LiPowerline von GreenValley – Effiziente Datenübertragung für LiDAR-Workflows
LiPowerline ist die innovative Softwarelösung von GreenValley International, die speziell für die automatisierte Erkennung und Extraktion von Hochspannungsleitungen aus LiDAR-Daten entwickelt wurde. Sie optimiert Ihre Arbeitsabläufe in der Versorgungs-, Energie- und Infrastrukturbranche – präzise, zuverlässig und skalierbar.
Was macht LiPowerline so besonders?
Mit LiPowerline analysieren Sie Punktwolken schnell und effizient. Die Software nutzt fortschrittliche Algorithmen zur automatischen Identifikation von Leitungen, Masten und Spannfeldern – und das bei unterschiedlichsten Geländeformen und Vegetationsdichten. Dadurch sparen Sie wertvolle Zeit in der Nachbearbeitung und steigern die Qualität Ihrer Projekte.
Die Vorteile von LiPowerline auf einen Blick
✅ Automatisierte Leitungserkennung aus LiDAR-Daten
✅ Hohe Genauigkeit bei minimalem manuellen Aufwand
✅ Ideal für Netzbetreiber, Vermessungsbüros und Ingenieure
✅ Kompatibel mit allen gängigen LiDAR-Formaten
✅ Schnelle Integration in bestehende GIS-Workflows
Flexible Lizenzmodelle für Ihre Bedürfnisse
GreenValley bietet LiPowerline in drei Lizenzvarianten an, damit Sie maximale Flexibilität haben:
Lebenslange Lizenz – Einmal zahlen, dauerhaft nutzen. Ideal für Unternehmen mit langfristigem Bedarf.
Jahreslizenz – Perfekt für mittelfristige Projekte oder regelmäßigen Einsatz.
️ Quartalslizenz – Die flexible Option für kurzfristige Vorhaben oder Tests.
Fazit: LiPowerline ist die Zukunft der Leitungsanalyse
Ob Sie LiDAR-Daten für Netzinspektionen, Infrastrukturplanung oder Wartungsprojekte nutzen – mit LiPowerline von GreenValley haben Sie eine zuverlässige, intelligente Softwarelösung an Ihrer Seite. Entscheiden Sie sich für maximale Effizienz bei gleichzeitig höchster Genauigkeit.
Jetzt Beratung anfordern oder Testversion sichern!
Produkttyp: | Software |
---|


GREENVALLEY
GreenValley International Inc (GVI) mit Sitz in Berkeley, Kalifornien, ist ein führender Innovator im Bereich 3D-Mapping-Technologien. Das Unternehmen bietet eine breite Palette fortschrittlicher luftgestützter, terrestrischer und mobiler LiDAR-Vermessungs- und Mapping-Hardwaresysteme sowie hochmoderne Software- und Servicelösungen.
Informationen zur Produktsicherheit (GPSR):
GreenValley International
Office 2308, Building 2a
Zhongguancun Software Park, Haidian
Beijing, China
Email: info@greenvalleyintl.com
Verantwortlicher im Sinne des GPSR:
Epotronic GmbH
Reisholzer Werftstr. 52
40589 Düsseldorf
Tobias Wentzler
E-Mail: info@epotronic.com
Für weitere Hinweise zum sicheren und legalen Betrieb von Fluggeräten schauen Sie sich bitte unbedingt unsere Hinweise auf folgender Seite an:
https://epotronic.com/Wissen/Gesetze/
Weitere Sicherheitsinformationen zu Drohnen oder Akkus erhalten Sie ebenfalls auf unserer Webseite:
https://epotronic.com/Wissen/
Bitte beachten Sie in jedem Fall die dem Produkt beigefügten oder per QR-Code verlinkten Sicherheitsvorschriften, nachdem Sie das Produkt von uns erhalten haben.
Wir wünschen Ihnen viel Freude und wirtschaftlichen Erfolg mit den Produkten unserer namhaften Hersteller.
Sicherheitshinweise für die Lagerung und Verwendung von Lithium-Akkus:
Lagerungstemperatur
Bewahren Sie Lithium-Akkus an einem kühlen, trockenen Ort auf. Die ideale Lagertemperatur liegt zwischen 15°C und 25°C.
Feuchtigkeit vermeiden
Halten Sie die Akkus fern von Feuchtigkeit und Wasser. Lagern Sie sie in einem trockenen Raum, um Korrosion und Schäden zu vermeiden.
Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden
Setzen Sie die Akkus nicht direkter Sonneneinstrahlung aus. Hohe Temperaturen können die Akkus beschädigen und die Lebensdauer verkürzen.
Feuergefahr
Lagern Sie Lithium-Akkus niemals in der Nähe von brennbaren Materialien. Im Falle eines Defekts können sie Feuer fangen.
Beschädigte Akkus entsorgen
Verwenden Sie keine beschädigten oder aufgeblähten Akkus. Entsorgen Sie diese sicher gemäß den lokalen Vorschriften.
Ladegeräte verwenden
Verwenden Sie nur die vom Hersteller empfohlenen Ladegeräte. Falsche Ladegeräte können zu Überhitzung und Schäden führen.
Überladung vermeiden
Laden Sie die Akkus nicht über die empfohlene Kapazität hinaus. Überladung kann zu Überhitzung und im schlimmsten Fall zu einem Brand führen.
Kurzschlüsse vermeiden
Vermeiden Sie Kurzschlüsse, indem Sie die Kontakte der Akkus nicht mit Metallgegenständen in Berührung bringen.
Regelmäßige Überprüfung
Überprüfen Sie die Akkus regelmäßig auf Schäden oder Abnutzung. Ersetzen Sie alte oder beschädigte Akkus rechtzeitig.
Notfallmaßnahmen
Halten Sie geeignete Löschmittel bereit, um im Falle eines Akku-Brandes schnell reagieren zu können. Ein Feuerlöscher für Lithium-Brände ist empfehlenswert.
Entsorgung
Entsorgen Sie Lithium-Akkus nicht im Hausmüll. Bringen Sie sie zu einer Sammelstelle für Batterien oder Elektronikschrott.
1x GREENVALLEY LiPowerline std. (quartal)
Anmelden

Günstigeren Preis gefunden?
Kein Problem. Wir sprechen gerne mit Ihnen über bessere Konditionen und überzeugen Sie von unserem Know-How, dass Ihnen ebenfalls weiterhelfen wird.
Miete, Leasing oder Pilotprojekt?
Bei uns können Sie testen bis es dunkel wird.
Nutzen Sie unsere Leasingoption für Ihre Steueroptimierung.
Ganz ohne Risiko starten Sie bei uns mit einem Pilotprojekt. Wir liefern Ihnen bereits vor Kauf nutzbare Ergebnisse und einen Mehrwert für Ihre Firma. Zusätzlich lernen Sie von uns gleich mit.