Photogrammetriesoftware
Photogrammetriesoftware empfängt überlappende Bilder als Dateneingabe und kombiniert sie zur Ausgabe digitaler 2D- oder 3D-Modelle, Punktwolken und mehr.
Wie Photogrammetrie-Software funktioniert
Jedes Eingabebild, das in eine Photogrammetriesoftware hochgeladen wird, enthält Informationen über physische Objekte, die aus verschiedenen Blickwinkeln aufgenommen wurden. Durch die Kombination dieser Informationen kann die Software die genauen Abstände und Winkel zwischen physischen Objekten berechnen und ihre digitalen Zwillinge - 2D- oder 3D-Modelle - erstellen.


Empfohlene Photogrammetrie-Software
Welche Photogrammetrie-Software für Sie am besten geeignet ist, hängt weitgehend von Ihrer Kartierungsanwendung und dem gewünschten Ergebnis ab.
Empfohlene Software
Wir haben jede der unten aufgeführten Plattformen getestet und können für ihre robusten Datenverarbeitungs- und Analysefunktionen garantieren.