Product: SHARE 303S Pro
Product name: Aerial Oblique Camera
Description:
- Lens: 56mm x 4pcs + 40mm x 1pc;
- Pixels: 61MP, total in 305MP;
- Interface: SkyPort, J30J-15, Type-C;
- Weight: 1400g;
- Size: 200 x 200 x 125mm;
- Storage: 1280GB;
- Software: SHARE Data Manager
- Compatibility: M210 RTK, M300 RTK,M600,
Multi rotor, VTOL
QTY der Linse - 5 Stück
Brennweite - 40 mm x 1,56 mmx 4
Effektive Pixel - 305MP
Sensorgröße - Vollformat (35,7 mm x 23,8 mm)
Pixelgröße - 9504 x 6336
Objektivwinkel - 45 Grad
Belichtung - 1,25
Speicherplatz - 1280 GB
Stromversorgung - SkyPort / J30J-15
Einschalten I Aus - Auto Ein I Aus
Totipotential Luftbildvermessungslösung
SHARE 303S Pro
305 Millionen Bildpunkte Schrägbildkamera
Ohne Kompromisse, eine weitere Möglichkeit jenseits der Grenzen
Der Exmor R CMOS-Sensor mit hoher Lichtempfindlichkeit und hoher Bildqualität geht bei der Datenverarbeitung bis an die Grenzen der echten Restaurierung.
Durch die Integration von 305 Millionen Pixeln sind die Bilder klarer und detailreicher, so dass die 3D-Szene mit der Realität synchronisiert werden kann.
Neue Dimension der Luftbildfotografie
Die leistungsstarken Sensoren heben die Grenzen der Schrägbildfotografie deutlich an.
Im Vergleich zu einer herkömmlichen Neigekamera bietet die Share 303 eine sicherere Flugdatenerfassung und eignet sich für großflächige Projekte auf Stadtebene mit großen Höhen.
Innovativer Prozess der Luftbildfotografie
Im Vergleich zu einer herkömmlichen 100-Millionen-Pixel-Schrägbildkamera wird die Flugzeit für das gleiche Projektgebiet um 50 % und die Anzahl der Luftaufnahmen um 60 % reduziert.
Dadurch wird die Produktivität vor Ort erhöht und der Druck auf die Datenberechnung bei der Modellierung erheblich reduziert.
GCPs-frei, ein neues Zeitalter der Luftbildvermessung ist angebrochen
Durch die Übernahme der ausgereiften GCPs-free- und Zeitsynchronisationstechnologie der Share UAV-Produkte und die tiefgreifende Anpassung an die DJI M300 RTK kann die GCPs-free-Technologie eine Genauigkeit von 3 cm in der Ebene und 5 cm in der Höhe erreichen.
Eliminieren Sie die Arbeit der Markierung von GCPs, reduzieren Sie die Arbeitskosten vor Ort und realisieren Sie einen weiteren Sprung von Luftvermessungsoperationen zu Luftvermessungsoperationen von Spezialeinheiten.
5 professionelle Vermessungs- und Kartierungsobjektive
Das Nadir-Objektiv hat eine echte Weitwinkel-Brennweite von 40 mm, einen sehr großen Abdeckungsbereich und eine sehr hohe Überlappungsrate des Luftbilds, wodurch die Modellierungsdetails realistischer werden.
Die 56 mm schräge Linse Brennweite, simuliert die Abbildung des menschlichen Auges, reduziert die Verzerrung von Luftaufnahmen, hoch wieder die reale Szene, und verhindert grundsätzlich, dass das Modell gezeichnet und verformt wird.
Ausreichende 1280G Datenspeicherung
Synchrone Aufzeichnung von Bildern und POS, 300 Mbit/s Übertragungsgeschwindigkeit, kombiniert mit Share UAV Datenintegrationsalgorithmus, um die Genauigkeit der Datenübertragung zu gewährleisten, eine genaue Aerotriangulation zu gewährleisten, die AT-Durchgangsrate zu verbessern und die Effizienz der Datenverarbeitung zu erhöhen.
Starke Leistung, aber leicht
Mit dem geringen Gewicht von 1.400 g wird das Nutzlastgewicht des Flaggschiffs unter den schrägen Kameras aufgefrischt, und es bleibt mehr Leistung erhalten, um den Flugbereich zu vergrößern.
Sicher fliegen mit Echtzeit-Bildübertragung
Der Sensor ist serienmäßig mit einer Nadir-View-Echtzeitbildübertragung ausgestattet, die ein deutliches Gefühl der Sicherheit vermittelt. Bei der Datenerfassung können die darunter liegenden Hindernisse in Echtzeit überwacht werden.
Die klare Bildübertragung und die Höhenpositionsinformationen des Piloten bieten eine sichere Geländereferenz bei einer Notlandung. Wenn die Down-View-Kamera unabhängig eingeschaltet ist, kann der Pilot in den orthografischen Modus geschaltet werden, der als orthografische Luftbildkamera verwendet werden kann, um multifunktionale und szenenübergreifende Anwendungen zu realisieren.
Sichtbare Informationen auf dem integrierten OLED-Bildschirm
Ikonischer OLED-Bildschirm an der Vorderseite des Gehäuses, der den RTK-Status und die Anzahl der aus jeder Perspektive aufgenommenen Bilder in Echtzeit anzeigt. Der Arbeitsstatus der Kamera ist auf einen Blick ersichtlich.
SHARE 202S Pro V2
Product: SHARE 202S Pro
Product name: Aerial Oblique Camera
Description:
- Lens: 56mm x 4pcs + 40mm x 1pc;
- Pixels: 42.4MP, total in 210MP;
- Interface: SkyPort, J30J-15, Type-C;
- Weight: 1150g;
- Size: 160 x 160 x 125mm;
- Storage: 1280GB;
- Software: SHARE Data Manager
- Compatibility: M210 RTK, M300 RTK,M600,
- Multi rotor, VTOL
QTY of Lens 5 pcs
Focal Length 56 mm x 4,40 mmx 1
Effective Pixels 42.4MP, total pixels 210MP
Sensor Size Full Frame(35.9 mm x 24mm)
Pixel Size 7952 x 5304
Lens Angle 45 degree
Exposure Interval 1.3s
Storage 1280 GB
Power Supply SkyPort / J30J-15
Power On I Off Auto On / Off
OperatingTemperature -10°c - 50°c
Humidity 95%
Entwickelt für Projekte im städtischen Umfeld
Flaggschiff-Vollformatsensor, 210 Mio. effektive Pixel. Behält den Detailreichtum des Bildes bei, um eine echte städtische Datenerfassung und -wiederherstellung zu erreichen.
Präsentiert die reale Stadtszene und hilft bei der Erstellung hochwertiger digitaler Daten.
Eine neue Möglichkeit für die professionelle Luftbildvermessung
Bei einem GSD von 5 cm kann die Flughöhe bis zu 442 Meter betragen. Er kann problemlos hohe Hindernisse überfliegen und das Flugrisiko bei der Datenerfassung vor Ort verringern.
Eine Person kann den gesamten Prozess wie ein Team durchführen
GCPs-frei und Zeitsynchronisations-Technologie, um die Bedürfnisse der städtischen Projekt-Anwendungsszenarien zu erfüllen, hat jede Kamera ihre eigenen POS-Daten.
Es wird kein einziger GCP benötigt. Befreien Sie die Produktivität der Baustelle arbeiten, wirklich erreichen die Effizienz von einer Person eher.
Professionelles Luftbildobjektiv mit einem größeren Sichtfeld und einer höheren Überlappungsrate
Nadir 40mm echte Weitwinkel-Brennweite, die super-große Abdeckung bringt super große Luftfilm Überlappungsrate und mehr realistische Modellierung Details.
Die 56-mm-Brennweite der kippbaren Kamera mit menschlichem Auge reduziert die Verzerrung von Luftbildern, stellt die reale Szene in hohem Maße wieder her und verhindert im Wesentlichen, dass das Modell gezeichnet und verformt wird.
Ausreichende 1280G Datenspeicherung
Synchrone Aufzeichnung von Bildern und POS, 300 Mbit/s Übertragungsgeschwindigkeit, kombiniert mit Share UAV Datenintegrationsalgorithmus, um die Genauigkeit der Datenübertragung zu gewährleisten, eine genaue Areotriangulation zu ermöglichen, die AT-Durchgangsrate zu verbessern und die Effizienz der Datenverarbeitung zu steigern.
Starke und leichte Luftfahrt-Aluminiumlegierung
Das Gehäuse aus einer CNC-Luftfahrt-Aluminiumlegierung wird in harter Arbeit hergestellt. Die Nutzlast wiegt nur 1150 Gramm, energiesparende Kamera, und behält mehr Leistung, um das Fluggebiet zu erhöhen.
Sicher fliegen und Risiken vermeiden
Nadir-View-Übertragung, die die fliegenden Hindernisse unter in Echtzeit überwachen kann, und bieten Echtzeit-Geländedaten Feedback durch die Hochhäuser.
Sichtbare Informationen auf dem integrierten OLED-Bildschirm
Ikonischer OLED-Bildschirm an der Vorderseite des Gehäuses, der den RTK-Status und die Anzahl der aus jeder Perspektive aufgenommenen Bilder in Echtzeit anzeigt. Der Arbeitsstatus der Kamera ist auf einen Blick ersichtlich.
Share Data Manager
Datenkopie, Flugmanagement, Auslösestatus, Kameraeinstellung und Firmware-Upgrade können über den SDM durchgeführt werden.
Eine Software zur Verarbeitung aller Datensätze, einschließlich Bilder und POS. Kann direkt in die Modellierungssoftware DJI Terra und Context Captur importiert werden.
Hochpräzise fünflinsige Luftbilkamera für Vermessung und Kartierung
SHARE PSDK 102S Luftbildkamera wurde speziell für die hochgenaue 3D-Katastervermessung und -kartierung entwickelt. Basierend auf einem maßgeschneiderten Objektiv bietet das SHARE 102S V3 hervorragende Bildqualität und höchste Genauigkeit.
Highlights:
Speziell für DJI-Drohnen konzipiert, nahtloses Andocken über den DJI SkyPort
Multicopter und VTOL kompatibel
Share Data Manager-Software zur effizienten Datenvorverarbeitung
Unterstützung von Echtzeit-Kinematik, intelligenter Temperaturregelung, OLED und mehr
Verwendung eines speziell entwickelten 35-mm-Kartographieobjektivs mit geringer Linsenverzerrung und für klare Aufnahmen
Kleineres Gehäuse mit raffiniertes Design und CNC-Technologie
Besonders benutzerfreundlich durch USB C- Anschluss und Skyport-Montage
IP-Schutzklasse IP43
Anwendungen:
Hochgenaue 3D-Modellierung für Katastervermessung & Kartierung
Dabei ist sie besonders präzise und liefert vollständige Informationen über die Landform. Bodenkontrollpunkte (GCPs) werden nicht benötigt und die Arbeitseffizienz wird verbessert.
Branchen: Flussmanagement, Bergbau, intelligente Stadtplanung von Straßen und Brücken, öffentliche Sicherheit, Bauwesen und Inspektionen.
Specification:
- Lens: 35mm x 4pcs + 25mm x 1pc;
- Pixels: 24.3MP, total in 120MP;
- Interface: J30J-15, Type-C;
- Weight: 660g;
- Size: 140*140*85mm;
- Storage: 1280GB;
- Software: SHARE Data Manager
- Compatibility: Multi rotor, VTOL"
102S Series Vergleichen:
PSDK 102S V2: DJI Skyport
Share 102S V3: J30J Port
Share 102S Pro: DJI Skyport + J30J Port
"N" für Nachtsicht
Die Zenmuse H20N verfügt über integrierte Sternenlichtsensoren1 in den Zoom- und Weitwinkelkameras. In Kombination mit zwei Zoom-Wärmebildkameras und einem Laser-Entfernungsmesser erhalten Sie eine vielseitige Hybrid-Nutzlast, die den Anforderungen gewachsen ist.
Highlights:
Sternenlicht-Nachtsicht
640x512 px duale Wärmebildkamera, 2x/8x optischer Hybridzoom
20x optischer Hybridzoom
Laser-Entfernungsmesser mit 1.200 m Reichweite
Synchroner Split-Screen Zoom
Intelligente Nachtszenenverbesserung
Schutzart IP44
Verbesserte Sensoren
Zwei Wärmebildkameras: Infrarot-Zoom
Auflösung: 640×512
2x Zoom (Äquivalente Brennweite: 53 mm)
8x Zoom (Äquivalente Brennweite: 196 mm)
Nachtsicht-Weitwinkelkamera: Sehen Sie das große Bild
Sternenlicht-Sensor: 2MP
Stärkere Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen
Nachtsicht-Zoomkamera: Durchdringen Sie den Schleier
Sternenlicht-Sensor: 4MP
20× optischer Zoom, 128× maximaler Zoom
Low-Light Details
Laser-Entfernungsmesser: Präzise Entfernungsdaten
Bereich: 3 m bis 1200 m
Genauigkeit: ± (0,2 m + D×0,15%)[2]
Wärmebild- und Sternenlichtsicht
Sehen Sie durch die Nacht: Die Zoom- und Weitwinkelkameras sind mit Sternenlichtsensoren ausgestattet, die für schwach beleuchtete Umgebungen maßgeschneidert sind.
Infrarot-Zoom
Zwei Wärmebildkameras bieten einen 2-fachen bzw. 8-fachen Zoom und ermöglichen zusammen einen bis zu 32-fachen Zoom. Finden Sie Hotspots und inspizieren Sie sie nach dem Heranzoomen im Detail.
Synchronisierter Split-Screen-Zoom
H20N unterstützt den synchronisierten Zoom zwischen Wärmebild- und Sternenlicht-Nachtsichtkamera. Der Benutzer kann beide Bilder gleichzeitig skalieren. Dies verdoppelt die Effizienz und erleichtert den Vergleich von Details nebeneinander.
Weitere intelligente Funktionen
PinPoint
Smart Track
Hochauflösendes Rasterfoto
Panorama mit einem Tastendruck
Thermische Eigenschaften
Farbpaletten: Passen Sie die auf die thermischen Daten angewandten Farben an die Anforderungen der Mission an.
Isothermen: Visualisieren Sie ein bestimmtes Temperaturband, um Ihre Ziele hervorzuheben.
Temp. Alarm: Erhalten Sie sofortige Benachrichtigungen in DJI Pilot, wenn die Objekttemperaturen Ihre voreingestellten Alarmwerte überschreiten.
Gain-Modi: Passen Sie die Verstärkungsmodi an, um den erfassten Temperaturbereich zu ändern: Der High-Gain-Modus deckt einen kleineren Temperaturbereich ab, ist aber empfindlicher gegenüber Temperaturunterschieden der Low-Gain-Modus deckt einen größeren Temperaturbereich ab.
R-JPEG-Bilder: Die von der Zenmuse H20N aufgenommenen Bilder sind im R-JPEG-Format mit eingebetteten Temperaturinformationen. Wenn Sie diese Bilder in das DJI Thermal Analysis Tool importieren, können Sie die Temperatur messen und Parameter wie den Emissionsgrad und die reflektierte Temperatur einstellen.
Anmerkungen:
1. In klaren, sternenklaren Nächten sind Menschen und Fahrzeuge in einer Entfernung von bis zu 150 Metern von der Drohne deutlich sichtbar.
2. D bezieht sich auf den vertikalen Abstand zwischen dem Laserentfernungsmesser und der reflektierenden Oberfläche.
H20T - Vierfach-Sensorlösung
- 20 MP Zoomkamera
- 12 MP Weitwinkelkamera
- 1.200 m Laserentfernungsmesser
- Radiometrische Wärmebildkamera (640 × 512 Pixel)
"H" für Hybrid
Multi-Sensor-Nutzlasten, die der Effizienz von Einsätzen eine ganz neue Bedeutung verleihen. Dank der unvergleichlichen Intelligenz und des integrierten Designs, stehen für eine Reihe von kommerziellen Drohnenanwendungen noch nie dagewesene Luftbildfunktionen zur Verfügung.
Alle benötigten Sensoren in einem Gerät
Nehmen Sie alles auf. Aus der Nähe oder aus der Distanz. In echten lebendigen Farben oder als Wärmebild. Ein integrierter Laserentfernungsmesser (LRF) misst die Entfernung zu einem Objekt in einer Entfernung von bis zu 1.200 m. Eine leistungsstarke, integrierte Nutzlast, welche fortschrittliche intelligente Funktionen für die industriellen Drohnenplattformen von DJI entfesselt.
Multi-Sensor-Nutzlasten
Zoom, Nacht, Weitwinkel, Wärmbild: Sehen Sie das ganze Bild, ohne Details zu verpassen, wo immer Ihr Einsatz stattfindet.
Nahtlose Benutzeroberfläche
Über eine neue integrierte Benutzeroberfläche können Sie schnell zwischen Weitwinkel-, Zoom- und Wärmebildkamera wechseln und eine Vorschau des Zoom-Sichtfelds (FOV) in der Weitwinkel- oder Wärmebildkameraansicht anzeigen.
KI-Stellenüberprüfung
Automatisieren Sie Routineinspektionen und erfassen Sie jedes Mal konsistente Ergebnisse. Die KI erkennt das vorab markierte Objekt und ermöglicht so in regelmäßigen und automatisierten Einsätzen eine konsistente Aufnahme.
Hochauflösendes Rasterfoto
Markieren Sie einen gewünschten Bereich in einer großflächigen Kameraansicht und die Zoomkamera nimmt automatisch eine Bilderserie mit 20 Megapixel pro Bild dieses Bereichs auf. Diese Bilder werden zusammen mit einem Übersichtsbild gespeichert und ermöglichen so eine detailliertere Ansicht.
PinPoint (Präzise Ortung)
Sie können schnell ein sichtbares Objekt markieren und erweiterte Sensorfusions-Algorithmen liefern sofort seine Koordinaten.
Verfolgung
Identifizieren und verfolgen Sie bewegliche Motive wie Personen, Fahrzeuge und Boote mit der Auto-Zoom-Funktion, während Sie kontinuierlich den dynamischen Standort des Motivs erfassen.
Präzise Temperaturmessung
Um Risiken auszuschließen, können Sie die Temperatur eines Standorts oder eines Objekts überwachen, indem Sie einen genauen Temperaturwert aus der Luft ermitteln.
Punktmessung: Markieren Sie einen Punkt, um die Oberflächentemperatur in Echtzeit abzulesen.
Bereichsmessung: Wählen Sie einen Bereich aus, um dessen Tiefst-, Höchst- und Durchschnittstemperatur anzuzeigen.
Intelligente Funktionen
Temperaturalarm: Sie erhalten in DJI Pilot Sofortbenachrichtigungen, falls ein Objekt vorher festgelegte Temperatur-Schwellenwerte überschreitet.
Isotherme: Die Visualisierung eines bestimmten Temperaturbandes hilft dabei das Wesentliche zu erkennen.
Farbpaletten: Die Farben, in denen die Wärmebilddaten abgebildet werden, lassen sich je nach Anforderungen bestimmter Szenarien anpassen.
Verstärkungsmodi: Durch Einstellen der Verstärkungsmodi lässt sich der zu erfassende Temperaturbereich ändern: Bei hoher Verstärkung wird ein kleinerer Temperaturbereich abgedeckt, reagiert aber empfindlicher auf Temperaturunterschiede bei niedriger Verstärkung wird hingegen ein größerer Temperaturbereich abgedeckt.
R-JPEG-Bilder: Die mit der Zenmuse H20T aufgenommenen Bilder werden im R-JPEG-Format mit eingebetteten Temperaturdaten gespeichert. Durch Importieren dieser Bilder in das Wärmebild-Analysetool von DJI lassen sich Temperaturen messen und Parameter wie Emissionsgrad und reflektierte Temperatur anpassen.
Anwendungen:
Brandbekämpfung: Löschen Sie Brände und retten Sie Leben, ohne Personen zu gefährden.
Rettungseinsätze: Schnell reagieren, um vermisste Personen zu orten und so Rettungseinsätze besser zu planen.
Strafverfolgung: Schnell die Lage einschätzen können und entsprechend reagieren - gleichzeitig die Sicherheit von Einsatzkräften und Passanten verbessern.
Inspektionen von Hochspannungsleitungen: Großflächige Netzwerke von Hochspannungsleitungen komfortabel Visualisieren - auch in entlegenen Gebieten.
Öl- und Gasversorgung: Pipelines oder Bohrlöcher inspizieren, ohne dass sich Mitarbeiter an Gefahrenorte begeben müssen.
Product: SHARE 6100 X-PORT
Product name: Mapping Camera
Description:
- Lens: 40mm x 1
- Pixels: 61MP
- Sensor size: Full Frame (35.7 x 23.8 mm)
- Interface: SkyPort, J30J-15P
- Weight: 360g;
- Size: 136 x 76 x 61mm;
- Storage: 256GB;
- Software: Share Data Manager
- Compatibility: M210 RTK, M300 RTK, Multi rotor, VTOL
6100 series Vergleichen:
6100: DJI Skyport
6100 Pro: DJI SkyPort + J30J Port
6100 X-PORT: DJI SkyPort + J30J Port + 3-axis Gimbal
Serie SHARE 6100
Anzahl der Linsen 1 Stück Material CXC-Aluminiumlegierung
Brennweite 40<mX1 Größe 136x76 x 61 mm
Effektive Pixel 61.0MP(9504*6336) Gewicht < 360 g (Gimble nicht enthalten)
Sensorgröße Vollformat (35,7 mm x 23,8mm) Datenlesung USB3.0Type-C
Objektivwinkel Orthografische Daten Vorverarbeitung SHARE Data Manager
Belichtungsintervall >1,2 s Bildübertragung in Echtzeit PSDK-Unterstützung
Speicher 256 GB Echtzeit-Kinematik Unterstützt
Stromversorgung SkyPort Intelligente Temperaturregelung Unterstützt
Stromversorgung Ein/Aus Auto Ein/Aus OLED N/A
Betriebstemperatur -10°C - 50°C Ein-Tasten-Reset / Reparatur wird unterstützt
Luftfeuchtigkeit 95% Firmware-Upgrade Online-Upgrade
Orthografische Vollbild-Luftbildvermessungslösung
Teilen Sie die Serie 6100
61MP Vollformat-Nadir-Luftbildkamera
Details werden klar dargestellt
Die Share 6100 Serie, das Flaggschiff der professionellen orthografischen Luftbildvermessungskameras, ist mit einem 61 Millionen Pixel Vollformat Exmor R COMS rückseitig beleuchteten Bildsensor ausgestattet,
Ultrahohe Bildqualität, klarere Fotos, reichere Details, Gelände und Landformen werden in der realen Szene dargestellt.
Professionelles UAV-Luftbildobjektiv
Ausgestattet mit einem professionellen 40mm oder 56mm Vermessungs- und Kartierungsobjektiv. Während der Datenerfassung hat das Objektiv einen gleichmäßigen Lichteinfall, das Bild ist scharf, die Ecken des Bildes sind nicht verzerrt,
und das wahre Verhältnis wird genau wiederhergestellt.
3-Achsen-Gimbal
Die Share 6100 X-Port ist standardmäßig mit einem intelligenten dreiachsigen Gimbal ausgestattet, der während des Fluges aus mehreren Winkeln stabil schwenken kann, sowie mit einer integrierten Fernbedienung und einer einfachen Einstellung der Kameraparameter.
Er kann sowohl für 2D-Luftaufnahmen als auch für die Erfassung von 3D-Daten eingesetzt werden.
Mehrere Befestigungsmethoden
Die Standard-SkyPort-Schnittstelle eignet sich für gängige Multirotor-Plattformen wie DJI M300 RTK oder VTOL-Plattformen. Die universelle UAV-Plug-in-Schnittstelle,
die ohne komplizierte Modifikation an eine Vielzahl von UAV-Flugplattformen angepasst werden kann.
Ohne GCPs verwendet
Share verwendet die gleiche kontinuierliche GCP-freie Technologie, passt sich tief an DJI M300 RTK an, zeichnet präzise POS-Daten auf, benötigt keine GCPs und konzentriert sich auf das Fliegen,
und erledigt effizient die Aufgaben der Orthophotodatenerfassung und verbessert die Arbeitseffizienz.
Dynamische und statische Erfassung
Gleichzeitig kann Share 6100X-Port auch Videos aus der Luft aufnehmen und unterstützt bis zu 4K 30-Frame-Videoaufnahmen. In einer Kamera sind dynamische und statische Aufnahmefunktionen integriert,
eine weitere Möglichkeit bei Luftaufnahmen.
Energiesparende Nutzlast
Das Rumpfmaterial aller Modelle der Serie besteht aus einer CNC-Luftfahrt-Aluminiumlegierung, die sich durch hohe Leistung, geringes Gewicht und energiesparende Montage auszeichnet und eine ausreichende Ausdauer bietet,
und vergrößert den Flugbereich eines einzelnen Fluges.
Ausreichend 256G Datenspeicher
Die gesamte Serie ist standardmäßig mit 256G Speicherkapazität ausgestattet, und die maximale Speicherkapazität kann auf 512GB erweitert werden, um die Anforderungen von mehreren Flügen und großen Bereichen zu erfüllen.
Alle Einstellungen können mit DJI Pilot in Echtzeit und ohne Landung vorgenommen werden. Mechanische Tasten auf dem Körper macht die Einstellung mehr Komfort vor dem Flug.
Product: SHARE 6100
Product name: Mapping Camera
Description:
- Lens: 40mm x 1
- Pixels: 61MP
- Sensor size: Full Frame (35.7 x 23.8 mm)
- Interface: SkyPort
- Weight: 380g;
- Size: 136 x 76 x 61mm;
- Storage: 256GB;
- Software: Share Data Manager
- Compatibility: M210 RTK, M300 RTK"
6100 series Vergleichen:
6100: DJI Skyport
6100 Pro: DJI SkyPort + J30J Port
6100 X-PORT: DJI SkyPort + J30J Port + 3-axis Gimbal
Serie SHARE 6100
Anzahl der Linsen 1 Stück Material CXC-Aluminiumlegierung
Brennweite 40<mX1 Größe 136x76 x 61 mm
Effektive Pixel 61.0MP(9504*6336) Gewicht < 360 g (Gimble nicht enthalten)
Sensorgröße Vollformat (35,7 mm x 23,8mm) Datenlesung USB3.0Type-C
Objektivwinkel Orthografische Daten Vorverarbeitung SHARE Data Manager
Belichtungsintervall >1,2 s Bildübertragung in Echtzeit PSDK-Unterstützung
Speicher 256 GB Echtzeit-Kinematik Unterstützt
Stromversorgung SkyPort Intelligente Temperaturregelung Unterstützt
Stromversorgung Ein/Aus Auto Ein/Aus OLED N/A
Betriebstemperatur -10°C - 50°C Ein-Tasten-Reset / Reparatur wird unterstützt
Luftfeuchtigkeit 95% Firmware-Upgrade Online-Upgrade
Orthografische Vollbild-Luftbildvermessungslösung
Teilen Sie die Serie 6100
61MP Vollformat-Nadir-Luftbildkamera
Details werden klar dargestellt
Die Share 6100 Serie, das Flaggschiff der professionellen orthografischen Luftbildvermessungskameras, ist mit einem 61 Millionen Pixel Vollformat Exmor R COMS rückseitig beleuchteten Bildsensor ausgestattet,
Ultrahohe Bildqualität, klarere Fotos, reichere Details, Gelände und Landformen werden in der realen Szene dargestellt.
Professionelles UAV-Luftbildobjektiv
Ausgestattet mit einem professionellen 40mm oder 56mm Vermessungs- und Kartierungsobjektiv. Während der Datenerfassung hat das Objektiv einen gleichmäßigen Lichteinfall, das Bild ist scharf, die Ecken des Bildes sind nicht verzerrt,
und das wahre Verhältnis wird genau wiederhergestellt.
3-Achsen-Gimbal
Die Share 6100 X-Port ist standardmäßig mit einem intelligenten dreiachsigen Gimbal ausgestattet, der während des Fluges aus mehreren Winkeln stabil schwenken kann, sowie mit einer integrierten Fernbedienung und einer einfachen Einstellung der Kameraparameter.
Er kann sowohl für 2D-Luftaufnahmen als auch für die Erfassung von 3D-Daten eingesetzt werden.
Mehrere Befestigungsmethoden
Die Standard-SkyPort-Schnittstelle eignet sich für gängige Multirotor-Plattformen wie DJI M300 RTK oder VTOL-Plattformen. Die universelle UAV-Plug-in-Schnittstelle,
die ohne komplizierte Modifikation an eine Vielzahl von UAV-Flugplattformen angepasst werden kann.
Ohne GCPs verwendet
Share verwendet die gleiche kontinuierliche GCP-freie Technologie, passt sich tief an DJI M300 RTK an, zeichnet präzise POS-Daten auf, benötigt keine GCPs und konzentriert sich auf das Fliegen,
und erledigt effizient die Aufgaben der Orthophotodatenerfassung und verbessert die Arbeitseffizienz.
Dynamische und statische Erfassung
Gleichzeitig kann Share 6100X-Port auch Videos aus der Luft aufnehmen und unterstützt bis zu 4K 30-Frame-Videoaufnahmen. In einer Kamera sind dynamische und statische Aufnahmefunktionen integriert,
eine weitere Möglichkeit bei Luftaufnahmen.
Energiesparende Nutzlast
Das Rumpfmaterial aller Modelle der Serie besteht aus einer CNC-Luftfahrt-Aluminiumlegierung, die sich durch hohe Leistung, geringes Gewicht und energiesparende Montage auszeichnet und eine ausreichende Ausdauer bietet,
und vergrößert den Flugbereich eines einzelnen Fluges.
Ausreichend 256G Datenspeicher
Die gesamte Serie ist standardmäßig mit 256G Speicherkapazität ausgestattet, und die maximale Speicherkapazität kann auf 512GB erweitert werden, um die Anforderungen von mehreren Flügen und großen Bereichen zu erfüllen.
Alle Einstellungen können mit DJI Pilot in Echtzeit und ohne Landung vorgenommen werden. Mechanische Tasten auf dem Körper macht die Einstellung mehr Komfort vor dem Flug.
DJI Zenmuse P1
Der neue Standard für Vermessungen aus der Luft
Die Zenmuse P1 umfasst einen Vollformat-Sensor mit austauschbaren Objektiven mit fester Brennweite auf einem auf drei Achsen stabilisierten Gimbal. Sie wurde für Photogrammetrie-Flugeinsätze entwickelt und hebt Effizienz und Genauigkeit auf ein ganz neues Niveau.
Dein Einsteigerwerkzeug für die Luftbild-Photogrammetrie
Außergewöhnliche Effizienz: Die P1 umfasst einen rauscharmen, hochempfindlichen Vollformatsensor, der während des Fluges alle 0,7s ein Foto aufnehmen kann und bei einem einzigen Flug 3 km abdeckt.
Bemerkenswerte Genauigkeit: Ausgestattet mit einem globalen mechanischen Verschluss und dem brandneuen TimeSync 2.0-System, das die Zeit modulübergreifend auf Mikrosekundenebene synchronisiert, ermöglicht es die Zenmuse P1 den Anwendern, zentimetergenaue Daten in Kombination mit der Echtzeit-Positions- und Orientierungskompensationstechnologie zu erfassen.
Robuste Vielseitigkeit: Erstelle 2D-, 3D- und detaillierte Modelle dank des integrierten auf drei Achsen stabilisierten Gimbals, der mit 24/35/50-mm-Objektiven und der Smart Oblique Capture-Funktion ausgestattet werden kann.
Effizienz, um alles abzudecken
45-MP-Vollformatsensor
4,4 μ?m Pixelgröße
Rauscharme, hochempfindliche Bildgebung verlängert die tägliche Betriebszeit
Mach während des Fluges alle 0,7s ein Foto
TimeSync 2.0 richtet die Kamera, den Flugregler, das RTK-Modul und den Gimbal auf Mikrosekundenebene aus
Intelligente Schrägaufnahmen Smart Oblique Capture"
Decke mit der P1 an einem einzigen Arbeitstag 7,5 km2 ab. Erhöhe die Effizienz deiner Schrägaufnahmen mit der intelligenten Schrägaufnahme, bei der sich der Gimbal automatisch dreht, um Fotos in den verschiedenen benötigten Winkeln aufzunehmen. Nur Fotos, die für die Rekonstruktion notwendig sind, werden am Rand des Fluggebiets aufgenommen, wodurch die Effizienz der Nachbearbeitung um 20 % bis 50 % erhöht wird.
Intelligente Datenverwaltung
Missionsergebnisdateien werden automatisch mit dem Missionsnamen und der Missionszeit verknüpft.
Ein zentraler Speicherort für Fotos, GNSS-Daten und TimeStamps.MRK-Dateien.
Die Bild-Metadaten enthalten die kamerainternen und -externen Parameter und den Status von RTK.
Bericht zur Feldarbeit
Überprüfe die Datenqualität unmittelbar nach dem Flug, indem du die Positionsdaten und die Anzahl der aufgenommenen Bilder sowie den RTK-Status und die Positionierungsgenauigkeit überprüfst.
Ein Missionsmodus für jedes Szenario
2D-Orthomosaik-Mission: Generiere Orthomosaik ohne GCPs mit der P1 - perfekt für Einsätze auf mittelgroßen bis großen Flächen.
Flugaufträge mit 3D-Schrägaufnahmen: Erfasse mühelos Schrägaufnahmen aus mehreren Winkeln, die den 3D-Modellierungsanforderungen verschiedenster Branchen entsprechen, wie Stadtplanung und zentimetergenaue Katastervermessungen für 3D-Realitätsmodelle und intelligente Stadtplanung.
Detaillierte Modellierungsaufgaben: Erfasse Bilddaten mit extrem hoher Auflösung von vertikalen und geneigten Oberflächen aus einer sicheren Entfernung, die feine Strukturen und Merkmale originalgetreu nachbilden - für detaillierte Rekonstruktionen, geologische Vermessungen, zum Erhalt von Kulturerbe, für den Wasserbau und vieles mehr.
DJI Mavic 3E Enterprise Worry-Free Plus Combo
DJI Mavic 3 Enterprise Serie: Unglaublich effizient. Ultrakompakt.
Die DJI Mavic 3 Enterprise definiert Industriestandards für kleine kommerzielle Drohnen neu. Mit einem mechanischen Verschluss, einer 56-fachen Zoomkamera und einem RTK-Modul für zentimetergenaue Präzision hebt die DJI Mavic 3E die Effizienz von Einsätzen auf ein neues Niveau.
Highlights:
Kompakt und handlich
4/3 CMOS-Weitwinkelkamera
56× Hybridzoom
45 min max. Flugzeit
DJI O3 Enterprise Übertragung
Zentimetergenaue Positionierung mit RTK
Leistungsstarker Lautsprecher
Kompakt und handlich
Die optimierte und kompakte Mavic 3 Enterprise Serie kann in einer Hand getragen und im Handumdrehen eingesetzt werden. Sie ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Pilotinnen und Piloten perfekt und für lange Einsätze ausgelegt.
Weitwinkel: 4/3 CMOS, 20 MP, Mechanischer Verschluss
Tele: Äquivalente Brennweite 162 mm, 12 MP, 56× Hybridzoom
Erstklassige Kameraleistung
Schnelle Vermessung
Der 4/3 CMOS 20 MP Weitwinkel-Sensor der Mavic 3E verfügt über einen mechanischen Verschluss, um Bewegungsunschärfe zu verhindern, und unterstützt schnelle Intervallaufnahmen von 0,7 Sekunden. Führen Sie Kartierungseinsätze mit außergewöhnlicher Effizienz durch, ohne Passpunkt (Ground Control Point, GCP) zu benötigen.
Verbesserte Leistung bei wenig Licht
Die Weitwinkelkamera der Mavic 3E verfügt über große Pixel mit 3,3 ìm, die zusammen mit dem intelligenten Nachtszenenmodus eine deutlich verbesserte Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen bieten.
Außergewöhnliche Betriebseffizienz
Akkus mit Ausdauer
Mit einer Flugzeit von 45 Minuten können Sie bei jedem Einsatz größere Flächen abdecken und bis zu 2 Quadratkilometer in einem einzigen Flug vermessen.
Max. Flugzeit: 45 min
Vermessungsfläche pro Flug: 2km²
Bildübertragung der nächsten Generation
Die vier Antennen der O3 Enterprise Übertragung ermöglichen stabilere Verbindungen in zahlreichen komplexen Umgebungen.
Omnidirektionale Erkennung für sicheres Fliegen
Ausgestattet mit Weitwinkelobjektiven auf allen Seiten für omnidirektionale Hindernisvermeidung ohne tote Winkel. Kollisionswarnungen und Bremsweg lassen sich je nach Einsatzanforderungen anpassen. [6]
Die verbesserte Rückkehr plant automatisch die optimale Route zurück zum Startpunkt und spart so Strom und Zeit und vermeidet böse Überraschungen.
APAS 5.0 ermöglicht eine automatische Umleitung um Hindernisse herum, sodass Sie unbesorgt fliegen können.
DJI RC Pro Enterprise
Die Fernsteuerung hat einen leuchtstarken Bildschirm mit 1.000 Nit für klare Sicht auch bei direkter Sonneneinstrahlung, ein integriertes Mikrofon für klare Kommunikation und kann in nur 1,5 Stunden mit 65 W Schnellladung aufgeladen werden.
Vollständiges Softwarepaket
DJI Pilot 2: Die neue App für Unternehmenskunden wurde von Grund auf überarbeitete, um Ihnen noch mehr Effizienz und Flugsicherheit zu bieten. Drohnen- und Nutzlaststeuerung können einfach mit einem Klick aufgerufen werden. Die übersichtliche Darstellung von Flug- und Navigationsdetails, zusammen mit der Unterstützung verschiedener Flugrouten, erleichtert die Bedienung deutlich.
DJI Flighthub 2: Die Drohnenverwaltung in der Cloud mit Unterstützung für Live-Anmerkungen und Cloud-Kartierung für nahtlose Boden-zu-Cloud-Synergien. Verwalten Sie Inspektionsvorgänge effizient mit Routenplanung und Einsatzmanagement.
DJI Terra: Kartierungssoftware mit vollem Funktionsumfang für alle Arbeitsphasen, von der Einsatzplanung bis zur Verarbeitung von 2D- und 3D-Modellen.
Datensicherheit:
Lokaler Datenmodus
Alle Gerätedateien mit nur einem Klick löschen
AES-256-Verschlüsselung für Videoübertragung
Cloud-API
Offenes Entwickler-Ökosystem
PSDK: PSDK ist eine einheitliche Schnittstelle, welche die Funktionserweiterung der Mavic 3 Enterprise Serie durch Hardware von Drittanbietern ermöglicht.
MSDK: Mobile SDK 5 vereinfacht die Entwicklung von Apps für die Mavic 3 Enterprise Serie. Mobile SDK 5 ist vollständig Open Source und wird mit Programmierbeispielen, welche die Kernmodule von DJI Pilot 2 abdecken, geliefert.
Cloud-API: Mit den integrierten MQTT-basierten Protokollen von DJI Pilot 2 in der DJI Cloud-API
"H" für Hybrid
Multi-Sensor-Nutzlasten, die der Effizienz von Einsätzen eine ganz neue Bedeutung verleihen. Dank der unvergleichlichen Intelligenz und des integrierten Designs, stehen für eine Reihe von kommerziellen Drohnenanwendungen noch nie dagewesene Luftbildfunktionen zur Verfügung.
Alle benötigten Sensoren in einem Gerät
Nehmen Sie alles auf. Aus der Nähe oder aus der Distanz. In echten lebendigen Farben oder als Wärmebild. Ein integrierter Laserentfernungsmesser (LRF) misst die Entfernung zu einem Objekt in einer Entfernung von bis zu 1.200 m. Eine leistungsstarke, integrierte Nutzlast, welche fortschrittliche intelligente Funktionen für die industriellen Drohnenplattformen von DJI entfesselt.
Multi-Sensor-Nutzlasten
Zoom, Nacht, Weitwinkel, Wärmbild: Sehen Sie das ganze Bild, ohne Details zu verpassen, wo immer Ihr Einsatz stattfindet.
Nahtlose Benutzeroberfläche
Über eine neue integrierte Benutzeroberfläche können Sie schnell zwischen Weitwinkel-, Zoom- und Wärmebildkamera wechseln und eine Vorschau des Zoom-Sichtfelds (FOV) in der Weitwinkel- oder Wärmebildkameraansicht anzeigen.
KI-Stellenüberprüfung
Automatisieren Sie Routineinspektionen und erfassen Sie jedes Mal konsistente Ergebnisse. Die KI erkennt das vorab markierte Objekt und ermöglicht so in regelmäßigen und automatisierten Einsätzen eine konsistente Aufnahme.
Hochauflösendes Rasterfoto
Markieren Sie einen gewünschten Bereich in einer großflächigen Kameraansicht und die Zoomkamera nimmt automatisch eine Bilderserie mit 20 Megapixel pro Bild dieses Bereichs auf. Diese Bilder werden zusammen mit einem Übersichtsbild gespeichert und ermöglichen so eine detailliertere Ansicht.
PinPoint (Präzise Ortung)
Sie können schnell ein sichtbares Objekt markieren und erweiterte Sensorfusions-Algorithmen liefern sofort seine Koordinaten.
Verfolgung
Identifizieren und verfolgen Sie bewegliche Motive wie Personen, Fahrzeuge und Boote mit der Auto-Zoom-Funktion, während Sie kontinuierlich den dynamischen Standort des Motivs erfassen.
Präzise Temperaturmessung
Um Risiken auszuschließen, können Sie die Temperatur eines Standorts oder eines Objekts überwachen, indem Sie einen genauen Temperaturwert aus der Luft ermitteln.
Punktmessung: Markieren Sie einen Punkt, um die Oberflächentemperatur in Echtzeit abzulesen.
Bereichsmessung: Wählen Sie einen Bereich aus, um dessen Tiefst-, Höchst- und Durchschnittstemperatur anzuzeigen.
Intelligente Funktionen
Temperaturalarm: Sie erhalten in DJI Pilot Sofortbenachrichtigungen, falls ein Objekt vorher festgelegte Temperatur-Schwellenwerte überschreitet.
Isotherme: Die Visualisierung eines bestimmten Temperaturbandes hilft dabei das Wesentliche zu erkennen.
Farbpaletten: Die Farben, in denen die Wärmebilddaten abgebildet werden, lassen sich je nach Anforderungen bestimmter Szenarien anpassen.
Verstärkungsmodi: Durch Einstellen der Verstärkungsmodi lässt sich der zu erfassende Temperaturbereich ändern: Bei hoher Verstärkung wird ein kleinerer Temperaturbereich abgedeckt, reagiert aber empfindlicher auf Temperaturunterschiede bei niedriger Verstärkung wird hingegen ein größerer Temperaturbereich abgedeckt.
R-JPEG-Bilder: Die mit der Zenmuse H20T aufgenommenen Bilder werden im R-JPEG-Format mit eingebetteten Temperaturdaten gespeichert. Durch Importieren dieser Bilder in das Wärmebild-Analysetool von DJI lassen sich Temperaturen messen und Parameter wie Emissionsgrad und reflektierte Temperatur anpassen.
Anwendungen:
Brandbekämpfung: Löschen Sie Brände und retten Sie Leben, ohne Personen zu gefährden.
Rettungseinsätze: Schnell reagieren, um vermisste Personen zu orten und so Rettungseinsätze besser zu planen.
Strafverfolgung: Schnell die Lage einschätzen können und entsprechend reagieren - gleichzeitig die Sicherheit von Einsatzkräften und Passanten verbessern.
Inspektionen von Hochspannungsleitungen: Großflächige Netzwerke von Hochspannungsleitungen komfortabel Visualisieren - auch in entlegenen Gebieten.
Öl- und Gasversorgung: Pipelines oder Bohrlöcher inspizieren, ohne dass sich Mitarbeiter an Gefahrenorte begeben müssen.
DJI Mavic 3E Enterprise incl. 2 Years Care Basic
DJI Mavic 3 Enterprise Serie: Unglaublich effizient. Ultrakompakt.
Die DJI Mavic 3 Enterprise definiert Industriestandards für kleine kommerzielle Drohnen neu. Mit einem mechanischen Verschluss, einer 56-fachen Zoomkamera und einem RTK-Modul für zentimetergenaue Präzision hebt die DJI Mavic 3E die Effizienz von Einsätzen auf ein neues Niveau.
Highlights:
Kompakt und handlich
4/3 CMOS-Weitwinkelkamera
56× Hybridzoom
45 min max. Flugzeit
DJI O3 Enterprise Übertragung
Zentimetergenaue Positionierung mit RTK
Leistungsstarker Lautsprecher
Kompakt und handlich
Die optimierte und kompakte Mavic 3 Enterprise Serie kann in einer Hand getragen und im Handumdrehen eingesetzt werden. Sie ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Pilotinnen und Piloten perfekt und für lange Einsätze ausgelegt.
Weitwinkel: 4/3 CMOS, 20 MP, Mechanischer Verschluss
Tele: Äquivalente Brennweite 162 mm, 12 MP, 56× Hybridzoom
Erstklassige Kameraleistung
Schnelle Vermessung
Der 4/3 CMOS 20 MP Weitwinkel-Sensor der Mavic 3E verfügt über einen mechanischen Verschluss, um Bewegungsunschärfe zu verhindern, und unterstützt schnelle Intervallaufnahmen von 0,7 Sekunden. Führen Sie Kartierungseinsätze mit außergewöhnlicher Effizienz durch, ohne Passpunkt (Ground Control Point, GCP) zu benötigen.
Verbesserte Leistung bei wenig Licht
Die Weitwinkelkamera der Mavic 3E verfügt über große Pixel mit 3,3 ìm, die zusammen mit dem intelligenten Nachtszenenmodus eine deutlich verbesserte Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen bieten.
Außergewöhnliche Betriebseffizienz
Akkus mit Ausdauer
Mit einer Flugzeit von 45 Minuten können Sie bei jedem Einsatz größere Flächen abdecken und bis zu 2 Quadratkilometer in einem einzigen Flug vermessen.
Max. Flugzeit: 45 min
Vermessungsfläche pro Flug: 2km²
Bildübertragung der nächsten Generation
Die vier Antennen der O3 Enterprise Übertragung ermöglichen stabilere Verbindungen in zahlreichen komplexen Umgebungen.
Omnidirektionale Erkennung für sicheres Fliegen
Ausgestattet mit Weitwinkelobjektiven auf allen Seiten für omnidirektionale Hindernisvermeidung ohne tote Winkel. Kollisionswarnungen und Bremsweg lassen sich je nach Einsatzanforderungen anpassen. [6]
Die verbesserte Rückkehr plant automatisch die optimale Route zurück zum Startpunkt und spart so Strom und Zeit und vermeidet böse Überraschungen.
APAS 5.0 ermöglicht eine automatische Umleitung um Hindernisse herum, sodass Sie unbesorgt fliegen können.
DJI RC Pro Enterprise
Die Fernsteuerung hat einen leuchtstarken Bildschirm mit 1.000 Nit für klare Sicht auch bei direkter Sonneneinstrahlung, ein integriertes Mikrofon für klare Kommunikation und kann in nur 1,5 Stunden mit 65 W Schnellladung aufgeladen werden.
Vollständiges Softwarepaket
DJI Pilot 2: Die neue App für Unternehmenskunden wurde von Grund auf überarbeitete, um Ihnen noch mehr Effizienz und Flugsicherheit zu bieten. Drohnen- und Nutzlaststeuerung können einfach mit einem Klick aufgerufen werden. Die übersichtliche Darstellung von Flug- und Navigationsdetails, zusammen mit der Unterstützung verschiedener Flugrouten, erleichtert die Bedienung deutlich.
DJI Flighthub 2: Die Drohnenverwaltung in der Cloud mit Unterstützung für Live-Anmerkungen und Cloud-Kartierung für nahtlose Boden-zu-Cloud-Synergien. Verwalten Sie Inspektionsvorgänge effizient mit Routenplanung und Einsatzmanagement.
DJI Terra: Kartierungssoftware mit vollem Funktionsumfang für alle Arbeitsphasen, von der Einsatzplanung bis zur Verarbeitung von 2D- und 3D-Modellen.
Datensicherheit:
Lokaler Datenmodus
Alle Gerätedateien mit nur einem Klick löschen
AES-256-Verschlüsselung für Videoübertragung
Cloud-API
Offenes Entwickler-Ökosystem
PSDK: PSDK ist eine einheitliche Schnittstelle, welche die Funktionserweiterung der Mavic 3 Enterprise Serie durch Hardware von Drittanbietern ermöglicht.
MSDK: Mobile SDK 5 vereinfacht die Entwicklung von Apps für die Mavic 3 Enterprise Serie. Mobile SDK 5 ist vollständig Open Source und wird mit Programmierbeispielen, welche die Kernmodule von DJI Pilot 2 abdecken, geliefert.
Cloud-API: Mit den integrierten MQTT-basierten Protokollen von DJI Pilot 2 in der DJI Cloud-API
DJI Mavic 3 Enterprise inkl. 1 Year Care Basic
DJI Mavic 3 Enterprise Serie: Unglaublich effizient. Ultrakompakt.
Die DJI Mavic 3 Enterprise definiert Industriestandards für kleine kommerzielle Drohnen neu. Mit einem mechanischen Verschluss, einer 56-fachen Zoomkamera und einem RTK-Modul für zentimetergenaue Präzision hebt die DJI Mavic 3E die Effizienz von Einsätzen auf ein neues Niveau.
Highlights:
Kompakt und handlich
4/3 CMOS-Weitwinkelkamera
56× Hybridzoom
45 min max. Flugzeit
DJI O3 Enterprise Übertragung
Zentimetergenaue Positionierung mit RTK
Leistungsstarker Lautsprecher
Kompakt und handlich
Die optimierte und kompakte Mavic 3 Enterprise Serie kann in einer Hand getragen und im Handumdrehen eingesetzt werden. Sie ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Pilotinnen und Piloten perfekt und für lange Einsätze ausgelegt.
Weitwinkel: 4/3 CMOS, 20 MP, Mechanischer Verschluss
Tele: Äquivalente Brennweite 162 mm, 12 MP, 56× Hybridzoom
Erstklassige Kameraleistung
Schnelle Vermessung
Der 4/3 CMOS 20 MP Weitwinkel-Sensor der Mavic 3E verfügt über einen mechanischen Verschluss, um Bewegungsunschärfe zu verhindern, und unterstützt schnelle Intervallaufnahmen von 0,7 Sekunden. Führen Sie Kartierungseinsätze mit außergewöhnlicher Effizienz durch, ohne Passpunkt (Ground Control Point, GCP) zu benötigen.
Verbesserte Leistung bei wenig Licht
Die Weitwinkelkamera der Mavic 3E verfügt über große Pixel mit 3,3 ìm, die zusammen mit dem intelligenten Nachtszenenmodus eine deutlich verbesserte Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen bieten.
Außergewöhnliche Betriebseffizienz
Akkus mit Ausdauer
Mit einer Flugzeit von 45 Minuten können Sie bei jedem Einsatz größere Flächen abdecken und bis zu 2 Quadratkilometer in einem einzigen Flug vermessen.
Max. Flugzeit: 45 min
Vermessungsfläche pro Flug: 2km²
Bildübertragung der nächsten Generation
Die vier Antennen der O3 Enterprise Übertragung ermöglichen stabilere Verbindungen in zahlreichen komplexen Umgebungen.
Omnidirektionale Erkennung für sicheres Fliegen
Ausgestattet mit Weitwinkelobjektiven auf allen Seiten für omnidirektionale Hindernisvermeidung ohne tote Winkel. Kollisionswarnungen und Bremsweg lassen sich je nach Einsatzanforderungen anpassen. [6]
Die verbesserte Rückkehr plant automatisch die optimale Route zurück zum Startpunkt und spart so Strom und Zeit und vermeidet böse Überraschungen.
APAS 5.0 ermöglicht eine automatische Umleitung um Hindernisse herum, sodass Sie unbesorgt fliegen können.
DJI RC Pro Enterprise
Die Fernsteuerung hat einen leuchtstarken Bildschirm mit 1.000 Nit für klare Sicht auch bei direkter Sonneneinstrahlung, ein integriertes Mikrofon für klare Kommunikation und kann in nur 1,5 Stunden mit 65 W Schnellladung aufgeladen werden.
Vollständiges Softwarepaket
DJI Pilot 2: Die neue App für Unternehmenskunden wurde von Grund auf überarbeitete, um Ihnen noch mehr Effizienz und Flugsicherheit zu bieten. Drohnen- und Nutzlaststeuerung können einfach mit einem Klick aufgerufen werden. Die übersichtliche Darstellung von Flug- und Navigationsdetails, zusammen mit der Unterstützung verschiedener Flugrouten, erleichtert die Bedienung deutlich.
DJI Flighthub 2: Die Drohnenverwaltung in der Cloud mit Unterstützung für Live-Anmerkungen und Cloud-Kartierung für nahtlose Boden-zu-Cloud-Synergien. Verwalten Sie Inspektionsvorgänge effizient mit Routenplanung und Einsatzmanagement.
DJI Terra: Kartierungssoftware mit vollem Funktionsumfang für alle Arbeitsphasen, von der Einsatzplanung bis zur Verarbeitung von 2D- und 3D-Modellen.
Datensicherheit:
Lokaler Datenmodus
Alle Gerätedateien mit nur einem Klick löschen
AES-256-Verschlüsselung für Videoübertragung
Cloud-API
Offenes Entwickler-Ökosystem
PSDK: PSDK ist eine einheitliche Schnittstelle, welche die Funktionserweiterung der Mavic 3 Enterprise Serie durch Hardware von Drittanbietern ermöglicht.
MSDK: Mobile SDK 5 vereinfacht die Entwicklung von Apps für die Mavic 3 Enterprise Serie. Mobile SDK 5 ist vollständig Open Source und wird mit Programmierbeispielen, welche die Kernmodule von DJI Pilot 2 abdecken, geliefert.
Cloud-API: Mit den integrierten MQTT-basierten Protokollen von DJI Pilot 2 in der DJI Cloud-API
DJI hat mit der Zenmuse X5 eine neue Kamera/Gimbaleinheit für seinen Quadcopter Inspire 1 vorgestellt. Die Zenmuse X5 hat kein fest verbautes Objektiv, sondern einen Micro-Four-Third-Anschluss für Wechselobjektive. Damit stehen Anwendern des für den professionelleren Bereich gedachten Quadcopters mehr Bildoptionen zur Verfügung als bei Fluggeräten mit fest eingebautem Objektiv.Die Zenmuse X5 ist zunächst mit vier Wechselobjektiven kompatibel: Dem standardmäßig mit der Kamera ausgelieferten DJI MFT 15mm 1/1.7 ASPH von DJI, dem Panasonic Lumix 15mm G Leica DG Summilux f/1.7 ASPH, dem Olympus M.ZUIKO DIGITAL ED 12mm f/2.0 und dem Olympus M.Zuiko 17mm f/1.8. Bei allen Objektiven kann der Pilot während des Fluges den Fokus sowie die Blende einstellen, was für professionelle Aufnahmen eine deutliche Verbesserung gegenüber herkömmlichen Copter-Kameras darstellt, die meist einen Fixfokus aufweisen.
Verlustfreie 4K-Raw-Videos in Spielfilmqualität
Aufnahme mit 4096 x 2160 (24 fps) oder 1920 x 1080 (60 fps)
Durchschnittliche Bitrate 1,7 Gbit/s (maximal 2,4 Gbit/s)
Herausnehmbares 512 GB SSD-Laufwerk
16 MP Fotos
12,8 Blendenstufen Dynamikumfang
DJI Zenmuse X7 (Lens Excluded)
Die DJI Zenmuse X7 Kamera wurde speziell für die High-End Filmproduktion entwickelt und zeichnet sich durch eine atemberaubende Auflösung und Bildqualität aus. Die Kamera verfügt über einen Super 35 Bildsensor sowie einem integriertem 3-Achs Gimbal. In Kombination mit der DJI Inspire 2 oder Matrice 200 Serie liefert die Zenmuse X7 professionelle Luftbild¬aufnahmen der nächsten Generation.
Der 24 MP CMOS-Sensor mit 14 Blendenstufen im Dynamikbereich sorgt für erstaunliche Detailtreue und ermöglicht Aufnahmen sowohl mit 6K Cinema DNG als auch 5,2K Apple ProRes. Des Weiteren unterstützt der Sensor kontinuierliche Serienbildaufnahmen mit 20 FPS im RAW-Format, Standbilder mit 24 MP.
Mit der Zenmuse X7 wird auch das neue DL-Mount eingeführt. Dabei handelt es sich um das weltweit erste Objektiv-Fassungssystem, das einen fliegenden Wechsel zwischen vier verschiedenen Objektiven mit Festbrennweite erlaubt. Das neue DJI Cinema Color System bewahrt präzise Farben, für nahtlose Nachbearbeitungen nach dem Dreh. Diese Innovationen bieten Filmproduzenten bisher nie vorhandene Freiheiten bei Aufnahmen und in der Nachbe¬arbeitung.
Leistung der Superlative
Die Zenmuse X7 verwendet einen Super 35 Sensor. Dies ermöglicht Videoaufnahmen bis 6K und Standbilder mit 24 MP.
DJI DL-Mount
Das Auflagemaß des DL-Mounts beträgt weniger als 17 mm, dies entspricht etwa 1/3 der Größe eines PL-Mounts.
DL-Objektive
DJI bietet für das DL-Fassungssystem vier Objektive mit Festbrennweiten zwischen 16 und 50 mm an.
APPLE PRORES RAW
DJI hat die Autorisierung für das neueste Apple Pro¬Res RAW-Format erhalten. In Kombination mit der Inspire 2, ist die Zenmuse X7 in der Lage, Aufnahmen in 5,2K zu erstellen.
Komplett neues Farbsystem
Für mehr Möglichkeiten in der Nachbearbeitung führt DJI das neue Cinema Color System ein.
Roll-off natürlicher Highlights
Während der Farbkorrektur blassen die Farben simultan mit der Helligkeit aus.
DJI Zenmuse X5S
Ausgestattet mit einem verbesserten Micro 4/3 Sensor, verfügt die Zenmuse X5S über einen Dynamikbereich von 12,8 Blendstufen und einen stark verbesserten Rauschabstand mit besserer Farbempfindlichkeit im Vergleich zur X5R-Kamera. Die X5S-Kamera unterstützt bis zu acht Standard M4/3 Objektive (und Zoom-Objektive) mit einer Brennweite von 9-45 mm (äquivalent zu 18-19 mm auf einer 35 mm Kamera), für maximale kreative Freiheit. Das neue CineCore 2.0 Bildverarbeitungssystem des Inspire 2 ermöglicht der Zenmuse X5S Aufnahmen in 5,2K CinemaDNG und Apple ProRes bei 30 Bildern die Sekunde, sowie Aufnahmen mit H.264 und H.265, bei jeweils 4K/60 beziehungsweise 4K/30, bei bis zu 100 Mbit/s. Kontinuierliche Serienbilder können in DNG bei 20 Bildern die Sekunde mit 20,8 MP aufgenommen werden.
Die Zenmuse X5S wurde konzipiert um mit den rigorosen Anforderungen der High-End Luftbildfotografie Schritt zu halten.
Inspire 2 Luftbildfotografie
Im Vergleich zum Inspire 1, nutzt der Inspire 2 eine neue innovative Struktur, welche das CineCore 2.0 Bildverarbeitungssystem von der Kamera in die Drohne verlagert. Das bedeutet, dass der Sensor und das optische System komplett separat fungieren und ganz einfach durch eine neue Schnellentriegelung in den Inspire 2 eingesetzt werden können. Das Kamerasystem auf diese Weise zu konzipieren, hat den Vorteil, dass der Sensor vor magnetischen Interferenzen durch den Prozessor geschützt ist. Es erlaubt darüber hinaus eine großen Anzahl an Kameras, passend für die entsprechende Szene, in wenigen Sekunden austauschen zu können. Der verbesserte M4/3 Sensor unterstützt austauschbare Objektive und erlaubt der Zenmuse X5S hochauflösende Bilder in unglaublicher Qualität aufzunehmen, wenn dieser mit dem außerordentlichen CineCore 2.0 Bilderverarbeitungssystem genutzt wird.
Verbesserter Micro 4/3-Sensor
Der integrierte Micro 4/3 Sensor wurde komplett überarbeitet, was zu einer signifikanten Verbesserung der Bildqualität führt. Mit einer Pixelgröße von 3,4ìm, nimmt der 20,8 Megapixel Sensor mehr Details auf als je zuvor. Der Sensor verfügt über 12,8 Blendstufen Dynamikumfang und hat einen verbesserten Rauschabstand und Farbempfindlichkeit als der Sensor des X5R, was absolute klare Bilder mit wenig Rauschen erlaubt, selbst in Umgebungen mit schlechten Lichtverhältnissen.
Große Auswahl an kompatiblen Objektiven
Durch den Micro 4/3 Standard, ist die Zenmuse X5S in der Lage bis zu acht verschiedene Objektive* mit Brennweiten von 9-45 mm (äquivalent zu 18-19 mm auf einer 35 mm Kamera) zu verwenden, für maximale kreative Freiheit.
Olympus M.Zuiko 12mm/2.0
Olympus M.Zuiko 17mm/1.8
Olympus M.Zuiko 25mm/1.8
Olympus M.Zuiko 45mm/1.8
Olympus M.Zuiko 9-18mm/4.0-5.6
DJI MFT 15mm/1.7 ASPH
Panasonic Lumix 15mm/1.7
Panasonic Lumix 14-42mm/3.5-5.6 HD
*Auswuchtring wird für manche Objektive benötigt. Mehr kompatible Objektive sind in Zukunft verfügbar.
Videos in bester Hollywood-Qualität
Die Zenmuse X5S nimmt Videos mit einer maximalen Auflösung von 5,2K/30 in CinemaDNG 1 auf, sowie 12bit1, 5.2K 30 fps Apple ProRes 422 HQ undnd 4K 30 fps Apple ProRes 4444 XQ (kein alpha)2. Videos können auch in 4K/60 oder 4K/30 aufgenommen werden, mit H.264 bzw. H.265 und Bitraten von bis zu 100 Mbit/s.
1, 2 Zusätzliche Lizenzen benötigt
Schnelle, effiziente Workflow
Die DJI CINESSD (PCIe3.0 NVMe SSD unterstützt) und ein höchst optimiertes FAT32/exFAT Dateisystem, erlaubt der Zenmuse X5S Aufnahmen direkt durch den DJI CINESSD Station Kartenleser, mit hohen Geschwindigkeiten ohne zusätzliche Software, auf den Computer zu transferieren. Aufnahmen unterstützen darüber hinaus den DIT-Standard.
CinemaDNG oder Apple ProRes Arbeitsprozesse können für die Nachbearbeitung verwendet werden.
Verlustfreie Schnappschüsse und Serienaufnahmen während der Videoaufnahme
Mit der Micro-SD-Karte können 20,8 MP Bilder bei 14 Bildern die Sekunde im JPEG und DNG Format aufgenommen werden. Mit der DJI CINESSD sind sogar kontinuierliche Serienaufnahmen mit 20 Bildern die Sekunde möglich (DNG), bei einer maximalen Auflösung von 20,8 MP. Bilder können ohne Unterbrechung der Videoaufnahmen geschossen werden.
Verbesserte Kamerastabilisierung
Ein hochgradig optimiertes 3-Achsen Gimbal stabilisiert die Zenmuse X5S, ein dedizierter Prozessor und absolut präziser Motor, erlaubt Präzision auf ±0.01°. Anstatt sich auf elektrische Schleifringe zu verlassen, wie es die meisten Gimbals auf dem Markt tun, nutzt die X5S ein einzigartiges mechanisches Design und verborgene Kabel, um eine stabile Datenverbindung und Haltbarkeit zu garantieren. Vibration wird durch drei Kugellager und eine Dämpfungsplatte eliminiert, für nahtlos smoothe Videos. Eine 360° Rotation wird durch rotieren des Gimbal und Gieren der Drohne ermöglicht. Stabile und geschmeidige Aufnahmen1 können bei Aufnahmen mit einem 90 mm2 Objektiv gemacht werden..
1. Äquivalent der Brennweite einer 35 mm Kamera
2. Belichtungszeiten müssen mindestens 1/60 in GPS-Modus betragen
KAMERA- UND FOKUSKONTROLLE ÜBER LANGE DISTANZ
Übernimm die Kontrolle über jede Einstellung der Kamera aus der Ferne, inklusive Fokus, Blende und Format. Direkt aus Deiner DJI GO 4 App. Der DJI Focus ist ebenfalls über die gesamte Weite der Übertragung nutzbar. Mit dem DJI Focus, sind keine weiteren Kabel oder Motoren notwendig und die neueste Lightbridge-Technologie erlaubt eine Übertragung von bis zu 7 km*.
*Ohne Hindernisse und Interferenzen, FCC konform
DJI Zenmuse X5S Gimbal und Kamera (ohne Objektiv)
Ausgestattet mit einem überarbeiteten Micro 4/3 Sensor, hat die Zenmuse X5S einen Dynamikumfang von 12,8 Blenden, einem deutlich verbessertem Rauschverhalten und einer höheren Farbempfindlichkeit, als die Zenmuse X5R. Sie unterstützt bis zu acht Standard-Micro-4/3-Objektive (einschließlich Zoomobjektiven) mit Brennweiten von 9-45mm (entspricht 18-90mm bei einer 35mm-Kamera) und ermöglicht so mehr kreative Flexibilität. Das neue CineCore 2.0 Bildverarbeitungssystem auf dem Inspire 2, ermöglicht es der Zenmuse X5S, 5.2K 30fps CinemaDNG Videos und Apple ProRes Videos, sowie 4K 60fps mit H.264 und 4K 30fps mit H.265 (beide bei 100Mbps) zu erfassen. Ununterbrochene DNG Serienbildaufnahmen, bei 20fps und mit 20.8MP Aufnahmen werden ebenso unterstützt. Die Zenmuse X5S wurde entwickelt, um mit der Klasse der professionellen High-End-Luftbildaufnahmen Schritt zu halten.
Inspire 2 Luftaufnahmen
Im Vergleich zum Inspire 1, nutzt der Inspire 2 eine innovative Struktur, die das Bildverarbeitungssystem CineCore 2.0 von der Kamera trennt und in das Fluggerät integriert. Das bedeutet, dass der Sensor und das optische System abnehmbar und einfach anzuschließen sind, dank eines neu entwickelten Schnellverschlusses. Diese Konstruktion des Kamerasystems schützt den Sensor wirksam vor magnetischen Störungen, die vom Prozessor ausgehen können. Es ermöglicht auch den Anschluss einer Reihe von leichten Kameras, wie sie in verschiedenen Szenen benötigt werden. Der überarbeitete Micro 4/3 Sensor - und die Unterstützung für Wechselobjektive - ermöglicht es der Zenmuse X5S, hochauflösende Bilder von unglaublich hoher Qualität, in Kombination mit dem außergewöhnlichen Bildverarbeitungssystem CineCore 2.0 zu erfassen.
Verbesserter Micro 4/3 Sensor
Der verbaute Micro 4/3 Sensor wurde überarbeitet, was die Bildqualität deutlich verbessert. Mit einer Pixelgröße von 3,4 ìm erfasst dieser 20,8-Megapixel-Sensor mehr Details, als der vorherige Sensor. Er verfügt über 12,8 Blenden Dynamikumfang, sowie über ein besseres Signal-Rauschverhalten und eine hö?here Farbempfindlichkeit, als die X5R, so dass klare und rauscharme Bilder, selbst bei schlechten Lichtverhä?ltnissen entstehen.
Auflistung der kompatiblen Objektiven
Die Zenmuse X5S unterstützt bis zu acht professionelle Objektive* mit Brennweiten von 9-45mm (entspricht 18-90mm bei einer 35mm-Kamera) und bietet so eine kreative Kontrolle über den endgültigen Look einer Aufnahme.
- Olympus M.Zuiko 12mm/2.0
- DJI MFT 15mm/1.7 ASPH
- Olympus M.Zuiko 17mm/1.8
- Panasonic Lumix 15mm/1.7
- Olympus M.Zuiko 25mm/1.8
- Panasonic Lumix 14-42mm/3.5-5.6 HD
- Olympus M.Zuiko 45mm/1.8
- Olympus M.Zuiko 9-18mm/4.0-5.6
*Für einige Objektive wird ein Balancing Ring benötigt. Weitere kompatible Objektive werden demnächst verfügbar sein.
Videos auf Hollywood-Niveau
Mit CineCore 2.0 zeichnet die Zenmuse X5S Videos mit einer maximalen Auflö?sung von 5.2K / 30fps in CinemaDNG 12bit1, 5.2K 30fps Apple ProRes 422 HQ und 4K 30fps Apple ProRes 4444 XQ (keine Alpha)2 auf. Zusä?tzliche Aufnahmeoptionen beinhalten Videos in 4K / 60fps mit H.264 oder Oversampling Videos in 4K / 30fps mit H.264 / H.265, beide mit einer Bitrate von 100Mbps.
2 Zusätzliche Lizenzen erforderlich
Schnelle und effiziente Workfows
Die DJI CINESSD Karte (PCIe3.0 NVMe SSD Unterstützung) und ein hochoptimiertes FAT32 / exFAT Dateisystem, ermöglichen es, Zenmuse X5S Aufnahmen direkt über den DJI CINESSD STATION Kartenleser - ohne zusätzliche Software - auf einen Computer, mit hohen Geschwindigkeiten zu übertragen. Die Aufnahmen unterstützten auch den DIT-Standard. CinemaDNG oder Apple ProRes Workflows können für die Nachbearbeitung verwendet werden.
Verlustfreie In-Video, Single- und Serien Fotoaufnahmen
Allein mit der Micro SD-Karte, können 20.8MP Standbilder mit 14fps im Serien-Modus in JPEG + DNG aufgenommen werden. Mit der DJI CINESSD eröffnet sich bei 20 fps der kontinuierlicher DNG-Derien-Modus, mit einer maximalen Bildauflösung von 20,8 Megapixeln. Unbewegte Objekte können auch während der Videoaufnahme, ohne Unterbrechung aufgenommen werden.
Erweiterte Kamerastabilisierung
Stabilisierung der Zenmuse X5S wird durch einen hochoptimierte 3-Achsen Gimbal mit präziser Motordrehung und einer Regelgenauigkeit von ± 0,01 ° ermöglicht, der von einem dedizierten Prozessor angetrieben wird. Anstatt sich auf elektrische Schleifringe zu verlassen - wie es bei vielen Gimbal üblich ist - verwendet die Zenmuse X5S ein einzigartiges, mechanisch limitiertes Design mit verdeckten Drähten, um eine stabilere Datenübertragung und eine höhere Haltbarkeit zu gewährleisten. Vibrationen werden mit drei Dämpfungsbällen und einer leichten Dämpfungsplatte beseitigt, wodurch nahtlos glatte Videos erzeugt werden.
360 ° Drehungen werden durch Gimbal-Umdrehungen und reibungslose Vertikalbewegungen ermöglicht. Stabile, glatte Videos1 können auch bei Verwendung eines 90mm2 Objektivs aufgenommen werden.
Entspricht Standardbrennweite bei 35mm Kameras 2Die Belichtungszeit muss im GPS-Modus eine 1/60 Sek. Betragen oder länger sein
Langstrecken Kamera- und Fokuskontrolle
Übernehmen Sie die Kontrolle über jede Kamera-Einstellung aus der Ferne, einschließlich Fokus, Blende und Format, direkt in der DJI GO App. Die Präzisionssteuerung erstreckt sich auch auf den Fokus, wobei DJI GO und der optionale DJI Focus die Fokussteuerung über das gesamte Übertragungsspektrum bieten. Die Präzisionssteuerung erstreckt sich auch auf den Fokus, wobei DJI GO und der optionale DJI Focus die Fokussteuerung über das gesamte Übertragungsspektrum bieten. Mit dem DJI Focus sind keine weiteren Kabel und Motoren nötig und dank der neuen Lightbridge Technologie warden alle Signale über eine Rechweite von bis zu 7km gesendet*.
*Ungebremst, frei von Störungen, wenn FCC-konform.
DJI Zenmuse X7 DL 50mm F2.8 LS ASPH Lens (P04)
Cineastischer Anspruch neu definiert
Inspire 2 Kompatibilität5,2K Apple ProRes
Super 35 Sensor14 Blendstufen Dynamikumf.
6K CinemaDNG24 MP Standbilder
Die Zenmuse X7 ist eine Super 35 Kamera mit einem integriertem Gimbal. Die Kamera wurde spezifisch für High-End-Filmproduktionen konzipiert und bietet atemberaubende Auflösung und Bildqualität. Im Zusammenspiel mit der Inspire 2 liefert die X7 professionelle Luftbildaufnahmen der nächsten Generation. Der neue 24 MP CMOS-Sensor verfügt über 14 Blendstufen Dynamikumfang, hält beeindruckende Details fest und bietet CinemaDNG RAW in 6K, sowie Apple ProRes* in 5,2K. Des Weiteren unterstützt der Sensor kontinuierliche Serienbilder im RAW-Format bei 20 fps und Standbilder mit 24 MP.
Die X7 führt das neue DL-Mount ein, das weltweit erste Objektivfassungssysstem, welches einen fliegenden Wechsel zwischen vier verfügbaren Objektiven mit Festbrennweite erlaubt. Das neue DJI Cinema Color System bewahrt präzise Farben, für nahtlose Nachbearbeitung nach dem Dreh. Die neuesten Innovationen bieten Filmproduktionen bisher nie dagewesene Freiheiten bei Aufnahmen und in der Nachbearbeitung.
Leistung der Superlative
Die X7 nutzt einen Super 35 Sensor und die hohen Auslesegeschwindigkeiten unterstützen eine RAW-Ausgabe bei 6K/30 fps, sowie 3,9K/59,94 fps. Die Pixelgröße erreicht 3,91 µm , während die diagonale Länge des Sensors während der Aufnahme 26,6 mm beträgt. Ein Sensor dieser Größe bietet eine höhere Lichtempfindlichkeit und ganze 14 Blendstufen Dynamikumfang, was ein großer Sprung nach vorn von den 12,8 Blendstufen der Zenmuse X5S ist.
Der SNR der X7 beträgt darüber hinaus 46 db, 8 db mehr als bei der X5S, während der Tonwertumfang 9,41 bits erreicht. All diese Eigenschaften bieten beinahe unbegrenzte kreative Möglichkeiten für bessere Workflows in den fordernsten Situationen am Set.
Sensor: S35
6K CinemaDNG
14 Blendstufen Dynamikumfang
DJI DL-Mount
Dank neuer FSI-Cu-Technologie, sind die Sensorverbindungen der X7 dünner und erlauben, dass über einen größeren Auftreffwinkel mehr Licht an den Sensorbereich gelangt, was für eine verbesserte Photosensibilität sorgt. Dies erlaubt eine kompaktere Objektivfassung mit dem Sensor zu verwenden, während die exzellente Bildqualität beibehalten wird.
Das Auflagemaß des DL-Mounts (DL-Objektivfassung) beträgt weniger als 17 mm, etwa 1/3 der Größe eines PL-Mounts. Solch eine kompakte Objektivfassung bedeutet, dass die X7 samt Objektiv lediglich 630 g wiegt. Die Inspire 2 und die X7 in Kombination wiegen lediglich 4 kg und sind in der Lage fordernste Aufnahmen zu meistern, für die gewöhnlich schweres Gerät im Bereich um die 40 kg benötigt wird.
Durchmesser: 58 mm
Auflagemaß: 16.84 mm
Gewicht: 449g
DL-Objektive
DJI bietet vier Objekte mit Festbrennweite für das DL-Fassungssystem, verfügbar mit Brennweiten von 16-50 mm und einer Auflösung von bis zu 8K. Die vier Objektive bestehen aus Karbonfaser und wurden durch ein weltweit führendes Team im Bereich Optik konzipiert. Für die Herstellung der Objektive wurde fortschrittlichste Technik verwendet, die eigens für den High-End-Bildsensor der X7 konzipiert wurde.
Apple ProRes RAW
DJI hat die Autorisierung für das neueste Apple ProRes RAW erhalten. In Kombination mit der Inspire 2, ist die Zenmuse X7 in der Lage in 6K 14-bit Apple ProRes RAW bei 23,976 fps aufzunehmen.
Kreative Flexibilität
Um das volle Potential der X7 zu entfalten, wurde das CineCore Bildverarbeitungssystem der Inspire 2 auf CineCore 2.1 aktualisiert. Das neue System ist in der Lage in 6K/30fps CinemaDNG und 5,2K/30fps Apple ProRes aufzunehmen, was noch mehr kreative Optionen in der Nachbearbeitung ermöglicht.
CineCore 2.1 verfügt nun über einen brandneuen EI-Modus, welcher in der Lage ist Aufnahmen in unterschiedlicher Sensitivität und in hoher Qualität aufzunehmen. Darüber hinaus reduziert das verbesserte Bildverarbeitungssystem Artefakte und Rauschen, erhält mehr Details und verfügt über ein verbessertes System zur Korrektur von Schwarzwerten.
Nebst verbessertem Bildverarbeitungssystem bietet CineCore 2.1 ein neues Farbsystem, um noch mehr kreative Flexibilität in der Nachbearbeitung zu ermöglichen.
Komplett neues Farbsystem
Um die weitreichenden Möglichkeiten der professionellen Bildsysteme von DJI vollständig zu entfalten und mehr Raum für die Nachbearbeitung bei Filmproduktionen zu ermöglichen, ist DJI sehr stolz unser neues DJI Cinema Color System einzuführen.
Das neue Farbsystem besteht aus einer neuer D-Log Kurve und einem D-Gamut RGB Farbraum. D-Log ist in der Lage 15 Blendstufen Dynamikumfang zu kodieren, sprich 2 Stufen mehr als die Zenmuse X5S. Selbst unter schlechten Lichtbedingungen kann die X7 beeindruckende Details in Schatten und Highlights bewahren, für mehr Freiraum in der Nachbearbeitung.
D-Gamut deckt den gesamten DCI-P3 Farbraum ab, welcher häufig in Filmproduktionen zum Einsatz kommen. Spezifisch für Luftbildaufnahmen zugeschnitten, bietet D-Gamut eine bessere Abdeckung von Grüntönen.
Darüber hinaus bietet D-Gamut eine optimierte Anpassung von Hauttönen, indem die Farbtöne in die passende Chromatizität gerückt werden. Durch die Anwendung von 3D-Lut in der Farbkorrektur können Hauttöne sanft angepasst werden, selbst bei großen Unterschieden in der Belichtung. Bei der Konzeption von D-Gamut haben wir besonders die manuelle Farbkorrektur bedacht. Es wird automatisch verhindert, dass Farbtöne ins Gelbe tendieren, wenn ohne 3D-LUT oder Farbmanagement gearbeitet wird.
Wir arbeiten mit mehreren professionellen Herstellern von Nachbearbeitungssoftware zusammen, um D-Log und D-Gamut in ihre Software zu integrieren. Das Ziel ist die schnellstmögliche universelle Kompatibilität mit allen häufig genutzten Workflows.
1.399,00 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...