EMLID Telescopic Alu Pole 1.8m for RS2/RS+ (with holder)
Emlid Teleskoppol aus Aluminium 1,80 m für Reach RS2/RS+ mit Smartphonehalterung
Ein teleskopischer Vermessungsstab aus Aluminium, der für das komfortable vermessen konzipiert ist. Die dreiteilige Konstruktion sorgt mit Hilfe solider Flip-Locks für zuverlässige Stabilität.
5/8″ Gewinde
kompatibel mit Reach RS2+/RS2/RX und RS+ (Gewindeadapter ist erforderlich) und anderen Vermessungsgeräten
Kommt mit einer leichten, faltbaren Tragetasche.
- Tragbar und ausreichend. Die geschlossene, gefaltete Länge beträgt 0,74 m (29,13 in), die maximale Höhe 1,8 m (70,87 in)
- Leichtes Gewicht. Nur 0,9 kg (1,98 lb)
- Stabil gegen Biegen. Hergestellt aus eloxiertem Aluminium und mit soliden Verschlüssen
- Langer, griffiger, haltbarer Griff
- Beachtliche maximale Zuladung von 10 kg (22.05 lb)
- Gleichmäßig verteiltes Gewicht: Sie können Ihren Stock mit einem Empfänger daran tragen, ohne dass Sie ihn fallen lassen können
- Gewinde 5/8-11 UNC für Kompatibilität mit geodätischer Ausrüstung
- Scharfe, austauschbare Stahlspitze
- Hochpräzise 15'-Libelle
- Jetzt mit der faltbaren Steuergerätehalterung ausgestattet.
- Kompatibles Steuergerät
- Es ist möglich, jedes Gerät mit den folgenden Parametern zu befestigen
- Breite: 63-93 mm (2.48-3.55 in)
- Tiefe: 15 mm (0,59 in).
Verwendung von Emlid Survey Pole
1. Nehmen Sie den Survey Pole und eine Spitze aus der Verpackung
2. Schrauben Sie die Spitze mit dem Schraubenschlüssel im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag auf den Survey Pole
Tragen Sie LOCTITE® auf das Gewinde auf, um ein Lösen durch Vibrationen und Stöße zu verhindern.
3. Ziehen Sie die Klappverschlüsse vollständig heraus und schließen Sie sie
Stellen Sie sicher, dass alle Flip-Locks geschlossen sind. Achten Sie beim Schließen der Klappverschlüsse auf Ihre Finger.
4. Montieren Sie den Empfänger mit dem 5/8″-Gewinde am Survey Pole und ziehen Sie ihn vorsichtig von Hand bis zum Anschlag fest
EMLID
Emlid stellt hochpräzise RTK-GNSS-Empfänger und Software für den Außendienst und das Büro her. Emlid Reach-Empfänger sind so konstruiert, dass sie auch unter schwierigen Bedingungen eine zentimetergenaue Positionierung ermöglichen. Sie werden für Vermessung, GIS, Bauwesen, Drohnenkartierung und mehr verwendet. Emlid hat seinen Hauptsitz in Budapest, Ungarn, und vertreibt Reach-Empfänger weltweit über seinen Online-Shop und offizielle Händler.
Hersteller und Verantwortlicher im Sinne des GPSR:
Esztergomi út 31-39. HUB3. ép. 5. em.
Budapest, 1138
Hungary
E-Mail: info@emlid.com
Für weitere Hinweise zum sicheren und legalen Betrieb von Fluggeräten schauen Sie sich bitte unbedingt unsere Hinweise auf folgender Seite an:
https://epotronic.com/Wissen/Gesetze/
Weitere Sicherheitsinformationen zu Drohnen oder Akkus erhalten Sie ebenfalls auf unserer Webseite:
https://epotronic.com/Wissen/
Bitte beachten Sie in jedem Fall die dem Produkt beigefügten oder per QR-Code verlinkten Sicherheitsvorschriften, nachdem Sie das Produkt von uns erhalten haben.
Wir wünschen Ihnen viel Freude und wirtschaftlichen Erfolg mit den Produkten unserer namhaften Hersteller.
Sicherheitshinweise für die Lagerung und Verwendung von Lithium-Akkus:
Lagerungstemperatur
Bewahren Sie Lithium-Akkus an einem kühlen, trockenen Ort auf. Die ideale Lagertemperatur liegt zwischen 15°C und 25°C.
Feuchtigkeit vermeiden
Halten Sie die Akkus fern von Feuchtigkeit und Wasser. Lagern Sie sie in einem trockenen Raum, um Korrosion und Schäden zu vermeiden.
Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden
Setzen Sie die Akkus nicht direkter Sonneneinstrahlung aus. Hohe Temperaturen können die Akkus beschädigen und die Lebensdauer verkürzen.
Feuergefahr
Lagern Sie Lithium-Akkus niemals in der Nähe von brennbaren Materialien. Im Falle eines Defekts können sie Feuer fangen.
Beschädigte Akkus entsorgen
Verwenden Sie keine beschädigten oder aufgeblähten Akkus. Entsorgen Sie diese sicher gemäß den lokalen Vorschriften.
Ladegeräte verwenden
Verwenden Sie nur die vom Hersteller empfohlenen Ladegeräte. Falsche Ladegeräte können zu Überhitzung und Schäden führen.
Überladung vermeiden
Laden Sie die Akkus nicht über die empfohlene Kapazität hinaus. Überladung kann zu Überhitzung und im schlimmsten Fall zu einem Brand führen.
Kurzschlüsse vermeiden
Vermeiden Sie Kurzschlüsse, indem Sie die Kontakte der Akkus nicht mit Metallgegenständen in Berührung bringen.
Regelmäßige Überprüfung
Überprüfen Sie die Akkus regelmäßig auf Schäden oder Abnutzung. Ersetzen Sie alte oder beschädigte Akkus rechtzeitig.
Notfallmaßnahmen
Halten Sie geeignete Löschmittel bereit, um im Falle eines Akku-Brandes schnell reagieren zu können. Ein Feuerlöscher für Lithium-Brände ist empfehlenswert.
Entsorgung
Entsorgen Sie Lithium-Akkus nicht im Hausmüll. Bringen Sie sie zu einer Sammelstelle für Batterien oder Elektronikschrott.
1x 1,8m Carbon-Pole / Stange
1x Tragetasche
Anmelden