Die neue DJI M30 series und das DJI Dock
Bahnbrechende Leistung unter 4kg
Umfassende Funktionalität
Kompaktes Produktdesign
Ein ausgewogenes Verhältnis von Leistung und Nutzlast sorgt für höchste Betriebseffizienz:


Sicher und zuverlässig
Mit der Schutzart IP55 kann die M30 Serie problemlos mit widrigen Wetterbedingungen und Temperaturen von -20° C~+50° C umgehen.
Dual-Vision- und ToF-Sensoren sind an allen sechs Seiten des Flugzeugs angebracht und sorgen für die Sicherheit des Flugzeugs und Ihrer Mission. Der integrierte ADS-B-Empfänger warnt Sie rechtzeitig vor ankommenden Flugzeugen in der Nähe.
Verbesserte Übertragung
Vier eingebaute Antennen unterstützen OcuSync 3 Enterprise, das eine Dreikanal-Videoübertragung mit 1080p und einen nahtlosen Wechsel zwischen den Eingangssignalen ermöglicht, selbst in komplexen Umgebungen. Erweitern Sie Ihre Verbindung mit dem DJI Cellular Module, einem optionalen 4G-Dongle, der eine stabile Videoübertragung in verdeckten oder abgelegenen Arbeitsumgebungen unterstützt.
+ Kontaktieren Sie uns für die zukünftige Epotronic 4G/5G Datenübertragung der M30 Nutzlasten. +

Die Matrice 30 Serie (M30 oder M30T) wird mit einem DJI RC Plus, einer BS30 Intelligent Battery Station und dem Transportkoffer, aber ohne Akkus geliefert.


Batterien, Ladestaion und Zubehör
Intelligente Batteriestation
BS30 Eine intelligente, tragbare Lösung mit mehreren Lademodi, die Ihren Einsatzanforderungen gerecht wird. Sie kann vier Paar TB30 Intelligent Flight Akkus und ein Paar RC Plus Akkus aufladen, wobei ein Paar in nur 30 Minuten von 20-90% aufgeladen werden kann.
Intelligente Flugbatterie
TB30 Jede Batterie unterstützt die Selbsterwärmung in kalten Umgebungen, Hot-Swapping für schnelles Umrüsten und 400 Ladezyklen10 für erhöhte Betriebseffizienz.
DJI-Cellular-Modul4
Bietet eine 4G-basierte Übertragungsverbindung zwischen der Drohne und der Fernsteuerung und ermöglicht gleichzeitig eine Internetverbindung für die Fernsteuerung.
DJI Pilot 2 - die neue App
Eine überarbeitete Enterprise-Flugschnittstelle, die die Effizienz der Piloten und die Flugsicherheit verbessern soll. Neu gestaltete Benutzeroberfläche Die Steuerung der Drohne und der Nutzlast lässt sich mit einem Fingertipp erreichen. Die übersichtliche Darstellung von Flugdetails und Navigationsinformationen verbessert das Benutzererlebnis und die Flugeffizienz. Ergonomisches Design für Sicherheit und Effizienz Pilot 2 arbeitet nahtlos mit dem DJI RC Plus zusammen. Bildschirmseitige und anpassbare Tasten sind alle in Reichweite und ermöglichen eine schnelle Bedienung, wie z. B. das Anpassen von Kameraansichten und das Ablegen von PinPoints.


FlightHub2
Synergie zwischen Boden und Cloud
Meistern Sie Ihre Einsatzumgebung
FlightHub 2 bietet eine 2,5D-Basiskarte für schnelle Geländeerkennung, One-Tap-Panorama-Synchronisation für schnelle Standortübersichten und Cloud Mapping für schnelle Kartierung in RGB oder Infrarot.
Live-Streaming von Einsätzen
Verbinden Sie mehrere Benutzer gleichzeitig mit einem oder mehreren Drohneneinsätzen und halten Sie Ihre Teams dank Livestreaming mit niedriger Latenz und hoher Auflösung über die neuesten Entwicklungen auf dem Laufenden.
Live-Anmerkungen
Markieren Sie Objekte oder Bereiche von Interesse für ein effizientes Missionsmanagement und die Verteilung von Ressourcen. Die Anmerkungen sind für Bodenteams, Piloten oder jedes andere Teammitglied sichtbar, um eine rechtzeitige Projektabstimmung und Aufgabenverteilung zu ermöglichen.
Optimierte Teamkommunikation
Synchronisieren Sie wertvolle Informationen wie die Position des Teams, den Drohnenstatus, Missionsdetails und vieles mehr in Echtzeit und über verschiedene Gerätetypen hinweg, um die Zusammenarbeit im Team so einfach wie nie zuvor zu gestalten.

Bei Tag oder Nacht, Regen und Schnee: DJI Docks sind so gebaut, dass sie den Elementen trotzen, um eine höchstmögliche Einsatzbereitschaft zu gewährleisten..
IP55: Schutz vor Eindringen; Betriebstemperatur: -35° C - 50° C; Überspannungsschutz: 40 kA; Backup-Batterie 5 h; Aktive Temperaturkontrolle: Für schnelles Aufladen und Drohnensicherheit; alle 6 Monate Wartungsintervall.
Nonstop-Einsätze (mit 2 Docks im parallelen Einsatz)
Die Docking-Version der M30-Serie ist ein Flaggschiff mit einer maximalen Windbeständigkeit von 15 m/s 6, Schutzart IP55 und arbeitet dank der TEC-Klimatisierung in einem Temperaturbereich von -30℃ bis 50℃.
Weiträumige Abdeckung
Voll aufgeladen fliegt die M30 40 Minuten und kann Einsätze und Inspektionen bis zu 7 km
vom Dock aus durchführen.
Zieldetails auf Tastendruck
Die Docking-Version der M30-Serie integriert Weitwinkel-, Zoom- und Wärmebildkameras (nur M30T) mit einem Laserentfernungsmesser, die zusammen die Luftbilddaten erfassen können, die Sie brauchen, wenn Sie sie brauchen.
DJI Docks wiegen weniger als 100 kg und haben eine Grundfläche von > 1 Quadratmeter. Die Einrichtung erfordert Bodenbefestigung, Zugang zu Strom, Internet und über die DJI RC Plus-Fernsteuerung schnell konfiguriert werden.
>


Clever transportiert
Kühlt die Matrice 30 und lässt sich wegen des geringen Gewichtes auf einen Pick-up laden.

TECHNISCHE DATEN
M30 und M30T
Dimensions
(unfolded, excl. propellers)- 470×585×215 mm (L×W×H)
Dimensions (folded)
- 365×215×195 mm (L×W×H)
Diagonal Wheelbase
- 668 mm
Weight (incl. two batteries)
- 3770 ± 10 g
Max Takeoff Weight
- 4000 g
Operation Frequency[1]
- 2.4000-2.4835 GHz; 5.725-5.850 GHz
Transmitter Power (EIRP)
- 2.4 GHz: <33 dBm (FCC); <20 dBm (CE/SRRC/MIC)
5.8 GHz: <33 dBm (FCC/SRRC); <14 dBm (CE)
Hovering Accuracy
(windless or breezy)- Vertical: ±0.1 m (Vision System enabled); ±0.5 m (N-mode with GPS); ±0.1 m (RTK)
Horizontal: ±0.3 m (Vision System enabled); ±1.5 m (N-mode with GPS); ±0.1 m (RTK)
RTK Positioning Accuracy
(fixed RTK enabled)- 1 cm+1 ppm (horizontal)
1.5 cm+1 ppm (vertical)
Max Angular Velocity
- Pitch: 150°/sec.; Yaw: 100°/sec.
Max Tilt Angle
- 35° (N-mode and Forward Vision System enabled: 25°)
Max Ascent/Descent Speed
- 6 m/s, 5 m/s
Max Tilt Descent Speed
- 7 m/s
Max Horizontal Speed
- 23 m/s
Max Service Ceiling Above Sea Level (without other payload)
- 5,000 m (with 1671 propellers)
7,000 m (with 1676 propellers)
Max Wind Resistance
- 15 m/s
12 m/s during taking off and landing
Max Hover Time [2]
- 36 min
Max Flight Time[2]
- 41 min
Motor Model
- 3511
Propeller Model
- 1671
1676 High Altitude (not included)
Ingress Protection Rating[3]
- IP55
GNSS
- GPS+Galileo+BeiDou+GLONASS(GLONASS is supported only when RTK module is enabled)
Operating Temperature
- -20° to 50° C (-4° to 122° F)
Gimbal
Angular Vibration Range
- ±0.01°
Controllable Range
- Pan: ±90°
Tilt: -120° to +45°
Mechanical Range
- Pan: ±105°
Tilt: -135° to +60°
Roll: ±45°
Zoom Camera
Sensor
- 1/2" CMOS, Effective pixels: 48M
Lens
- Focal length: 21-75 mm (equivalent: 113-405 mm)
Aperture: f/2.8-f/4.2
Focus: 5 m to ∞
Wide Camera
Sensor
- 1/2" CMOS, Effective pixels: 12M
Lens
- DFOV: 84°
Focal length: 4.5 mm (equivalent: 24 mm)
Aperture: f/2.8
Focus: 1 m to ∞
Thermal Camera
Thermal Imager
- Uncooled VOx Microbolometer
Lens
- DFOV: 64°
Focal length: 9.1 mm (equivalent: 40 mm)
Aperture: f/1.0
Focus: 5 m to ∞
Infrared Temperature Measurement Accuracy[4]
- ±2°C or ±2% (using the larger value)
FPV Camera
Resolution
- 1920×1080
DFOV
- 161°
Frame Rate
- 30 fps
Laser Module
Wavelength
- 905 nm
Max Laser Power
- 3.5 mW
Single Pulse Width
- 6 ns
Measurement Accuracy
- ± (0.2 m + D×0.15%)D is the distance to a vertical surface
Measuring Range
- 3-1,200 m (0.5×12 m vertical surface with 20% reflectivity)
Vision Systems
Obstacle Sensing Range
- Forward: 0.6-38 m
Upward/Downward/Backward/Sideward: 0.5-33 m
FOV
- 65° (H), 50° (V)
Operating Environment
- Surfaces with clear patterns and adequate lighting (> 15 lux)
Infrared Sensing Systems
Obstacle Sensing Range
- 0.1 to 10 m
FOV
- 30°
Operating Environment
- Large, diffuse, and reflective obstacles (reflectivity >10%)
TB30 Intelligent Flight Battery
Capacity
- 5880 mAh
Voltage
- 26.1 V
Battery Type
- LiPo 6S
Energy
- 131.6 Wh
Net Weight
- Approx. 685 g
Operating Temperature
- -20° to 50° C (-4° to 122° F)
Storage Temperature
- 20° to 30° C (68° to 86° F)
Charging Temperature
- -20° to 40° C (-4° to 104° F)(When the temperature is lower than 10° C (50° F), the self-heating function will be automatically enabled. Charging in a low temperature may shorten the lifetime of the battery)
Chemical System
- LiNiMnCoO2
Auxiliary Lights
Effective Illumination Distance
- 5 m
Illumination Type
- 60 Hz, solid glow
Remote Controller
Screen
- 7.02 inch LCD touchscreen, with a resolution of 1920×1200 pixels, and high brightness of 1200 cd/m2
Internal Battery
- Type: Li-ion (6500 mAh @ 7.2 V)
Charge Type: Supports battery station or USB-C charger maximum rated power 65W (max voltage of 20V)
Charge Time: 2 hours
Chemical System: LiNiCoAIO2
External Battery(WB37 Intelligent Battery)
- Capacity: 4920 mAh
Voltage: 7.6 V
Battery Type: Li-ion
Energy: 37.39 Wh
Chemical System: LiCoO2
Operating Time[5]
- Internal Battery: Approx. 3 hours 18 minInternal Battery + External Battery: Approx. 6 hours
Ingress Protection Rating[3]
- IP54
GNSS
- GPS+Galileo+BeiDou
Operating Temperature
- -20° to 50° C (-4° to 122° F)
O3 Enterprise
Operating Frequency[1]
- 2.4000-2.4835 GHz, 5.725-5.850 GHz
Max Transmission Distance (unobstructed, free of interference)
- 2.4000-2.4835 GHz: 15 km (FCC); 8 km (CE/SRRC/MIC)
Max Transmission Distance (with interference)
- Strong Interference (urban landscape, limited line of sight, many competing signals): 1.5-3 km (FCC/CE/SRRC/MIC)
Medium Interference (suburban landscape, open line of sight, some competing signals): 3-9 km (FCC); 3-6 km (CE/SRRC/ MIC)
Weak Interference (open landscape abundant line of sight, few competing signals): 9-15 km (FCC); 6-8 km (CE/ SRRC/MIC)
Transmitter Power (EIRP)
- 2.4 GHz: <33 dBm (FCC); <20 dBm (CE/ SRRC/MIC)
5.8 GHz: <33 dBm (FCC); <14 dBm (CE); <23 dBm (SRRC)
Wi-Fi
Protocol
- Wi-Fi 6
Operating Frequency[1]
- 2.4000-2.4835 GHz; 5.150-5.250 GHz; 5.725-5.850 GHz
Transmitter Power (EIRP)
- 2.4 GHz: <26 dBm (FCC); <20 dBm (CE/ SRRC/MIC)
5.1 GHz: <26 dBm (FCC); <23 dBm (CE/ SRRC/MIC)
5.8 GHz: <26 dBm (FCC/SRRC); <14 dBm(CE)
Bluetooth
Protocol
- Bluetooth 5.1
Operating Frequency
- 2.4000-2.4835 GHz
Transmitter Power (EIRP)
- <10 dBm
BS30 Intelligent Battery Station
Dimensions
- 353×267×148 mm
Net Weight
- 3.95 kg
Compatible Battery Type
- TB30 Intelligent Flight Battery
WB37 Intelligent Battery
Input
- 100-240 VAC, 50/60 Hz
Output
- TB30 Battery Port: 26.1 V, 8.9 A (supported up to two outputs simultaneously)
WB37 Intelligent Battery: 8.7 V, 6 A
Output Power
- 525 W
USB-C port
- Max. output power of 65 W
USB-A port
- Max. output power of 10 W (5 V, 2 A)
Power Consumption (when not charging battery)
- < 8 W
Output Power (when warming up battery)
- Approx. 30 W
Operating Temperature
- -20° to 40° C (-4° to 104° F)
Ingress Protection Rating[3]
- IP55 (with the cover closed properly)
Charging Time[6]
- Approx. 30 min (charging two TB30 batteries from 20%-90%)
Approx. 50 min (charging two TB30 batteries from 0%-100%)
Protection Features
- Anti-Backflow Protection
Short Circuit Protection
Over Voltage Protection
Over Current Protection
Temperature Protection
Other
Footnotes
- [1] 5.8 and 5.1GHz frequencies are prohibited in some countries. In some countries, the 5.1GHz frequency is only allowed for use indoors.
[2] The maximum flight time and the hover time were tested in a lab environment and is for reference only.
[3] This protection rating is not permanent and may reduce over time after long-term use.
[4] Infrared temperature measurement accuracy was tested in a lab environment and is for reference only.
[5] The maximum operating time was tested in a lab environment and is for reference only.
[6] The charging time was tested in a lab environment at room temperature. The value provided should be used for reference only.