Z-CAM


Z CAM is a camera brand created by a team of innovative and creative people dedicated to develop high performance, state of the art imaging products and solutions. In 2015, the team launched Z CAM E1, the world's smallest 4K, MFT interchangeable lens mount camera. Upon the successful market dominance of the Z CAM E2, a series of Flagship cinema cameras were also created: Z CAM E2-S6 (Super 35mm 6K), Z CAM E2-F6 (Full Frame 6K), and the Z CAM E2-F8 (Full Frame 8K) during Q4 2019. A number of top commercials, documentaries, TV series and feature films around the world have been shot on Z CAM E2. There is also an increasing trend of innovative applications leveraging on the unique capabilities and form factor of Z CAM E2, including but not limited to volumetric and underwater capture. Z CAM is committed to develop more innovative products while expanding the market coverage worldwide. Seeing is believing!


Main Products

Z-CAM E2 Camera
770064
Das modulare Cinema-Talent   Die Z CAM E2 ist nicht einfach eine andere MFT-Kamera, sondern ein kleiner Pionier in Cinema-Qualität! Die kleine Größe entstand aus der Idee heraus, jedem Filmschaffenden ein Werkzeug zu liefern, welches sich an den jeweiligen Bedarf anpasst, ohne Abstriche an Qualität und Möglichkeiten zu liefern. Erschaffen Sie Ihr Setup, Ihre Komfort-Zone und ihren Workflow!   Klein aber stark Die Z CAM E2 ist mit ihren kompakten Maßen von 91,2mm x 99,2mm x 89,1mm wahrscheinlich die kleinste Cinema-Kamera auf dem Markt und muss sich nicht vor den Großen verstecken! Der kleine Aluwürfel weiß vor allem durch innere Werte zu begeistern. Auflösung in 4k (UHD und DCI) mit 10Bit Interne Aufnahme in ProRes 422, H.264, H.265 und bald auch im hauseigenen ZRaw-Format Aufnahmemodi mit 24/50/60 oder in Slowmotion 120fps in 4k in 10-Bit und in 2:4:1 sogar mit bis zu 160fps MFT-Sensor und MFT-Anschluss HDMI-Ausgang zur externen Aufnahme oder zur Verbindung eines Monitors Dynamikumfang von 13 Stops (16 Stops im "Wide-Dynamic-Range"-Modus) Verschiedene Farbprofile (sRGB, Flat und ZLOG) erlauben professionelles Colorgrading mit dem Z-Color-Plugin in den Programmen Ihrer Wahl (DaVinci, Premiere und Final Cut) oder das Abgleichen mit anderen Kameras   Modular und verbindungsstark Die Z CAM E2 ist Ihr Arbeitsgerät, Ihr Pinsel, Ihre Leinwand und dementsprechend ist sie auch designed. Dem Trend trotzend, immer weniger Möglichkeiten und Konnektivität zu leisten, wurde hier auf die Wünsche von Kreativen aller Lager gehört und die Kamera so gestaltet, dass Sie jedem Anspruch gerecht wird. Mehrere 1/8 Zoll Gewinde erlauben jegliches Setup zur Optimierung ihrer Ergonomie, Erweiterungen wie Mikrofone oder Monitore oder Setups, die Sie sich bisher nicht mal vorstellen konnten. Auch von den Anschlüssen ist sie ein kleiner Tausendsassa! MFT-Mount (großes Ökosystem mit über 90 erhältlichen Objektiven) USB 3.0 Type C für Datei-Transfer und Direktaufnahme auf externe SSD-Platten SONY NPFS-Akku WLAN Verbindung zur Steuerung via iOS-App und Android COM DB-9 connector, mit Unterstützung von RS-232 2.5 mm (Sony LANC kompatibel) HDMI-Ausgang zur externen Aufnahme oder zur Verbindung eines Monitors in bis zu 60fps I/O 10-pin LEMO Port Sync (benötigt separat erhältliches Sync-Kabel) Audio-Input: 3,5 mm Stereo-Klinke für aktive Videomikrofone oder über XLR zu LEMO-Adapter Streaming über WLAN oder LAN via Z CAM-Software   Kleiner Mount - Große Auswahl Die Z CAM E2 setzt auf den MFT-Mount - nicht nur wegen der Wahl des Sensors, sondern auch der großen Auswahl an Objektiven. Mit über 100 Objektiven verschiedenster Herstellern ist für jeden etwas dabei und sollte das nicht ausreichen oder Sie schon andere Objektive aus z. B. dem EF-Ökosystem besitzen, so lassen sich diese relativ gut via Speedbooster adaptieren.  
€2,499.00*
Z-CAM E2-M4
770163
Bewährte Technik im neuen Gewand Mit der E2-M4 bringt Z CAM das Beste aus der beliebten E2 in das Gehäuse der Flagship-Serie! Alle Video-Modi wie 4K mit 120fps bzw. 4K 2:4:1 mit 160fps in 10 Bit, interne Aufnahme in ProRes RAW bis 60fps in 10 Bit sowie die externe Aufnahme mithilfe des Atomos Ninja V in 4K ProRes RAW.   Immer noch klein, aber erwachsen! Der neue Adapter-Mount der Flagship-Serie erlaubt es die Z CAM mit einem separaten elektronischen ND-Modul zu betreiben oder den vorinstallierten MFT-Mount durch wahlweise einen PL oder EF-Mount zu ersetzen. Trotz dieser Neuerung wächst die Kamera nur um 10mm mehr in der Tiefe an, aber erlaubt Ihnen dadurch Flexibilität die bis dato noch nicht gegeben war. Kurz: die E2-M4 ist unter der Haube eine E2 mit den physischen Vorteilen der großen Brüder!   Bewährtes Design Die Flagship-Serie überzeugt auch weiterhin durch Modularität und Bildgewalt in einem kleinen Alu-Würfel. MFT-Sensor mit MFT-Mount Interne Aufnahme auf CFast USB 3.0 Type C für Datei-Transfer und Direktaufnahme auf externe SSD-Platten SONY NPF-Akku WLAN Verbindung zur Steuerung via iOS-App und Android 2.5 mm (Sony LANC kompatibel) HDMI-Ausgang zur externen Aufnahme oder zur Verbindung eines Monitors in bis zu 60fps I/O 10-pin LEMO Port Sync (benötigt separat erhältliches Sync-Kabel) Audio-Input: 3,5 mm Stereo-Klinke für aktive Videomikrofone oder über XLR zu LEMO-Adapter Streaming über WLAN oder LAN via Z CAM-Software
€2,199.00*
Z-CAM E2-F6 Camera (EF Mount)
770316
E2-F6 - Der Cinema-Allrounder Vollformat in 6k bis 50/60fps in 10 Bit ProRes sowie in 4K 120fps (variable Framerate) machen die E2-F6 zum wahren Tausendsassa unter den E2-Flagship-Modellen. Mit 15-Stops bietet die E2-S6 den höchsten Dynamik-Umfang aller Z Cam-Kameras.   Echte 6K-Auflösung ohne Kompromisse! Die E2-F6 ist eine der wenigen Kameras auf dem Markt, die den Vollformat-Sensor klug ausnutzen kann. Mit 6k im Open-Gate-Modus schafft die E2-S6 sogar einen vollständigen Sensor-Readout und ermöglicht dem Filmer das Footage in Post auf das gewünschte Format zurechtzuschneiden. In den gecropten Modi stellt sie aber dennoch 6k UHD (bis 48fps) sowie DCI (2:4:1 bis 60fps) zur Verfügung und beherrscht verschiedene Modi in ProRes, H.265 sowie Z Raw, das RAW-Format von Z Cam!   Viel Sensor - Viele Möglichkeiten Die Flagship-Serie überzeugt auch weiterhin durch Modularität und Bildgewalt in einem kleinen Alu-Würfel.   Vollformatsensor wahlweise mit EF oder PL-Mount Interne Aufnahme auf CFast USB 3.0 Type C für Datei-Transfer und Direktaufnahme auf externe SSD-Platten SONY NPF-Akku WLAN Verbindung zur Steuerung via iOS-App und Android 2.5 mm (Sony LANC kompatibel) HDMI-Ausgang zur externen Aufnahme oder zur Verbindung eines Monitors in bis zu 60fps I/O 10-pin LEMO Port Sync (benötigt separat erhältliches Sync-Kabel) Audio-Input: 3,5 mm Stereo-Klinke für aktive Videomikrofone oder über XLR zu LEMO-Adapter Streaming über WLAN oder LAN via Z CAM-Software
€4,599.00*
Z-CAM E2-S6 Camera (EF Mount)
770217
Mit einem Super-35mm-Sensor und 6K in 10 Bit geht Z Cam den nächsten Schritt der Kamera-Evolution. 14-Stops Dynamikumfang, Z Raw, ProRes und die Wahl zwischen EF- und PL-Mount lassen keine Wünsche offen!   Kompakt und stark Mit dem Sensor-Liebling der Film-Industrie Super-35mm feiert Z Cam mit der E2-S6 seinen Einstand in die E2-Flagship-Serie. Kompromisslose 6K-Auflösung bis Open-Gate erlauben viel Freiraum im Post-Prozess aber auch die regulären 6K/4K-Auflösungen funktionieren ohne Abstriche in 10 Bit bis 50/60fps (je nach Modus) sowie ProRes, Z Raw und H.265-Codec. Keine Sorge, denn auf den berühmten Variablen-Frame-Modus muss man auch nicht verzichten und so bietet die E2-S6 4K bis 100fps (4096x1728, 2:4:1)   Bewährtes Design Die Flagship-Serie überzeugt auch weiterhin durch Modularität und Bildgewalt in einem kleinen Alu-Würfel. Super-35mm Sensor wahlweise mit EF, PL oder MFT-Mount Interne Aufnahme auf CFast USB 3.0 Type C für Datei-Transfer und Direktaufnahme auf externe SSD-Platten SONY NPF-Akku WLAN Verbindung zur Steuerung via iOS-App und Android 2.5 mm (Sony LANC kompatibel) HDMI-Ausgang zur externen Aufnahme oder zur Verbindung eines Monitors in bis zu 60fps I/O 10-pin LEMO Port Sync (benötigt separat erhältliches Sync-Kabel) Audio-Input: 3,5 mm Stereo-Klinke für aktive Videomikrofone oder über XLR zu LEMO-Adapter Streaming über WLAN oder LAN via Z CAM-Software
€2,999.00*
Z-CAM E2-F8 Camera (EF Mount)
770415
Vollformat 8K - ohne Kompromisse Wer dachte, die E2 geht über viele physikalische Grenzen hinaus, der hatte die E2-Flagship-Series nicht auf der Rechnung! 8K im Vollformat, wahlweise mit EF oder PL-Mount und dabei ist die E2-F8 gerade einmal nur um ca, 10mm länger im Vergleich zur E2. Wie Z Cam das macht? Keine Ahnung, aber wer stellt bei solch einer Auflösung, Bildqualität und Funktionsumfang schon Fragen?!   Pure Leistung Mit 8K in 10bit (ProRes/H.265) bis im kleinsten vorstellbaren Formfaktor bietet die E2-F8 ein zukunftssicheres Format an, aber ermöglicht auch in das gefilmte Footage hineinzucroppen und herunter zu skalieren. Der Vollformatsensor bietet einen Dynamikumfang von 14 Stops und garantiert beste Bildqualität. Auch auf die gewohnte Anschlussvielfalt der Z Cam E2-Kameras muss man auch (oder gerade) nicht beim Top-Modell verzichten!   Viel Sensor - Viele Möglichkeiten Für alle die schon das Design der E2 lieben gewonnen haben, dürfen sich auch über die neue E2 - F8 freuen, denn ihr Design bleibt dem der E2 treu und wächst nur um etwa 10mm - dabei lässt sich die Kamera noch nach den eigenen Wünschen anpassen. Vollformatsensor wahlweise mit EF oder PL-Mount Interne Aufnahme auf CFast USB 3.0 Type C für Datei-Transfer und Direktaufnahme auf externe SSD-Platten SONY NPF-Akku WLAN Verbindung zur Steuerung via iOS-App und Android 2.5 mm (Sony LANC kompatibel) HDMI-Ausgang zur externen Aufnahme oder zur Verbindung eines Monitors in bis zu 60fps I/O 10-pin LEMO Port Sync (benötigt separat erhältliches Sync-Kabel) Audio-Input: 3,5 mm Stereo-Klinke für aktive Videomikrofone oder über XLR zu LEMO-Adapter Streaming über WLAN oder LAN via Z CAM-Software
€7,566.00*
Z-CAM E2-S6G Camera Global Shutter (EF Mount)
770255
Z CAM E2-S6G: 6K Global Shutter Cinema Camera   CMOS-Sensor im Super-35-Format 6K bis zu 50fps, 4K bis zu 70fps EF-Mount mit austauschbaren Objektivanschlüssen * Gigabit Ethernet für Daten, Steuerung & Live-Vorschau Optionales eND-Zubehör ** * PL-, M- und MFT-Objektivanschluss optionales Zubehör **nur anwendbar auf EF- und PL-Mount
€7,899.00*

EF-Mount

Z-CAM EF mount for E2 Flagship Series Bild 1

The EF mount is a bayonet mount for connecting lenses and cameras that Canon developed and initially used on its single-lens reflex (SLR) cameras. The EF lens mount is the standard lens mount for the Canon EOS family of film and digital cameras.

EF stands for "Electro-Focus": automatic focusing in EF lenses is handled by a special electric motor in the lens. Mechanically, it is a bayonet mount where all communication between the camera and the lens is done through electrical contacts; there are no mechanical levers or plungers. The connector was first introduced in 1987.

Versatility

The EF mount of a Canon EOS 50 Electronics of an EF-S lens

The large diameter and relatively short 44.0 mm flange focal distance allow EF camera bodies to be mechanically adapted to many types of non-EF lenses. It is possible to mount Nikon F-mount lenses, Olympus OM, Leica R, and universal M42 lenses (among others) using a mechanical adapter without electronic control of aperture or autofocus. In contrast, parfocal fitting of EF lenses to non-EF camera bodies is not possible only with a mechanical adapter that does not contain optical elements.


EF mount lenses are compatible with newer Canon bodies to some extent, but the reverse is not true:
Cameras with an EF-S lens mount can use EF lenses without an adapter.
Cameras with EF-M lens mount can use EF lenses with an EF-EOS M adapter.
Cameras with RF mount can use EF lenses with a variety of adapters.


Lenses for the former Canon FD lens mount are not usable for general photography on cameras with EF mount, unless adapters with optical elements are used, as they are designed for a flange focal distance of only 42.0 mm. The Canon FD-EOS adapter is rare and can only be used with certain FD telephoto lenses.


Third-party lenses

Compatible third-party lenses with the EF lens mount are manufactured by Yongnuo, Samyang, Schneider, Sigma, Tamron, Tokina, Cosina and Carl Zeiss. The manufacturers of these lenses have reverse engineered the EOS electronics - with the exception of Zeiss, which does not have the rights to use the autofocus or electronic aperture control of the EOS cameras. The use of these third-party lenses is not supported by Canon.

Third party cameras

Due to the high market penetration of EF-mount lenses, other camera manufacturers began offering EF-mount cameras. Since the EF mount was designed for SLR cameras with their large flange focal distance, mirrorless interchangeable lens cameras can use EF lenses with a mechanical adapter that bridges the gap.

Arri PL-Mount

Overview PL-Mount

The mount consists of four serrated flanges, each with a notch in the center. Each of these four notches can be used to align the mount with a locating pin located approximately 45 degrees clockwise from the top of the camera's lens mount. This means that the lens can be aligned in one of four different configurations depending on factors such as the position of the focuser, camera position, and preference for working with meters or feet (if a lens has different line indicators on each side). The mount is locked in place with a friction lock ring that, in conjunction with the four prongs of the flange, provides a very tight fit for the lens. This has become a critical factor in recent years as larger lenses with zoom capabilities, longer focal lengths, or larger lens elements have a greater need for mount stability due to the greater stress these devices place on the mount.


Technical Data

Flange focal length: 52.00 mm (51.97 mm for Arri SR high-speed models) (73.5 mm for Arriflex 765, this mount is called "Maxi PL mount") (60.00 mm for XPL mount on ALEXA65) (44 mm for LPL mount on ALEXA LF) Diameter: 54.00 mm (64.00 mm for Maxi PL mount) (72.00 mm for XPL mount on the ALEXA65) (62 mm for the LPL mount on the ALEXA LF)

MFT-Mount (Micro Four Thirds System)

The Micro Four Thirds system (MFT or M4/3) (Maikuro Fō Sāzu Shisutemu) is a standard introduced by Olympus and Panasonic in 2008[1] for the development of mirrorless digital cameras with interchangeable lenses, camcorders and lenses. Camera bodies are available from Blackmagic, DJI, JVC, Kodak, Olympus, Panasonic, Sharp, and Xiaomi. MFT lenses are made by Cosina Voigtländer, DJI, Kowa, Kodak, Mitakon, Olympus, Panasonic, Samyang, Sharp, Sigma, SLR Magic, Tamron, Tokina, TTArtisan, Veydra, Xiaomi, Laowa, Yongnuo, Zonlai, Lensbaby, Kowa, Venus Optics and 7artisans, among others.

 

MFT shares the original image sensor size and specification with the Four Thirds system, which was developed for DSLRs. Unlike Four Thirds, the MFT system does not have room for a mirror box and pentaprism, which allows for smaller bodies and lenses due to the shorter 19.25mm flange focal length. The short flange focal distance, in conjunction with an adapter of the correct depth, allows almost any lens ever made for a camera with a flange focal distance greater than 19.25mm to be used on MFT cameras. Lenses for still cameras from Canon, Leica, Minolta, Nikon, Pentax and Zeiss have already been successfully adapted for use on MFT cameras - as have lenses for cinema cameras, e.g. with PL or C mount.

 

Many lenses are available. In addition, a large number of other lenses (even from the analog film era) can be attached using an adapter. Having different lenses gives greater creative possibilities.
Micro Four Thirds cameras use an electronic viewfinder.


Lens mount

The lens mount of the Panasonic Lumix G 14mm F2.5 ASPH
The MFT system provides for a lens mount with a bayonet mount and a flange focal distance of 19.25 mm.


Backward compatibility

The neck diameter is about 38 mm, 6 mm less than the Four Thirds system. Electrically, MFT uses a connector with 11 contacts between the lens and camera, in addition to the nine contacts of the Four Thirds system. Olympus claims that many of its Four Thirds lenses are fully backward compatible with MFT bodies by using a custom-made adapter with mechanical and electrical interfaces.

  

Adapter for other lens mounts

The flat but wide MFT lens mount also allows the use of existing lenses, including Leica M, Leica R and Olympus OM system lenses, via Panasonic and Olympus adapters. Adapters available on the aftermarket include Leica Screw Mount, Contax G, C-Mount, Arri PL-Mount, Praktica, Canon, Nikon and Pentax. In fact, almost any interchangeable lens for still, film or video cameras with a flange focal length of more or less than 20mm can be used on MFT cameras via an adapter. Since the flange focal length of Micro Four Thirds cameras is shorter than that of DSLR cameras, most lenses are smaller and less expensive.


Compactness of the lens and adaptability of the connector

Since most Micro Four Thirds lenses have neither a mechanical focus ring nor an aperture ring, adapting these lenses to other camera mounts is either impossible or limited. A number of companies make adapters to use lenses with almost any conventional lens mount (such lenses do not support automatic functions, of course).


M-Mount

The M bayonet is a lens mount that the Leica company (or its legal predecessor Leitz) introduced for rangefinder cameras in 1954. It has a transfer function of the distance set on the lens to the camera's rangefinder in order to be able to use the rangefinder's measuring function. The flange focal distance is 27.8 mm. In the latest version introduced for the Leica M8, there are additional markings on the flange that can provide optically coded information about the lens type to the camera to allow the camera to perform digital image correction. Older lenses can be retrofitted with the markings by Leica.

Viewfinder cameras with Leica M bayonet; Leica M7, Leica MP, Konica Hexar RF, Minolta CLE

Besides Leica, other companies offer or offered cameras with this bayonet, such as Konica, Minolta (CL, CLE), Cosina (Voigtländer), Rollei, and Carl Zeiss.

These manufacturers have also each offered lenses with the M bayonet, making the selection of corresponding lenses one of the largest on the market. Other manufacturers included Avenon, Handevision (Iberit lenses), and MS Optical/MS Optics.

In camera systems with an even smaller flange focal length and the same or smaller image circle, such as the Micro Four Thirds system or the E-mount system from Sony, lenses with M bayonet can be used with a suitable lens adapter.

The Z-CAM Mounts


All the above mentioned

Z-CAM Mounts

Z-CAM EF mount for E2 Flagship Series
779012
Tauschen Sie den Mount an Ihrer Z-CAM E2-S6, E2-F6 oder E2-F8 aus und erweitern Sie Ihre Objektivauswahl. Das Anbringen erfolgt durch die vier mitgelieferten Schrauben und den Inbusschlüssel besonders leicht. Außerdem sind keine Unterlegscheiben erforderlich.
€124.00*
Z-CAM PL mount for E2 Flagship Series
779029
Z-CAM PL mount for E2 Flagship Series
€124.00*
Z-CAM MFT mount for E2 Flagship Series
779036
Adaptieren Sie Ihr bereits vorhandenes Glas Die Flagship-Modelle kamen nicht nur mit weiteren Sensoren auf den Markt, sondern auch mit einem funktionalen Design auf den Markt, welches nicht einfach nur ein Facelift darstellt. Dank der verschiedenen Adaptern adaptieren Sie vorhandenes Glas oder hauchen Ihren guten, alten Vintage-Objektiven neues Leben ein!   Passen Sie Ihre E2-Flagship-Kamera an Ihre Bedürfnisse an Dank einfachster Montage mit vier Schrauben ist der Wechsel des Mountadpaters kinderleicht und die Adaptierbarkeit des elektronischen Graufilters/ND bleibt dabei erhalten. Bitte beachten Sie, dass nicht jede Kamera der Flagship Modelle aufgrund von Sensor-Größen funktionieren. Hier eine Empfehlung von vorhandenen Kombinationen: E2-M4: EF/PL- und M-Mount E2-S6: MFT/EF/PL- und M-Mount (Achtung: manche MFT-Objekte können mäßig bis stark vignettieren) E2-F6: EF/PL- und M-Mount E2-F8: EF/PL- und M-Mount
€124.00*
Z-CAM MFT mount (Active lock) for E2-M4
779050
Die MFT-Halterung ermöglicht das Anbringen von MFT-Objektiven sowie die Steuerung von Blende, Zoom und anderen Funktionen.
€127.00*
Z-CAM M mount for E2 Flagship Series
779043
Z-CAM M mount for E2 Flagship Series
€124.00*

The ultimative Z-CAM - How it was designed?


Learn more



Angebot sofort erstellen, 
herunterladen und teilen, 
freigeben lassen und bestellen. 
So gehts:
Artikel in den Warenkorb legen. Unter dem Button Kasse auf "PDF Angebot erstellen" klicken.