
Erleben Sie mit dem CZI LP35 Lautsprecher und Scheinwerfer für DJI M300/M350 maximalen Einsatz! 60W Leistung, 150m Höhe und 400m Reichweite!
3.450,00 €*
GeoCue TrueView GO132S Basic
Entdecken Sie den GeoCue TrueView GO132S Basic: Hochpräziser LiDAR-Sensor für professionelle Datenerfassung mit unglaublicher Reichweite und Speicher.
45.815,00 €*
23.03
%
GeoCue TrueView GO116S Basic
Entdecken Sie den GeoCue TrueView GO116S Basic: Ein leistungsstarker LiDAR-Sensor für präzise Datenerfassung bis 120 m, ideal für Ihre Projekte.
15.61
%
GeoCue TrueView 540
Entdecken Sie den GeoCueTrueView 540: das High-End-LiDAR für präzise Daten mit verbesserter Genauigkeit und Dichte. Ideal für Ihre UAV-Anwendungen!
RIEGL miniVUX-3UAV + RIEGL RiLOC-E-25 IMU/GNSS system
Erleben Sie präzise 3D-Scans mit dem RIEGL miniVUX-3UAV und dem RiLOC-E IMU/GNSS-System. Ideal für präzise UAV-Vermessungen!
GREENVALLEY LiAir H800 + Camera + LiGeoreference
Erleben Sie das Cutting-Edge LiAir H800 UAV-LiDAR-System von GreenValley! Ideal für Inspektionen, Waldüberwachung und Katastrophenmanagement.
DJI Matrice 30T C2
Entdecken Sie die DJI Matrice 30T – leistungsstarke, portable Drohne mit IP55 Schutz, 41 Min Flugzeit und sicherem Dual-Kamerasystem für höchste Effizienz.
9.268,00 €*
PHASE ONE P3 Payload iXM-100 (MAVLINK)
P3 für MAVLINK Drohnen / UAVs
Die Phase One P3 wurde entwickelt, um die Produktivität der anspruchsvollsten Inspektions- und Vermessungsprojekte zu maximieren, bei denen Zeit, Sicherheit und Bilddetails für den Erfolg ausschlaggebend sind.
Die P3 Nutzlast für MAVLINK Drohnen / UAVs ist eine flugfertige Plug-and-Play-Lösung.
Ausgestattet mit einer Phase One iXM-Kamera im Mittelformat und einem 100-Megapixel-Sensor, der 1,7-mal größer ist als andere Kameras, erfasst sie mehr Details in jedem Bild.
Darüber hinaus bieten die iXM-Kameras den höchsten Dynamikbereich und verschiedene Objektivoptionen von 35 mm bis 150 mm.
Die ideale Kamera für Kunden, die Bilder feinster Details schnell bewegter Objekte aufnehmen müssen. Die Phase One iXM-GS120-Kamera erfasst die Details dank ihres elektronischen Global Shutters mit der höchstmöglichen Geschwindigkeit.
Kein mechanischer Verschluss erforderlich
Der elektronische Global Shutter des iXM-GS120 ermöglicht Ihnen die Aufnahme von Bildern ohne physisch bewegliche Teile. Dies macht den iXM-GS120 extrem langlebig und erfordert wenig bis gar keine Wartung.
Die derzeit schnellste elektronische Verschlussgeschwindigkeit auf dem Markt
Stellen Sie Belichtungszeiten von bis zu 1/16.000 Sekunde ein, um perfekte Standbilder von sich schnell bewegenden Objekten ohne Bewegungsunschärfe aufzunehmen.
Hoher Dynamikbereich
Unterschiedliche Lichtverhältnisse sind für den iXM-GS120 kein Problem. Sein hoher Dynamikbereich bedeutet, dass er außergewöhnlich detaillierte Bilder an beiden Enden des Lichtspektrums und allem dazwischen aufnimmt.
Große Anzahl von Pixeln
Seine 12.768 x 9.564 Pixel nehmen Bilder von sehr großen Flächen in unglaublicher Qualität und Detailgenauigkeit auf.
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.phaseone.com/solutions/geospatial-solutions/components/ixm-gs120/
Technische Daten
iXM-GS120
SENSORTYP
CMOS Global Shutter
DYNAMIKBEREICH (DB)
80
PIXELGRÖSSE (MIKRON)
3,45
EMPFINDLICHKEIT (ISO)
200
GLOBALE VERSCHLUSSGESCHWINDIGKEIT (SEKUNDEN)
1/16000
FARBOPTIONEN
Farbe oder Monochrom
AUFLÖSUNG
12768 x 9564
MAX. SICHTFELD (°)
63
KONTINUIERLICHE BILDRATE (FPS)
Bis zu 5
RAW-DATEIKOMPRESSION (IIQ)
ca. 95 MB
BILDDATEN
Ethernet 10G (Glasfaser/Kupfer), USB3
API
Phase One SDK, Mavlink
H/W-SIGNALE
Eingänge: Trigger, Schwarzreferenz
Ausgänge: Kamera bereit, MEP
INTERNER SPEICHER
CF Express, bis zu 1 TB**
EINGANG (VDC)
12-30
MAX. LEISTUNGSAUFNAHME (W)
20
ABMESSUNGEN - OHNE OBJEKTIV (MM)
90x90x67
GEWICHT - OHNE OBJEKTIV (G)
647
SCHNITTSTELLE
8x M4-Gewinde
BETRIEBSBEDINGUNGEN
FEUCHTIGKEIT (%)
15 bis 80 (nicht kondensierend)
WETTERSCHUTZ
IP53
TEMPERATUR (°C)
-10 bis +40
LAGERTEMPERATUR (°C)
-55 bis +85
FCC
Teil 15, Klasse A, Unterteil B
OBJEKTIVE (Kompatibilität)
RSM-OBJEKTIVE
35 mm, 80 mm, 80 mmAF, 150 mmAF, 300 mmAF
RS-OBJEKTIVE
50 mm, 70 mm, 90 mm, 110 mm, 150 mm MK II, 180 mm
PHASE ONE P3 Payload iXM-100 (DJI M350/M300)
P3 für DJI M350 und M300
Die Phase One P3 wurde entwickelt, um die Produktivität der anspruchsvollsten Inspektions- und Vermessungsprojekte zu maximieren, bei denen Zeit, Sicherheit und Bilddetails für den Erfolg ausschlaggebend sind.
Die P3 Nutzlast für DJI M300 ist eine flugfertige Plug-and-Play-Lösung.
Ausgestattet mit einer Phase One iXM-Kamera im Mittelformat und einem 100-Megapixel-Sensor, der 1,7-mal größer ist als andere Kameras, erfasst sie mehr Details in jedem Bild.
Darüber hinaus bieten die iXM-Kameras den höchsten Dynamikbereich und verschiedene Objektivoptionen von 35 mm bis 150 mm.
Die ideale Kamera für Kunden, die Bilder feinster Details schnell bewegter Objekte aufnehmen müssen. Die Phase One iXM-GS120-Kamera erfasst die Details dank ihres elektronischen Global Shutters mit der höchstmöglichen Geschwindigkeit.
Kein mechanischer Verschluss erforderlich
Der elektronische Global Shutter des iXM-GS120 ermöglicht Ihnen die Aufnahme von Bildern ohne physisch bewegliche Teile. Dies macht den iXM-GS120 extrem langlebig und erfordert wenig bis gar keine Wartung.
Die derzeit schnellste elektronische Verschlussgeschwindigkeit auf dem Markt
Stellen Sie Belichtungszeiten von bis zu 1/16.000 Sekunde ein, um perfekte Standbilder von sich schnell bewegenden Objekten ohne Bewegungsunschärfe aufzunehmen.
Hoher Dynamikbereich
Unterschiedliche Lichtverhältnisse sind für den iXM-GS120 kein Problem. Sein hoher Dynamikbereich bedeutet, dass er außergewöhnlich detaillierte Bilder an beiden Enden des Lichtspektrums und allem dazwischen aufnimmt.
Große Anzahl von Pixeln
Seine 12.768 x 9.564 Pixel nehmen Bilder von sehr großen Flächen in unglaublicher Qualität und Detailgenauigkeit auf.
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.phaseone.com/solutions/geospatial-solutions/components/ixm-gs120/
Technische Daten
iXM-GS120
SENSORTYP
CMOS Global Shutter
DYNAMIKBEREICH (DB)
80
PIXELGRÖSSE (MIKRON)
3,45
EMPFINDLICHKEIT (ISO)
200
GLOBALE VERSCHLUSSGESCHWINDIGKEIT (SEKUNDEN)
1/16000
FARBOPTIONEN
Farbe oder Monochrom
AUFLÖSUNG
12768 x 9564
MAX. SICHTFELD (°)
63
KONTINUIERLICHE BILDRATE (FPS)
Bis zu 5
RAW-DATEIKOMPRESSION (IIQ)
ca. 95 MB
BILDDATEN
Ethernet 10G (Glasfaser/Kupfer), USB3
API
Phase One SDK, Mavlink
H/W-SIGNALE
Eingänge: Trigger, Schwarzreferenz
Ausgänge: Kamera bereit, MEP
INTERNER SPEICHER
CF Express, bis zu 1 TB**
EINGANG (VDC)
12-30
MAX. LEISTUNGSAUFNAHME (W)
20
ABMESSUNGEN - OHNE OBJEKTIV (MM)
90x90x67
GEWICHT - OHNE OBJEKTIV (G)
647
SCHNITTSTELLE
8x M4-Gewinde
BETRIEBSBEDINGUNGEN
FEUCHTIGKEIT (%)
15 bis 80 (nicht kondensierend)
WETTERSCHUTZ
IP53
TEMPERATUR (°C)
-10 bis +40
LAGERTEMPERATUR (°C)
-55 bis +85
FCC
Teil 15, Klasse A, Unterteil B
OBJEKTIVE (Kompatibilität)
RSM-OBJEKTIVE
35 mm, 80 mm, 80 mmAF, 150 mmAF, 300 mmAF
RS-OBJEKTIVE
50 mm, 70 mm, 90 mm, 110 mm, 150 mm MK II, 180 mm
PHASE ONE P3 Payload iXM-GS120 (MAVLINK)
P3 für MAVLINK Drohnen / UAVs
Die Phase One P3 wurde entwickelt, um die Produktivität der anspruchsvollsten Inspektions- und Vermessungsprojekte zu maximieren, bei denen Zeit, Sicherheit und Bilddetails für den Erfolg ausschlaggebend sind.
Die P3 Nutzlast für MAVLINK Drohnen / UAVs ist eine flugfertige Plug-and-Play-Lösung.
Ausgestattet mit einer Phase One iXM-Kamera im Mittelformat und einem 100-Megapixel-Sensor, der 1,7-mal größer ist als andere Kameras, erfasst sie mehr Details in jedem Bild.
Darüber hinaus bieten die iXM-Kameras den höchsten Dynamikbereich und verschiedene Objektivoptionen von 35 mm bis 150 mm.
Die ideale Kamera für Kunden, die Bilder feinster Details schnell bewegter Objekte aufnehmen müssen. Die Phase One iXM-GS120-Kamera erfasst die Details dank ihres elektronischen Global Shutters mit der höchstmöglichen Geschwindigkeit.
Kein mechanischer Verschluss erforderlich
Der elektronische Global Shutter des iXM-GS120 ermöglicht Ihnen die Aufnahme von Bildern ohne physisch bewegliche Teile. Dies macht den iXM-GS120 extrem langlebig und erfordert wenig bis gar keine Wartung.
Die derzeit schnellste elektronische Verschlussgeschwindigkeit auf dem Markt
Stellen Sie Belichtungszeiten von bis zu 1/16.000 Sekunde ein, um perfekte Standbilder von sich schnell bewegenden Objekten ohne Bewegungsunschärfe aufzunehmen.
Hoher Dynamikbereich
Unterschiedliche Lichtverhältnisse sind für den iXM-GS120 kein Problem. Sein hoher Dynamikbereich bedeutet, dass er außergewöhnlich detaillierte Bilder an beiden Enden des Lichtspektrums und allem dazwischen aufnimmt.
Große Anzahl von Pixeln
Seine 12.768 x 9.564 Pixel nehmen Bilder von sehr großen Flächen in unglaublicher Qualität und Detailgenauigkeit auf.
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.phaseone.com/solutions/geospatial-solutions/components/ixm-gs120/
Technische Daten
iXM-GS120
SENSORTYP
CMOS Global Shutter
DYNAMIKBEREICH (DB)
80
PIXELGRÖSSE (MIKRON)
3,45
EMPFINDLICHKEIT (ISO)
200
GLOBALE VERSCHLUSSGESCHWINDIGKEIT (SEKUNDEN)
1/16000
FARBOPTIONEN
Farbe oder Monochrom
AUFLÖSUNG
12768 x 9564
MAX. SICHTFELD (°)
63
KONTINUIERLICHE BILDRATE (FPS)
Bis zu 5
RAW-DATEIKOMPRESSION (IIQ)
ca. 95 MB
BILDDATEN
Ethernet 10G (Glasfaser/Kupfer), USB3
API
Phase One SDK, Mavlink
H/W-SIGNALE
Eingänge: Trigger, Schwarzreferenz
Ausgänge: Kamera bereit, MEP
INTERNER SPEICHER
CF Express, bis zu 1 TB**
EINGANG (VDC)
12-30
MAX. LEISTUNGSAUFNAHME (W)
20
ABMESSUNGEN - OHNE OBJEKTIV (MM)
90x90x67
GEWICHT - OHNE OBJEKTIV (G)
647
SCHNITTSTELLE
8x M4-Gewinde
BETRIEBSBEDINGUNGEN
FEUCHTIGKEIT (%)
15 bis 80 (nicht kondensierend)
WETTERSCHUTZ
IP53
TEMPERATUR (°C)
-10 bis +40
LAGERTEMPERATUR (°C)
-55 bis +85
FCC
Teil 15, Klasse A, Unterteil B
OBJEKTIVE (Kompatibilität)
RSM-OBJEKTIVE
35 mm, 80 mm, 80 mmAF, 150 mmAF, 300 mmAF
RS-OBJEKTIVE
50 mm, 70 mm, 90 mm, 110 mm, 150 mm MK II, 180 mm
PHASE ONE P3 Payload iXM-GS120 (DJI M350/M300)
P3 für DJI M350 und M300
Die Phase One P3 wurde entwickelt, um die Produktivität der anspruchsvollsten Inspektions- und Vermessungsprojekte zu maximieren, bei denen Zeit, Sicherheit und Bilddetails für den Erfolg ausschlaggebend sind.
Die P3 Nutzlast für DJI M300 ist eine flugfertige Plug-and-Play-Lösung.
Ausgestattet mit einer Phase One iXM-Kamera im Mittelformat und einem 100-Megapixel-Sensor, der 1,7-mal größer ist als andere Kameras, erfasst sie mehr Details in jedem Bild.
Darüber hinaus bieten die iXM-Kameras den höchsten Dynamikbereich und verschiedene Objektivoptionen von 35 mm bis 150 mm.
Die ideale Kamera für Kunden, die Bilder feinster Details schnell bewegter Objekte aufnehmen müssen. Die Phase One iXM-GS120-Kamera erfasst die Details dank ihres elektronischen Global Shutters mit der höchstmöglichen Geschwindigkeit.
Kein mechanischer Verschluss erforderlich
Der elektronische Global Shutter des iXM-GS120 ermöglicht Ihnen die Aufnahme von Bildern ohne physisch bewegliche Teile. Dies macht den iXM-GS120 extrem langlebig und erfordert wenig bis gar keine Wartung.
Die derzeit schnellste elektronische Verschlussgeschwindigkeit auf dem Markt
Stellen Sie Belichtungszeiten von bis zu 1/16.000 Sekunde ein, um perfekte Standbilder von sich schnell bewegenden Objekten ohne Bewegungsunschärfe aufzunehmen.
Hoher Dynamikbereich
Unterschiedliche Lichtverhältnisse sind für den iXM-GS120 kein Problem. Sein hoher Dynamikbereich bedeutet, dass er außergewöhnlich detaillierte Bilder an beiden Enden des Lichtspektrums und allem dazwischen aufnimmt.
Große Anzahl von Pixeln
Seine 12.768 x 9.564 Pixel nehmen Bilder von sehr großen Flächen in unglaublicher Qualität und Detailgenauigkeit auf.
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.phaseone.com/solutions/geospatial-solutions/components/ixm-gs120/
Technische Daten
iXM-GS120
SENSORTYP
CMOS Global Shutter
DYNAMIKBEREICH (DB)
80
PIXELGRÖSSE (MIKRON)
3,45
EMPFINDLICHKEIT (ISO)
200
GLOBALE VERSCHLUSSGESCHWINDIGKEIT (SEKUNDEN)
1/16000
FARBOPTIONEN
Farbe oder Monochrom
AUFLÖSUNG
12768 x 9564
MAX. SICHTFELD (°)
63
KONTINUIERLICHE BILDRATE (FPS)
Bis zu 5
RAW-DATEIKOMPRESSION (IIQ)
ca. 95 MB
BILDDATEN
Ethernet 10G (Glasfaser/Kupfer), USB3
API
Phase One SDK, Mavlink
H/W-SIGNALE
Eingänge: Trigger, Schwarzreferenz
Ausgänge: Kamera bereit, MEP
INTERNER SPEICHER
CF Express, bis zu 1 TB**
EINGANG (VDC)
12-30
MAX. LEISTUNGSAUFNAHME (W)
20
ABMESSUNGEN - OHNE OBJEKTIV (MM)
90x90x67
GEWICHT - OHNE OBJEKTIV (G)
647
SCHNITTSTELLE
8x M4-Gewinde
BETRIEBSBEDINGUNGEN
FEUCHTIGKEIT (%)
15 bis 80 (nicht kondensierend)
WETTERSCHUTZ
IP53
TEMPERATUR (°C)
-10 bis +40
LAGERTEMPERATUR (°C)
-55 bis +85
FCC
Teil 15, Klasse A, Unterteil B
OBJEKTIVE (Kompatibilität)
RSM-OBJEKTIVE
35 mm, 80 mm, 80 mmAF, 150 mmAF, 300 mmAF
RS-OBJEKTIVE
50 mm, 70 mm, 90 mm, 110 mm, 150 mm MK II, 180 mm
DJI Matrice 350 RTK + H30T (Bundle) (inkl. 24 Monate Care Enterprise Basic)
Erleben Sie mit dem DJI Matrice 350 RTK + H30T Bundle innovative Drohnentechnologie. Maximale Flugzeit von 55 Minuten, neue Sicherheitsfunktionen und umfangreiche Nutzlastoptionen.
22.319,00 €*
GREENVALLEY LiGrip O1 Lite
Entdecken Sie den GREENVALLEY LiGrip O1 Lite – den leichten, tragbaren LiDAR-Scanner mit präziser SLAM-Technologie für vielseitige Anwendungen. Ideal für Profis!
6.573,33 €*
Emlid Reach RS3 Georeferenzierungs-Bundle
Entdecken Sie das Emlid Reach RS3 Georeferenzierungs-Bundle für präzise drohnengestützte Vermessungen. Komplettset für professionelle Anwendungen!
3.526,71 €*
Emlid Reach RX Georeferenzierungs-Bundle
Entdecken Sie das Emlid Reach RX Georeferenzierungs-Bundle – Ihr Komplettset zur präzisen Einmessung von Referenzierungspunkten für drohnengestützte Vermessungen!
2.439,14 €*
GREENVALLEY LiBackpack DGC50H + LiDAR360MLS BP Module
Entdecken Sie den GREENVALLEY LiBackpack DGC50H + LiFuser – das ultimative Rucksack-Lidarscanning-System für präzise 3D-Punkteerfassung in jeder Umgebung.
EPO Bundle DJI M350 RTK + L2 Vermessung Basic
EPO Bundle DJI M350 RTK + L2 Vermessung Basic
Drohne:
1x DJI Matrice 350 RTK 1 Year Care Basic
1x DJI Matrice 350 RTK BS65 Intellig. Battery Station
4x DJI Matrice 350 RTK TB65 Intellig. Flight Battery
DJI M350 RTK-Drohne Lieferumfang:
1x Fluggerät
2x Fahrwerk
1x 2210s Propeller
4x Ersatz-Kardan-Dämpfer
1x DJI RC PLUS Fernsteuerung
1x WB37-Akku
1x Tragetasche
1x Gummiportabdeckung
Schrauben und Werkzeuge
1x Reinigungswerkzeug
1x Care Basic 1 Jahr
Zusätzliche Hardware:
1x DJI Zenmuse L2
Software:
1x DJI Terra Pro 1 Year 1 Device
Training:
1x PROFLY EU Zeugnis A2 Online Eigenstudium & Prüfung
28.658,01 €*
10
%
MATTERPORT Pro3 Performance Bundle
Die neueste 3D-Kamera von Matterport scannt Immobilien schneller als frühere Versionen, was den Projektabschluss beschleunigt. Erstellen Sie jetzt digitale Zwillinge und 3D-Rundgänge mit der Matterport Pro3
6.741,99 €*
7.491,05 €*
DJI Mavic 3 Enterprise C2 inkl. 1 Year Care Basic
Entdecken Sie die DJI Mavic 3 Enterprise C2 inkl. 1 Year Care Basic. Ultrakompakte, leistungsstarke Drohne mit 56x Zoom und RTK für präzise Einsätze.
3.463,00 €*
DJI Mavic 3 Thermal C2 inkl. 1 Year Care Basic
Entdecken Sie die DJI Mavic 3 Thermal C2 mit 1 Year Care Basic. Effiziente Wärmebildkamera für Drohneninspektionen und UAV-Vermessungen.
5.410,00 €*
27.28
%
GREENVALLEY LiGrip H120 +LiFuser
Entdecken Sie das GREENVALLEY LiGrip H120 +LiFuser, Ihr leichtes, präzises Handheld SLAM LiDAR System für vielseitige Projekte. Robust & handlich!
GREENVALLEY LiGrip H300 + LiFuser BP (Pure SLAM, with XT32M2X)
Erleben Sie präzise 3D-Scans mit dem GREENVALLEY LiGrip H300 + LiFuser. Ein leichtes, portables SLAM LiDAR System für vielseitige Anwendungen.
37.173,34 €*
DJI Zenmuse L2 inkl. 2 Year Care Basic
Erleben Sie mit der DJI Zenmuse L2 (inkl. 2 Year Care Basic) hochpräzise LiDAR- und RGB-Kartierung. Ideal für effiziente 3D-Datensammlung.
13.459,00 €*
EMLID Reach RS3 (Multi-Band RTK GNSS Receiver)
Erleben Sie präzise Vermessung mit dem EMLID Reach RS3. Dieser Multi-Band RTK GNSS Receiver bietet zentimetergenaue Positionierung und eine robuste Leistung für die professionelle Kartierung und Navigation.
2.973,81 €*
DJI Mini 4 Pro
DJI Mini 4 Pro
Mini-Drohne, Maxi-Leistung
Unter 249 g
Echte vertikale HDR-Aufnahmen in 4K/60 fps
Omnidirektionale Hindernisvermeidung
Längere Akkulaufzeit
10 km FHD-Videoübertragung
ActiveTrack 360°
Großes erreichen mit Mini
DJI Mini 4 Pro ist unsere bisher fortschrittlichste Mini-Kameradrohne. Sie integriert leistungsstarke Bildgebungsfunktionen, omnidirektionale Hindernisvermeidung, ActiveTrack 360° mit dem neuen Verfolgungsmodus und 20 km FHD-Videoübertragung und bringt noch weitere Dinge, die Profis und Anfängern gleichermaßen gefallen.
Unbeschwert fliegen
Immer dann abheben, wenn die Inspiration kommt. Mit einem Gewicht von weniger als 249 g wurde Mini 4 Pro für den komfortablen Einsatz unterwegs entwickelt, und dank des geringen Gewichts der Drohne ist in den meisten Ländern und Regionen keine Schulung oder Registrierung erforderlich.
Übergroße Bildgebungsleistung
Mit der Mini 4 Pro-Kamera, die mit einem 1/1,3-Zoll-CMOS-Sensor mit Dual Native ISO Fusion, f/1.7-Blende und 2,4 μm 4-in-1-Pixel betrieben wird, kannst du komplexere Details einfach erfassen. Mehr Highlights und Schattendetails mit einem hohen Dynamikumfang bedeuten kompromisslose Ergebnisse in jedem Rahmen.
Maximale visuelle Auswirkung
Mit 4K/60 fps HDR und 4K/100 fps Video erhältst du lebendige Szenen mit den Details, die sie verdienen, während 10-Bit D-Log M und HLG dabei helfen, eine atemberaubende Farbpalette aufzunehmen und mehr Flexibilität beim Bearbeiten und Teilen bieten.
4K/60fps HDR
Halte das natürliche Wunder jedes Augenblicks fest. Mit 4K/60 fps HDR kannst du die Nuancen von Sonnenuntergang oder Sonnenaufgang in lebensechter Qualität teilen.
Zeitlupe 4K/100 fps
Lasse das Publikum in jeden Bildausschnitt eintauchen. Mit Zeitlupenaufnahmen in 4K-Klarheit kannst du die Action auf den Trails, am Strand oder in deinem eigenen Garten mit 100 fps festhalten.
Mache die Nacht zum Tag
Der verbesserte Algorithmus zur Rauschminderung der Night Shots-Video Funktion von Mini 4 Pro unterdrückt effektiv Rauschen und ermöglicht klarere, sauberere Aufnahmen direkt von der Kamera.
1,07 Milliarden Farben
Filme in 10-Bit-D-Log M und erfasse mehr als eine Milliarde Farben. Dank der natürlichen Farbabstufungen und zarten Vollspektrumdetails ermöglicht die Mini 4 Pro die volle Kontrolle bei der Post-Produktion auf Profi-Ebene und setzt die Flexibilität der kreativen Bearbeitung auf Expertenebene frei.
Auf jeder Plattform dynamisch
Ganz gleich, wo du deine Inhalte veröffentlichst, HLG sorgt dafür, dass die natürlichen Farben und die Helligkeit dank ihres hohen Dynamikumfangs ohne Anpassung oder Formatumwandlung lebensecht bleiben.
Klasse RAW-Fotos
Oft sind es die kleinen Dinge, die am wichtigsten sind. Bewahre jedes aufwendige Detail mit 48 MP RAW und SmartPhoto der nächsten Generation auf, das HDR-Bildgebung, Szenenerkennung und mehr kombiniert für Bilder, die ins Auge fallen.
Mehr Möglichkeiten, alles zu sehen
Echte vertikale Aufnahmen
Ermöglicht vertikale Aufzeichnungen, die für die Wiedergabe in sozialen Medien und auf Smartphones optimiert sind.
Großer Neigewinkel
Erziele ultraweiche Kamerabewegungen mit einem maximalen Neigewinkel von 60°, was ein größeres Kinopotenzial freisetzt.
Digitaler Zoom
Nehme Fotos mit bis zu 2-fachem Zoom und Videos mit 4-fachem Zoom auf, so ist die Ferne ganz Nah.
Intuitive Funktionen, verbesserte Flüge
Spüre mehr, flieg sicher
Die omnidirektionale Hindernisvermeidung macht Mini 4 Pro mächtig sicher. Mit vier Weitwinkel-Sichtsensoren und einem Paar abwärts gerichteten Sichtsensoren erkennt sie Hindernisse aus allen Blickwinkeln. Das erweiterte Assistenzsystem für Pilotinnen und Piloten (APAS) gewährleistet zusätzliche Sicherheit durch automatisches Bremsen und Bypassing während des Fluges.
Länger fliegen, mehr erschaffen
In Europa hat Mini 4 Pro die C0-Zertifizierung. Mit der standardmäßigen Intelligent Flight Battery erreichst du bis zu 34 Minuten Flugzeit, um ununterbrochen Aufnahmen ohne Akkuprobleme zu machen.
10 km Videoübertragung
Mini 4 Pro verfügt über die O4 Videoübertragung von DJI. Genieße die ultra-reaktionsschnelle Steuerung und stabile 1080p/60fps FHD-Live-Feeds aus Entfernungen von bis zu 10 km.
Voll ausgestattete Funktionen
Wegpunkt-Flug
Steigere mühelos die Effizienz deiner Aufnahmen mit der automatischen Wegpunkt Routenfunktion für eine präzise Wiederholbarkeit der Route.
Tempomat
Der Tempomat kann die Betriebsermüdung bei Langstreckenflügen im gleichen Zustand reduzieren und die Erschütterungen der Kamera durch eine sanftere Kamerabewegung weiter reduzieren.
Verbesserte Rückkehr
Mini 4 Pro kann automatisch eine sichere Flugroute zurück zu seinem Startpunkt planen und Hindernisse einfach umgehen. Darüber hinaus ermöglicht die AR Rückkehr-Routenfunktion eine sicherere Kontrolle während der Rückflüge.
Einfach meisterhaft
Ein Hauch von Kinematik
Die Mini 4 Pro bietet drei mühelose Möglichkeiten, die Aufnahmen zu machen, die du dir wünschst: Spotlight, Point of Interest und das revolutionäre neue ActiveTrack 360° mit verbesserten Funktionen zur Verfolgung von Motiven. Wische über einen Pfad auf der Radspur-Benutzeroberfläche, um ununterbrochene Filmaufnahmen zu machen. Mit der omnidirektionalen Hindernisvermeidung wird das Umgehen von Hindernissen und das Erreichen einer reibungsloseren, stabileren Verfolgung für professionelle Ergebnisse verblüffend einfach.
Mini mit voller Leistung
MasterShots
Bietet Vorlagen für dynamische Kamerabewegungen, die auf Hoch-, Nah- und Weitwinkelaufnahmen zugeschnitten sind - so wird jede Aufnahme perfekt!
QuickShots
Bietet die Modi Dronie, Kreisen, Helix, Rocket, Boomerang und Asteroid für stilvollere Ergebnisse.
Hyperlapse
Bietet die Modi Frei, Wegpunkt, Kreisen und Kursverriegelung mit unbegrenzter Aufnahmezeit und unterstützt Compositing während der Aufnahme.
Panorama
Unterstützt 180°-, Weitwinkel-, Vertikal- und Sphären-Panoramafotos - für faszinierende Landschaftsaufnahmen.
QuickTransfer
Übertrage Fotos und Videos schnell auf dein Smartphone, ohne die Fernsteuerung anzukoppeln. Deine Kreationen können sofort geteilt werden.
Bearbeiten mit LightCut
LightCut unterstützt die kabellose Verbindung und intelligente Erkennung von Komposition und Flugrouten, sodass du Aufnahmen schnell bearbeiten und auffällige Videos mit einem einzigen Fingertipp generieren kannst. Durch die Kombination importierter Aufnahmen aus ActiveTrack, MasterShots und QuickShots passt die App automatisch Soundeffekte und exklusive Vorlagen für eine schnelle, hochwertige Videoproduktion an. Du musst das Filmmaterial während des Vorgangs nicht einmal herunterladen, so sparst du Speicherplatz auf deinem Smartphone.
Einfache Nachbearbeitung
Verwendet KI-Technologie, um Inhaltstypen und -themen zu identifizieren und dann Highlight-Momente mit weicher Kamerabewegung und außergewöhnlicher Komposition auszuwählen, um mühelos ein kinoreifes Video zu erzeugen. Erschafft ganz einfach Meisterwerke mit maßgeschneiderten Einstellungen für ActiveTrack, MasterShots und QuickShots, um effizientes Aufnehmen und Bearbeiten gleichzeitig zu genießen.
Intelligente Soundeffekte
Generiert intensive Soundeffekte basierend auf deinen Videoinhalten in Echtzeit und erweckt deine Luftkreation zum Leben, indem sie von „still“ zu „lebhaft“ wechselt.
Unzählige Luftaufnahmevorlagen
Bietet umfangreiche Vorlagen für Luftaufnahmen, wie Natur, Stadtlandschaft und Tilt-Shift-Effekt. Importiere deine Luftaufnahmen, um mit minimalem Aufwand beeindruckende Videos zu erstellen.
Mehr aus der Mini herausholen
DJI RC 2 Fernsteuerung
Diese leichte und benutzerfreundliche Fernsteuerung ist mit der integrierten DJI Fly-App ausgestattet, sodass während des Fluges kein Smartphone mehr verwendet werden muss. Der Bildschirm mit HD-Auflösung bietet selbst bei direkter Sonneneinstrahlung eine scharfe und klare Sicht und optimiert so dein gesamtes Mini 4 Pro-Erlebnis.
DJI Mini 4 Pro Zweiwege-Ladestation
Dieselbe Zweiwege-Ladestation, die für die DJI Mini 3-Serie verwendet wird. Sie kann eine Fernsteuerung und drei Akkus nacheinander laden. Sie kann auch als mobile Stromquelle zum Aufladen von Fernsteuerungen, Smartphones und anderen Geräten verwendet werden, und bietet sogar Platz für die Akkus, damit sie bequem und sicher transportiert werden können.
DJI Mini 4 Pro Weitwinkelobjektiv
Mit dem superbreiten 100°-Sichtfeld kannst du weite Landschaften erfassen.
DJI Mini 4 Pro ND-Filterset (ND16/64/256)
Pass dich mit den ND-Filtern (ND16/64/256) an helle Lichtverhältnisse an und sei immer bereit für die perfekte Aufnahme.
799,00 €*
3.67
%
EPO Bundle DJI M350 RTK + GREENVALLEY X3 Vermessung Ultra
EPO-Bundle DJI M350 RTK + GREENVALLEY X3 Vermessung Ultra
46.240,57 €*
48.001,77 €*
2.83
%
EPO Bundle DJI M350 RTK + GREENVALLEY X3 Vermessung Pro
EPO-Bundle DJI M350 RTK + GREENVALLEY X3 Vermessung Pro
44.087,55 €*
45.372,75 €*
0.97
%
EPO Bundle DJI M350 RTK + GREENVALLEY X3 Vermessung Basic
EPO-Bundle DJI M350 RTK + GREENVALLEY X3 Vermessung Basic
41.855,33 €*
42.267,35 €*
0.92
%
EPO Bundle DJI M350 + P1 Genaue, effiziente Vermessung Basic
EPO Bundle DJI M350 RTK - P1 Genaue und effiziente Vermessung Basic
21.534,00 €*
21.733,01 €*
DJI Matrice 30T Worry-Free Plus Combo
Entdecken Sie die DJI Matrice 30T Worry-Free Plus Combo – das kompakte Kraftpaket für professionelle Luftbilder! Robust, leicht und mit beeindruckender Flugzeit.
10.940,02 €*
RIEGL VUX-120-23 Scanner Basic Configuration
Entdecken Sie den RIEGL VUX-120-23 Scanner mit 100 Grad Sichtfeld und 2,4 MHz Datenerfassung. Ideal für Korridor-Kartierung und anspruchsvolle Vermessungen.