Produkte | Drohnen, Sensoren und Zubehör
Epotronic - Ihr Onlineshop für Drohnen, Sensoren und Zubehör. Kaufen Sie jetzt Ihre Drohne online oder lassen Sie sich bei uns beraten!
Lassen Sie sich von unserer Hauptseite inspirieren und navigieren Sie durch die einzelnen Produktkategorien. Umfangreiche Informationen zu der Anwendung von Drohnen, wie zum Beispiel in der Vermessung, oder zu den gesetzlichen Vorschriften für den kommerziellen Drohnenflug finden in den Bereichen Anwendung, Branche, Wissen oder auch unseren News.
Produkte filtern
–
10.33
%
Tipp
Neu
Rehkitzretter-Bundle DJI M4T inkl. 1 Year Care Plus
Sie wollen Rehkitze und andere Wildtiere retten? Dann ist dieses Rehkitzretter Bundle mit der DJI Matrice 4T genau das Richtige für Sie! Fragen Sie jetzt an.
7.599,00 €*
8.474,42 €*
Tipp
DJI Matrice 4 Thermal Miete / Leasing
Mieten Sie sich jetzt die DJI Matrice 4T. Fragen Sie jetzt Ihr individuelles Angebot an.
297,50 €*
Tipp
DJI Matrice 4 Enterprise Worry-Free Plus Combo
Entdecken Sie die DJI Matrice 4 Enterprise – die perfekte Drohne für intelligente Missionsoperationen und präzise Messungen. KI unterstützte Sicherfeitsfeatures und Echtzeitberechnungen für optimierte Flugrouten
Ab
238,00 €*
5.65
%
Tipp
DJI Matrice 4 Thermal + A2 + Training + 3 Akkus
Die DJI Matrice 4 Serie ist eine neue Generation von kleinen intelligenten Multi-Light-Flaggschiff-Drohnen für Unternehmen, die einen neuen Maßstab für intelligente Operationen setzen.
7.599,00 €*
8.053,93 €*
6
%
Tipp
DJI Matrice 4 Thermal Live Inspect (3x Akkus + 21" TFT)
Die DJI Matrice 4 Serie ist eine neue Generation von kleinen intelligenten Multi-Light-Flaggschiff-Drohnen für Unternehmen, die einen neuen Maßstab für intelligente Operationen setzen.
8.699,00 €*
9.253,93 €*
Tipp
DJI Matrice 4T Worry-Free Plus Combo
Die DJI Matrice 4 Serie ist eine neue Generation von kleinen intelligenten Multi-Light-Flaggschiff-Drohnen für Unternehmen, die einen neuen Maßstab für intelligente Operationen setzen.
6.788,00 €*
Tipp
Rehkitzretter-Bundle DJI Mavic 3 Thermal C2 1 Year Care Basic
Entdecken Sie das Rehkitzretter-Bundle mit der DJI Mavic 3 Thermal C2! Optimal für Rettungseinsätze dank Wärmebildkamera. 1 Jahr Care Basic inklusive!
6.020,47 €*
Tipp
DJI Zenmuse L2 inkl. 1 Year Care Basic
Entdecken Sie den DJI Zenmuse L2 inkl. 1 Jahr Care Basic. Hochpräzises LiDAR, RGB-Kamera und DJI Matrice 350RTK für erstklassige Geodaten!
12.875,00 €*
Tipp
DJI Matrice 350 RTK (inkl. 2 Years Care Basic)
Erleben Sie mit der DJI Matrice 350 RTK 2 Years Care Basic professionelle Drohnentechnologie. Profitieren Sie von extensiven Sicherheitsfunktionen, 55 Min. Flugzeit und beeindruckender Videoübertragung.
9.920,00 €*
Tipp
COPTERUNI A2 online Training & Prüfung - 1 Jahr
Erwerben Sie das COPTERUNI A2 online Training & Prüfung - 1 Jahr und werden Sie zum Experten für Drohnenanwendungen und UAV-Technik!
199,00 €*
Tipp
DJI Zenmuse P1
Entdecken Sie die DJI Zenmuse P1 mit Vollformatsensor für präzise Luftbild-Photogrammetrie. Maximale Effizienz und Genauigkeit für Ihre Projekte.
5.960,00 €*
Neu
DJI Zenmuse V1 Lautsprecher
DJI Zenmuse V1 Lautsprecher
Der Zenmuse V1 ist DJIs erster Lautsprecher, der speziell für Multi-Payload-Drohnenplattformen entwickelt wurde. Er ist kompatibel mit der Matrice 350 RTK und der Matrice 300 RTK. Er bietet eine hohe Lautstärke und eine große Übertragungsreichweite, und unterstützt mehrere Übertragungsmodi. Das macht ihn ideal für Einsätze im Rahmen der öffentlichen Sicherheit, Notfälle, und mehr.
Kompatibilität
Matrice 350 RTK
Matrice 300 RTK (erfordert die DJI RC Plus)
940,00 €*
Neu
DJI Zenmuse S1 Scheinwerfer
DJI Zenmuse S1 Scheinwerfer
Der Zenmuse S1 ist DJIs erster Scheinwerfer, der speziell für Multi-Payload-Drohnenplattformen entwickelt wurde. Er ist kompatibel mit der Matrice 350 RTK und der Matrice 300 RTK. Dank LEP-Technologie bietet er eine hohe Helligkeit und eine große Beleuchtungsreichweite, und unterstützt zudem mehrere Beleuchtungsmodi. Dies macht ihn ideal für Anwendungen im Bereich der öffentlichen Sicherheit, Notfalleinsätze, Inspektionen und sonstige Nachteinsätze.
Kompatibilität
Matrice 350 RTK
Matrice 300 RTK (erfordert die DJI RC Plus)
1.280,00 €*
Neu
GREENVALLEY LiShare (cloud)
GreenValley bietet mit LiDAR360 (für Drohnen) und LiDAR360 MLS (für terrestrische Laserscanner) eine umfassende Software-Suite für die Erstellung, Nachbearbeitung und Analyse von Punktwolken. Mithilfe von Add-Ons können Sie eine Vielzahl von Toolsets nutzen, die an den perfekt für den jeweiligen Anwendungsfall angepasst wurden. Jedes Modul bietet KI-Module und die Möglichkeite eigene KI-Modelle mittels DeepLearning zu trainieren. Eine sehr fortschrittliche Software zur Visualisierung, Bearbeitung und Generierung aussagekräftiger Geodatenprodukte aus Punktwolkendaten.
In der aktuellen Beta-Phase befindet sich LiShare, eine cloudbasierte Punktwolkenverwaltungs- und Visualisierungsplattform von GreenValley International, die nahtloses Hochladen, Analysieren und Teilen von Daten für die Bereiche Bau, Ingenieurwesen, Vermessung und Erhaltung des kulturellen Erbes ermöglicht. Nutzen Sie einige Vorteile der beliebten LiDAR360 Software in der cloud.
Kontaktieren Sie uns jetzt und besprechen mit uns Ihren Anwendungsfall, sodass wir Sie für das Betaprogramm vorschlagen können!
Neu
GREENVALLEY LiShare
GreenValley bietet mit LiDAR360 (für Drohnen) und LiDAR360 MLS (für terrestrische Laserscanner) eine umfassende Software-Suite für die Erstellung, Nachbearbeitung und Analyse von Punktwolken. Mithilfe von Add-Ons können Sie eine Vielzahl von Toolsets nutzen, die an den perfekt für den jeweiligen Anwendungsfall angepasst wurden. Jedes Modul bietet KI-Module und die Möglichkeite eigene KI-Modelle mittels DeepLearning zu trainieren. Eine sehr fortschrittliche Software zur Visualisierung, Bearbeitung und Generierung aussagekräftiger Geodatenprodukte aus Punktwolkendaten.
In der aktuellen Beta-Phase befindet sich LiShare, eine cloudbasierte Punktwolkenverwaltungs- und Visualisierungsplattform von GreenValley International, die nahtloses Hochladen, Analysieren und Teilen von Daten für die Bereiche Bau, Ingenieurwesen, Vermessung und Erhaltung des kulturellen Erbes ermöglicht. Nutzen Sie einige Vorteile der beliebten LiDAR360 Software in der cloud.
Kontaktieren Sie uns jetzt und besprechen mit uns Ihren Anwendungsfall, sodass wir Sie für das Betaprogramm vorschlagen können!
0,00 €*
Neu
GREENVALLEY LiDAR360 Professional (lebenslang)
GreenValley bietet mit LiDAR360 (für Drohnen) und LiDAR360 MLS (für terrestrische Laserscanner) eine umfassende Software-Suite für die Erstellung, Nachbearbeitung und Analyse von Punktwolken. Mithilfe von Add-Ons können Sie eine Vielzahl von Toolsets nutzen, die an den perfekt für den jeweiligen Anwendungsfall angepasst wurden. Jedes Modul bietet KI-Module und die Möglichkeite eigene KI-Modelle mittels DeepLearning zu trainieren. Eine sehr fortschrittliche Software zur Visualisierung, Bearbeitung und Generierung aussagekräftiger Geodatenprodukte aus Punktwolkendaten.
LiDAR360
Wozu ist es geeignet?
Es ist ideal geeignet für die Berechnung, Bereinigung und Analyse von Punktwolken luftgestützte Laserscanner, also LiDAR Sensoren an Drohnen. Aber auch jede andere Punktwolke, z.B. aus der photogrammetrischen Berechnung, kann mit den Modulen von LiDAR360 optimiert und analysiert werden.
Welche Module und Preismodelle gibt es?
Sie benötigen mindestens die Framework-Lizenz als lebenslange Version und können dann alle untenstehenden Module separat hinzukaufen. Sie erhalten kostenlose Updates für die Major-Releases, also z.B. von Version 8.0 bis 8.9. Der übliche Major-Release Zeitraum beträgt 1 Jahr.
Alternativ können Sie alle Module in der Professional Version lebenslang, jährlich oder quartalsweise erwerben. In der lebenslangen Version sparen Sie mindestens bis zu 22% gegenüber dem separaten Erwerb aller Module.
Framework (Basismodul): Grundmodul für das Verwalten, Anzeigen und Analysieren von Punktwolkendaten. Klassifikation mittels KI und maschinellem Lernen sowie zur Vektorisierung.
Terrain-Modul: Erstellung von digitalen Höhenmodellen (DEM), digitalen Oberflächenmodellen (DSM) und Geländeanalyseprodukten wie Konturlinien, Hangneigung und Fließrichtung.
Forestry-Modul: Extraktion von Forstparametern wie Baumhöhe, Kronendurchmesser und Biomasse, Einzelbaumsegmentierung und -analyse, Messung von Brusthöhendurchmesser (DBH) und Stammvolumen.
Bergbau-Modul: Modellierung von Tagebauen und Tunneln, Volumenberechnungen und die Analyse von Geländeänderungen.
3D-Gebäude-Modul: Automatische Erstellung von 3D-Gebäudemodellen aus Punktwolkendaten, einschließlich Texturierung und Topologieerhaltung.
Geologie-Modul: Analyse geologischer Strukturen und zur Extraktion von Gelände- und Strukturmerkmalen.
Powerline-Modul: Analyse von Stromleitungen, einschließlich der Klassifizierung von Masten, Gefahrenpunkterkennung und Abstandsanalyse.
Photo-Modul: Erstellung von Orthophotos, 3D-Modellen und zur Fusion von LiDAR- und Bilddaten für detaillierte Analysen.
Welche Module bietet LiDAR360 MLS?
Asset Extraction-Modul: Automatisierte Extraktion von Infrastrukturelementen wie Straßenschildern, Laternen und anderen Einrichtungen.
Architectural Drawing-Modul: Erstellung von Fassadenansichten und Grundrissen aus Punktwolkendaten.
Road Condition-Modul: Bewertung des Straßenzustands, einschließlich der Erkennung von Schäden und der Analyse der Fahrbahnbeschaffenheit.
Forestry-Modul: Analyse von städtischen Baumstrukturen, einschließlich der Klassifizierung von Baumarten und der Berechnung von Parametern wie Kronendichte.
Road Scene-Modul: Erstellung von 3D-Straßenszenen mit detaillierten Modellen von Verkehrseinrichtungen und Umgebungselementen
Gibt es Serverversionen für LiDAR360 oder können mehrere Computer zusammengeschaltet werden für eine optimierte Prozessierung?
Concurrent License: Dies ist die Serverlizenz für LiDAR360 und LiDAR360 MLS. Die Lizenz wird auf Ihrem Server installiert und alle Geräte im gleichen Netzwerk (LAN/VPN) können sich mit der Lizenz verbinden. Hierfür müssen mindestens 5 Lizenzen gekauft werden, wobei ein Rabatt von 20% auf jede Einzellizenz gewährt wird.
Distributed License: Über ein Master-Gerät können mehrere Geräte im selben Netzwerk (idealerweise LAN) dynamisch verwendet werden, um denselben Vorgang durchzuführen und dieselben Daten gemeinsam zu verarbeiten. Es unterstützt Algorithmen, die bei der Berechnung ausschließlich Punktwolkendaten verwenden (Klassifizierung von Luftpunkten, Glätten, Stichprobe, Entfernen von Ausreißern, Klassifizierung von Bodenpunkten). Die freie Kombination verschiedener Verarbeitungsprozesse zum Aufbau von Ein-Klick-Verarbeitungsfunktionen. Kann so konfiguriert werden, dass die Verarbeitung auf einem Computer-Cluster läuft, wobei die Verarbeitung auf mehrere an das lokale Netzwerk angeschlossene Computerknoten verteilt wird, was die Recheneffizienz erheblich steigert.
Es folgt eine detaillierte Beschreibung der einzelnen Module für LiDAR360:
LiDAR360-Framework
LiDAR360-Framework bildet die Grundlage für die gesamte Softwaresuite. Es ermöglicht die effiziente Verarbeitung großer Datenmengen – auch im Terabyte-Bereich – und stellt zentrale Werkzeuge zur Verfügung, etwa für das Datenmanagement, die automatische Streifenausrichtung sowie die Klassifizierung von Punktwolken nach spezifischen Merkmalen.
Terrain-Modul
Das Terrain-Modul erweitert die Basisfunktionen um leistungsfähige Werkzeuge zur Geländemodellierung. Nutzer können sowohl digitale Höhen- als auch Oberflächenmodelle (DHM, DSM) interpolieren, visualisieren und bearbeiten. Dabei stehen sowohl automatische als auch manuelle Klassifizierungsoptionen zur Verfügung. Das Modul erlaubt darüber hinaus die Bereinigung von Oberflächen, etwa durch das Entfernen von Spikes oder das Schließen von Löchern. Auf Basis der generierten Modelle lassen sich zudem topografische Parameter wie Neigung, Exposition und Rauheit zuverlässig ableiten.
Luftgestützte/terrestrische Forstwirtschaft (ALS/TLS) Modul
Speziell für Anwendungen in der Forstwirtschaft bietet LiDAR360 ein dediziertes ALS/TLS-Modul, das mit Punktwolkendaten aus luftgestützten (ALS), terrestrischen (TLS) oder mobilen Laserscansystemen arbeitet. Es ermöglicht die präzise Einzelbaumsegmentierung mittels CHM-basierter oder punktwolkenbasierter Algorithmen und unterstützt die manuelle Nachbearbeitung zur Qualitätssteigerung der Ergebnisse. Auf Basis der segmentierten Punktwolke lassen sich anschließend wichtige forstliche Kenngrößen wie Baumhöhe, Kronendurchmesser, Brusthöhendurchmesser (BHD), Überschirmungsgrad oder Blattflächenindex (LAI) automatisch berechnen. Ergänzend dazu erlaubt das Modul mithilfe integrierter Regressionswerkzeuge auch die Ableitung komplexerer Parameter wie Biomasse oder Stammholzvolumen.
Photo-Modul
Mit dem Photo-Modul bietet LiDAR360 ein leistungsfähiges Werkzeug zur Erstellung von Orthofotos auf Basis von RGB-, Infrarot- oder Multispektraldaten. Es unterstützt sowohl Einzelkameras als auch Multikamerasysteme und ermöglicht eine automatische Zielerkennung zur präzisen Passpunktkorrektur. Diese Funktionen verbessern nicht nur die Qualität und absolute Genauigkeit der Projektergebnisse, sondern tragen auch zur besseren Verknüpfung von Bild- und Punktwolkendaten bei. Das Modul bildet zudem die Grundlage für fortschrittliche Funktionen wie intelligente Merkmalsextraktion, interaktive Bildverarbeitung, Modelltexturierung und die automatisierte Erstellung georeferenzierter Orthofotos.
3D Gebäude
Das 3D-Gebäude-Modul bietet eine leistungsstarke Lösung zur schnellen und großflächigen Modellierung urbaner Strukturen. Das Modul ermöglicht die automatische Erstellung von über 10.000 Gebäudemodellen innerhalb von nur 20 Minuten – ideal für Stadtplanung, digitale Zwillinge oder Smart-City-Anwendungen. Neben der schnellen Generierung unterstützt das Modul auch eine umfassende Nachbearbeitung: Anwender können Modelle, Texturen und Attributinformationen gezielt bearbeiten und anpassen. Zudem berechnet die Software automatisch wichtige Gebäudemerkmale wie Höhe, Grundflächen- oder Dachflächenmaß und stellt diese für die Weiterverarbeitung in GIS- oder CAD-Systemen bereit. Die integrierte Texturierungsfunktion sorgt für realitätsnahe Darstellungen, während die automatische Modellierung nach LOD2-Standard eine effiziente und gleichzeitig detailreiche Repräsentation der Gebäudegeometrien ermöglicht.
Minen-Modul
Das Minen-Modul von LiDAR360 wurde speziell für den Einsatz im Bergbau entwickelt zur Analyse und Modellierung untertägiger und offener Abbauumgebungen. Es ermöglicht die automatische Extraktion von Bruchkanten (Crests) und Böschungslinien (Toes). Darüber hinaus können Tunnelnetze erzeugt und zentrale Achsen extrahiert werden, was die Durchführung von Querschnittsanalysen, Auffüll- und Rückfüllberechnungen sowie die Modellierung komplexer Tunnelstrukturen unterstützt. Mithilfe dieser Funktionen lassen sich auch Volumenänderungen zuverlässig analysieren und dokumentieren, etwa zur Fortschrittskontrolle oder zur Planung von Abbau- und Sicherungsmaßnahmen.
Fazit: LiDAR360 ist die Zukunft der Punktwolkenanalyse
Jetzt Beratung anfordern oder Testversion sichern!
12.806,66 €*
Neu
GREENVALLEY LiDAR360 MLS Professional
Entwickeln Sie präzise Geodatenprodukte mit der GREENVALLEY LiDAR360 MLS Professional Software. Ideal für terrestrische Laserscanner wie RIEGL miniVUX.
14.619,99 €*
Neu
DJI Modify Standard (1 Gerät, lebenslang)
DJI Modify Standard (1 Gerät, lebenslang)
DJI Modify ist die erste intelligente Software von DJI zur Bearbeitung von 3D-Modellen. Dank seiner optimierten und intuitiven Benutzeroberfläche ist Modellbearbeitung damit nun einfacher und effizienter. Die Software kann schwebende Teile, Löcher und Fahrzeuge in Modellen genau identifizieren, Modellgitter mit einem Klick reparieren und schnell lebensechte Strukturen generieren und so den Modellbearbeitungsprozess erheblich vereinfachen. In Kombination mit einer DJI Enterprise Drohne und DJI Terra wird diese Software zur echten Komplettlösung – von der Luftvermessung über Modellierung und Modellbearbeitung bis hin zum einfachen Zugriff auf die so erzeugten Modelle – zur Vermessung und Kartierung, Brandbekämpfung, Notfallreaktion und Transport.
Nahtloser Workflow: Zusammen mit DJI Terra kann DJI Modify für nahtlose Arbeitsabläufe sorgen. In einem Modellierungsprojekt von DJI Terra kann DJI Modify zur Modellbearbeitung mit nur einem Klick aktiviert werden. So wird ein effizienter Arbeitsablauf mit DJI Terra und DJI Modify sichergestellt.
Optimierte Interaktion: Ohne komplexe Einstellungen unterstützt DJI Modify das schnelle Importieren und Exportieren von Modelldateien und die Batch-Bearbeitung von mehreren Modellen. So wird der Arbeitsaufwand bei der Modellbearbeitung deutlich reduziert.
Effiziente Modellreparatur: DJI Modify unterstützt verschiedene Bearbeitungsfunktionen, darunter das Entfernen von schwebenden Teilen, die Abflachung von Oberflächen, Reparatur von Texturen, das Füllen von Löchern und die Reparatur von Wasseroberflächen, und stellt so äußerst effizient optimal bearbeitete Modelle bereit.
Schnellausgabe: Mit DJI Modify können Sie Modelldateien in eine Vielzahl von mit DJI Terra oder Drittanbietersoftware kompatiblen Formaten exportieren, darunter PLY, OBJ und B3DM. Verarbeitete Modelle können schnell mit der Cloud geteilt werden.
Autorisierungsmodi: Die Online-Autorisierung wird unterstützt.
In einem 3D-Modellierungsprojekt von DJI Terra kann DJI Modify zur Modellbearbeitung mit nur einem Klick aktiviert werden – für einen effizienteren Workflow und als end-to-end Lösung – von der Modellierung bis hin zur Modellbearbeitung. In DJI Terra einfach DJI Modify anschalten, und automatisch werden Dateien zur Modellbearbeitung erstellt, inklusive vorher erkannter Objekte und Vorverarbeitetung des Modells, sodass die Modellbearbeitung noch effizienter abläuft.
1.761,00 €*
Neu
GREENVALLEY Akku für LiGrip O1 Lite / O2 Lite
GREENVALLEY Akku für LiGrip O1 Lite / O2 Lite
317,34 €*
Neu
Neu
GREENVALLEY LiAir X4 + LiGeoreference
GREENVALLEY LiAir X4 + LiGeoreference
LiAir X4 ist die neueste Generation des autonomen LiDAR-Datenerfassungssystems für den Flug, entwickelt von GVI.
Es integriert einen leichten 32-Kanal-Laserscanner, ein hochpräzises inertiales Navigationssystem, eine hochauflösende Kamera sowie eine leistungsstarke, moderne Rechenplattform.
Das rotierende Laserscanner-Design ermöglicht dem X4 eine vollständige 360-Grad-Punktwolkenabtastung.
Dank des eigens entwickelten AirPilot-Autoflug-Algorithmus kann das System autonom Hindernisse erkennen und umfliegen.
Dies verbessert nicht nur die Betriebseffizienz und Sicherheit, sondern senkt auch die Arbeitskosten – und macht den LiAir X4 zu einem wichtigen Werkzeug für zukünftige intelligente Inspektionsaufgaben.
Systemparameter
Erfassungsreichweite 80m@10%Reflektivität
Erfassungsreichweite 200m@54%Reflektivität
Erfassungsreichweite 300m@90%Reflektivität
Systemgenauigkeit (vertikal) <5cm@100m
Typische Fluggeschwindigkeit 5-10m/s
Speicher 256GB TF-Karte + 512GB interner SSD
Gewicht 1.44kg
Abmessungen 210×120×183mm
Spannung 1228V
Leistungsaufnahme 31W
Betriebstemperatur -20~50°C
Lagertemperatur -30~60°C
LiDAR-Sensorparameter
Wellenlänge 905nm
Kanäle 32x
Laserklasse Klasse1
Sichtfeld (FOV) 360° (horizontal) × 40.3° (vertikal)
Scan-Rate 1.920.000pts/s (Triple Return)
Rückläufe 3x
Trägheitsnavigationssystem
GNSS-Systeme GPS, GLONASS, Galileo, BDS
Azimutgenauigkeit 0.038°
Lagegenauigkeit 0.008°
IMU-Datenfrequenz 200Hz
Kameraparameter
Pixel 26MP
Brennweite 16mm / 24mm
Bildauflösung 6252×4168
Software
Steuersoftware GreenValley
Vorverarbeitung LiGeoreference
Nachverarbeitung LiDAR360 / LiPowerline (optional)
Neu
DJI Mavic 3 Enterprise C1 inkl. 1 Year Care Basic
DJI Mavic 3 Enterprise C1 inkl. 1 Year Care Basic
DJI Mavic 3 Enterprise Serie: Unglaublich effizient. Ultrakompakt.
Die DJI M3E definiert Industriestandards für kleine kommerzielle Drohnen neu. Mit einem mechanischen Verschluss, einer 56-fachen Zoomkamera und einem RTK-Modul für zentimetergenaue Präzision hebt die DJI Mavic 3E die Effizienz von Einsätzen auf ein neues Niveau.
Highlights
Kompakt und handlich
4/3 CMOS-Weitwinkelkamera
56× Hybridzoom
45 min max. Flugzeit
DJI O3 Enterprise Übertragung
Zentimetergenaue Positionierung mit RTK
Leistungsstarker Lautsprecher
Jetzt mit C1-Drohnenklasse
Mit dem Akku (EU C1 Version) (4.230mAh / 65,15Wh / 285g) und den geräuscharmen Propellern der DJI Mavic 3 Enterprise-Serie beträgt das maximale Startgewicht der DJI Mavic 3E 899g.
Nur der kleine Drohnenführerschein A1/A3 ist erforderlich
Fliegen in der Kategorie OPEN A1 (nahe an Menschen) ist möglich
Kompakt und handlich
Die optimierte und kompakte Mavic 3 Enterprise Serie kann in einer Hand getragen und im Handumdrehen eingesetzt werden. Sie ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Pilotinnen und Piloten perfekt und für lange Einsätze ausgelegt.
Weitwinkel: 4/3 CMOS, 20 MP, Mechanischer Verschluss
Tele: Äquivalente Brennweite 162 mm, 12 MP, 56× Hybridzoom
Erstklassige Kameraleistung
Schnelle Vermessung
Der 4/3 CMOS 20 MP Weitwinkel-Sensor der Mavic 3E verfügt über einen mechanischen Verschluss, um Bewegungsunschärfe zu verhindern, und unterstützt schnelle Intervallaufnahmen von 0,7 Sekunden. Führen Sie Kartierungseinsätze mit außergewöhnlicher Effizienz durch, ohne Passpunkt (Ground Control Point, GCP) zu benötigen.
Verbesserte Leistung bei wenig Licht
Die Weitwinkelkamera der Mavic 3E verfügt über große Pixel mit 3,3 ìm, die zusammen mit dem intelligenten Nachtszenenmodus eine deutlich verbesserte Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen bieten.
Außergewöhnliche Betriebseffizienz
Akkus mit Ausdauer
Mit einer Flugzeit von 45 Minuten können Sie bei jedem Einsatz größere Flächen abdecken und bis zu 2 Quadratkilometer in einem einzigen Flug vermessen.
Max. Flugzeit: 45 min
Vermessungsfläche pro Flug: 2km²
Bildübertragung der nächsten Generation
Die vier Antennen der O3 Enterprise Übertragung ermöglichen stabilere Verbindungen in zahlreichen komplexen Umgebungen.
Omnidirektionale Erkennung für sicheres Fliegen
Ausgestattet mit Weitwinkelobjektiven auf allen Seiten für omnidirektionale Hindernisvermeidung ohne tote Winkel. Kollisionswarnungen und Bremsweg lassen sich je nach Einsatzanforderungen anpassen. [6]
Die verbesserte Rückkehr plant automatisch die optimale Route zurück zum Startpunkt und spart so Strom und Zeit und vermeidet böse Überraschungen.
APAS 5.0 ermöglicht eine automatische Umleitung um Hindernisse herum, sodass Sie unbesorgt fliegen können.
DJI RC Pro Enterprise
Die Fernsteuerung hat einen leuchtstarken Bildschirm mit 1.000 Nit für klare Sicht auch bei direkter Sonneneinstrahlung, ein integriertes Mikrofon für klare Kommunikation und kann in nur 1,5 Stunden mit 65 W Schnellladung aufgeladen werden.
Vollständiges Softwarepaket
DJI Pilot 2: Die neue App für Unternehmenskunden wurde von Grund auf überarbeitete, um Ihnen noch mehr Effizienz und Flugsicherheit zu bieten. Drohnen- und Nutzlaststeuerung können einfach mit einem Klick aufgerufen werden. Die übersichtliche Darstellung von Flug- und Navigationsdetails, zusammen mit der Unterstützung verschiedener Flugrouten, erleichtert die Bedienung deutlich.
DJI Flighthub 2: Die Drohnenverwaltung in der Cloud mit Unterstützung für Live-Anmerkungen und Cloud-Kartierung für nahtlose Boden-zu-Cloud-Synergien. Verwalten Sie Inspektionsvorgänge effizient mit Routenplanung und Einsatzmanagement.
DJI Terra: Kartierungssoftware mit vollem Funktionsumfang für alle Arbeitsphasen, von der Einsatzplanung bis zur Verarbeitung von 2D- und 3D-Modellen.
Datensicherheit
Lokaler Datenmodus
Alle Gerätedateien mit nur einem Klick löschen
AES-256-Verschlüsselung für Videoübertragung
Cloud-API
Offenes Entwickler-Ökosystem
PSDK: PSDK ist eine einheitliche Schnittstelle, welche die Funktionserweiterung der Mavic 3 Enterprise Serie durch Hardware von Drittanbietern ermöglicht.
MSDK: Mobile SDK 5 vereinfacht die Entwicklung von Apps für die Mavic 3 Enterprise Serie. Mobile SDK 5 ist vollständig Open Source und wird mit Programmierbeispielen, welche die Kernmodule von DJI Pilot 2 abdecken, geliefert.
Cloud-API: Mit den integrierten MQTT-basierten Protokollen von DJI Pilot 2 in der DJI Cloud-API
Anmerkungen:
1. Nur für Mavic 3E verfügbar.
2. Setzen Sie die Objektive der Wärmebildkamera NICHT starken Energiequellen wie Sonne, Lava oder Laserstrahlen aus. Andernfalls kann der Kamerasensor dauerhaft beschädigt werden.
3. Wurde mit einer konstanten Geschwindigkeit von 32,4 km/h auf NHN bei Windstille gemessen. Dient nur als Referenz. Bitte beachten Sie stets die Warnungen zur Rückkehr in der DJI ?Pilot ?2 App.
4. Zubehör separat erhältlich.
5. Bei einer Bodenauflösung (Ground Sampling Distance, GSD) von 5 cm, mit einer vorderen Überlappungsrate von 80 %, einer seitlichen Überlappungsrate von 60 % und einer Fluggeschwindigkeit von 15 m/s.
6. Bitte fliegen Sie nicht bei schlechtem Wetter wie starkem Wind (Windgeschwindigkeiten ab 12 m/s), Schnee, Regen, Blitzschlag, Nebel usw. Fliegen Sie nicht in Höhen über 6.000 Metern. Fliegen Sie nicht bei Temperaturen von unter -10 °C oder über 40 °C. Nicht auf beweglichen Flächen (z. B. fahrenden Autos, Booten) abheben. Fliegen Sie nicht über spiegelnde Oberflächen wie Wasser oder Schnee, um den ordnungsgemäßen Betrieb des visuellen Positionierungssystems sicherzustellen, und fliegen Sie in einer gut beleuchteten Umgebung, wenn die GNSS-Signale schwach sind. Schlechte Lichtverhältnisse können dazu führen, dass die Sichtsensoren nicht richtig funktioniert. Bitte achten Sie beim Fliegen in der Nähe von elektromagnetischen Störquellen auf die Flugsicherheit. Häufige Quellen elektromagnetischer Störungen sind Hochspannungsleitungen, Hochspannungs-Sendestationen, Radarstationen, Mobilfunkbasisstationen, Sendemasten, Wi-Fi-Hotspots, Router, Bluetooth-Geräte usw.
7. Wird nur im manuellen Flugmodus unterstützt. Beim Fliegen in gefährlichen Umgebungen ist Vorsicht geboten.
8. Derzeit nur beim Kauf der DJI ?Mavic 3 Enterprise Serie erhältlich.
3.463,00 €*
Neu
GREENVALLEY Inertial Explorer for LiMobile M2
GREENVALLEY Inertial Explorer for LiMobile M2
For survey areas extending beyond 20 km from the base station,
it is recommended to use Inertial Explorer in multi-base station mode.
Neu
GREENVALLEY DMI for LiMobile M2
GREENVALLEY DMI for LiMobile M2
Digital Mile Indicator for LiMobile M2/M2 Ultra
Neu
GREENVALLEY Front Camera for LiMobile M2
GREENVALLEY Front Camera for LiMobile M2
Planar camera with 24 MP resolution (dual sensors, 12 MP each).
Compatible with LiMobile M2/M2 Ultra
Neu
GREENVALLEY Pavement Camera for LiMobile M2
GREENVALLEY Pavement Camera for LiMobile M2
Planar camera with 24 MP resolution (dual sensors, 12 MP each)
Neu
GREENVALLEY LiMobile M2 Ultra (1x Riegl, 1x Hesai XT32M2X) + Ladybug 5 plus + LiDAR360 MLS Geo Modul
GREENVALLEY LiMobile M2 Ultra (1x Riegl, 1x Hesai XT32M2X) + Ladybug 5 plus + LiDAR360 MLS Geo Modul
Das LiMobile M2 Ultra mobile Laserscanning-System, entwickelt von GreenValley International (GVI), ist ein hochpräzises, vermessungstaugliches mobiles Kartierungssystem.
Das System integriert hochpräzises LiDAR mit großer Reichweite, ein GNSS/INS-integriertes Navigationssystem, ein mehrkanaliges SLAM-LiDAR sowie eine hochauflösende Panoramakamera.
Es bietet zudem mehrere Erweiterungsschnittstellen und kann auf verschiedenen Fahrzeugmodellen installiert werden.
In Kombination mit der selbst entwickelten LiDAR360MLS-Software von GVI ermöglicht es eine durchgängige Datenverarbeitung zur Bereitstellung von branchenspezifischen Ergebnissen.
Anwendungen umfassen die Straßeninstandhaltung, den Straßenumbau und -erweiterung, die Erfassung von Straßeninfrastruktur, den intelligenten Verkehr, hochpräzise Karten, digitale Zwillinge und vieles mehr.
Systemparameter
Abmessungen 554 × 230 × 547 mm
Gewicht 18 kg
Dachträger-Abmessungen 730 × 350 × 95 mm
Dachträger-Gewicht 17.5 kg
Speicher 1 TB x 2
Akkukapazität 6000 mAh x 6
Betriebszeit ≥ 3 Stunden
Anschlüsse LAN, ODO
Betriebstemperatur -10° C bis 40° C
Schutzklasse IP65
Leistungsaufnahme (typisch) 120 W
Maximale Leistungsaufnahme 150 W
Eingangsspannung 24 V-DC
Schnittstellenverbindung Wi-Fi / Ethernet
LiDAR-Sensorparameter
Genauigkeit 5 mm
Präzision 3 mm
Abtastrate 10 - 250 Umdrehungen pro Sekunde
Sichtfeld (FOV) 360°
Laser-Pulswiederholungsrate 300 kHz, 500 kHz, 1000 kHz, 1250 kHz, 1500 kHz, 1800 kHz
Maximale Reichweite (Reflektivität ≥ 10%) 170 m (300 kHz), 130 m (500 kHz), 85 m (1000 - 1800 kHz)
Maximale Reichweite (Reflektivität ≥ 80%) 475 m (300 kHz), 370 m (500 kHz), 235 m (1000 - 1800 kHz)
Kameraparameter
Standardkamera Ladybug5+
Pixel 30 MP (5 MP x 6 Sensoren)
Maximale Bildrate 10 FPS
Bildauflösung 8192 x 4096
Sensortyp CMOS
Trigger-Modus Zeit- / Distanz-Trigger
Maximale Leistungsaufnahme 13 W
Optionale Kamera Ladybug6
Pixel 72 MP (12 MP x 6 Sensoren)
Maximale Bildrate 5 FPS
Bildauflösung 12288 x 6144
Leistungsaufnahme 13 W
Optionale Straßenkamera / Frontkamera
Pixel 24 MP (12 MP x 2 Sensoren)
Maximale Bildrate 5 FPS (4096 x 2160), 3 FPS (4096 x 3000)
Sensortyp CMOS
Trigger-Modus Zeit- / Distanz-Trigger
Leistungsaufnahme 3.0 W @ 12 VDC
Positions- und Orientierungssystem
GNSS-Systeme GPS, GLONASS, GALILEO, BEIDOU, QZSS, SBAS
IMU-Datenfrequenz 100 Hz
Mechanischer DMI (optional) Mechanischer Radsensor für Straßenanwendungen
Positionsgenauigkeit (RMS 1σ) Horizontal: 0,01 m, Vertikal: 0,02 m
Roll-/Nickgenauigkeit (RMS 1σ) 0,005°
Kursgenauigkeit (RMS 1σ) 0,01°
Datenverarbeitung
Absolute Genauigkeit ≤3 cm
Punktwolkendatenformat LAS, LAZ, LiData
Software
Datenerfassung GreenValley APP
Vorverarbeitung LiDAR360MLS-Geo Modul
Nachbearbeitung LiDAR360MLS (optional)
Neu
GREENVALLEY LiMobile M2 (2x Hesai XT32M2X) + Ladybug 5 plus + LiDAR360 MLS Geo Module
GREENVALLEY LiMobile M2 (2x Hesai XT32M2X) + Ladybug 5 plus + LiDAR360 MLS Geo Module
Das LiMobile M2 ist ein kostengünstiges mobiles Laserscanning-System (MLS), das mit zwei LiDAR-Sensoren ausgestattet ist – einer in einem 30-Grad-Winkel geneigt und einer horizontal ausgerichtet – sowie einer Ladybug5+ Panoramakamera.
Diese Ausstattung ermöglicht eine effiziente 3D-Kartierung von Straßen und der umliegenden Umgebung.
Selbst in GPS-gestörten Bereichen kann dank Laser-SLAM eine hochpräzise Erfassung erfolgen.
Zudem bietet das System mehrere Erweiterungsschnittstellen und kann auf verschiedenen Fahrzeugtypen installiert werden.
In Kombination mit der selbst entwickelten Software LiDAR360MLS von GVI ermöglicht es eine durchgängige Datenverarbeitung, um branchenspezifische Ergebnisse zu liefern.
Es unterstützt Anwendungen wie die Erfassung von Straßeninfrastrukturen, die Analyse von städtischen Stromverteilungsnetzen, das Management urbaner Wälder, intelligenter Verkehrssysteme und vieles mehr.
Systemparameter
Abmessungen: 508,5 × 263 × 531,5 mm
Gewicht: 14 kg
Dachträger-Abmessungen: 730 × 350 × 95 mm
Dachträger-Gewicht: 17,5 kg
Betriebszeit: ≥ 6 Stunden
Anschlüsse: LAN, ODO
Speicher: 1 TB × 2
Akkukapazität: 6000 mAh × 6
Betriebstemperatur: -10 °C bis 50 °C
Schutzklasse: IP65
Leistungsaufnahme (typisch): 75 W
Maximale Leistungsaufnahme: 125 W
Eingangsspannung: 24 V-DC
Schnittstellenverbindung: Wi-Fi / Ethernet
LiDAR-Sensorparameter
Lasertyp: XT32M2X
Reichweitengenauigkeit: ±1 cm
Vertikales Sichtfeld (FOV): 40,3° (-20,8° bis +19,5°)
Horizontales Sichtfeld (FOV): 360°
Abtastrate: 1.280.000 Punkte/s (Dual Return)
Erfassungsbereich: 0,05 bis 300 m
Kameraparameter
Standardkamera: Ladybug5+
Pixel: 30 MP (5 MP × 6 Sensoren)
Maximale Bildrate: 10 FPS
Bildauflösung: 8192 × 4096
Sensortyp: CMOS
Trigger-Modus: Zeit- / Distanz-Trigger
Maximale Leistungsaufnahme: 13 W
Optionale Kamera: Ladybug6
Pixel: 72 MP (12 MP × 6 Sensoren)
Maximale Bildrate: 5 FPS
Bildauflösung: 12288 × 6144
Leistungsaufnahme: 13 W
Optionale Straßenkamera / Frontkamera
Pixel: 24 MP (12 MP × 2 Sensoren)
Maximale Bildrate:
5 FPS (4096 × 2160)
3 FPS (4096 × 3000)
Sensortyp: CMOS
Trigger-Modus: Zeit- / Distanz-Trigger
Leistungsaufnahme: 3,0 W @ 12 VDC
Positions- und Orientierungssystem
GNSS-Systeme: GPS, GLONASS, GALILEO, BEIDOU, QZSS, SBAS
IMU-Datenfrequenz: 100 Hz
Mechanischer DMI (optional): Mechanischer Radsensor für Straßenanwendungen
Positionsgenauigkeit (RMS 1σ):
Horizontal: 0,01 m
Vertikal: 0,02 m
Roll- / Nickgenauigkeit (RMS 1σ): 0,01°
Kursgenauigkeit (RMS 1σ): 0,04°
Datenverarbeitung
Relative Genauigkeit: ≤2 cm
Absolute Genauigkeit: ≤5 cm
Punktwolkendatenformat: LAS, LAZ, LiData
Software
Datenerfassung: GreenValley APP
Vorverarbeitung: LiDAR360MLS-Geo Modul
Nachbearbeitung: LiDAR360MLS (optional)
Neu
GREENVALLEY LiGrip O2 Lite (inkl. GNSS)
Der LiGrip O2 Lite ist das neueste tragbare SLAM-Produkt von GreenValley International und nutzt die MLF-SLAM (Multiple Localization Fusion-SLAM) Multisensor-Fusionspositionierungstechnologie.
Er überwindet Kartierungsherausforderungen in strukturlosen Umgebungen wie Flughäfen, Stränden und Flüssen und ermöglicht die Erfassung von Zentimeter-genauen Daten in allen Szenarien.
Systemparameter
Größe: L 184 mm × B 115 mm × H 045 mm
Gewicht: 1,3 kg
Batterie: 3450 mAh
Speicher: 512 GB SSD
Kartierungsmethode: MLF-SLAM, PPK-SLAM, RTK-SLAM, SLAM
Relative Genauigkeit: < 2 cm
Absolute Genauigkeit: < 3 cm
(Gemessen im Präzisionsfeld von GreenValley; Abweichungen in bestimmten Szenarien möglich.)
Schutzklasse: IP64
Akkulaufzeit: ~ 120 min
LiDAR-Parameter
Abtastrate: 200.000 Punkte/s
Messbereich: 40 m bei 10 % Reflexion 70 m bei 80 % Reflexion
Sichtfeld (FOV): Horizontal: 360° Vertikal: -7° bis 52°
LiDAR-Genauigkeit: 2 cm
IMU-Parameter
Ausgabefrequenz: 200 Hz
Positionsgenauigkeit (Post-Processing): Horizontal: 0,01 m Vertikal: 0,02 m
Lagegenauigkeit (Post-Processing): Roll/Pitch: 0,005° Heading: 0,01°
Kamerasystem
Anzahl der Kameras: 4
Visuelle Kamera: 1,3 MP × 2
Panoramakamera: 12 MP × 2
Ergebnisdaten
Farbiges Punktwolkenformat: LAS, LiData
Panoramabilder: imglist + JPEG
Mesh: LOD-OSGB
Gaussian Splatting: lisplat, PLY
8.840,00 €*
Neu
XGRIDS - Lixel L2 Pro Survey Grade RTK Kit
XGRIDS - Lixel L2 Pro Survey Grade RTK Kit
Das Survey Grade RTK-Kit bewerkstelligt aufgrund der höheren Übertragungsreichweite des Empfängers eine optimierte Nutzung in Umgebungen mit vielen Hindernissen wie zwischen hohen Gebäuden oder in Wäldern, verglichen zum Standard RTK-Kit.
Unterstützte Kanäle: GPS
L1/L2/L5 GLONASS L1/L2 BDS
B1/B2/B3 Galileo
E1/E5a/E5b/E6b Genauigkeit:
Horizontal: 0,8 cm+1 ppm
Vertikal: 1,5 cm+1 ppm
2.403,80 €*
Neu
XGRIDS - Lixel L2 Pro/120m Standardpaket (32 Kanäle)
XGRIDS - Lixel L2 Pro/120m Standardpaket (32 Kanäle)
Gerät zum Scannen und Modellieren in Echtzeit
Der neue Lixel L2 Pro kombiniert LiDAR-, visuelle und IMU-Module mit künstlicher Intelligenz und liefert Punktwolkendaten in Echtzeit, die mit der Qualität von nachbearbeiteten Daten konkurrieren können, und läutet damit die Ära ohne Nachbearbeitung“ für SLAM-Geräte ein.
120m Scan
640.000 p/s
1mm Punktwolken-Abstand
1cm Relative Genauigkeit
3cm Absolute Genauigkeit in Echtzeit
Echte Farbpunktwolke in Echtzeit
Vollständig integriert und stark optimiert
Echtes SLAM mit Echtzeit-Ausgabe
L2 Pro liefert Punktwolkendaten in Echtzeit, die mit der Genauigkeit der Nachbearbeitung von L2 mithalten können, ohne Wartezeit - sofort einsatzbereit.
Der LixelUpSample™ Algorithmus: Generierung von Farbpunktwolken in Fotoqualität
1 Million Punkte/㎡ mit einem Abstand von 1 mm für dichte Punktwolken, die jedes Detail mit Präzision erfassen.
5 mm Punktwolkenstärke für genauere Kartierung und Linienzeichnung.
Zuverlässiges SLAM für komplexe Umgebungen
Der exklusive Multi-SLAM-Algorithmus verbessert die Anpassungsfähigkeit und Zuverlässigkeit in schwierigen Umgebungen:
Liefert kontinuierliche absolute Koordinaten in Bereichen mit eingeschränktem Satellitensignal, wie z. B. in Innenräumen oder unter der Erde. Gewährleistet eine stabile Kartierung in Umgebungen mit eingeschränktem Empfang, wie z. B. in U-Bahnen und Tunneln
Echtzeitdaten mit absoluten Koordinaten
Ein nahtloser, benutzerfreundlicher und zuverlässiger Arbeitsablauf
Maximierung der Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität mit dem Zubehör
LixelGO
Die Lixel Companion App
Einfache Steuerung mit nur einem Bildschirm und einem Klick. Vollständige Prozessabläufe wie RTK-Einstellung und Haltepunkt-Rescan. Anzeige von Kamerabildern, Höheninformationen und farbgetreuen Punktwolken in Echtzeit, um fehlende oder falsche Datenerfassung zu vermeiden. Vollständige Anzeige des Erfassungsstatus wie Batteriestatus, Netzwerk, Speicher und Reichweite.
Lixel Studio
All-in-One-Software für die Punktwolkenverarbeitung
LixelStudio ist eine umfassende 3D-Punktwolkenverarbeitungssoftware, die auf Algorithmen der räumlichen Intelligenz basiert. Sie bietet Werkzeuge zur Anzeige, Bearbeitung und Verarbeitung von Punktwolkendaten sowie branchenspezifische Plugins. Mit ihren KI-verbesserten Funktionen steigert sie die Effizienz der Datenverarbeitung und sorgt für eine bahnbrechende 3D-Datenproduktivität.
Ein-Klick-Verarbeitung
Einfache Verarbeitung von Punktwolkendaten zur Verbesserung der Präzision und visuellen Qualität.
Panoramische Überlagerung
Die Panoramaüberlagerung vereinfacht die Messung und Modellierung.
Kartenfusion
Kombinieren Sie mehrere Datensätze für vollständige, großflächige Punktwolkendaten.
Erweiterte Bearbeitungswerkzeuge
Bietet Registrierung, Rauschentfernung, Längen- und Flächenmessung, 3D-Clipping und mehr.
Umfangreiche Rendering-Modi
Unterstützt verschiedene Rendering-Modi, einschließlich RGB, Intensität, Elevation und EDL.
Genauigkeitsbericht
Überprüft die Genauigkeit von Punktwolken manuell oder automatisch und erstellt detaillierte Berichte.
Industrielle Anwendungen
Funktionen wie der Vergleich von Haldenmessungen und die automatische Netzgenerierung; weitere Industrietools sind in Vorbereitung.
Industrielle Anwendungen
Topographische Vermessung
Ingenieurwesen
Inspektion und Wartung
Bauwesen
Land- und Forstwirtschaft
Film- und Spielproduktion
Neu
XGRIDS - Lixel L2 Pro Akku
XGRIDS - Lixel L2 Pro Akku
Der Lixel L2 Pro Akku kann als zusätzlicher Akku für eine längere Nutzungsdauer erworben werden.
673,06 €*
Neu
XGRIDS - Lixel L2 Pro RTK Standard Kit
XGRIDS - Lixel L2 Pro RTK Standard Kit
Das Lixel L2 Pro RTK Standard Kit hilft bei der Verbesserung der Präzision von Positionskoordinaten der Satellitennavigation.
Unterstützte Kanäle: GPS
L1/L2/L5 GLONASS L1/L2 BDS
B1/B2/B3 Galileo
E1/E5a/E5b/E6b Genauigkeit:
Horizontal: 0,8 cm+1 ppm
Vertikal: 1,5 cm+1 ppm
1.682,66 €*
Neu
XGRIDS - Lixel L2 Pro Verlängerungsstab Kit
XGRIDS - Lixel L2 Pro Verlängerungsstab Kit
Mit dem 2m Verlängerungsstab lässt sich der Lixel L2 Pro für Anwendungsbereiche mit erhöhtem Scan-Ausgangspunkt für eine bessere Übersicht und weitreichende Aufnahmen nutzen.
528,84 €*
Neu
XGRIDS - Lixel L2 Pro Akku + Ladegerät
XGRIDS - Lixel L2 Pro Akku + Ladegerät
Das Lixel L2 Pro Akkusystem beinhaltet einen weiteren Akku für eine längere Betriebsdauer und ein zusätzliches Ladegerät (im Lieferumfang des Scanners ist bereits 1x Ladegerät enthalten).
744,94 €*
Neu
Neu
Virtual Surveyor Mountain - 1 Monat
Entfalten Sie das Potenzial Ihrer Drohnendaten mit Virtual Surveyor Mountain. Führen Sie mühelos präzise Vermessungsergebnisse und Topografien, Abbruchkanten oder materialspezifische Volumenberechnungen durch.
249,90 €*
Neu
Virtual Surveyor Peak - 1 Monat
Entfalten Sie das Potenzial Ihrer Drohnendaten mit Virtual Surveyor Mountain. Führen Sie mühelos präzise Vermessungsergebnisse und Topografien, Abbruchkanten oder materialspezifische Volumenberechnungen durch.
291,55 €*
Neu
Virtual Surveyor Ridge - 1 Monat
Entfalten Sie das Potenzial Ihrer Drohnendaten mit Virtual Surveyor Mountain. Führen Sie mühelos präzise Vermessungsergebnisse und Topografien, Abbruchkanten oder materialspezifische Volumenberechnungen durch.
166,60 €*
Neu
Virtual Surveyor Ridge - 1 Jahr
Entfalten Sie das Potenzial Ihrer Drohnendaten mit Virtual Surveyor Mountain. Führen Sie mühelos präzise Vermessungsergebnisse und Topografien, Abbruchkanten oder materialspezifische Volumenberechnungen durch.
1.666,00 €*
Neu
Virtual Surveyor Ridge - 2 Jahre
Entfalten Sie das Potenzial Ihrer Drohnendaten mit Virtual Surveyor Mountain. Führen Sie mühelos präzise Vermessungsergebnisse und Topografien, Abbruchkanten oder materialspezifische Volumenberechnungen durch.
3.165,40 €*
Neu
Virtual Surveyor Ridge - 3 Jahre
Entfalten Sie das Potenzial Ihrer Drohnendaten mit Virtual Surveyor Mountain. Führen Sie mühelos präzise Vermessungsergebnisse und Topografien, Abbruchkanten oder materialspezifische Volumenberechnungen durch.
4.664,80 €*
Neu
GEOCUE LP360 Land Standard Perpetual
GEOCUE LP360 Land Standard Perpetual
Software zur Qualitätskontrolle von LiDAR-Daten, Extraktion von Informationen und Ableitung von Produkten aus großen Datensätzen
Ermöglicht unter anderem:
Visualisierung aller LAS-Attribute als Punkte und Oberflächenmodelle
On-the-fly-Oberflächenrendering (TIN) und Konturierung mit Break-in Enforcement
Integrierte und synchronisierte 3D- und Profilfenster
Nahtlose Verwaltung von tausenden von LAS-Dateien
Umfangreiche Werkzeuge zur Qualitätskontrolle
Export abgeleiteter Produkte: Raster, Konturen, analytische Ansicht, etc.
Interaktive Klassifizierungswerkzeuge
Klassifizierung nach GIS-Datenebenen und Merkmalen (einschließlich 3D-Punkte, Linien und Polygone)
Konvertierung von 2D-Vektoren in 3D durch automatisierte Oberflächenerhebung und -extraktion
Bruchlinien-Digitalisierungswerkzeuge für eine Vielzahl von Randbedingungen
Umfangreiche 3D-Featurebearbeitungswerkzeuge
Werkzeuge zur volumetrischen Analyse
Erzeugung und Export von Querschnitten
12.673,50 €*
Neu
EPOTRONIC - Support - Telefon (Std.-Satz)
EPOTRONIC - Support - Telefon (Std.-Satz)
Individueller Direktsupport durch unsere Mitarbeiter und Partner zu unseren Servicezeiten.
178,50 €*
Neu
XGRIDS - Lixel K1 Akku + Ladegerät
XGRIDS - Lixel K1 Akku + Ladegerät
Das Lixel K1 Akkusystem beinhaltet einen weiteren Akku für eine längere Betriebsdauer und ein zusätzliches Ladegerät (im Lieferumfang des Scanners ist bereits 1x Ladegerät enthalten).
744,94 €*
Neu
XGRIDS - Lixel K1 RTK-Modul
XGRIDS - Lixel K1 RTK-Modul
Das Lixel K1 RTK-Modul ermöglicht eine Vermessungs-Genauigkeit im Zentimeterbereich.
1.706,46 €*