WingtraOne Gen II
VTOL-Drohne der nächsten Generation
Größer kartieren, schneller kartieren, überall kartieren
Eine Kartierungsdrohne für großflächige Vermessungen mit unübertroffener Datenqualität zu einem Bruchteil der Zeit und Kosten.




Produktfeatures
Schneller kartieren
Die einzigartigen Funktionen des WingtraOne GEN II ermöglichen es Ihnen, Ihre Flugzeit zu minimieren und mehr Arbeit zu erledigen, sei es ein weiteres Projekt im Feld oder die Analyse Ihrer Daten im Büro.

Bis zu 8x schnell als Multicopter-Drohnen
Bis zu 2x schneller als Standard-Fixed-Wing-Drohnen
Effizienter Starrflügelflug
Fliegen Sie mit 16 m/s (36 mph) bis zu 59 Minuten pro Flug für eine große Abdeckung.
42 MP-Kamera
WingtraOne kann höher fliegen als Drohnen, die auf 20-MP-Kameras beschränkt sind, so dass Sie mit jedem Bild mehr Boden und mehr Details und einen größeren Bereich pro Flug erfassen.
Keine GCPs mehr, nur noch Kontrollpunkte
Mit einem hochpräzisen PPK-GNSS-Empfänger an Bord brauchen Sie keine Bodenkontrollpunkte (GCPs) mehr zu setzen. Verwenden Sie nur noch drei Kontrollpunkte, um die Qualität Ihrer Karte zu überprüfen.
Geringere Bildüberlappungen
Hochwertige Optik bedeutet, dass Sie Ihre Karte auch bei geringeren Überlappungen zuverlässig rekonstruieren können. Das bedeutet, dass pro Fluglinie mehr Neuland abgedeckt wird und die Abdeckung pro Flug maximal ist.
Kartieren Sie größer
Ob es sich um eine Autobahn, einen Industriekomplex oder ein Bergwerk handelt, Sie können jetzt große Projekte in Angriff nehmen, die bisher mit einer Drohne nicht zu kartieren waren. Und dafür brauchen Sie nur ein paar Stunden.

Wingtra One RX1R II
42MP Kamera
110 ha (272 ac)

Andere Starrflügler-Drohnen
20MP Kamera
70 ha (173 ac)

Multicopter-Drohnen
20 MP Kamera
8 ha (20 ac)
Kosten senken
Eine schnellere Datenerfassung und ein größerer Erfassungsbereich bedeuten, dass weniger Personen für weniger Zeit vor Ort sind, wodurch die mit der Datenerfassung verbundenen Personalkosten gesenkt werden.
Zeit und Kosten der Datenerfassung für einen Industriekomplex von 1.200 ha (3.000 acres):

WingtraOne
3 Tage
4500 US$

Multicopter-Drohnen
10 Tage
15.000 US$

Terrestrische Geräte
20 Tage
30.000 US$

Maximale Verfügbarkeit
WingtraOne GEN II bietet die fortschrittlichste Zuverlässigkeit bei Vermessungsdrohnen. Dies ist der Schlüssel zur Maximierung der Drohnenbetriebszeit, zur Steigerung Ihrer Produktivität und zur Sicherstellung, dass Sie konsistent liefern.
Eine Drohne, um alles abzubilden
Das Nutzlastsortiment umfasst jetzt eine Schrägkamera für die detaillierteste 3D-Rekonstruktion und einen integrierten PPK-GNSS-Empfänger für jede Kamera, sodass Sie eine breitere Palette von Missionen mit zentimetergenauer Genauigkeit annehmen können.


Software für einen reibungslosen Arbeitsablauf
WingtraOne wird mit einem robusten Tablet und einer funktionsreichen, einfach zu bedienenden Flugplanungs-App geliefert, sodass Sie vom ersten Tag an eine erfolgreiche Datenerfassung durchführen können.
In fünf Minuten flugbereit
Die WingtraOne-Drohne wird mit einem Tablet mit WingtraPilot geliefert, der integrierten App zur einfachen Verwaltung der Datenerfassung. Die intuitive App bietet verschiedene Möglichkeiten, Flugpläne vorzubereiten sowie Missionen während des Fluges zu überwachen und zu überprüfen.
5 Minuten Einrichtung
Heben Sie in weniger als fünf Minuten ab, einschließlich Drohneneinrichtung, aller Schritte vor dem Flug und Planung einer einfachen Kartierungsmission.
Echtzeitüberwachung
Zeigt Informationen wie Flugort, Höhe und Missionsfortschritt aus einer Entfernung von bis zu 10 km (6 Meilen) an.

Bis zu 59 Minuten Flugzeit
Der effiziente Starrflügler-Flugmodus ermöglicht es WingtraOne, Missionen zu übernehmen, die bis zu 59 Minuten dauern.
10 km Telemetriereichweite
Bleiben Sie mit Ihrer Drohne über eine direkte Reichweite von bis zu 10 km (6 Meilen) in Verbindung.
2 x 2 m Landegenauigkeit (6,6 x 6,6 ft)
WingtraOne landet genau dort, wo es gestartet ist, was es Ihnen ermöglicht, auf engstem Raum zu operieren und die Gesamtsicherheit Ihres Fluges zu erhöhen.
Scharfe Ergebnisse bei starkem Wind
Fortschrittliche Windkontrollalgorithmen garantieren eine stabile Datenerfassung bei anhaltenden Winden bis zu 12 m/s (27 mph) und Böen bis zu 18 m/s (40 mph).
GNSS-Empfänger mit vier Konstellationen
Redundante Module mit GPS (L1, L2), GLONASS (L1, L2), Galileo (L1) und BeiDou (L1).

MIL-STD-810-zertifiziert
Militärstandard für Haltbarkeit bei übermäßigem Druck, Temperaturen, Vibrationen und Stürzen.
IP68-zertifiziert
IP68-zertifiziert für Wasser- und Staubschutz.
Höhenpropeller
Optionale Propeller ermöglichen den Start in Höhen von bis zu 4800 m (15.700 ft) AMSL und die Datenerfassung in Höhen von bis zu 5000 m (16.400 ft) AMSL.
Bleiben Sie auch unter schwierigen Bedingungen souverän
WingtraOne wurde in der Schweiz entwickelt und bietet die höchsten Qualitätsstandards und wird ausgiebig in verschiedenen Umgebungen eingesetzt, von Gletschern in Grönland bis zu Wüstenminen in Namibia.
Fliegen Sie sicher überall hin
WingtraOne kann überall starten und landen – auch auf engstem Raum oder in unwegsamem Gelände. Dadurch können Sie Daten sammeln, wo andere Drohnen dies nicht können. Außerdem bedeuten vertikale Landungen, dass kein Schmutz Ihr Kameraobjektiv zerkratzt, und somit eine längere Lebensdauer der Ausrüstung.
Videos



Technische Spezifikationen WingtraOne Gen II
Use Case: Wingtra erstellt einen beeindruckenden digitalen Zwilling von Zürich
Wingtra hat gerade seine kommerzielle Kartierungsdrohne der nächsten Generation GEN II mit der neuen Nutzlastoption Oblique Sony a6100 auf den Markt gebracht, und das Ingenieurteam wollte sie testen. Was wäre besser geeignet, als die Stadt Zürich zu kartieren?


Andrea Nater, die Kartierungsspezialistin von Wingtra, flog 800 ha des Stadtzentrums mit einem GSD von 3,1 cm in nur 6 Flugstunden ab. Mit einer anderen Drohne wäre es unmöglich gewesen, dieses Gebiet in dieser Geschwindigkeit zu erfassen, vermutet sie.
