Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

27.02.25

Kompakte Kücheneinheit auf der Ladefläche eines Pickup-Trucks in einer Seitenansicht

DJI Dock 3 – Die ultimative „Drone in a Box“

Wir bieten Ihnen die KI-Lösung für den autonomen Drohnenbetrieb! Exklusiv bei Epotronic.

Das DJI Dock 3 setzt neue Maßstäbe in der Drohnen-Automatisierung und ist die erste Drone-in-a-Box-Lösung, die speziell für die Montage auf Fahrzeugen entwickelt wurde. Dies ermöglicht einen autonomen 24/7-Betrieb in unterschiedlichen Einsatzbereichen wie öffentliche Sicherheit, Notfalleinsätze, Industrieinspektionen und Baustellenüberwachung.

Ausgestattet mit den leistungsstarken DJI Matrice 4D und DJI Matrice 4TD Drohnen, bietet das Dock verbesserte Flugleistung, hohe Sicherheitsstandards und maximale Effizienz für professionelle Anwendungen.

Ultimative Highlights

  • Robust und zuverlässig
  • Neues Design für mehr Sicherheit
  • Installation auf Fahrzeugen
  • Fast-Take-Off in 10s
  • D-RTK 3 Relay Station
  • Remote Kalibrierung

DJI Dock 3 – Die beste Lösung für Inspektions- und Überwachungsaufgaben

Top-Features des DJI Dock 3:

Zuverlässig in extremen Umgebungen

Das DJI Dock 3 wurde speziell für anspruchsvolle Umgebungen entwickelt. Dank der integrierten Klimatisierung funktioniert es zuverlässig bei Temperaturen von -30 °C bis 50 °C. Seine robuste Konstruktion mit IP56-Zertifizierung schützt vor Staub, Wasser und anderen Umwelteinflüssen.

Flexible Einsatzmöglichkeiten mit hoher Reichweite

Ob für Notfalleinsätze, Inspektionsflüge, Baustellendokumentation oder Überwachungsaufgaben – das DJI Dock 3 ermöglicht eine flexible Steuerung über große Distanzen. Die optimierte Fahrzeugmontage und die Möglichkeit der horizontalen sowie cloudbasierten Kalibrierung sorgen für maximale Effizienz.

Tipp: Bis zu zwei Docks können auf einem Fahrzeug installiert werden, sodass zwei Drohnen abwechselnd im Einsatz sein können – für unterbrechungsfreie Einsätze.

Eine Drohne, die aus einer modernen Ladestation startet.

Präzise Baufortschrittskontrolle & Baustellendokumentation

Dank der kürzlich vorgestellten D-RTK 3 Basisstation eignet sich das DJI Dock 3 optimal für die automatisierte Dokumentation von Baustellen.

Einsatzbereiche für die Bauüberwachung:

  • Regelmäßige Orthofotos und 3D-Modelle für CAD-Zeichnungen
  • Volumenmessungen und Inventarisierung von Baumaterialien
  • Echtzeit-KI-Zählfunktion zur Überwachung der maximal erlaubten Mitarbeiterzahl vor Ort
  • Maschinenzählung in Echtzeit, um die Nutzung und Effizienz von Baustellenfahrzeugen zu analysieren

Diese Funktionen ermöglichen eine effektive Baufortschrittskontrolle und sorgen für maximale Effizienz und Transparenz in der Baudokumentation.


Leistungsstarke Drohnen:
DJI Matrice 4D & 4TD

Die DJI Matrice 4D und 4TD Drohnen sind für professionelle Einsätze optimiert. Ihre IP55-Zertifizierung gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb auch unter schwierigen Bedingungen.

🔹 Flugzeit: Bis zu 54 Minuten im Vorwärtsflug, 47 Minuten im Schwebeflug
🔹 Sensoren: Weitwinkelkamera, mittlere Telekamera, Telekamera & Laser-Entfernungsmesser
🔹 Nachtmodus: Vollfarbige Sicht bei Dunkelheit für präzisere Überwachungsaufnahmen
🔹 IR-Cut-Filter: Exklusiv bei der Matrice 4TD für hochauflösende Schwarz-Weiß-Nachtsicht

Mit der leistungsstarken DJI RC Plus 2 Enterprise Fernsteuerung lassen sich die Drohnen autonom steuern, während die Onboard-Relaisfunktion die Einsatzreichweite signifikant erweitert.

Kameras der DJI Matrice 4D und 4TD Drohnen in der Nahaufnahme.
Ein Diagramm zeigt das Steuerungssystem für Drohnen mit DJI Dock, UAV, FTS Hardwaremodul, FTS Server, und FlightHub 2.

Smart Features für automatisierte Einsätze

Mit DJI FlightHub 2 wird das Drohnen-Management auf ein neues Level gehoben. Dank smarter Funktionen wie:

Automatische Erkennung von Fahrzeugen & Schiffen
Infrarot-Temperaturmessung für präzise Analyse
- Intelligente Veränderungserkennung zur Analyse von Gebieten

wird der ferngesteuerte Drohnenbetrieb noch effizienter und sicherer.

Hinderniserkennung & präzises Navigieren

Die DJI Matrice 4D/4TD Drohnen lassen sich mit einem innovativen Hinderniserkennungsmodul ausstatten, das LiDAR- und Millimeterwellen-Radartechnologie nutzt – für maximale Flugsicherheit in komplexen Umgebungen.

Maximale Sichtbarkeit & Kommunikation

 DJI AL1 Scheinwerfer: Beleuchtet Objekte in bis zu 100 Metern Entfernung
 DJI AS1 Lautsprecher: Übertragungsreichweite bis 300 Meter, Lautstärke bis 114 dB


Fazit: DJI Dock 3 – Die beste Lösung für professionelle Drohneneinsätze

Ob für Notfalleinsätze, Inspektionen, Überwachung, Baustellendokumentation oder Sicherheitsaufgaben – das DJI Dock 3 bietet eine zuverlässige, effiziente und autonome Lösung für professionelle Drohneneinsätze.

 Erleben Sie die Zukunft der autonomen Drohnentechnologie – mit dem DJI Dock 3!

Kategoriegalerie überspringen
Produkte
Produkte
Dienstleistungen
Dienstleistungen
Lösungen
Lösungen
Wissen
Wissen
News
News

Kontaktieren Sie uns

Unsere Erstberatung ist unverbindlich und kostenlos. Zur selbstständigen Drohnenvermessung bieten wir einen Mietservice an. Wir bieten Ihnen auch eigene Softwareentwicklung oder IT-Services an.
Schulungen bieten wir online, vor Ort oder außer Haus an. 

Kontaktformular
Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.
Datenschutz*
Ihre Fragen direkt beantwortet: