
10.04.23
Wir sind auf der BAU!
Besuchen Sie uns auf der BAU in München
10.04.23
Besuchen Sie uns auf der BAU in München
27.02.23
Jetzt Förderung zur Rehkitzrettung sichern - bis zu 4000 €! Ab dem 1. März 2023!
19.12.22
Seit dem 16.12.2022 hat die Epotronic GmbH eine neue Firmenadresse: Reisholzer Werftstraße 52 40589 Düsseldorf
21.01.22
Bei Epotronic sind wir stolz auf unsere Produktkenntnisse. DJI überprüft in regelmäßigen Abständen das Produktwissen von Mitarbeitern seiner Händler.
Der neue Sensor von Micasense ist da! Mit der Panchromatischen Schärfung können noch nie dagewesene Auflösungen erreicht werden. Lesen Sie hier alles darüber!
In diesem Artikel von DJI Enterprise, der auch eine Fallstudie von Epotronic enthält, erfahren Sie, wie Drohnen bei Vermessungsprojekten von Nutzen sein können und bei welchen Projekten herkömmliche Methoden weiterhin erforderlich sind.
Die V3-Firmware des M300 RTK ist da! Finden Sie hier alle Informationen, die Sie wissen müssen. Lesen Sie weiter und erfahren Sie, wie Sie Ihre Plattform aktualisieren können, damit die neue Firmware Ihren Drohnenbetrieb auf die nächste Stufe hebt.
15.10.21
Wir stellen die Ergebnisse eines Experiments vor, mit dem wir die optimalen Kameraeinstellungen für eine Reihe von Aufnahmeentfernungen mit der DJI Zenmuse P1 ermittelt haben.
01.10.21
In diesem Artikel befassen wir uns mit einigen potenziellen Anwendungsfällen von Drohnen und damit, wie Unternehmen, die mit BIM und Digitalen Zwillingen arbeiten oder arbeiten wollen, davon profitieren können.
01.10.21
UAV-Lidar ist eine Ergänzung zu photogrammetriebasierten Drohnenlösungen und hat eine Reihe von Vorteilen. Es kann z.B. bei sehr schlechten Lichtverhältnissen eingesetzt werden, da die Laserimpulse nicht von einer externen Lichtquelle abhängig sind.
Wenn Sie mit einer Drohne fliegen möchten, kann es verwirrend sein zu wissen, welche Genehmigungen und Lizenzen erforderlich sind. EASA, A1, A2, C1, C2 - hier erfahren Sie mehr was es alles bedeutet, wie der aktuelle Stand ist und was es zu beachten gibt.
01.10.21
Ein Überblick über Endprodukte, die aus Drohnendaten erstellt werden können. Verschiedene Sensoren und Softwareanbieter bieten unterschiedliche Möglichkeiten der Informationsgewinnung.
09.08.21
We pitch the new DJI Zenmuse P1 against the old, familiar DJI photogrammetry workhorse, the Phantom 4 RTK to see who comes out on top.