Drohnen mit EASA class label C2 und C3 jetzt erhältlich! Mit SORA und class label fast überall fliegen - kontaktiern Sie uns.

Die DJI Mavic 3 Enterprise Series




Unglaublich effizient

Zweimal (GSD=5cm) bis siebenmal (GSD=1cm) effizienter als die P4 RTK

Ultrakompakt

Eingeklappt ist die M3E 1/4 mal so groß wie die P4 RTK

Unglaublich vielseitig

Zwei bzw. drei anstelle von einem Sensor


DJI Mavic 3 Enterprise inkl. 1 Year Care Basic
944177
DJI Mavic 3 Enterprise inkl. 1 Year Care Basic   DJI Mavic 3 Enterprise Serie: Unglaublich effizient. Ultrakompakt.   Die DJI Mavic 3 Enterprise definiert Industriestandards für kleine kommerzielle Drohnen neu. Mit einem mechanischen Verschluss, einer 56-fachen Zoomkamera und einem RTK-Modul für zentimetergenaue Präzision hebt die DJI Mavic 3E die Effizienz von Einsätzen auf ein neues Niveau.   Highlights: Kompakt und handlich 4/3 CMOS-Weitwinkelkamera 56× Hybridzoom 45 min max. Flugzeit DJI O3 Enterprise Übertragung Zentimetergenaue Positionierung mit RTK Leistungsstarker Lautsprecher   Kompakt und handlich Die optimierte und kompakte Mavic 3 Enterprise Serie kann in einer Hand getragen und im Handumdrehen eingesetzt werden. Sie ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Pilotinnen und Piloten perfekt und für lange Einsätze ausgelegt.   Weitwinkel: 4/3 CMOS, 20 MP, Mechanischer Verschluss Tele: Äquivalente Brennweite 162 mm, 12 MP, 56× Hybridzoom   Erstklassige Kameraleistung Schnelle Vermessung Der 4/3 CMOS 20 MP Weitwinkel-Sensor der Mavic 3E verfügt über einen mechanischen Verschluss, um Bewegungsunschärfe zu verhindern, und unterstützt schnelle Intervallaufnahmen von 0,7 Sekunden. Führen Sie Kartierungseinsätze mit außergewöhnlicher Effizienz durch, ohne Passpunkt (Ground Control Point, GCP) zu benötigen.   Verbesserte Leistung bei wenig Licht Die Weitwinkelkamera der Mavic 3E verfügt über große Pixel mit 3,3 ìm, die zusammen mit dem intelligenten Nachtszenenmodus eine deutlich verbesserte Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen bieten.   Außergewöhnliche Betriebseffizienz Akkus mit Ausdauer Mit einer Flugzeit von 45 Minuten können Sie bei jedem Einsatz größere Flächen abdecken und bis zu 2 Quadratkilometer in einem einzigen Flug vermessen. Max. Flugzeit: 45 min Vermessungsfläche pro Flug: 2km²   Bildübertragung der nächsten Generation Die vier Antennen der O3 Enterprise Übertragung ermöglichen stabilere Verbindungen in zahlreichen komplexen Umgebungen.   Omnidirektionale Erkennung für sicheres Fliegen Ausgestattet mit Weitwinkelobjektiven auf allen Seiten für omnidirektionale Hindernisvermeidung ohne tote Winkel. Kollisionswarnungen und Bremsweg lassen sich je nach Einsatzanforderungen anpassen. [6]   Die verbesserte Rückkehr plant automatisch die optimale Route zurück zum Startpunkt und spart so Strom und Zeit und vermeidet böse Überraschungen.   APAS 5.0 ermöglicht eine automatische Umleitung um Hindernisse herum, sodass Sie unbesorgt fliegen können.   DJI RC Pro Enterprise Die Fernsteuerung hat einen leuchtstarken Bildschirm mit 1.000 Nit für klare Sicht auch bei direkter Sonneneinstrahlung, ein integriertes Mikrofon für klare Kommunikation und kann in nur 1,5 Stunden mit 65 W Schnellladung aufgeladen werden.   Vollständiges Softwarepaket DJI Pilot 2: Die neue App für Unternehmenskunden wurde von Grund auf überarbeitete, um Ihnen noch mehr Effizienz und Flugsicherheit zu bieten. Drohnen- und Nutzlaststeuerung können einfach mit einem Klick aufgerufen werden. Die übersichtliche Darstellung von Flug- und Navigationsdetails, zusammen mit der Unterstützung verschiedener Flugrouten, erleichtert die Bedienung deutlich. DJI Flighthub 2: Die Drohnenverwaltung in der Cloud mit Unterstützung für Live-Anmerkungen und Cloud-Kartierung für nahtlose Boden-zu-Cloud-Synergien. Verwalten Sie Inspektionsvorgänge effizient mit Routenplanung und Einsatzmanagement. DJI Terra: Kartierungssoftware mit vollem Funktionsumfang für alle Arbeitsphasen, von der Einsatzplanung bis zur Verarbeitung von 2D- und 3D-Modellen.   Datensicherheit: Lokaler Datenmodus Alle Gerätedateien mit nur einem Klick löschen AES-256-Verschlüsselung für Videoübertragung Cloud-API   Offenes Entwickler-Ökosystem PSDK: PSDK ist eine einheitliche Schnittstelle, welche die Funktionserweiterung der Mavic 3 Enterprise Serie durch Hardware von Drittanbietern ermöglicht. MSDK: Mobile SDK 5 vereinfacht die Entwicklung von Apps für die Mavic 3 Enterprise Serie. Mobile SDK 5 ist vollständig Open Source und wird mit Programmierbeispielen, welche die Kernmodule von DJI Pilot 2 abdecken, geliefert. Cloud-API: Mit den integrierten MQTT-basierten Protokollen von DJI Pilot 2 in der DJI Cloud-API  
3.460,52 €*
DJI Mavic 3E Enterprise Worry-Free Plus Combo
E944177P
DJI Mavic 3E Enterprise Worry-Free Plus Combo   DJI Mavic 3 Enterprise Serie: Unglaublich effizient. Ultrakompakt.   Die DJI Mavic 3 Enterprise definiert Industriestandards für kleine kommerzielle Drohnen neu. Mit einem mechanischen Verschluss, einer 56-fachen Zoomkamera und einem RTK-Modul für zentimetergenaue Präzision hebt die DJI Mavic 3E die Effizienz von Einsätzen auf ein neues Niveau.   Highlights: Kompakt und handlich 4/3 CMOS-Weitwinkelkamera 56× Hybridzoom 45 min max. Flugzeit DJI O3 Enterprise Übertragung Zentimetergenaue Positionierung mit RTK Leistungsstarker Lautsprecher   Kompakt und handlich Die optimierte und kompakte Mavic 3 Enterprise Serie kann in einer Hand getragen und im Handumdrehen eingesetzt werden. Sie ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Pilotinnen und Piloten perfekt und für lange Einsätze ausgelegt.   Weitwinkel: 4/3 CMOS, 20 MP, Mechanischer Verschluss Tele: Äquivalente Brennweite 162 mm, 12 MP, 56× Hybridzoom   Erstklassige Kameraleistung Schnelle Vermessung Der 4/3 CMOS 20 MP Weitwinkel-Sensor der Mavic 3E verfügt über einen mechanischen Verschluss, um Bewegungsunschärfe zu verhindern, und unterstützt schnelle Intervallaufnahmen von 0,7 Sekunden. Führen Sie Kartierungseinsätze mit außergewöhnlicher Effizienz durch, ohne Passpunkt (Ground Control Point, GCP) zu benötigen.   Verbesserte Leistung bei wenig Licht Die Weitwinkelkamera der Mavic 3E verfügt über große Pixel mit 3,3 ìm, die zusammen mit dem intelligenten Nachtszenenmodus eine deutlich verbesserte Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen bieten.   Außergewöhnliche Betriebseffizienz Akkus mit Ausdauer Mit einer Flugzeit von 45 Minuten können Sie bei jedem Einsatz größere Flächen abdecken und bis zu 2 Quadratkilometer in einem einzigen Flug vermessen. Max. Flugzeit: 45 min Vermessungsfläche pro Flug: 2km²   Bildübertragung der nächsten Generation Die vier Antennen der O3 Enterprise Übertragung ermöglichen stabilere Verbindungen in zahlreichen komplexen Umgebungen.   Omnidirektionale Erkennung für sicheres Fliegen Ausgestattet mit Weitwinkelobjektiven auf allen Seiten für omnidirektionale Hindernisvermeidung ohne tote Winkel. Kollisionswarnungen und Bremsweg lassen sich je nach Einsatzanforderungen anpassen. [6]   Die verbesserte Rückkehr plant automatisch die optimale Route zurück zum Startpunkt und spart so Strom und Zeit und vermeidet böse Überraschungen.   APAS 5.0 ermöglicht eine automatische Umleitung um Hindernisse herum, sodass Sie unbesorgt fliegen können.   DJI RC Pro Enterprise Die Fernsteuerung hat einen leuchtstarken Bildschirm mit 1.000 Nit für klare Sicht auch bei direkter Sonneneinstrahlung, ein integriertes Mikrofon für klare Kommunikation und kann in nur 1,5 Stunden mit 65 W Schnellladung aufgeladen werden.   Vollständiges Softwarepaket DJI Pilot 2: Die neue App für Unternehmenskunden wurde von Grund auf überarbeitete, um Ihnen noch mehr Effizienz und Flugsicherheit zu bieten. Drohnen- und Nutzlaststeuerung können einfach mit einem Klick aufgerufen werden. Die übersichtliche Darstellung von Flug- und Navigationsdetails, zusammen mit der Unterstützung verschiedener Flugrouten, erleichtert die Bedienung deutlich. DJI Flighthub 2: Die Drohnenverwaltung in der Cloud mit Unterstützung für Live-Anmerkungen und Cloud-Kartierung für nahtlose Boden-zu-Cloud-Synergien. Verwalten Sie Inspektionsvorgänge effizient mit Routenplanung und Einsatzmanagement. DJI Terra: Kartierungssoftware mit vollem Funktionsumfang für alle Arbeitsphasen, von der Einsatzplanung bis zur Verarbeitung von 2D- und 3D-Modellen.   Datensicherheit: Lokaler Datenmodus Alle Gerätedateien mit nur einem Klick löschen AES-256-Verschlüsselung für Videoübertragung Cloud-API   Offenes Entwickler-Ökosystem PSDK: PSDK ist eine einheitliche Schnittstelle, welche die Funktionserweiterung der Mavic 3 Enterprise Serie durch Hardware von Drittanbietern ermöglicht. MSDK: Mobile SDK 5 vereinfacht die Entwicklung von Apps für die Mavic 3 Enterprise Serie. Mobile SDK 5 ist vollständig Open Source und wird mit Programmierbeispielen, welche die Kernmodule von DJI Pilot 2 abdecken, geliefert. Cloud-API: Mit den integrierten MQTT-basierten Protokollen von DJI Pilot 2 in der DJI Cloud-API
5.279,99 €*
DJI Mavic 3T Thermal inkl. 1 Year Care Basic
944207
DJI Mavic 3T Thermal inkl. 1 Year Care Basic   DJI Mavic 3 Thermal: Unglaublich effizient. Ultrakompakt.   Die DJI Mavic 3 Thermal definiert Industriestandards für kleine kommerzielle Drohnen neu. Mit einer Zoomkamera und einem RTK-Modul für zentimetergenaue Präzision hebt die DJI Mavic 3 Thermal die Effizienz von Einsätzen auf ein neues Niveau. Sie verfügt über eine Wärmebildkamera, die sich ideal für Feuerwehr, Rettungsteams, Inspektionen und Nachteinsätze eignet.   Highlights: Kompakt und handlich DJI Mavic 3T: 4/3″ CMOS, effektive Pixel: 48 MP 56× Hybridzoom-Telekamera 640×512 px Wärmebildkamera 45 min max. Flugzeit DJI O3 Enterprise Übertragung Zentimetergenaue Positionierung mit RTK Leistungsstarker Lautsprecher   Kompakt und handlich Die optimierte und kompakte Mavic 3 Enterprise Serie kann in einer Hand getragen und im Handumdrehen eingesetzt werden. Sie ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Pilotinnen und Piloten perfekt und für lange Einsätze ausgelegt.   DJI Mavic 3T: Weitwinkel: Äquivalente Brennweite 24 mm, 48 MP Tele: Äquivalente Brennweite 162 mm, 12 MP, 56× Hybridzoom Wärmebild [2]: Diagonales Sichtfeld: 61°, äquivalente Brennweite 40 mm, Auflösung 640×512   Fokussieren und Finden Sowohl die Mavic 3E als auch die Mavic 3T sind mit einer 12 MP Zoomkamera ausgestattet, die einen bis zu 56-fachen Hybridzoom unterstützt, um wichtige Details aus der Ferne zu sehen.   Unsichtbares sichtbar machen Die Wärmebildkamera der Mavic 3T hat eine Auflösung von 640×512 und unterstützt Punkt- und Flächentemperaturmessungen, Temperaturwarnungen, Farbpaletten und Isothermen, damit Sie schneller Entscheidungen treffen können. [2]   Synchronisierter Split-Screen-Zoom Die Wärmebild- und Zoomkameras der Mavic 3T unterstützen einen 14-fachen kontinuierlichen und gleichzeitigen Zoom für einfache Vergleiche.   Außergewöhnliche Betriebseffizienz Akkus mit Ausdauer Mit einer Flugzeit von 45 Minuten können Sie bei jedem Einsatz größere Flächen abdecken und bis zu 2 Quadratkilometer in einem einzigen Flug vermessen. Max. Flugzeit: 45 min Vermessungsfläche pro Flug: 2km²   Bildübertragung der nächsten Generation Die vier Antennen der O3 Enterprise Übertragung ermöglichen stabilere Verbindungen in zahlreichen komplexen Umgebungen.   Omnidirektionale Erkennung für sicheres Fliegen Ausgestattet mit Weitwinkelobjektiven auf allen Seiten für omnidirektionale Hindernisvermeidung ohne tote Winkel. Kollisionswarnungen und Bremsweg lassen sich je nach Einsatzanforderungen anpassen. [6]   Die verbesserte Rückkehr plant automatisch die optimale Route zurück zum Startpunkt und spart so Strom und Zeit und vermeidet böse Überraschungen.   APAS 5.0 ermöglicht eine automatische Umleitung um Hindernisse herum, sodass Sie unbesorgt fliegen können.   DJI RC Pro Enterprise Die Fernsteuerung hat einen leuchtstarken Bildschirm mit 1.000 Nit für klare Sicht auch bei direkter Sonneneinstrahlung, ein integriertes Mikrofon für klare Kommunikation und kann in nur 1,5 Stunden mit 65 W Schnellladung aufgeladen werden.   Vollständiges Softwarepaket DJI Pilot 2: Die neue App für Unternehmenskunden wurde von Grund auf überarbeitete, um Ihnen noch mehr Effizienz und Flugsicherheit zu bieten. Drohnen- und Nutzlaststeuerung können einfach mit einem Klick aufgerufen werden. Die übersichtliche Darstellung von Flug- und Navigationsdetails, zusammen mit der Unterstützung verschiedener Flugrouten, erleichtert die Bedienung deutlich. DJI Flighthub 2: Die Drohnenverwaltung in der Cloud mit Unterstützung für Live-Anmerkungen und Cloud-Kartierung für nahtlose Boden-zu-Cloud-Synergien. Verwalten Sie Inspektionsvorgänge effizient mit Routenplanung und Einsatzmanagement. DJI Terra: Kartierungssoftware mit vollem Funktionsumfang für alle Arbeitsphasen, von der Einsatzplanung bis zur Verarbeitung von 2D- und 3D-Modellen. DJI Wärmebild-Analysetool 3.0: Analysieren, kommentieren und verarbeiten Sie Bilder, die von der M3T erfasst wurden, mit DTAT 3.0, um Temperaturanomalien bei Ihren Inspektionen schnell zu erkennen.   Datensicherheit: Lokaler Datenmodus Alle Gerätedateien mit nur einem Klick löschen AES-256-Verschlüsselung für Videoübertragung Cloud-API   Offenes Entwickler-Ökosystem PSDK: PSDK ist eine einheitliche Schnittstelle, welche die Funktionserweiterung der Mavic 3 Enterprise Serie durch Hardware von Drittanbietern ermöglicht. MSDK: Mobile SDK 5 vereinfacht die Entwicklung von Apps für die Mavic 3 Enterprise Serie. Mobile SDK 5 ist vollständig Open Source und wird mit Programmierbeispielen, welche die Kernmodule von DJI Pilot 2 abdecken, geliefert. Cloud-API: Mit den integrierten MQTT-basierten Protokollen von DJI Pilot 2 in der DJI Cloud-API können Sie die Mavic 3 Enterprise Serie direkt mit Cloud-Plattformen von Drittanbietern verbinden, ohne eine App entwickeln zu müssen. Greifen Sie auf die Hardware der Drohne, den Video-Livestream und die Fotodaten zu.
5.408,55 €*
DJI Mavic 3T Thermal Worry-Free Plus Combo
E944207P
DJI Mavic 3T Thermal Worry-Free Plus Combo     DJI Mavic 3 Thermal: Unglaublich effizient. Ultrakompakt.   Die DJI Mavic 3 Thermal definiert Industriestandards für kleine kommerzielle Drohnen neu. Mit einer Zoomkamera und einem RTK-Modul für zentimetergenaue Präzision hebt die DJI Mavic 3 Thermal die Effizienz von Einsätzen auf ein neues Niveau. Sie verfügt über eine Wärmebildkamera, die sich ideal für Feuerwehr, Rettungsteams, Inspektionen und Nachteinsätze eignet.   Highlights: Kompakt und handlich DJI Mavic 3T: 4/3″ CMOS, effektive Pixel: 48 MP 56× Hybridzoom-Telekamera 640×512 px Wärmebildkamera 45 min max. Flugzeit DJI O3 Enterprise Übertragung Zentimetergenaue Positionierung mit RTK Leistungsstarker Lautsprecher   Kompakt und handlich Die optimierte und kompakte Mavic 3 Enterprise Serie kann in einer Hand getragen und im Handumdrehen eingesetzt werden. Sie ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Pilotinnen und Piloten perfekt und für lange Einsätze ausgelegt.   DJI Mavic 3T: Weitwinkel: Äquivalente Brennweite 24 mm, 48 MP Tele: Äquivalente Brennweite 162 mm, 12 MP, 56× Hybridzoom Wärmebild [2]: Diagonales Sichtfeld: 61°, äquivalente Brennweite 40 mm, Auflösung 640×512   Fokussieren und Finden Sowohl die Mavic 3E als auch die Mavic 3T sind mit einer 12 MP Zoomkamera ausgestattet, die einen bis zu 56-fachen Hybridzoom unterstützt, um wichtige Details aus der Ferne zu sehen.   Unsichtbares sichtbar machen Die Wärmebildkamera der Mavic 3T hat eine Auflösung von 640×512 und unterstützt Punkt- und Flächentemperaturmessungen, Temperaturwarnungen, Farbpaletten und Isothermen, damit Sie schneller Entscheidungen treffen können. [2]   Synchronisierter Split-Screen-Zoom Die Wärmebild- und Zoomkameras der Mavic 3T unterstützen einen 14-fachen kontinuierlichen und gleichzeitigen Zoom für einfache Vergleiche.   Außergewöhnliche Betriebseffizienz Akkus mit Ausdauer Mit einer Flugzeit von 45 Minuten können Sie bei jedem Einsatz größere Flächen abdecken und bis zu 2 Quadratkilometer in einem einzigen Flug vermessen. Max. Flugzeit: 45 min Vermessungsfläche pro Flug: 2km²   Bildübertragung der nächsten Generation Die vier Antennen der O3 Enterprise Übertragung ermöglichen stabilere Verbindungen in zahlreichen komplexen Umgebungen.   Omnidirektionale Erkennung für sicheres Fliegen Ausgestattet mit Weitwinkelobjektiven auf allen Seiten für omnidirektionale Hindernisvermeidung ohne tote Winkel. Kollisionswarnungen und Bremsweg lassen sich je nach Einsatzanforderungen anpassen. [6]   Die verbesserte Rückkehr plant automatisch die optimale Route zurück zum Startpunkt und spart so Strom und Zeit und vermeidet böse Überraschungen.   APAS 5.0 ermöglicht eine automatische Umleitung um Hindernisse herum, sodass Sie unbesorgt fliegen können.   DJI RC Pro Enterprise Die Fernsteuerung hat einen leuchtstarken Bildschirm mit 1.000 Nit für klare Sicht auch bei direkter Sonneneinstrahlung, ein integriertes Mikrofon für klare Kommunikation und kann in nur 1,5 Stunden mit 65 W Schnellladung aufgeladen werden.   Vollständiges Softwarepaket DJI Pilot 2: Die neue App für Unternehmenskunden wurde von Grund auf überarbeitete, um Ihnen noch mehr Effizienz und Flugsicherheit zu bieten. Drohnen- und Nutzlaststeuerung können einfach mit einem Klick aufgerufen werden. Die übersichtliche Darstellung von Flug- und Navigationsdetails, zusammen mit der Unterstützung verschiedener Flugrouten, erleichtert die Bedienung deutlich. DJI Flighthub 2: Die Drohnenverwaltung in der Cloud mit Unterstützung für Live-Anmerkungen und Cloud-Kartierung für nahtlose Boden-zu-Cloud-Synergien. Verwalten Sie Inspektionsvorgänge effizient mit Routenplanung und Einsatzmanagement. DJI Terra: Kartierungssoftware mit vollem Funktionsumfang für alle Arbeitsphasen, von der Einsatzplanung bis zur Verarbeitung von 2D- und 3D-Modellen. DJI Wärmebild-Analysetool 3.0: Analysieren, kommentieren und verarbeiten Sie Bilder, die von der M3T erfasst wurden, mit DTAT 3.0, um Temperaturanomalien bei Ihren Inspektionen schnell zu erkennen.   Datensicherheit: Lokaler Datenmodus Alle Gerätedateien mit nur einem Klick löschen AES-256-Verschlüsselung für Videoübertragung Cloud-API   Offenes Entwickler-Ökosystem PSDK: PSDK ist eine einheitliche Schnittstelle, welche die Funktionserweiterung der Mavic 3 Enterprise Serie durch Hardware von Drittanbietern ermöglicht. MSDK: Mobile SDK 5 vereinfacht die Entwicklung von Apps für die Mavic 3 Enterprise Serie. Mobile SDK 5 ist vollständig Open Source und wird mit Programmierbeispielen, welche die Kernmodule von DJI Pilot 2 abdecken, geliefert. Cloud-API: Mit den integrierten MQTT-basierten Protokollen von DJI Pilot 2 in der DJI Cloud-API können Sie die Mavic 3 Enterprise Serie direkt mit Cloud-Plattformen von Drittanbietern verbinden, ohne eine App entwickeln zu müssen. Greifen Sie auf die Hardware der Drohne, den Video-Livestream und die Fotodaten zu.
7.509,99 €*

DJI Mavic 3 Multispectral - die Agrardrohne für digitale Präzisionslandwirtschaft


Mehr Infos zur Mavic 3 Multispectral


Die Mavic 3 Multispectral besitzt mehrere Kameras, um ihnen mehrere Ansichten und die Visualisierung verborgener Details zu ermöglichen. Sie kombiniert eine RGB-Kamera mit einer Multispektralkamera, um den Zustand Ihrer Pflanzen mit absoluter Präzision zu scannen und zu analysieren. In der Präzisionslandwirtschaft werden relevante Details und Daten benötigt, und die Mavic 3M liefert beides. Erkennen Sie so Wassermangel, Schädlingsbefall, Pflanzenwachstum und voraussichtlichen Ernteertrag!


5 MP Multispektralkamera

Nahes Infrarot (NIR): 860 nm ± 26 nm

Rot ® 650 nm ± 16 nm

Red Edge (RE): 730 nm ± 16 nm

Grün (G): 560 nm ± 16 nm


Produktfeatures

Kompakt und handlich: Faltbar zur einfachen Aufbewahrung

RGB-Kamera: 20 MP, 4/3 CMOS, mechanischer Verschluss

Sicher und stabil: Omnidirektionale Hindernisvermeidung, 15 km Übertragungsreichweite

Präzise Positionierung: Zentimetergenaue RTK-Positionierung, Zeitsynchronisierung auf die Mikrosekunde genau


Ladegeräte

DJI Mavic 3 Enterprise Battery Charging Hub (P04)
944849
DJI Mavic 3 Enterprise Battery Charging Hub (P04)   DJI Mavic 3 Akkuladestation (100W)   Mit einem 100 W Ladegerät oder Autoladegerät kann die DJI Mavic 3 Akkuladestation (100W) bis zu drei Akkus nacheinander aufladen.   Übersicht Wenn die DJI Mavic 3 Akkuladestation (100W) an ein 100 W Ladegerät oder Autoladegerät angeschlossen ist, kann die Anzahl der Ladeanschlüsse auf drei erweitert werden.   Sie lädt Akkus nacheinander von hohem zu niedrigem Akkustand auf, was die Ladeeffizienz erheblich verbessert.   Highlights Mit einem 100 W Ladegerät oder Autoladegerät kann die DJI Mavic 3 Akkuladestation (100W) bis zu drei Akkus nacheinander aufladen.   Tipps 1. Der Akkuladestation dient nur zur Erweiterung der Ladeanschlüsse. Es wird empfohlen, ein DJI USB-C Netzteil (100W) zur Stromversorgung zu verwenden.   2. Die Akkuladestation ist nur mit den BWX260-5000-15.4 Intelligent Flight Batteries kompatibel. Versuchen Sie NICHT, die Akkuladestation mit anderen Akkumodellen zu verwenden.   3. Verwenden Sie die Akkuladestation nur auf einer ebenen und stabilen Fläche. Stellen Sie sicher, dass das Gerät ordnungsgemäß isoliert ist, um Brandgefahren zu vermeiden.   4. Berühren Sie NICHT, die Metallklemmen an der Akkuladestation.   5. Reinigen Sie erkennbare Verschmutzungen mit einem sauberen und trockenen Tuch.   Lieferumfang DJI Mavic 3 Akkuladestation (100W) × 1   Technische Daten Abmessungen: 150 × 55 × 28 mm (L×B×H)   Gewicht: 116 g   Betriebstemperatur: 5 °C bis 40 °C   Eingang: 5 bis 20 V, max. 5 A   Ladezeit: Ca. 1 Stunde und 10 Minuten (einzelner Akku)*   * Getestet mit einem DJI USB-C Netzteil (100W).   Kompatibilität DJI Mavic 3 Intelligent Flight Battery
89,25 €*

Akkus

DJI Mavic 3 Enterprise Battery Kit (P05)
944825
DJI Mavic 3 Enterprise Battery Kit (P05)   DJI Mavic 3 Enterprise Akku-Set   Enthält drei Intelligent Flight Batteries und eine DJI Mavic 3 Akkuladestation (100W), um auch für lange Einsätze gerüstet zu sein.   Übersicht Das DJI Mavic 3 Enterprise Akku-Set enthält drei Intelligent Flight Batteries und eine DJI Mavic 3 Akkuladestation (100W), um die Anforderungen von Langzeiteinsätzen zu erfüllen.   Highlights Enthält drei Intelligent Flight Batteries und eine DJI Mavic 3 Akkuladestation (100W), um auch für lange Einsätze gerüstet zu sein.   Tipps 1. Es wird empfohlen, das DJI USB-C Netzteil (100W) zu verwenden, um die DJI Mavic 3 Akkuladestation (100W) aufzuladen.   2. Die Akkuladestation ist nur mit den BWX260-5000-15.4 Intelligent Flight Batteries kompatibel. Versuchen Sie NICHT, die Akkuladestation mit anderen Akkumodellen zu verwenden.   3. Verwenden Sie die Akkuladestation nur auf einer ebenen und stabilen Fläche. Stellen Sie sicher, dass das Gerät ordnungsgemäß isoliert ist, um Brandgefahren zu vermeiden.   4. Berühren Sie NICHT, die Metallklemmen an der Akkuladestation.   5. Reinigen Sie erkennbare Verschmutzungen mit einem sauberen und trockenen Tuch.   Lieferumfang Mavic 3 Intelligent Flight Battery × 3   DJI Mavic 3 Akkuladestation (100W) × 1   Technische Daten Intelligent Flight Battery:   Modell: BWX260-5000-15.4   Speicherkapazität: 5.000 mAh   Gewicht: 335,5 g   Akkutyp: LiPo 4S   Ladetemperatur: 5 °C bis 40 °C     DJI Mavic 3 Akkuladestation (100W):   Modell: CHX265-100   Abmessungen: 150 × 55 × 28 mm (L×B×H)   Gewicht: 116 g   Betriebstemperatur: 5 °C bis 40 °C   Eingang: 5 bis 20 V, max. 5 A   Kompatibles Netzteil: DJI USB-C Netzteil (100W)   Ladezeit: Ca. 1 Stunde und 10 Minuten (einzelner Akku)*   * Getestet mit einem DJI USB-C Netzteil (100W).   Kompatibilität DJI Mavic 3 Enterprise Fluggerät
610,47 €*

Zubehör

DJI Mavic 3 Enterprise Propellers (P03)
944924
DJI Mavic 3 Enterprise Propellers (P03)   DJI Mavic 3 Enterprise Propeller   Die Propeller sind perfekt ausbalanziert, um Haltbarkeit und Aerodynamik zu verbessern und Geräusche und Stromverbrauch zu minimieren.   Übersicht Jedes Propellerblatt wurde präzise ausbalanziert, um die Flugzeit bei reduziertem Lärm, höherer aerodynamischer Effizienz und geringerem Stromverbrauch zu verlängern. Das neue Sicherheitsdesign verursacht im Falle eines Unfalls weniger Schäden an Personen oder anderen Gegenständen.   Highlights Die Propeller sind perfekt ausbalanziert, um Haltbarkeit und Aerodynamik zu verbessern und Geräusche und Stromverbrauch zu minimieren.   Tipps 1. Montieren Sie die Propeller stets so, wie im Handbuch beschrieben.   2. Wenn ein Propeller beschädigt ist, tauschen Sie ihn sofort aus.   Lieferumfang Propeller (Paar) × 1   Technische Daten Abmessungen: Durchmesser × Gewindesteigung: 23,9 × 13,5 cm   Einzelgewicht: 8,5 g   Kompatibilität DJI Mavic 3 Enterprise Fluggerät
19,04 €*
DJI Mavic 3 Enterprise RTK Module (P01)
944788
DJI Mavic 3 Enterprise RTK Module (P01)   RTK-Modul Erzielen Sie Genauigkeit im Zentimeterbereich mit RTK und Unterstützung für Netzwerk-RTK, benutzerdefinierte Netzwerk-RTK-Dienste und D-RTK 2 Mobilstation.   DJI Mavic 3 Enterprise RTK-Modul   Kompatibel mit der DJI Mavic 3 Enterprise Serie. Ermöglicht zentimetergenaue Positionierung bei geringem Stromverbrauch.   Übersicht Das DJI Mavic 3 Enterprise RTK-Modul ist mit Fluggeräten der DJI Mavic 3 Enterprise Serie kompatibel. Es bietet eine zentimetergenaue Positionsbestimmung, wenn es mit dem Netzwerk-RTK-Dienst, dem benutzerdefinierten Netzwerk-RTK-Dienst oder der D-RTK 2 Mobilstation verwendet wird.   Highlights Kompatibel mit der DJI Mavic 3 Enterprise Serie. Ermöglicht zentimetergenaue Positionierung bei geringem Stromverbrauch.   Tipps Um die Positionsgenauigkeit zu gewährleisten, verwenden Sie es in offenen Bereichen, die frei von Gebäuden und anderen Hindernissen sind.   Lieferumfang RTK-Modul × 1   Technische Daten Abmessungen: 50,2 × 40,2 × 66,2 mm (L×B×H)   Gewicht: 24±2 g   Anschlüsse: USB-C   Nennleistung: Ca. 1,2 W   RTK-Positionsgenauigkeit: RTK Fix: 1 cm + 1 ppm (horizontal), 1,5 cm + 1 ppm (vertikal)   Systeme- und Frequenzen:   GPS: L1C/A L2C/L2P   BDS: B1I B2I   GLO: G1 G2   GAL: E1 E5b   QZSS: L1 L2   Kompatibilität DJI Mavic 3 Enterprise Fluggerät
643,79 €*
DJI Mavic 3 Enterprise Speaker (P02)
944795
DJI Mavic 3 Enterprise Speaker (P02)   DJI Mavic 3 Enterprise Lautsprecher   Übersicht   Überträgt Ton über große Entfernungen, um Rettungseinsätze effizienter zu gestalten. Kann mehrere Audioaufnahmen speichern und unterstützt die automatische Loop-Wiedergabe.   Highlights Bietet eine große Reichweite, gespeicherte Audioaufnahmen und automatische Loop-Wiedergabe, für mehr Effizienz bei Rettungseinsätzen.   Tipps Verwenden Sie den Lautsprecher NICHT in der Nähe von Personen oder in einem Stadtgebiet, in denen sich geräuschempfindliche Strukturen befinden, da die Lautstärke zu Verletzungen oder Gefahren führen kann.   Es wird empfohlen, die DJI RC Pro Enterprise Fernsteuerung zum Abspielen von Ton zu verwenden oder eine Tonquelle zu importieren, um den besten Wiedergabeeffekt zu erzielen. Es wird nicht empfohlen, Töne in einer einzigen Frequenz, wie Alarmsignale, abzuspielen, um irreversible Schäden am Lautsprecher zu vermeiden.   Lieferumfang Lautsprecher × 1   Technische Daten Abmessungen: 114,1 × 82,0 × 54,7 mm (L×B×H)   Gewicht: 85±2 g   Anschlüsse: USB-C   Nennleistung: 3 W   Max. Lautstärke: 110 dB bei 1 m*   Effektive Reichweite: 100 m bei 70 dB*   Bitrate: 16 kbps / 32 kbps   Betriebstemperatur: -10 °C bis 40 °C   * Die Daten wurden in einer Testumgebung gemessen und dienen nur als Referenz. Die tatsächlichen Werte können aufgrund verschiedener Softwareversionen, Tonquellen, spezifischer Umgebungen und anderer Bedingungen leicht abweichen. Das Endergebnis hängt von der tatsächlichen Nutzung ab.   Kompatibilität DJI Mavic 3 Enterprise Fluggerät
167,79 €*
DJI Mavic 3 Enterprise USB-C Power Adapter
944870
DJI Mavic 3 Enterprise USB-C Power Adapter   DJI USB-C Power Adapter (100W)   Laden Sie die DJI Mavic 3 Enterprise, die DJI RC Pro Enterprise Fernsteuerung und Mobilgeräte mit einem USB-C-Anschluss über eine Steckdose auf.   Übersicht Das DJI USB-C Netzteil (100W) dient zum Aufladen von Fluggeräten der DJI Mavic 3 Enterprise Serie, der DJI RC Pro Enterprise Fernsteuerung und mobiler Geräte.   Highlights Laden Sie die DJI Mavic 3 Enterprise, die DJI RC Pro Enterprise Fernsteuerung und Mobilgeräte mit einem USB-C-Anschluss über eine Steckdose auf.   Tipps 1. Berühren Sie NICHT, die Metallklemmen an der Akkuladestation.   2. Reinigen Sie erkennbare Verschmutzungen mit einem sauberen und trockenen Tuch.   3. Das Ladegerät variiert von Region zu Region. Stecker für die verschiedenen Regionen sind im DJI Online Store erhältlich.   Lieferumfang DJI USB-C Netzteil (100W) × 1   Technische Daten Abmessungen: 73,5 × 70 × 32 mm (L×B×H)   Gewicht: 268±5 g   Eingangsspannung: 100 bis 240 V AC, 50 bis 60 Hz, 2,5 A   Ausgang: Max. 100 W (Insgesamt)   Wenn beide Anschlüsse verwendet werden, beträgt die maximale Ausgangsleistung jeweils 82 W, und die Ausgangsleistung der beiden Anschlüsse wird vom Ladegerät dynamisch entsprechend der Stromlast verteilt.   Ausgangsleistung: 100 W   Betriebstemperatur: 5 °C bis 40 °C   Ladezeit*: Wenn nur die DJI Mavic 3 Enterprise aufgeladen wird, dauert es 1 Stunde und 20 Minuten, bis sie vollständig aufgeladen ist. Wenn nur die DJI RC Pro Enterprise Fernsteuerung aufgeladen wird, dauert es 1 Stunde und 30 Minuten, bis sie vollständig aufgeladen ist.   * Das Aufladen der Geräte dauert länger, wenn die Intelligent Flight Battery und die Fernsteuerung oder andere Geräte gleichzeitig aufgeladen werden.   Kompatibilität DJI Mavic 3 Enterprise Fluggerät
84,49 €*

Versicherung

DJI Mavic 3 Enterprise Care Enterprise Plus Upgrade
946034
DJI Mavic 3 Enterprise Care Enterprise Plus Upgrade   Fliegen Sie beruhigt und sorgenfrei mit DJI Care Enterprise!   Mit dem Erwerb dieses Artikels erhalten Sie einen Aktivierungscode für DJI Mavic 3 Enterprise Care Enterprise Plus Upgrade!   Bitte beachten Sie, dass Sie die Nutzungsbedingungen wie zum Beispiel die rechtzeitige Aktivierung, da sonst der Anspruch auf Abwicklung entfällt.   <a href="https://enterprise.dji.com/de/djicare-enterprise/info#faq">Weiterführende Informationen</a>
320,00 €*

Wartung

DJI Mavic 3E Maintenance Standard Service
945099
DJI Mavic 3E Maintenance Standard Service
392,70 €*
DJI Mavic 3E Maintenance Basic Service
945426
DJI Mavic 3E Maintenance Basic Service
314,16 €*
DJI Mavic 3E Maintenance Premium Service
945433
DJI Mavic 3E Maintenance Premium Service
530,74 €*


Produktfeatures

Kompakt und handlich
4/3 CMOS-Weitwinkelkamera
56x Hybridzoom
640×512px Wärmebildkamera
45 Minuten Flugzeit
DJI O3 Enterprise Übertragung
NTRIP RTK-Modul
Leistungsstarker Lautsprecher

Verbesserte Sicherheit


Omnidirektionale Hinderniserkennung

Mehrere Weitwinkelsensoren arbeiten nahtlos mit einer leistungsstarken Vision-Computing-Engine zusammen, um Hindernisse in allen Richtungen präzise zu erkennen und eine sichere Flugroute zu planen, die sie umgeht.


Erweitertes RTH (Return to Home)

Wenn Sie die erweiterte RTH-Einstellung aktivieren, kann die optimale Route zurück zum Ausgangspunkt schnell ausgeführt werden, ohne dass Sie vorher traditionell auf eine vorgegebene Höhe steigen müssen.


APAS 5.0

Mit dem fortschrittlichen Pilotenassistenzsystem kann das Flugzeug kontinuierlich Objekte in allen Richtungen erkennen und sie schnell und reibungslos umfahren.



Vollständiges Softwarepaket

DJI Pilot 2

Die neue App für Unternehmenskunden wurde von Grund auf überarbeitete, um Ihnen noch mehr Effizienz und Flugsicherheit zu bieten. Drohnen- und Nutzlaststeuerung können einfach mit einem Klick aufgerufen werden. Die übersichtliche Darstellung von Flug- und Navigationsdetails, zusammen mit der Unterstützung verschiedener Flugrouten, erleichtert die Bedienung deutlich.

DJI FlightHub 2

Die Drohnenverwaltung in der Cloud mit Unterstützung für Live-Anmerkungen und Cloud-Kartierung für nahtlose Boden-zu-Cloud-Synergien. Verwalten Sie Inspektionsvorgänge effizient mit Routenplanung und Einsatzmanagement.

DJI Terra

Kartierungssoftware mit vollem Funktionsumfang für alle Arbeitsphasen, von der Einsatzplanung bis zur Verarbeitung von 2D- und 3D-Modellen.

DJI Wärmebild-Analysetool 3.0

Analysieren, kommentieren und verarbeiten Sie Bilder, die von der M3T erfasst wurden, mit DTAT 3.0, um Temperaturanomalien bei Ihren Inspektionen schnell zu erkennen.



Zubehör


Die Fernsteuerung hat einen leuchtstarken Bildschirm mit 1.000 Nit für klare Sicht auch bei direkter Sonneneinstrahlung, ein integriertes Mikrofon für klare Kommunikation und kann in nur 1,5 Stunden mit 65 W Schnellladung aufgeladen werden.

Erzielen Sie Genauigkeit im Zentimeterbereich mit RTK.

Erhalten Sie Unterstützung für Netzwerk-RTK.

Nutzen Sie benutzerdefinierte Netzwerk-RTK-Dienste und D-RTK 2 Mobilstation.

Übertragen Sie Mitteilungen von oben mit Unterstützung für Text-to-Speech, Audiospeicherung und Endlosschleifen, um die Such- und Rettungseffizienz zu verbessern.


Mavic 3 Enterprise series: Weiterführende Informationen


Handbuch       Produktvergleich       Kurzanleitung




Produktvergleich Mavic 3 Enterprise vs. Phantom 4 RTK

Mavic 3 EnterprisePhantom 4 RTK
KamerasWeitwinkelkamera: 4/3 CMOS, 20MP; Tele-Kamera: 1/2 Zoll CMOS, 7x-56x ZoomWeitwinkelkamera: 1 Zoll CMOS, 20MP
Gewicht915 g (ohne Zubehör)1,391 kg
TragbarkeitFaltbarNicht faltbar
Maximale Flugzeit45 Minuten; 42 Minuten mit RTK Modul30 Minuten
Maximale Fluggeschwindigkeit der Kartierungsmission15 m/s13 m/s
Maximaler Windwiderstand12 m/s10 m/s
Zusätzliche ModuleJa, einschließlich RTK-Modul und LautsprecherNein
Weitwinkelkamera: CMOS4/3 inch1 inch
Weitwinkelkamera: Pixelgröße3,3 um2,5 um
Weitwinkelkamera: BildformateJPEG/DNG(RAW)JPEG
Weitwinkelkamera 360° PanoramabildUnterstütztNicht unterstützt
Telekamera1/2-inch CMOS, 12MP, 7x-56x ZoomNicht unterstützt
HindernisvermeidungOmnidirektionales binokulares Sichtsystem, unterstützt von Infrarotsensor am unteren Ende der DrohneVorne/Hinten/Unten binokulares Sichtsystem mit Infrarotsensoren an beiden Seiten
Fortschrittliches Return To HomeUnterstütztNicht unterstützt
APAS Automatische HindernisausweichungAPAS 5.0Nicht unterstützt
Mavic 3 EnterprisePhantom 4 RTK
KamerasWeitwinkelkamera: 4/3 CMOS, 20MP; Tele-Kamera: 1/2 Zoll CMOS, 7x-56x ZoomWeitwinkelkamera: 1 Zoll CMOS, 20MP
Gewicht915 g (ohne Zubehör)1,391 kg
TragbarkeitFaltbarNicht faltbar
Maximale Flugzeit45 Minuten; 42 Minuten mit RTK Modul30 Minuten
Maximale Fluggeschwindigkeit der Kartierungsmission15 m/s13 m/s
Maximaler Windwiderstand12 m/s10 m/s
Zusätzliche ModuleJa, einschließlich RTK-Modul und LautsprecherNein
Weitwinkelkamera: CMOS4/3 inch1 inch
Weitwinkelkamera: Pixelgröße3,3 um2,5 um
Weitwinkelkamera: BildformateJPEG/DNG(RAW)JPEG
Weitwinkelkamera 360° PanoramabildUnterstütztNicht unterstützt
Telekamera1/2-inch CMOS, 12MP, 7x-56x ZoomNicht unterstützt
HindernisvermeidungOmnidirektionales binokulares Sichtsystem, unterstützt von Infrarotsensor am unteren Ende der DrohneVorne/Hinten/Unten binokulares Sichtsystem mit Infrarotsensoren an beiden Seiten
Fortschrittliches Return To HomeUnterstütztNicht unterstützt
APAS Automatische HindernisausweichungAPAS 5.0Nicht unterstützt


Vergleich von Infrarotlösungen für die öffentliche Sicherheit und Inspektionen



InfrarotlösungKleine Ausmaße: Mavic 3 ThermalMittlere Ausmaße: Matrice M30TGroße Ausmaße: Matrice M300 RTK + H20T
Große Ausmaße: Matrice M300 RTK +  H20N
Messbarer Wärmebereich-20° C bis 150° C (High Gain)
0° C bis 500° C (Low Gain)
-20° C bis 150° C (High Gain Modus)
0° C bis 500° C (Low Gain Modus)
-40° C bis 150° C (High Gain)
-40° C bis 550° C (Low Gain)
Weitwinkel-Infrarot-Kamera:
-20°  bis 150° C (High Gain Modus)
0° C bis 500° C (Low Gain Modus)
Tele-Infrarot-Kamera:
-20° bis 150° C (High Gain Modus)
0° bis 500° C (Low Gain Modus)
Thermalkameras640x512; 30Hz; Digital Zoom bis zu 14x640x512; 30Hz;
Super-Resolution Modus; 1280x1024
Digitalzoom bis zu 20x
640x512; 30 Hz;
Digitalzoom bis zu 8x
640x512; 30 Hz;
Digitalzoom der Weitwinkelinfrarotkamera bis zu 4x;
Digitalzoom der Teleinfrarotkamera bis zu 32x
Optische KamerasWeitwinkel: 1/2"
CMOS, 12 MP,
56x Hybridzoom
Weitwinkel: 1/2,3"
CMOS, 12MP,
Zoom: 1/2" CMOS, 48MP, 5-16x optischer Zoom, 200x Max.-Zoom
Weitwinkel: 1/2,3"
CMOS, 12 MP,
Zoom: 1/1,7" CMOS, 20MP, 23x Hybridzoom,
200x Max.-Zoom
Weitwinkel: 1/2,7"
CMOS, 2MP,
Zoom: 1/1,8"
CMOS, 4MP,
20x Hybridzoom,
128x Max.-Zoom
Maximale FlugzeitBis zu 45 MinutenBis zu 41 MinutenBis zu 43 MinutenBis zu 43 Minuten
IP-Rating und BetriebstemperaturbereichNicht IP-rated
-10° C bis 40° C
Drohne und Payload: IP55
RC: IP54
-20° C bis 50° C
H20T: IP44
Drohne: IP45
Standard Enterprise RC: Nicht IP-rated
Enterprise RC Plus: IP54 -20° bis 50° C
H20N: IP44
Drohne: IP45
Standard Enterprise RC: Nicht IP-rated
Enterprise RC Plus: IP54 -20° bis 50° C
PSDKUnterstütztes maximales Abfluggewicht: 1,050 kgUnterstütztes maximales Abfluggewicht: 3,998 kgUnterstütztes maximales Abfluggewicht: 9 kgUnterstütztes maximales Abfluggewicht: 9 kg




Benutzerprofile:


M300-Drohne (Top-Tier)

Für Kunden, die die Möglichkeit haben möchten, verschiedene Nutzlasten auszutauschen, z. B. P1 für Kartierung, L1 für LIDAR/Kartierung, U10 für Methangasdetektion, oder kundenspezifische Lösungen wünschen.

M300 + H20N (Top-Tier)

Für Kunden aus dem Bereich der öffentlichen Sicherheit, die das ultimative Luftunterstützungssystem mit DJIs Vorzeige-Nutzlast für die öffentliche Sicherheit, also die H20N, sowie die Möglichkeit, die leistungsstärksten Lautsprecher- und Scheinwerferoptionen über das PSDK hinzuzufügen, wünschen.

M300 + H20T (Top-Tier)

Für Inspektionskunden, welche die höchstauflösende visuelle Zoomkamera für Inspektionsfotos zusammen mit der H20T für die Aufnahme und Bearbeitung von Wärmedaten nutzen möchten.

M30T (Mittlere Ebene)

Für Kunden aus den Bereichen "Öffentliche Sicherheit und Inspektion", die ein schnell einsatzbereites und relativ tragbares System mit größerer visueller Zoomfunktion und Flaggschiff-Funktionen für Unternehmen benötigen, die im Einstiegssystem fehlen, was eine bessere Datenerfassung und die Fähigkeit zum Einsatz unter schwierigeren Bedingungen garantiert.

M3T (Einstiegsmodell):

Tragbares Thermalsystem der Einstiegsklasse mit längerer Flugzeit und verbessertem visuellen Zoom im Vergleich zur vorherigen M2EA-Serie (Mavic 2 Enterprise Advanced).

Vergleich von Infrarotlösungen für die öffentliche Sicherheit und Inspektionen



InfrarotlösungKleine Ausmaße: Mavic 3 ThermalMittlere Ausmaße: Matrice M30TGroße Ausmaße: Matrice M300 RTK + H20T
Große Ausmaße: Matrice M300 RTK +  H20N
Messbarer Wärmebereich-20° C bis 150° C (High Gain)
0° C bis 500° C (Low Gain)
-20° C bis 150° C (High Gain Modus)
0° C bis 500° C (Low Gain Modus)
-40° C bis 150° C (High Gain)
-40° C bis 550° C (Low Gain)
Weitwinkel-Infrarot-Kamera:
-20°  bis 150° C (High Gain Modus)
0° C bis 500° C (Low Gain Modus)
Tele-Infrarot-Kamera:
-20° bis 150° C (High Gain Modus)
0° bis 500° C (Low Gain Modus)
Thermalkameras640x512; 30Hz; Digital Zoom bis zu 14x640x512; 30Hz;
Super-Resolution Modus; 1280x1024
Digitalzoom bis zu 20x
640x512; 30 Hz;
Digitalzoom bis zu 8x
640x512; 30 Hz;
Digitalzoom der Weitwinkelinfrarotkamera bis zu 4x;
Digitalzoom der Teleinfrarotkamera bis zu 32x
Optische KamerasWeitwinkel: 1/2"
CMOS, 12 MP,
56x Hybridzoom
Weitwinkel: 1/2,3"
CMOS, 12MP,
Zoom: 1/2" CMOS, 48MP, 5-16x optischer Zoom, 200x Max.-Zoom
Weitwinkel: 1/2,3"
CMOS, 12 MP,
Zoom: 1/1,7" CMOS, 20MP, 23x Hybridzoom,
200x Max.-Zoom
Weitwinkel: 1/2,7"
CMOS, 2MP,
Zoom: 1/1,8"
CMOS, 4MP,
20x Hybridzoom,
128x Max.-Zoom
Maximale FlugzeitBis zu 45 MinutenBis zu 41 MinutenBis zu 43 MinutenBis zu 43 Minuten
IP-Rating und BetriebstemperaturbereichNicht IP-rated
-10° C bis 40° C
Drohne und Payload: IP55
RC: IP54
-20° C bis 50° C
H20T: IP44
Drohne: IP45
Standard Enterprise RC: Nicht IP-rated
Enterprise RC Plus: IP54 -20° bis 50° C
H20N: IP44
Drohne: IP45
Standard Enterprise RC: Nicht IP-rated
Enterprise RC Plus: IP54 -20° bis 50° C
PSDKUnterstütztes maximales Abfluggewicht: 1,050 kgUnterstütztes maximales Abfluggewicht: 3,998 kgUnterstütztes maximales Abfluggewicht: 9 kgUnterstütztes maximales Abfluggewicht: 9 kg


Benutzerprofile:


M300-Drohne (Top-Tier)

Für Kunden, die die Möglichkeit haben möchten, verschiedene Nutzlasten auszutauschen, z. B. P1 für Kartierung, L1 für LIDAR/Kartierung, U10 für Methangasdetektion, oder kundenspezifische Lösungen wünschen.

M300 + H20N (Top-Tier)

Für Kunden aus dem Bereich der öffentlichen Sicherheit, die das ultimative Luftunterstützungssystem mit DJIs Vorzeige-Nutzlast für die öffentliche Sicherheit, also die H20N, sowie die Möglichkeit, die leistungsstärksten Lautsprecher- und Scheinwerferoptionen über das PSDK hinzuzufügen, wünschen.

M300 + H20T (Top-Tier)

Für Inspektionskunden, welche die höchstauflösende visuelle Zoomkamera für Inspektionsfotos zusammen mit der H20T für die Aufnahme und Bearbeitung von Wärmedaten nutzen möchten.

M30T (Mittlere Ebene)

Für Kunden aus den Bereichen "Öffentliche Sicherheit und Inspektion", die ein schnell einsatzbereites und relativ tragbares System mit größerer visueller Zoomfunktion und Flaggschiff-Funktionen für Unternehmen benötigen, die im Einstiegssystem fehlen, was eine bessere Datenerfassung und die Fähigkeit zum Einsatz unter schwierigeren Bedingungen garantiert.

M3T (Einstiegsmodell):

Tragbares Thermalsystem der Einstiegsklasse mit längerer Flugzeit und verbessertem visuellen Zoom im Vergleich zur vorherigen M2EA-Serie (Mavic 2 Enterprise Advanced).