GREENVALLEY LiGrip H300 Backpack Kit
Das Rucksack-Kit von GreenValley ist ein vielseitiges Zubehör für handgeführte
3D LiDAR SLAM-Systeme. Ausgestattet mit einem ergonomischen Design für komfortables
und ist leicht und einfach zu montieren und demontieren. Mit einer
integrierten GNSS-Antenne unterstützt es PPK und RTK (erfordert das separate
RTK-Modul für H300 und H120) und gibt direkt Punktwolkendaten
Daten mit absoluter Positionierung aus. Das spart Zeit und verbessert Ihre betriebliche
Effizienz. Durch den integrierten Rucksack haben Sie die Hände frei und arbeiten
bequemer und effizienter. Er eignet sich für Anwendungen in der Vermessung, Forstwirtschaft,
Halden, Scannen von Stromleitungen, Bergbau und mehr.
Produktvorteile
Leicht und klein
Minimalistische Form, die Größe und Gewicht des Geräts stark reduziert
der Ausrüstung
Hohe Effizienz
Freihändig, sammeln Sie während der Fahrt
Leicht zu demontieren
Minimalistisches Design, einfache Demontage und Montage, einfach zu
einfach zu bedienen, Montagezeit weniger als 1 Minute
Hohe Kompatibilität
Kompatibel mit einer Vielzahl von GreenValley International
Produkten und unterstützt Softwarelösungen aus einer Hand
Wetterbeständiges Design
Mit einer Schutzart von IP54 ist der LiGrip robust und
resistent gegen Regen und Staub
Hohe Präzision
Kombination von GNSS- und LiDAR-SLAM-Algorithmen zur Gewinnung von Punktwolkendaten
Punktwolkendaten mit absoluten Koordinatenpositionen
System-Parameter
Größe 760*500*270mm (zusammengeklappt)
1100*500*270mm (ausgefahren)
Material Aluminiumlegierung + Kohlefaser
Gewicht 3.2kg
Kompatibel mit den Handheld-Modellen H300、H120、V100
Absolute Genauigkeit ≤5cm
* In Bereichen mit geringem GNSS-Signal ist die Nutzung des Handheld-Modus empfohlen
Produkttyp: | Zubehör (Drohnen) |
---|---|
Zubehör: | Halterung |



GREENVALLEY
GreenValley International Inc (GVI) mit Sitz in Berkeley, Kalifornien, ist ein führender Innovator im Bereich 3D-Mapping-Technologien. Das Unternehmen bietet eine breite Palette fortschrittlicher luftgestützter, terrestrischer und mobiler LiDAR-Vermessungs- und Mapping-Hardwaresysteme sowie hochmoderne Software- und Servicelösungen.
Informationen zur Produktsicherheit (GPSR):
GreenValley International
Office 2308, Building 2a
Zhongguancun Software Park, Haidian
Beijing, China
Email: info@greenvalleyintl.com
Verantwortlicher im Sinne des GPSR:
Epotronic GmbH
Reisholzer Werftstr. 52
40589 Düsseldorf
Tobias Wentzler
E-Mail: info@epotronic.com
Für weitere Hinweise zum sicheren und legalen Betrieb von Fluggeräten schauen Sie sich bitte unbedingt unsere Hinweise auf folgender Seite an:
https://epotronic.com/Wissen/Gesetze/
Weitere Sicherheitsinformationen zu Drohnen oder Akkus erhalten Sie ebenfalls auf unserer Webseite:
https://epotronic.com/Wissen/
Bitte beachten Sie in jedem Fall die dem Produkt beigefügten oder per QR-Code verlinkten Sicherheitsvorschriften, nachdem Sie das Produkt von uns erhalten haben.
Wir wünschen Ihnen viel Freude und wirtschaftlichen Erfolg mit den Produkten unserer namhaften Hersteller.
Sicherheitshinweise für die Lagerung und Verwendung von Lithium-Akkus:
Lagerungstemperatur
Bewahren Sie Lithium-Akkus an einem kühlen, trockenen Ort auf. Die ideale Lagertemperatur liegt zwischen 15°C und 25°C.
Feuchtigkeit vermeiden
Halten Sie die Akkus fern von Feuchtigkeit und Wasser. Lagern Sie sie in einem trockenen Raum, um Korrosion und Schäden zu vermeiden.
Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden
Setzen Sie die Akkus nicht direkter Sonneneinstrahlung aus. Hohe Temperaturen können die Akkus beschädigen und die Lebensdauer verkürzen.
Feuergefahr
Lagern Sie Lithium-Akkus niemals in der Nähe von brennbaren Materialien. Im Falle eines Defekts können sie Feuer fangen.
Beschädigte Akkus entsorgen
Verwenden Sie keine beschädigten oder aufgeblähten Akkus. Entsorgen Sie diese sicher gemäß den lokalen Vorschriften.
Ladegeräte verwenden
Verwenden Sie nur die vom Hersteller empfohlenen Ladegeräte. Falsche Ladegeräte können zu Überhitzung und Schäden führen.
Überladung vermeiden
Laden Sie die Akkus nicht über die empfohlene Kapazität hinaus. Überladung kann zu Überhitzung und im schlimmsten Fall zu einem Brand führen.
Kurzschlüsse vermeiden
Vermeiden Sie Kurzschlüsse, indem Sie die Kontakte der Akkus nicht mit Metallgegenständen in Berührung bringen.
Regelmäßige Überprüfung
Überprüfen Sie die Akkus regelmäßig auf Schäden oder Abnutzung. Ersetzen Sie alte oder beschädigte Akkus rechtzeitig.
Notfallmaßnahmen
Halten Sie geeignete Löschmittel bereit, um im Falle eines Akku-Brandes schnell reagieren zu können. Ein Feuerlöscher für Lithium-Brände ist empfehlenswert.
Entsorgung
Entsorgen Sie Lithium-Akkus nicht im Hausmüll. Bringen Sie sie zu einer Sammelstelle für Batterien oder Elektronikschrott.
1x Backpack Kit
Anmelden

Günstigeren Preis gefunden?
Kein Problem. Wir sprechen gerne mit Ihnen über bessere Konditionen und überzeugen Sie von unserem Know-How, dass Ihnen ebenfalls weiterhelfen wird.
Miete, Leasing oder Pilotprojekt?
Bei uns können Sie testen bis es dunkel wird.
Nutzen Sie unsere Leasingoption für Ihre Steueroptimierung.
Ganz ohne Risiko starten Sie bei uns mit einem Pilotprojekt. Wir liefern Ihnen bereits vor Kauf nutzbare Ergebnisse und einen Mehrwert für Ihre Firma. Zusätzlich lernen Sie von uns gleich mit.