Entwickler
Filter
–
DJI O3 Air Unit
249,00 €*
936561
DJI O3 Air Unit
Die DJI O3 Lufteinheit integriert die hochmoderne Videoübertragung von DJI in ein kompaktes und leichtes Gehäuse und bringt dein FPV-Erlebnis auf ein neues Niveau. Genieß eine hervorragende hochauflösende Videoübertragung über große Entfernungen mit geringer Latenz. Die DJI O3 Lufteinheit macht einen deutlichen Sprung nach vorne bei der Kameraleistung, mit ihrem 1/1,7″ Sensor, dem superweiten Sichtfeld von 155°, der Videotechnologie der Spitzenklasse und anderen Verbesserungen. [1] Sie ist auch mit einer breiten Palette von Produkten kompatibel und bietet eine Videoübertragung, die dir hilft, deine Kreativität in der Luft voll auszuschöpfen. [2]
Videoübertragung der Spitzenklasse
Ausgestattet mit der DJI O3+ Videoübertragung bietet die DJI O3 Lufteinheit eine Vielzahl leistungsstarker Funktionen. Steuer deine Drohne mit schneller Reaktionsfähigkeit und erhalte einen gestochen scharfen Live-Feed. Die Rundstrahlantennen mit 2 Sendern und 2 Empfängern sorgen außerdem für Stabilität und reibungslose Videoübertragung innerhalb der Signalabdeckung.
1080p/100fps H.265 Videoübertragung [3]
10 km max. Übertragungsreichweite [4]
30 ms extrem niedrige Latenz der Videoübertragung [5]
50 MBit/s max. Videoübertragungs-Bitrate [6]
Meisterwerke auf höchstem Niveau
Die DJI O3 Lufteinheit bietet eine Auflösung der Videoübertragung von bis zu 1080p bei einer hohen Bildrate von 100 fps. Sie unterstützt auch den H.265 Videocodec und bietet zusätzliche Klarheit und Stabilität für deine Live-Ansicht.
Geh noch einen Schritt weiter
Flieg weiter und entdecke mehr mit der erweiterten Übertragungsreichweite von 10 km der DJI O3 Lufteinheit. Sie kann sogar automatisch das Frequenzband wechseln, um das beste Signal zu verwenden [7] und bietet somit eine hervorragende Störfestigkeit. Die stabile Verbindung mit großer Reichweite gibt dir beim Fliegen Sicherheit und lässt dich ferne Landschaften hautnah erleben.
Verbessere deine Sicht
Die DJI O3 Lufteinheit verfügt über verbesserte Kameraspezifikationen auf ganzer Linie. Das Kameramodul der Lufteinheit ist mit 20 GB integriertem Speicher sowie einem 1/1,7″ Sensor ausgestattet, um detailreiche und qualitativ hochwertige Bilder zu präsentieren. Es unterstützt Videos mit 4K/60fps und einem superweiten Sichtfeld von 155°, für atemberaubende visuelle Effekte. [8] Darüber hinaus bietet der D-Cinelike Farbmodus mehr kreative Freiheit bei der Farbkorrektur, sodass du dein Filmmaterial flexibler bearbeiten und anpassen kannst.
Noch mehr kreative Möglichkeiten
Das Kameramodul der DJI O3 Lufteinheit kann mit dem DJI Avata ND-Filterset (ND8/16/32) verwendet werden. [9] Die aus hochwertigen Materialien hergestellten ND-Filter präsentieren echte Farbdetails und Hell-Dunkel-Kontraste und bieten eine flexible Steuerung von Blende und Belichtungszeit.
Optimiere dein Flugerlebnis
Die DJI O3 Lufteinheit unterstützt den Canvas-Modus, mit dem du die Display-Informationen deiner DJI Goggles 2 oder DJI FPV Goggles V2 anpassen kannst. Passe die PID-Parameter an und richte das System nach deinen Vorlieben ein.
Vollgepackt mit Leistung
Die DJI O3 Lufteinheit bietet umfassende Kompatibilität in einem leichten und kompakten Gehäuse für flexible Kombinationen und Montage. Bei Verwendung mit den DJI Goggles 2 und der DJI FPV Fernsteuerung 2 genießt du vollständige Bewegungsfreiheit. [10]
Gewicht der Lufteinheit (inkl. Kameramodul) [11]: Ca. 36,4 g
Abmessungen der Lufteinheit [11]: 32,5 × 30,5 × 14,5 mm
Abmessungen des Kameramoduls [11]: 21,2 × 20 × 19,5 mm
Tipps und Anmerkungen:
1. Bei Verwendung der DJI Goggles 2 in einer offenen Umgebung im Freien ohne Störungen.
2. Das Sichtfeld von 155° ist nur verfügbar, mit einem Seitenverhältnis von 16:9 bei Videoaufnahmen mit 4K bei 50/60 fps, 2.7K bei 50/60fps oder 1080p bei 50/60 fps und mit einem Seitenverhältnis von 4:3 bei Videoaufnahmen mit 2.7K bei 50/60 fps oder 1080p bei 50/60 fps.
3. 4K/60fps Videos unterstützen nur ein Seitenverhältnis von 16:9 (4:3 wird nicht unterstützt).
4. Separat erhältlich.
5. Verglichen mit DJI FPV Goggles V2 und DJI FPV Fernsteuerung.
DJI Matrice 300 Erweiterungsmodul (P13)
139,00 €*
131721
Mit dem OSDK-Erweiterungsmodul kann ein Manifold 2 an einer Matrice 300 RTK-Plattform angeschlossen werden, damit werden standardmäßige Adapterschnittstellen zur Verbindung mit verschiedenen integrierten Computerplattformen bereitgestellt.
Highlights:
Kompatibel mit M300 RTK und Manifold 2.
Wandelt Schnittstellen am M300 RTK OSDK in Standardschnittstellen wie USB Typ-A, serieller UART-Anschluss und XT30-Leistungsausgang um, um die Verbindung mit integrierten Computerplattformen zu ermöglichen.
Kann mit dem einzelnen aufwärts gerichteten Gimbal verwendet werden, um den Anforderungen weiterer Szenarien zu entsprechen.
Bei der Montage an die M300 RTK kann das Modul beim Anbringen an die Drohne zur einfacheren Aufbewahrung im Sicherheits-Transportkoffer verstaut werden.
Tipps:
Dieses Modul wandelt die OSDK-Schnittstellen der M300 RTK in Standardschnittstellen wie USB Typ-A, serielle UART-Anschlüsse und XT30-Stecker um, um die Verbindung mit integrierten Computerplattformen zu ermöglichen. Das Modul ist nicht staub- oder wasserdicht ausgelegt.
Bauen Sie es vor der Verwendung gemäß den Anweisungen im Benutzerhandbuch zusammen. Weitere Informationen finden Sie unter https://developer.dji.com.
Technische Daten:
Größe im montierten Zustand: 200 x 120 x 40 mm
Kompatibilität:
Matrice M300 RTK
Manifold 2
LIVOX Avia
1.399,00 €*
903839
Livox Avia kombiniert ein kompaktes, leichtes Design mit einem verbessertem Erfassungsbereich. Außerdem wurde die Livox Avia effizienter und verfügt über ein Sichtfeld von mehr als 70 °. Das Gerät besitzt zwei verschiedene Modi. Einen Triple-Echo-Modus oder den Dual-Scan. Damit lassen sich ideal Anwendungsbereiche wie zum Beispiel Vermessung und autonomes Fahren mit niedriger Geschwindigkeit realisieren.
Highlights:
Dreifaches Echo - max. Anzahl von Retouren
2cm Reichweitenpräzision
77.2° max. Sichtfeld
Mit 498g leicht und kompakt
IP 67-Einstufung
BREITER ERFASSUNGSBEREICH
Livox Avia passt seinen Erfassungsbereich an die Intensität des Umgebungslichts an und hält zudem das Rauschen auf einem niedrigen Pegel. Bei schlechten Lichtverhältnissen, zum Beispiel in der Nacht oder an wolkigen Tagen, erhöht sich die Erkennungsreichweite auf 460 m. Dadurch wird sichergestellt, dass entfernte Objekte detailliert erfasst werden.
DUAL-SCANNING-MODUS
Livox Avia erreicht durch die Verwendung von Mehrlinienlasern und Hochgeschwindigkeits-Scannen eine Punktwolkendatenrate von bis zu 240.000 Punkten/s. In dem Hochleistungsgerät sind sowohl ein mit sich wiederholender, als auch ein sich nicht wiederholender Scanmodus integriert, um den Anforderungen verschiedener Szenarien gerecht zu werden.
NICHT WIEDERHOLTES KREISFÖRMIGES SCANNEN
Im nicht wiederholten Scanmodus erhöht sich das Abdeckungsflächenverhältnis. Je mehr Zeit das System zum Scannen des Bereichs benötigt, desto besser wird die Erkennung von Objekten und Details innerhalb des Sichtfelds. Dieser Modus eignet sich für die meisten Einsatzbereiche, einschließlich herkömmlicher Zuordnung und autonomem Fahren mit niedriger Geschwindigkeit.
MOBILE VERMESSUNG UND KARTIERUNG
Raum und Gewicht sind im Einsatzbereich der mobilen Vermessung und Kartierung sowie der Wahrnehmung normalerweise die begrenzenden Faktoren. Mit Avia können Integratoren schwierige Herausforderungen bewältigen. Die integrierte Trägheitsmesseinheit (IMU) liefert kontinuierlich Informationen zur räumlichen Haltung, Beschleunigung und gibt redundante Daten aus.
DJI O3 Air Unit Antenna
19,00 €*
936479
DJI O3 Air Unit Antenna
Doppelt polarisierte Dualbandantennen mit robustem Signal und Langstreckenübertragung. Mit I-PEX-Anschluss, klein und leicht.
Technische Daten:
Gewicht: Ca. 3 g
Antennen: 85 mm
Kompatibilität: DJI O3 Lufteinheit
DJI O3 Air Unit Camera Module
99,00 €*
936516
DJI O3 Air Unit Camera Module
Wird mit DJI O3 Lufteinheit als Ersatz verwendet.
Technische Daten:
Abmessungen: 21,2 × 20 × 19,5 mm (L×B×H)
Gewicht (inkl. Koaxialkabel): Ca. 8,3 g
Koaxialkabel (Länge): 115 mm
Kompatibilität: DJI O3 Lufteinheit
19.84
%
LIVOX Verlängerungskabel 4m (P03)
87,37 €*
109,00 €*
185786
Mit dem Livox Verlängerungskabel und der Kupplung haben Sie mehr Spielraum in der Installation der Livox LiDAR-Sensoren. Verbinden Sie zunächst die Kupplung mit dem Livox LiDAR-Sensor, anschließend ein Ende des Verlängerungskabels mit der Kupplung und das andere Ende mit der Livox Konverterbox.
Highlights: Verlängern Sie das Kabel des Livox LiDAR-Sensors und erhalten Sie die Möglichkeit den Abstand zwischen Sensor und Konverterbox oder Hub zu vergrößern.
Tipp: Die Livox Konverterbox ist mit den 1, 3 und 4 Meter langen Livox Verlängerungskabeln kompatibel. Bei Verwendung eines Livox-Verlängerungskabels sinkt die Spannung, bitte erhöhen Sie daher die Spannung entsprechend.
Technische Daten:
Verlängerungskabel
Gewicht: Ca. 63 g
Abmessungen: 58 × 40 × 24 mm
Livox Verlängerungskabel
Länge: 4 m
Kompatibilität:
Mid-40
Mid-100
Horizon
Tele-15
DJI O3 Air Unit Transmission Module
179,00 €*
936523
DJI O3 Air Unit Transmission Module
Einzelnes Übertragungsmodul als Ersatz. Ohne Koaxialkabel und Kamera. Schnellverschlussdesign für schnellen Austausch.
Technische Daten:
Abmessungen: 32,5 × 30,5 × 14,5 mm (L×B×H)
Gewicht: Ca. 28 g
Kompatibilität: DJI O3 Lufteinheit
19.47
%
LIVOX Aviation Connector Extension Cable 5m
95,83 €*
119,00 €*
911568
Das Verlängerungskabel bringt einen größeren Installationsbereich für Livox-Lidar-Sensoren. Verbinden Sie ein Ende des Livox-Verlängerungskabels mit dem Livox-Lidar-Sensor und das andere Ende mit der Steckdose des Netzteils.
Tipp: Verlängern Sie die Verbindungsleitung des Lidar-Sensors, um den Abstand von der Verarbeitungseinheit zu vergrößern.
Hinweis: Bei der Verwendung sollte der Spannungsabfall des Verlängerungskabels berücksichtigt und die Netzspannung entsprechend erhöht werden. Wenn Sie ein längeres Kabel benötigen, wenden Sie sich bitte an Livox unter www.livoxtech.com/contact.
DJI X-Port
300,00 €*
199974
DJI X-Port ist ein hochpräzises 3-Achsen-Kardangelenk, mit dem Entwickler mittels der bahnbrechenden Gimbal-Technologie von DJI Nutzlasten von Drittanbietern erstellen können, die am besten zu DJI-Flugplattformen passen.
Highlights:
Hochpräzises 3-Achsen-Kardangelenk
Integriert alle Funktionen von PSDK 2.0
Anpassbare kardanische Parameter
Unterstützt die Montage im nach oben gerichteten Kardanschlitz
Anpassbare Kanäle für Fernbedienungstasten
Kann direkt über DJI Pilot App, MSDK und OSDK gesteuert werden
Tipp: Die Abmessungen und die Konstruktion der Zuladung müssen den Anforderungen im Benutzerhandbuch entsprechen.
Kompatibilität: Matrice 200 Series V2
DJI Payload Software Development Kit 2.0 (PSDK)
100,00 €*
100819
Die aktualisierte und verbesserte Version des Payload SDK Entwickler-Kits lässt die Verwendung des SkyPort V2 zu. In Unterscheidung zum Entwicklungsboard der Vorgängerversion enthält dieses Kit ein Adapterboard welche Entwickler mit ihren eigenen Entwicklungsplattformen verbinden können. Neben den Anschlüssen für Flachrundkabel, sind darüber hinaus auch Anschlüsse für Flachbandkabel vorhanden, um somit Ihre Entwicklungskosten zu senken.
Highlights
Zusätzliche Anschlüsse für Flachrundkabel. Das neue Adapter-Board ist mit vielen Entwicklungs-Boards von Drittanbietern kompatibel.
Tipp: Bitte vor der Verwendung das Benutzerhandbuch lesen.
Kompatibilität: Matrice 200 V2 Serie
DJI O3 Air Unit 3-in-1 Cable
9,00 €*
936530
DJI O3 Air Unit 3-in-1 Cable
Das DJI O3 Lufteinheit 3-in-1 Kabel lässt sich schnell an die Lufteinheit anschließen, und das Stromkabel und das Signalkabel sind in verschiedenen Farben erhältlich.
Technische Daten:
Kabellänge: 100 mm
Kompatibilität: DJI O3 Lufteinheit
22.49
%
BLICKFELD CUBE 1 - Demogerät
3.228,48 €*
4.165,00 €*
O002BLI
Der Cube 1 ist ein flexibel einsetzbarer 3D-LiDAR-Sensor, der sich durch ein anpassbares Sichtfeld und Scanpattern sowie eine große Reichweite bei kleinen Abmaßen und leichtem Gewicht auszeichnet. Die proprietäre Solid-State-Technologie auf MEMS-Basis ist wartungsfrei und langlebig. Die On-Device Vorverarbeitung, eine einfach zu bedienende Web-Benutzeroberfläche und die dazugehörige (Erkennungs-) Software macht den Cube 1 zur smarten Lösung für zahlreiche Anwendungsbereiche.
Der patentierte Aufbau des Cubes resultiert in einer sehr geringen Baugröße und erleichtert somit die Integration in verschiedenste Anwendungen. Zudem bringt er lediglich 275 Gramm auf die Waage, was etwa zum Einsatz in Drohnen von großem Vorteil ist.
Security
Ein ganzheitliches und zuverlässiges Sicherheitssystem erfordert höchste Qualität und Präzision beim Erfassen, Zählen und Tracking. Die Blickfeld-Lösung überzeugt mit zuverlässiger Detektion durch die LiDAR-Sensoren und leistungsfähiger Software zur Interpretation der Daten.
Perimeter-Sicherheit
Der Blickfeld LiDAR erleichtert und verbessert die Perimeter-Sicherheit, um etwa kritische Infrastrukturen und wertvolle Ressourcen zu schützen. So können Eindringlinge zuverlässig erkannt werden, ohne dass die LiDAR-Daten zu Fehlalarmen führen: Mit Hilfe der Detektionssoftware lässt sich exakt festlegen, welche Maße Objekte haben müssen, um einen Alarm auszulösen. Da die LiDAR-Technologie ein aktives Messprinzip verwendet, bereiten schlechte Sichtverhältnisse wie Nebel, Regen und Dunkelheit dem Sensor keine Schwierigkeiten.
Erfassen und Zählen
In Museen, Veranstaltungshallen oder Stadien ist es zuweilen notwendig, zu wissen, wie viele Menschen sich auf dem Gelände befinden und wie die Menschenströme sich bewegen. Hierfür eignet sich die Blickfeld-Lösung: LiDAR-Sensoren erfassen zuverlässig Objekte und Personen – Daten, die von der Detektionssoftware kategorisiert, getrackt und gezählt werden.
Virtuelle Zonen-Überwachung
In den mit LiDAR-Sensoren aufgenommenen 3D-Daten, können mit der Blickfeld Software virtuelle Zonen definiert und das Eintreten in diese überwacht werden. So kann für Sicherheit etwa an Bahngleisen oder Flughäfen gesorgt werden.
Industrie und Landwirtschaft
Die Blickfeld-eigene MEMS-Technologie verleiht den Blickfeld Sensoren eine konkurrenzlos kleine Baugröße, geringes Gewicht und Widerstandsfähigkeit gegenüber Vibrationen oder Staub. Diese Eigenschaften glänzen besonders beim Einsatz in Lagerhallen, auf Baustellen oder in Abbaugebieten: Der Blickfeld LiDAR und die dazugehörige Software deckt verschiedenste Anwendungen der Industrie 4.0 und der Landwirtschaft ab.
Drohnen
Drohnen haben strikte Anforderungen an Messsysteme. Blickfeld LiDARs sind dank ihrer kompakten Größe, ihres geringen Gewichts und ihres geringen Stromverbrauchs für den Einsatz in Vermessungsdrohnen sowie autonomen Liefer- und Transportdrohnen perfekt geeignet. Dort ermöglichen sie photogrammetrische Bildauswertungen sowie Hinderniserkennung und Kollisionsvermeidung.
Autonome Transportsysteme
Für weitläufige Lagerhallen oder Hafengelände stellen autonome Transportsysteme eine effiziente Möglichkeit dar, Güter von A nach B zu transportieren. Dabei ist die Fähigkeit, Objekte und Personen zu erfassen und erkennen, ein Schlüsselaspekt. Ausgestattet mit Blickfeld Sensoren können die Systeme durch automatisierte Lagebestimmung Kollisionen vermeiden und sich in ihrer Umwelt zurechtfinden.
Intelligente Landwirtschaft
Auch die Landwirtschaft kann mit modernen Technologien ihre Prozesse optimieren. So können autonome Traktoren oder landwirtschaftliche Geräte die Landwirte entlasten, ebenso wie die automatisierte Viehstandsüberwachung und Präszisionslandwirtschaft. All dies machen die Blickfeld LiDAR-Sensoren dank Beständigkeit gegenüber Staub oder Dunkelheit möglich. Die Blickfeld Software-Lösung ermöglicht zudem das Auslösen von Alarmen, sollten sich beispielsweise Tiere aus definierten Zonen herausbewegen.
Volumen- und Füllstandsmessung
Unternehmen müssen den Überblick über ihren Bestand sowie den verfügbaren Platz in Lagern, LKWs oder Containern behalten. Dies ermöglicht eine vorausschauende Planung und kann die Kosten für Management und Betrieb deutlich reduzieren. Die 3D-Daten des Blickfeld LiDARs sind exakt, zuverlässig und eignen sich ideal für den Nah- und Fernbereich. Die Blickfeld Software wertet diese Daten aus und liefert so Informationen über Belegung und Füllstände.