WingtraOne Gen II
VTOL-Drohne der nächsten Generation

WingtraOne GEN II von US DIU als Blue sUAS gelistet, vorab für die Verwendung durch Regierungsbehörden zugelassen
Wingtra, Entwickler der branchenführenden VTOL-Vermessungs- und Mapping-Drohnentechnologie, gab bekannt, dass seine WingtraOne GEN II (2022)-Drohne als einzige VTOL-Mapping-Lösung unter insgesamt 14 UAVs auf der Blue UAS Cleared List unter der US Defense Innovation zugelassen wurde.
Blue sUAS 2.0-Programm
Die Blue UAS-Liste ist kurz und zeigt die vertrauenswürdigste, sicherste und effektivste Drohnentechnologie, die die USA finden konnten“, sagte Vaibhav Sawhney, Produktmanager bei Wingtra. Wir fühlen uns geehrt, die Liste zu erstellen, und sind motiviert, die Entwicklung eines Systems fortzusetzen, das für komplexe Vermessungs- und Kartierungsmissionen für Regierungsoperationen von Vorteil sein wird.



Wingtra One RX1R II
- 42MP Kamera
- 110 ha (272 ac)
Andere Starrflügler-Drohnen
- 20MP Kamera
- 70 ha (173 ac)
Multicopter-Drohnen
- 20 MP Kamera
- 8 ha (20 ac)




Maximale Verfügbarkeit
WingtraOne GEN II bietet die fortschrittlichste Zuverlässigkeit bei Vermessungsdrohnen. Dies ist der Schlüssel zur Maximierung der Drohnenbetriebszeit, zur Steigerung Ihrer Produktivität und zur Sicherstellung, dass Sie konsistent liefern.
Eine Drohne, um alles abzubilden
Das Nutzlastsortiment umfasst jetzt eine Schrägkamera für die detaillierteste 3D-Rekonstruktion und einen integrierten PPK-GNSS-Empfänger für jede Kamera, sodass Sie eine breitere Palette von Missionen mit zentimetergenauer Genauigkeit annehmen können.


Software für einen reibungslosen Arbeitsablauf
WingtraOne wird mit einem robusten Tablet und einer funktionsreichen, einfach zu bedienenden Flugplanungs-App geliefert, sodass Sie vom ersten Tag an eine erfolgreiche Datenerfassung durchführen können.
In fünf Minuten flugbereit
Die WingtraOne-Drohne wird mit einem Tablet mit WingtraPilot geliefert, der integrierten App zur einfachen Verwaltung der Datenerfassung. Die intuitive App bietet verschiedene Möglichkeiten, Flugpläne vorzubereiten sowie Missionen während des Fluges zu überwachen und zu überprüfen.
5 Minuten Einrichtung
Heben Sie in weniger als fünf Minuten ab, einschließlich Drohneneinrichtung, aller Schritte vor dem Flug und Planung einer einfachen Kartierungsmission.
Checkliste vor dem Flug
WingtraPilot garantiert die volle Funktionalität der Drohne vor dem Flug, indem es Hintergrundprüfungen wie Batteriezustand, GPS-Empfang und Testbilder durchführt.
Völlig autonom
Automatisierter Start, Datenerfassung während des Fluges und Landung ohne menschliche Interaktion.
Manuelle Übernahme mit In-App-Steuerung
Übernehmen Sie während der Landung jederzeit die manuelle Steuerung der Drohne. Verwenden Sie die intuitiven Bedienelemente auf dem Tablet, um seine Position in der Luft anzupassen und sicher zu landen.
Echtzeitüberwachung
Zeigt Informationen wie Flugort, Höhe und Missionsfortschritt aus einer Entfernung von bis zu 10 km (6 Meilen) an.
Intelligente Stimme
Bietet Ihnen während der Mission umfassendes Audio-Feedback.
Video


Bis zu 59 Minuten Flugzeit
Der effiziente Starrflügler-Flugmodus ermöglicht es WingtraOne, Missionen zu übernehmen, die bis zu 59 Minuten dauern.
10 km Telemetriereichweite
Bleiben Sie mit Ihrer Drohne über eine direkte Reichweite von bis zu 10 km (6 Meilen) in Verbindung.
Remote-ID bereit
Der WingtraOne GEN II ist mit einem WiFi-Modul ausgestattet, das die vollständige Einhaltung bestehender und kommender Remote-ID-Vorschriften gewährleistet.
2 x 2 m Landegenauigkeit (6,6 x 6,6 ft)
WingtraOne landet genau dort, wo es gestartet ist, was es Ihnen ermöglicht, auf engstem Raum zu operieren und die Gesamtsicherheit Ihres Fluges zu erhöhen.
Scharfe Ergebnisse bei starkem Wind
Fortschrittliche Windkontrollalgorithmen garantieren eine stabile Datenerfassung bei anhaltenden Winden bis zu 12 m/s (27 mph) und Böen bis zu 18 m/s (40 mph).
GNSS-Empfänger mit vier Konstellationen
Redundante Module mit GPS (L1, L2), GLONASS (L1, L2), Galileo (L1) und BeiDou (L1).

Höhenpropeller
Optionale Propeller ermöglichen den Start in Höhen von bis zu 4800 m (15.700 ft) AMSL und die Datenerfassung in Höhen von bis zu 5000 m (16.400 ft) AMSL.
Korridorkartierung
Schnelle, effiziente Abdeckung langer, schmaler Strecken. Für Straßenbau oder Inspektion; Inspektion von Eisenbahnschienen, Pipelines und Stromleitungen sowie Umweltforschung.
Bleiben Sie auch unter schwierigen Bedingungen souverän
WingtraOne wurde in der Schweiz entwickelt und bietet die höchsten Qualitätsstandards und wird ausgiebig in verschiedenen Umgebungen eingesetzt, von Gletschern in Grönland bis zu Wüstenminen in Namibia.
Fliegen Sie sicher überall hin
WingtraOne kann überall starten und landen – auch auf engstem Raum oder in unwegsamem Gelände. Dadurch können Sie Daten sammeln, wo andere Drohnen dies nicht können. Außerdem bedeuten vertikale Landungen, dass kein Schmutz Ihr Kameraobjektiv zerkratzt, und somit eine längere Lebensdauer der Ausrüstung.
Weitere Videos


Technische Spezifikationen WingtraOne Gen II
Fallstudie
Dubai
Das Vermessungsunternehmen in Dubai profitiert dank der Zuverlässigkeit von WingtraOne von Geschäftsgewinnen
Dubai ist ein glänzendes Schaufenster architektonischer und baulicher Ambitionen. Jedes Jahr tauchen neue Wolkenkratzer, Inseln und/oder Attraktionen entlang seiner Skyline auf. Es ist unmöglich, Entwicklungen zu verfolgen und vertikale Immobilien vom Boden aus zu verwalten. Kein Wunder also, dass sich eines der führenden Vermessungsunternehmen der Stadt,GEOTECH 3D, Drohnen zuwendet, seit sie 2014 gerade als Kartierungslösungen auftauchten. 2017 begannen sie mit der Kartierung mit SenseFly-Drohnen, und in den nächsten Jahren taten sie es eine große Flotte.


„SenseFly war also eine schöne Erfahrung, weil es uns den Vorteil verschaffte, riesige Datenmengen zu sammeln“, sagte Walid El Hajj, Technischer Leiter bei GEOTECH 3D." Damals war es gut."
Im Jahr 2018 kaufte das Unternehmen ein VTOL von einer chinesischen Firma. Aber es hat nicht funktioniert, da das Wüstenklima in Dubai für einige Systeme extrem ist. Das Team „schickte die Drohne zur Reparatur, und als sie geöffnet wurde, war sie voller Sand“, erklärte El Hajj.
Anwendungen in Ihrer Branche

Vermessung und GIS
- Landvermessung
- Katasterkarten
- Topografische Erhebungen
- Präzise Messungen
- Landmanagement und Entwicklung
- Stadtplanung
Die Drohnentechnologie stellt ein enormes Potenzial für Vermessungsingenieure und GIS-Experten dar. Es reduziert die Kosten und Arbeitsstunden der Datenerfassung erheblich. Darüber hinaus können Sie ansonsten unerreichbare Gebiete vermessen und hochauflösende Luftbildkarten liefern, die auf andere Weise nicht sicher oder kostengünstig erstellt werden könnten.

Bergbau und Zuschlagstoffe
- Bestandsaufnahme und Verwaltung von Haldenvolumen
- Überwachung von Bergwerken oder Steinbrüchen und Betriebsplanung
- Bewertung vor Bohrungen oder Sprengungen
- Überwachung von Straßen
- Überwachung von Hängen
- Identifizierung von Gefahren
Verbessern Sie die Effizienz der Verwaltung von großen Bergwerken und Steinbrüchen, indem Sie in kurzer Zeit vollständige Daten über den Zustand des Geländes liefern. Die Daten können von den Arbeitern vor Ort sicher erstellt werden, ohne dass die Gefahr besteht, auf Halden zu klettern oder inmitten von sich bewegenden Baumaschinen zu laufen. All dies zu einem Bruchteil der Kosten herkömmlicher Vermessungsmethoden und ohne Störung der Maschinen.

Bauwesen und Infrastruktur
- Volumenmessungen
- 3D-Modelle von Baustellen
- Verfolgung des Baufortschritts

Landwirtschaft
- Pflanzengesundheit überwachen
- Pflanzenzählung durchführen
- ROI der Pflanzen optimieren
- Verluste nach großen Wetterereignissen abschätzen

Überwachung der Umwelt
- Überwachung und Kontrolle der Population
- Klassifizierung von Gebieten
- Volumina
- Überwachung von Landveränderungen
Naturschützer und Forscher nutzen kommerzielle Drohnen, um einfach und schnell Wildtiere zu verfolgen oder Landveränderungen zu überwachen, ohne dass dafür Satellitenbilder mit niedriger Auflösung oder teure bemannte Flugzeuge erforderlich sind.